Retro Gute SNES Rollenspiele

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Nemo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich will ein Seiken Densetsu 2-3 mit Grafiken auf dem Niveau von Odin Sphere, das wärs doch. Im Action-Real Time RPG Bereich sind SoM 1-2 die besten dicht dahinter Terranigma.

Ich hoffe auf die Wiiware für die VC, dass wir da auch wieder neue 2D-Spiele von Metroid, Zelda und natürlich (Action-)RPGs bekommen :-D

Ich glaube, es gibt viele wie mich, die sich darüber mehr als nur ein wenig freuen würden 8-)
 
Mal eine dumme Frage worum ging es bei Illision of Time, ich weiß ich hab es gespielt weil von meinem Nachbarn ausgeliehen, ich weiß ich habe es sehr gemoch aber ich kan mich an rein gar nichts von dem Spiel erinnern?
 
Mal eine dumme Frage worum ging es bei Illision of Time, ich weiß ich hab es gespielt weil von meinem Nachbarn ausgeliehen, ich weiß ich habe es sehr gemoch aber ich kan mich an rein gar nichts von dem Spiel erinnern?

Illusion of Time (SNES)


190826.jpeg


190836.jpeg


Es ist ein sehr lineares Spiel, das aber von der ersten bis zur letzten Sekunde Spaß macht.
Das Verwandlungsfeature ist sehr gut umgesetzt und die Story ist auch gut.

Es ist ganz einfach ein gut gemachtes Action-Adventure, dass viel Liebe zum Detail aufweist 8-)
 
Ich glaub ich sollte mein Nachbarn fragen ob der es noch hat, oder besser noch einfach OVP bei Ebay kaufen, danke !
 
Da fällt mir ein. Bis ich das letzte "Wo ist der Fehler" Rätsel im Unterwassertunnel gelöst hatte.

Und mir dann die Haare gerauft, als ich die Lösung gefunden habe, weils eigentlich so offensichtlich war. Aber Ich hab sprichwörtlich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen... :-D
 
Da fällt mir ein. Bis ich das letzte "Wo ist der Fehler" Rätsel im Unterwassertunnel gelöst hatte.
Und mir dann die Haare gerauft, als ich die Lösung gefunden habe, weils eigentlich so offensichtlich war. Aber Ich hab sprichwörtlich den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen... :-D

Solche Sachen mit meistens die schwersten Rätsel ;) (da man meistens um 1000 Ecken denkt ...).
 
Illusion of Time...boa lange ist es her. Als ich das gezockt habe war ich noch in der Pupertät :lol:

Das waren noch Zeiten.
 
Ach ja, was ich fragen wollte: Was kam eigentlich nach der Pyramide von Gizeh? Weiter, das muss ich zu meiner Schande gestehen, KONNTE ich das Game nie zocken (habe es nur ausgeliehen gehabt)

Also gefühlt dürfte nicht mehr viel gekommen sein, oder?
 
Ach ja, was ich fragen wollte: Was kam eigentlich nach der Pyramide von Gizeh? Weiter, das muss ich zu meiner Schande gestehen, KONNTE ich das Game nie zocken (habe es nur ausgeliehen gehabt)
Also gefühlt dürfte nicht mehr viel gekommen sein, oder?

Hmmm, soweit ich mich erinnere, war es sogar das letzte "Level" (korrigiert mich, falls ich mich irre :)) ... danach kam es zum Showdown :-D

EDIT:
Sehe gerade ... nach der Pyramide kam noch der Turm von Babel (da musste man mit Shadow noch einmal gegen ALLE Endgegner antreten :)).
 
Hmmm, soweit ich mich erinnere, war es sogar das letzte "Level" (korrigiert mich, falls ich mich irre :)) ... danach kam es zum Showdown :-D

EDIT:
Sehe gerade ... nach der Pyramide kam noch der Turm von Babel (da musste man mit Shadow noch einmal gegen ALLE Endgegner antreten :)).

Ja, ich dachte mir, die Pyramide kann noch nicht alles gewesen sein. Und der Turm von Babel wurde während des spiels ja auch öfters erwähnt erinnere ich mich gerade.

Alle Endgenger noch mal? Am Stück? Fies... Oder gabs zwischendrin wenigstens Portale...

Ach ja, was mich auch noch interessieren würde
Hat Will am Ende eigentlich seinen Vater gefunden oder war der doch schon tot/immer noch verschollen?
 
Ja, ich dachte mir, die Pyramide kann noch nicht alles gewesen sein. Und der Turm von Babel wurde während des spiels ja auch öfters erwähnt erinnere ich mich gerade.
Alle Endgenger noch mal? Am Stück? Fies... Oder gabs zwischendrin wenigstens Portale...
Ach ja, was mich auch noch interessieren würde
Hat Will am Ende eigentlich seinen Vater gefunden oder war der doch schon tot/immer noch verschollen?

Ne, keine Angst: soweit ich mich erinnere, musste man sie nicht am Stück besiegen :) (und selbst wenn, war es aber auch mit Shadow eine leichte Aufgabe ;)).

Zu deiner Frage:
Er war in dem Sinne schon tot, aber als Geist noch da (am Ende zu sehen).
Hier das Ende von IoT:
http://www.youtube.com/watch?v=eGhmLSxgryY&mode=related&search=
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich frag mich grad, ob ich Lieber FF6 oder Terranigma zocken soll...
welches haltet ihr denn für besser?
 
ich hab vor 2 tagen terranigma zu ende gespielt (zum ersten mal in meinem leben *schäm*) und ich kann nur eines sagen:

:aargh:

unglaublich dieses spiel.
schade dass es sowas heute nicht mehr gibt =(
 
Eins meiner absoluten Lieblings SNES RPGs ist Live a Live - es ist in den USA und Europa weitgehend unbekannt, da es nur in Japan erschienen ist, aber es ist eines der innovativsten Spiele, die Square je produziert hat.

Es gibt 7 Szenarios im Spiel, wo man in verschiedenen Zeitepochen völlig unterschiedliche Helden steuert, um bestimmte Ziele zu erreichen. Im Steinzeit Kapitel z.B. steuert man einen Höhlenmenschen und seinen Affenkumpel und versucht, die Geliebte des Höhlenmenschen zu retten. In jedem Szenario gibt es auch einen bestimmten Mechamismus, der nur dort benutzt wird. Im Szenario das in der nahen Zukunft spielt, kann man z.B. durch Drücken von Y die Gedanken von Menschen lesen, was man auch mehrmals braucht um im Spiel fortzuschreiten.

Das beste am Spiel aber ist das Kampfsystem. Alle Kämpfe spielen sich auf einem Bildschirm ab, der in 7x7 Quadrate unterteilt ist. Man kann seine Charaktere (die je nach Größe unterschiedlich viele Felder belegen) frei auf den Feldern umherbewegen, wobei sich das ganze in Echtzeit abspielt - wenn man zu lange braucht um seinen Zug zu machen, wird man attackiert bevor man selber handeln kann. Neben normalen Attacken wie einem Elbogenstoß oder einem einfachen Kick, die nur Feinde treffen die direkt neben einem stehen, gibt es auch spezielle Skills die man durch Aufleveln lernt, wie z.B. ein Sprungtritt, der Feinde trifft die drei Felder diagonal vom Charakter stehen oder eine Feuer Jutsu, die den Boden in Lava verwandelt.

Um die Feinde zu besiegen, reicht es einfach nicht nur wild draufloszuhauen, auch wenn man auf einem hohen Level ist (oft ist die Erfahrung die man sammeln kann auch begrenzt), daher muss man sich geschickt positionieren, damit der Gegner seine stärksten Attacken nicht nutzen kann, und gleichzeitig darauf achten, dass der eigene Charakter den Gegner mit seinen Skills treffen kann.

Ein wichtiger Bestandteil vom Spiel ist auch die Suche nach neuer Ausrüstung. Im Steinzeit Szenario z.B. kann man Gegenstände von bestimmen Höhlenmenschen umschmieden lassen, um neue Waffen oder sonstige Ausrüstungsgegenstände zu kriegen, ohne die man wesentlich schlechtere Karten in den Kämpfen hat. Es gibt auch mehrere geheime Bosskämpfe, die man nur schaffen kann, wenn man bestens ausgerüstet ist, und bestimmte Skills hat. Man wird also dafür belohnt, dass man alles in der Umgebung absucht und auch mal experimentiert.

Das Spiel ist extrem abwechlungsreich, dank der verschiedenen Szenarios und stellenweise ist es auch nicht-linear. Im Ninja Szenario kann man beispielsweise entscheiden, ob man versucht keine Gegner zu töten (wofür es eine Belohnung gibt), oder versucht alle 100 Feinde zu töten, wozu man strategisch vorgehen muss. Die Grafik ist vergleichbar mit Final Fantasy V (sieht im Kampf aber besser aus, da die eigenen Charaktere nicht nur winzige Sprites sind), und die Musik ist IMO eine der besten SNES Soundtracks überhaupt - es werden nur wenige Tracks benutzt in den Szenarios, aber jeder ist gelungen, und setzt sich im Gedächtnis fest.

Storymäßig ist Live a Live für ein Spiel aus dem Jahr 1994 überraschend gut - es wird wenig Wert auf Plotwendungen gesetzt, aber jede Zeitepoche ist gut in Szene gesetzt und die Charaktere haben einen simplen Charme. Mich persönlich haben die Schicksale der Charaktere mehr mitgenommen als die so mancher Neuzeit Helden, die oft übertrieben in Szene gesetzt werden - oft konnte ich es kaum erwarten, den Schurken des jeweiligen Szenarios die Visage zu polieren.

Für die damalige Zeit war es ein extrem innovatives Spiel, und auch heute ist es noch einen Blick wert. Bezeichnend für die damalige Zeit hat es viele seltsame Designentscheidungen - z.B. geheime Items die man ohne Guide unmöglich entdecken kann und mehrmals ist es nicht klar was man machen muss um im Spiel weiterzukommen. Aber im Zeitalter von Gamefaqs ist sowas eigentlich kein Problem und das Spiel an sich ist gut genug, damit man sowas übersehen kann.
 
Zurück
Top Bottom