- Seit
- 30 Aug 2005
- Beiträge
- 18.116
Wer scheiße labert, der wird gemeldet (soll quasi-moderated heißen)!
ICH MÖCHTE HIER KEINE FANBOYSCHEIßE LESEN! Verhaltet euch ma wie Erwachsene!
Also. In Anbetracht von Sasukes Thread und seinem Spinoff-Thread dazu, ob "Journalisten" die Wii hassen, wollte ich hier die Diskussion mal breittreten.
Es geht darum, ob und wieso viele sogenannte Gamingjournalisten die Wii hassen/nicht mögen. Über die paar Jahre nach dem Release haben wir ja nun genug Beispiele.
Der große Aufhänger: Invisible Wars
In einem eigentlich seriös wirkenden Podcast von GT hört man Sachen wie:
Meine Meinung dazu: WTF? Wie können es sich eigentlich "objektive" Journalisten erlauben so einen Schwachsinn zu reden. Da braucht man nur hier ins War-Forum zu schauen und findet auch solchen BS. Ich könnte zu jedem Punkt nun was sagen und Sachen widerlegen, aber das hätte nicht viel Sinn.
Listwars bringen selbst die härtesten Basher nicht zum Aufhören...
Es ist nur echt zum Heulen, dass solche Leute sich überhaupt Journalisten nennen dürfen. Ich würde sowas als Fanboys bezeichnen...
Der immer "kritischer" werdende IGN Podcast
Das Wort "kritisch" steht extra so da
Also. Anfangs fand ich den Podcast richtig gut. Man hat Infos zu neuen Games bekommen, neue Gerüchte wurden gestreut und manche wurden wahr und man hat gemerkt, dass Leute wie Matt oder Bozon Spaß an der Wii hatten.
Doch das letzte halbe Jahr war der Podcast einfach imo zu 80% nur "bases on biased opinions". Da hört man dann immer wieder Vergleiche mit 360/Ps3. Da geben die Leute zu, dass sie zuhause lieber 360 zocken.
Bei The Grinder kam direkt der Vergleich mit L4D (was ja nicht schlimm ist), aber dann natürlich auch direkt sowas wie: "Auf der Wii ist sowas ja ganz gut. Aber an L4D wird es nicht rankommen".
Dann hört man teilweise auch immer wieder solche "Scherze" über die Wii. Ist jetzt nicht so das große Problem, aber irgendwie ist es in letzter Zeit einfach penetrant.
Bei WSR wurde nicht gesagt, dass es nen Game für alle ist. Da wurden dann Anekdoten erzählt, dass bisher nur die Tochter/Neffin das gezockt hat. Es kaum tiefen Content bieten soll. Ich möchte das Game hier nicht verteidigen, aber es war doch von vornerein klar, dass WSR wieder ne Art Techdemo wird, die zeigen kann, was mit WiiM+ alles möglich ist und dass jedes Game kein Tiger Woods oder GST wird ist klar.
Man hört halt in den Untertönen immer wieder heraus, dass sie irgendwie die Lust an Wii-Games verloren haben. Ich weiß nicht, wie mans am besten ausdrückt. Ich denke die Leute, die den Podcast hören, wissen, wovon ich spreche.
EGM - Das Auf und Ab
EGM ist sowieso unberechenbar. Da erhalten Spiele, die woanders gute Wertungen bekommen in der EGM schlechte Wertungen.
Spiele, die sonst recht mäßige Wertungen bekommen, erhalten dann plötzlich ne 8/10. Nicht nur bei der Wii, sondern bei allen Konsolen.
Jedoch gab es da mal extra ne Section für "Nongames" in der Endless Ocean gecovert wurde. Übrigens wurden da natürlich hauptsächlich Wii-Games gecovert.
Hier mal aus dem "Review":
Achja. Flower, ein Spiel, in der man als Polle rumfliegt und Blumenwiesen zum Blühen bringt, hatte übrigens nen ganz normales Review. Die Vorgänger von Endless Ocean übrigens auch.
1up - Deren Anfänge
Man muss eigentlich sagen, dass 1up am Anfang des Wii-Cycle recht "bashful" drauf waren. Immer wieder konnte man in ihren Reviews Anspielungen oder sogar konkrete Bashes lesen.
Langsam aber sicher haben sie nach ner Zeit den Dreh rausbekommen.
Und was sonst noch so anfällt...
Über 4players muss ich ja glaub ich nichts sagen, oder?
Aber auch sonst liest man auf einigen eigentlich "objektiven" Seiten, die sehr groß sind, immer noch versteckte Bashs. Nicht nur auf den Seiten, sondern auch in deren Mags. Gerade was Wertungen/Coverage angeht, fühlt man sich teilweise etwas verarscht. Anhand von einigen konkreten Beispielen kann man dies ein wenig klarer machen.
Wer jemals Sonic and the Black Knight gespielt hat, weiß was ich meine. Das Spiel ist vom Gameplay und vom Umfang her genau das selbe, wie Sonic and the Secret Rings. Und dennoch versuchen anscheinend die sogenannten "Journalisten" alles daran schlechtzureden, obwohl sie bei Secret Rings genau manche Sachen als gut empfunden haben.
Da sei zum einen mal das Gameplay. Es hat sich nichts geändert. Und dennoch liest man fast überall nur: "Wenn man mit dem Schwert jemanden angreift, wird das Spiel langsamer, weil Sonic stoppen muss."
Dazu kann ich sagen. Das ist totaler BS, wenn man das Tutorial Level gemacht hat. Genau da wird das sogar angesprochen, dass man in ner Art "Gaming-Pace" bleiben soll, damit das nicht extra langsamer wird. Und im Endeffekt ist der Schwertangriff genau das selbe wie der normale Homing-Jump bei Secret Rings.
Sound war auch auf gutem Niveau imo.
Grafik ist fett. Imo die beste Wii-3rd-Party Grafik bisher.
Replayability ist auch groß, wenn man alles freischalten möchte.
Fazit: Im Endeffekt das "selbe" Game wie Secret Rings.
Und dennoch wurde es von Journalisten wegen irgendwelcher Kleinigkeiten abgestraft und es wurde in vielen Reviews hochrangiger Seiten einfach nur Scheiße geschrieben, die nicht stimmt.
Nächstes Beispiel: Overlord Dark Legend.
Zuersteinmal. Das Spiel spielt sich wie die normalen Overlord-Games. Einzig der Humor wurde "angepasst". Die Wertungen sind aber auch in etwa on par mit Overlord 1+2 für Ps360. Aber hierbei gehts mir nicht um die Wertung, sondern um die Coverage.
Da sieht man in Onlinemags und Printmags große Previews und Coverages im Vorfeld zu Overlord 2. Es werden die neuen Vorzüge des neuen Overlord dargestellt. Wie toll es doch nun ist.
Und was liest man zur Wii-Version an Previews? Fast nix. Da gibt es eine kurze Preview auf IGN. Sonst gabs da nix.
Zu Overlord 2 jedoch haben sich die Journalisten anscheinend darauf gestürzt wie die Hunde. Previews zu OL 2 find ich soviele gerade...
Bei Spyborgs sieht mans auch recht gut. Scheint anscheinend kaum nen Journalisten zu interessieren. Mögen wohl Brawler nicht, aber dann fragt man sich, warum sie ein Wolverine gut fanden.
Genauso die Kritikpunkte von Gamern UND Journalisten nach dem WiiStart:
Kein gutes Onlinesystem: die 3rd Parties jedenfalls können ein eigenes bauen wie EA. Ist somit jedenfalls bei 3rd Parties hinfällig.
Keine Arcade-Games: ist hinfällig geworden. Gibt imo genug gute Games auch für WiiWare. Bald kommen Gradius und Contra Rebirth
Kein Headset: WiiSpeak funzt imo besser als ein Headset. Tut man oben auf den TV, der filtert die Nebengeräusche raus und man kann auf der Couch oder im Bett sprechen.
Keine HDD: Gibts ja nun. Ne SD-Karte kann als HDD genutzt werden, nur 3rd Parties nutzen das, außer anscheinend die Musik-Games.
Gibt noch so einiges, die Gamer und Journalisten bemängelt haben. Und nachdem die "behoben" worden sind, gibts schon wieder neues zum Meckern.
Die Frage bei dem allem ist: Warum ist das so? Anscheinend haben die (westlichen) "Journalisten" eine große Affinität zu PS360.
Könnte es daran liegen, dass westliche "Journalisten" einfach nur westliche Games zocken wollen. Ein Halo, ein CoD, ein PGR4?
Aber dann fragt man sich: Die zocken doch auf HD-Konsolen anscheinend auch gerne japanische Games wie DMC, Bayonetta, FFXIII etc.
Oder fühlen sie sich in ihrem Hobby bedrängt, weil die Wii neben vielen guten Core-Games (imo) noch recht erfolgreich mit ihren Party-Games ist? Aber dann auch die Frage. Warum waren sie es bei der PS2 dann nicht? In der Mitte des Zykluses kamen Sachen wie Singstar und Eyetoy. Und in meinem Umfeld haben sich "Nongamer" nur ne PS2 deswegen geholt.
Oder fühlen sie sich elitär als "Hardcore-Gamer", die NUR HC-Games wollen? Aber dann schließt sich die Frage an, warum sie dennoch Sachen wie Flower gerne zocken oder auf XBLA/PSN Sachen zocken.
Ich kann all diese Fragen nicht beantworten. Das kann wohl niemand. Dennoch sollte hier eine sinnvolle, bashfreie Diskussion entstehen. Deshalb hab ich das erstmal ins Wii-Forum geschrieben, weil im War-Forum hieße es direkt "Wii ist Crap. Journalisten hassen die Wii nicht. Sie sind halt objektiv".
Gutes Gelingen
ICH MÖCHTE HIER KEINE FANBOYSCHEIßE LESEN! Verhaltet euch ma wie Erwachsene!
Also. In Anbetracht von Sasukes Thread und seinem Spinoff-Thread dazu, ob "Journalisten" die Wii hassen, wollte ich hier die Diskussion mal breittreten.
Es geht darum, ob und wieso viele sogenannte Gamingjournalisten die Wii hassen/nicht mögen. Über die paar Jahre nach dem Release haben wir ja nun genug Beispiele.
Der große Aufhänger: Invisible Wars
In einem eigentlich seriös wirkenden Podcast von GT hört man Sachen wie:
"Nintendo is looking more fucked than a Tijuana whore"
"Created a system for people who don't buy freakin games"
"hope 50% on Wii has gotten a taste for gaming and buy a PS3"
"NSMB Wii "frickin' lame"
"Nintendo can make their toys which is what there best at They've stopped making hardcore games"
Meine Meinung dazu: WTF? Wie können es sich eigentlich "objektive" Journalisten erlauben so einen Schwachsinn zu reden. Da braucht man nur hier ins War-Forum zu schauen und findet auch solchen BS. Ich könnte zu jedem Punkt nun was sagen und Sachen widerlegen, aber das hätte nicht viel Sinn.
Listwars bringen selbst die härtesten Basher nicht zum Aufhören...
Es ist nur echt zum Heulen, dass solche Leute sich überhaupt Journalisten nennen dürfen. Ich würde sowas als Fanboys bezeichnen...
Der immer "kritischer" werdende IGN Podcast
Das Wort "kritisch" steht extra so da
Also. Anfangs fand ich den Podcast richtig gut. Man hat Infos zu neuen Games bekommen, neue Gerüchte wurden gestreut und manche wurden wahr und man hat gemerkt, dass Leute wie Matt oder Bozon Spaß an der Wii hatten.
Doch das letzte halbe Jahr war der Podcast einfach imo zu 80% nur "bases on biased opinions". Da hört man dann immer wieder Vergleiche mit 360/Ps3. Da geben die Leute zu, dass sie zuhause lieber 360 zocken.
Bei The Grinder kam direkt der Vergleich mit L4D (was ja nicht schlimm ist), aber dann natürlich auch direkt sowas wie: "Auf der Wii ist sowas ja ganz gut. Aber an L4D wird es nicht rankommen".
Dann hört man teilweise auch immer wieder solche "Scherze" über die Wii. Ist jetzt nicht so das große Problem, aber irgendwie ist es in letzter Zeit einfach penetrant.
Bei WSR wurde nicht gesagt, dass es nen Game für alle ist. Da wurden dann Anekdoten erzählt, dass bisher nur die Tochter/Neffin das gezockt hat. Es kaum tiefen Content bieten soll. Ich möchte das Game hier nicht verteidigen, aber es war doch von vornerein klar, dass WSR wieder ne Art Techdemo wird, die zeigen kann, was mit WiiM+ alles möglich ist und dass jedes Game kein Tiger Woods oder GST wird ist klar.
Man hört halt in den Untertönen immer wieder heraus, dass sie irgendwie die Lust an Wii-Games verloren haben. Ich weiß nicht, wie mans am besten ausdrückt. Ich denke die Leute, die den Podcast hören, wissen, wovon ich spreche.
EGM - Das Auf und Ab
EGM ist sowieso unberechenbar. Da erhalten Spiele, die woanders gute Wertungen bekommen in der EGM schlechte Wertungen.
Spiele, die sonst recht mäßige Wertungen bekommen, erhalten dann plötzlich ne 8/10. Nicht nur bei der Wii, sondern bei allen Konsolen.
Jedoch gab es da mal extra ne Section für "Nongames" in der Endless Ocean gecovert wurde. Übrigens wurden da natürlich hauptsächlich Wii-Games gecovert.
Hier mal aus dem "Review":
Why isn't it a game?
Endless Ocean gives you a sailboat and a stretch of the South Pacific to explore at 10 fathoms. What it doesn't give you is danger, conflict, enemies, a story, obstacles a health bar, bosses... you know, game stuff. You don't even have to worry about your air supply. Ever tried diving without an air guage? Diving's a supersafe sport, but if you don't follow a few simple rules, you could rupture your lungs or catch agonizing decompression sickness or just drift into a happy warm funk until you run out of air. I'm not saying EO needs to give players the bends, but it'd be nice if the occasional fish at least tried to eat you.
Achja. Flower, ein Spiel, in der man als Polle rumfliegt und Blumenwiesen zum Blühen bringt, hatte übrigens nen ganz normales Review. Die Vorgänger von Endless Ocean übrigens auch.
1up - Deren Anfänge
Man muss eigentlich sagen, dass 1up am Anfang des Wii-Cycle recht "bashful" drauf waren. Immer wieder konnte man in ihren Reviews Anspielungen oder sogar konkrete Bashes lesen.
Langsam aber sicher haben sie nach ner Zeit den Dreh rausbekommen.
Und was sonst noch so anfällt...
Über 4players muss ich ja glaub ich nichts sagen, oder?
Aber auch sonst liest man auf einigen eigentlich "objektiven" Seiten, die sehr groß sind, immer noch versteckte Bashs. Nicht nur auf den Seiten, sondern auch in deren Mags. Gerade was Wertungen/Coverage angeht, fühlt man sich teilweise etwas verarscht. Anhand von einigen konkreten Beispielen kann man dies ein wenig klarer machen.
Wer jemals Sonic and the Black Knight gespielt hat, weiß was ich meine. Das Spiel ist vom Gameplay und vom Umfang her genau das selbe, wie Sonic and the Secret Rings. Und dennoch versuchen anscheinend die sogenannten "Journalisten" alles daran schlechtzureden, obwohl sie bei Secret Rings genau manche Sachen als gut empfunden haben.
Da sei zum einen mal das Gameplay. Es hat sich nichts geändert. Und dennoch liest man fast überall nur: "Wenn man mit dem Schwert jemanden angreift, wird das Spiel langsamer, weil Sonic stoppen muss."
Dazu kann ich sagen. Das ist totaler BS, wenn man das Tutorial Level gemacht hat. Genau da wird das sogar angesprochen, dass man in ner Art "Gaming-Pace" bleiben soll, damit das nicht extra langsamer wird. Und im Endeffekt ist der Schwertangriff genau das selbe wie der normale Homing-Jump bei Secret Rings.
Sound war auch auf gutem Niveau imo.
Grafik ist fett. Imo die beste Wii-3rd-Party Grafik bisher.
Replayability ist auch groß, wenn man alles freischalten möchte.
Fazit: Im Endeffekt das "selbe" Game wie Secret Rings.
Und dennoch wurde es von Journalisten wegen irgendwelcher Kleinigkeiten abgestraft und es wurde in vielen Reviews hochrangiger Seiten einfach nur Scheiße geschrieben, die nicht stimmt.
Nächstes Beispiel: Overlord Dark Legend.
Zuersteinmal. Das Spiel spielt sich wie die normalen Overlord-Games. Einzig der Humor wurde "angepasst". Die Wertungen sind aber auch in etwa on par mit Overlord 1+2 für Ps360. Aber hierbei gehts mir nicht um die Wertung, sondern um die Coverage.
Da sieht man in Onlinemags und Printmags große Previews und Coverages im Vorfeld zu Overlord 2. Es werden die neuen Vorzüge des neuen Overlord dargestellt. Wie toll es doch nun ist.
Und was liest man zur Wii-Version an Previews? Fast nix. Da gibt es eine kurze Preview auf IGN. Sonst gabs da nix.
Zu Overlord 2 jedoch haben sich die Journalisten anscheinend darauf gestürzt wie die Hunde. Previews zu OL 2 find ich soviele gerade...
Bei Spyborgs sieht mans auch recht gut. Scheint anscheinend kaum nen Journalisten zu interessieren. Mögen wohl Brawler nicht, aber dann fragt man sich, warum sie ein Wolverine gut fanden.
Genauso die Kritikpunkte von Gamern UND Journalisten nach dem WiiStart:
Kein gutes Onlinesystem: die 3rd Parties jedenfalls können ein eigenes bauen wie EA. Ist somit jedenfalls bei 3rd Parties hinfällig.
Keine Arcade-Games: ist hinfällig geworden. Gibt imo genug gute Games auch für WiiWare. Bald kommen Gradius und Contra Rebirth
Kein Headset: WiiSpeak funzt imo besser als ein Headset. Tut man oben auf den TV, der filtert die Nebengeräusche raus und man kann auf der Couch oder im Bett sprechen.
Keine HDD: Gibts ja nun. Ne SD-Karte kann als HDD genutzt werden, nur 3rd Parties nutzen das, außer anscheinend die Musik-Games.
Gibt noch so einiges, die Gamer und Journalisten bemängelt haben. Und nachdem die "behoben" worden sind, gibts schon wieder neues zum Meckern.
Die Frage bei dem allem ist: Warum ist das so? Anscheinend haben die (westlichen) "Journalisten" eine große Affinität zu PS360.
Könnte es daran liegen, dass westliche "Journalisten" einfach nur westliche Games zocken wollen. Ein Halo, ein CoD, ein PGR4?
Aber dann fragt man sich: Die zocken doch auf HD-Konsolen anscheinend auch gerne japanische Games wie DMC, Bayonetta, FFXIII etc.
Oder fühlen sie sich in ihrem Hobby bedrängt, weil die Wii neben vielen guten Core-Games (imo) noch recht erfolgreich mit ihren Party-Games ist? Aber dann auch die Frage. Warum waren sie es bei der PS2 dann nicht? In der Mitte des Zykluses kamen Sachen wie Singstar und Eyetoy. Und in meinem Umfeld haben sich "Nongamer" nur ne PS2 deswegen geholt.
Oder fühlen sie sich elitär als "Hardcore-Gamer", die NUR HC-Games wollen? Aber dann schließt sich die Frage an, warum sie dennoch Sachen wie Flower gerne zocken oder auf XBLA/PSN Sachen zocken.
Ich kann all diese Fragen nicht beantworten. Das kann wohl niemand. Dennoch sollte hier eine sinnvolle, bashfreie Diskussion entstehen. Deshalb hab ich das erstmal ins Wii-Forum geschrieben, weil im War-Forum hieße es direkt "Wii ist Crap. Journalisten hassen die Wii nicht. Sie sind halt objektiv".
Gutes Gelingen