Gruppe A (Deutschland, Schottland, Ungarn und Schweiz) EM 2024

Wer kommt weiter?


  • Stimmen insgesamt
    62
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .
1:3 zweiter Volltreffer in Folge 😂 Ich mach jetzt schon Screenshots, das glaubt mir hinterher keiner.

Drittes Spiel dĂŒrfte aber Schluss sein, da hab ich 2:2 getippt
 
Die Verteidigung ist nicht so gut wie der Angriff. Das könnte zum Problem werden.

Ja, ich bin gerade wieder Bundestrainer. xD

Ich habe das Spiel gestern gesehen und der Start war natĂŒrlich optimal. Der Fairness halber muss man aber sagen, dass man da gegen die Mannschaft mit der schlechtesten Form und generellen Defiziten gespielt hat. Kroos konnte sich oft regelrecht erst einmal in Ruhe ĂŒberlegen, wo er hin passt. :)
Das mit dem Fernschuss am Anfang war natĂŒrlich optimal und dann war der Plan der Schotten kaputt und sie orientieren sich halbwegs nach vorne und sind dann in der Defensive ĂŒberfordert. Nach dem Platzverweis war dann einfach Ende.

Was allerdings wieder bei D auffiel: oft klappt das Pressing vorne, aber dann kann man nichts daraus machen und spielt aus dem 16m Raum wieder auf die Flanke und von der Flanke ins Mittelfeld. Die Chancen ergeben sich dann oft aus dem Angriffswelle bei Ballgewinn bzw. Konter, wie eigentlich immer.

Optimaler Start und das Weiterkommen (Platz 3 reicht wahrscheinlich) ist schon halb im Kasten. Aus dem Spiel gegen den harmlosen Schotten bin ich aber zurĂŒckhaltend da irgendwelche Prognosen abzuleiten. Man ist nun bei der Heim-EM auf der Euphoriewell und hat das Publikum hinter sicher, was sich aus den Spielen davor nicht so zwingend ergeben hat. Man wird sehen. Es war schon vielsagend, dass Mertesacker schon vor dem Spiel betont hat, dass auch ein Sieg gegen die Schotten zĂ€hlt, wohlwissend, dass es eigentlich ein Minimalanspruch sein muss gegen diese Schotten zu gewinnen.
 

Will jetzt noch jemand darĂŒber diskutieren dass es keine Stimmung gibt und Fahnen voll verboten sind? :coolface:

Hier in Berlin kriegt man an den Spieltagen bislang auch nur gute Stimmung mit. Dass es nicht wie 2006 ist, ist klar, dafĂŒr ist die Grundstimmung weltweit eine andere und man selber ist nun mal auch Ă€lter geworden und kriegt das ganze aus einer anderen Perspektive mit als vor 18 Jahren noch. Von außerhalb hört man von Fans und Medien bislang auch fast nur positives zu dem Turnier.

Wetter könnte halt mal besser werden, das wĂŒrde weiter helfen.
 
ZurĂŒck
Top Bottom