Musik Grand Prix Eurovision de la Chanson (Der ESC-Thread)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Können wir nicht einfach mal akzeptieren, dass die Leute für ne gute Sängerin stimmen, anstatt nen Politikum draus zu machen? :(
Als nächstes kommt jetzt, dass D nichtbinärfeindlich ist, weil Schweiz keine 12 Punkte hat ....
 
Dafür ist Österreich abgeschifft :coolface: .
Wobei trotzdem noch besser als Uk, aber das Leben ist nicht immer fair. ;) PS: Kroatien wird sich grade einen Ast abfreuen, den teuren Event nächstes Jahr nicht abhalten zu müssen.

und jurys sind auch so eine Sache. 2014 blamierte sich Deuschland bei den Punkten für chonchita wegen eines homophoben Gangsterrappers.
 
Nicht für Israel zu voten ist also antisemitisch? Mkay. Opferrolle.

Ach, das war doch immer so? Nicht für Conchita zu voten wurde von den TV-Kommentaren um die Welt auch immer als Zeichen "gegen Toleranz" interpretiert.

Die Schweiz scheint immerhin den Code für die Jury geknackt zu haben. Schon 2021 haben sie den Jury Vote gewonnen. Beim Publikum kacken sie dafür immer ab.

Das hat man eingeführt, weil sich gewisse Nachbarländer gerne die Punkte zugeschustert haben. ^^

Passiert jetzt nicht weniger. Nur die trashigen Auftritte werden halt nun abgestraft. Was imo ein Verlust ist für den ESC.
 
Destruktive Diskussionsweise
Nö.
Weil dadurch wird zumindest etwas das geopolitische Weltklima relativiert.

Ja, aber andere Idiologien bekommen eine Bühne. Wäre Nemo hetero und würde sein Geschlecht akzeptieren, (sprich, einen gesunden Verstand besitzen) wäre er garantiert nicht der Sieger.
Dieser Regenbogenunsinn geht zu weit.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom