Wir drehen uns doch hier wieder nur im Kreis, Fakt ist, die PS3 ist ein geschlossenes System.
Obs einem gefällt oder nicht.
Wems nicht gefällt der braucht sich das Teil ja nicht zu kaufen.
Sagt doch der gesunde Menschenverstand das man sich ein Produkt nicht kauft wenn es die Erwartungen nicht erfüllt, bzw gibt das keinen Freibrief zum hacken.
Sony war noch so gütig und baut OtherOS ein, aber dieses Vertrauen musste ja von den Hackern mit Händen und Füßen getreten werden, Sony sagt auf Wiedersehen OtherOS, für das alleine sind die Hacker selbst schuld, da war ihre Chance auf Linux und Homebrew bzw Mehrwert der PS3, sie habens verkackt.
Gegen Homebrew ist auch nichts einzuwenden aber sobald es legitime andere User beeinflusst geht es zu weit, und das macht der Hack.
Dabei ist es völlig unerheblich wenn es Onlinecheaten schon vor dem Hack gab oder die KK möglicherweise ausgelesen wird, man muss ihnen nicht zusätzlich noch eine größere Angriffsplatform bieten und das bietet der Hack, da braucht man nix schön reden oder verharmlosen.
Es hat nen Grund wiso Konsolen geschlossene Systeme sind, keine Angst vor Viren, keine Online Cheater, keine Hardwareupgrades nötig - Spiele laufen 100%, keine Treiberupdates, rumwerkeln an Configs usw.
Wer das nicht versteht, gut findet hat auf der Konsole nix verloren, der soll zum PC gehen, dort kann er sich austoben wie er will aber er soll bitte die Leute in Ruhe lassen die ne Konsole so nutzen wollen wie vom Hersteller vorgegeben und auch weiterhin!