PS3 Gran Turismo 5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller EW
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich glaube das findet man nach der Eingewöhnungszeit immer. :-)

ne wenn ich den sitzabstand verringer find ichs ideal nur ist es bei weitem nicht so bequem ;) es kommt einfach kein "kino feeling" auf bei 2,6 meter entfernung...

aber das erklärt warum frames das aliasing bei weitem nicht so schlimm findet wie ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde aber meinen TV zu klein. 42 Zoll bei 1,5-2 m Entfernung. :-)
Bei der GT5P Demo ist mir das Aliasing auch sehr störend aufgefallen. Wenn Das bei GT5 immer noch so schlimm sein wird werde ich denke ich die Schärfe verringern. xD Und mal die "Bildverbesserer" durchprobieren. (Sind wie es sich gehört immer aus)
 
Ich finde aber meinen TV zu klein. 42 Zoll bei 1,5-2 m Entfernung. :-)
Bei der GT5P Demo ist mir das Aliasing auch sehr störend aufgefallen. Wenn Das bei GT5 immer noch so schlimm sein wird werde ich denke ich die Schärfe verringern. xD Und mal die "Bildverbesserer" durchprobieren. (Sind wie es sich gehört immer aus)


Wenn du bei GT5P die PS3 auf 720p stellst, so hast du dann ein 2 AA^^ Bei 1080p Einstellung hat man z.b kein AA
 
Da wird man dann ausprobieren müssen. Falls sie das Aliasing nicht in den Griff bekommen
 
leider reicht 2xAA nicht aus wenn du das bild danach vom TV auf 1920x1080 hochskalieren lässt :(
müsste mindestens 2xQCAA oder 4xFS/MS/SSAA sein...

Durch das Hochskalieren des Fernsehers erhältst du sozusagen wieder ein AA, da die Hochskalierung das Bild weicher macht. Finde TR U hat ein fantastisches AA^^ Hat aber QAA-> Sprich 4MAA
 
also normalerweise wird beim runterskalieren das AA mehr ;) (downsampling)

das problem bei 720p ist weniger das skalieren an sich sondern die größe des TVs... man wird zwischen einem 52" fullHD und einem 52" 720p TV keinen bildunterschied sehen bei 720p zuspielung und sonst identen werten (es wirkt bei gleichem abstand einfach unschärfer wirken als ein 1080p bild weil eben bildinformation fehlt)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab nochmal nachgeschaut^^ Bei 720p hat GT5p 4AA^^


GT5 Prologue = 1080p mode is 1280x1080 (2xAA) in-game while the garage/pit/showrooms are 1920x1080 with no AA. 720p mode is 1280x720 (4xAA)

@Katana
Wenn du ein Bild vergrößerst, was passiert dann? Es wird unscharf oder nicht? Und dadurch das es unscharf wird werden die Kanten auch nicht mehr so dargestellt, wonach das Aliasing besser wird bzw. ein Effekt eines AA entsteht^^
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab nochmal nachgeschaut^^ Bei 720p hat GT5p 4AA^^

@Katana
Wenn du ein Bild vergrößerst, was passiert dann? Es wird unscharf oder nicht? Und dadurch das es unscharf wird werden die Kanten auch nicht mehr so dargestellt, wonach das aliasing besser wird bzw. ein Effekt eines AA entsteht^^

ja es wird unscharf aber nicht unschärfer als bei einem gleich großem HDready TV ;) (bei sonst gleichem abstand und gleichen werten)
und die unschärfe würd ich nicht unbedingt als AA bezeichnen da die kanten dennoch gleich bleiben... oder hat man bei einem PS1/2 game auf einmal weniger kantenflimmern? ;) die pixel werden einfach alle allgemein größer...

AA funktioniert nunmal so das man mehr berechnet als dargestellt wird... wenn man durch hochskalieren ein AA erreichen könnte würde man das auch nutzen ;)
 
ja es wird unscharf aber nicht unschärfer als bei einem gleich großem HDready TV ;) (bei sonst gleichem abstand und gleichen werten)
;)

Klar ist nen Unterschied da. Der FulHD-Fernseher hat 1920 X 1080Pixel, wonach das Bild auf jenen skaliert wird. Bei einem 720Panel sind es weniger Pixel sprich 1366 x 768Pixel und somit ist das Bild dann schärfer. Wenn du dann einen z.B 55Zoller mit den 2 verschiedenen Panels hättest, so würdest du ganz klar einen Unterschied sehen.
 
Klar ist nen Unterschied da. Der FulHD-Fernseher hat 1920 X 1080Pixel, wonach das Bild auf jenen skaliert wird. Bei einem 720Panel sind es weniger Pixel sprich 1366 x 768Pixel und somit ist das Bild dann schärfer. Wenn du dann einen z.B 55Zoller mit den 2 verschiedenen Panels hättest, so würdest du ganz klar einen Unterschied sehen.

warum solte das bild 1280x720 auf einem 55" 1920x1080 TV unschärfer sein als auf einem 55" 1366x768 TV? (wenn sie sich nur in der auflösung und sonst in nichts unterscheiden)
in beiden fällen wird das bild hoch skaliert und wie hoch ist dabei völlig belanglos ja auf 1080 ist es sogar leichter da es einen schönen faktor von 1,5 hat und keine krumme auflösung... (1366x768 ist nichtmal 16:9)

du hast in beiden fällen die gleiche ausgangsbildinformation und in beiden fällen wird hochskaliert du wirst wenn du beide geräte nebeneinander hast einfach keinen unterschied sehen

EDIT:
bei einem faktor 2 zB würde es so aussehen...
unbenanntxix.png

links ~7cm (bei mir) 2x2 display rechts ~7cm 4x4 display xD
aber ich hoffe es ist verständlich

das ist natürlich der ideale skalierfall... aber ich hab ja gesagt beide TVs unterscheiden sich nur in der auflösung also auch gleich gute skalierer
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar wird es unschärfer^^ Ich gebe dir ein Beispiel: Wenn du ein Bild im Editor z.B Photoshop vergrößerst, was passiert da? Die Schrift wird matschieger und die Konturen werden unschärfer. Dass war immer so^^ Warum ist das PAL Bild sprich 720 X 576 so Matschig auf einem FullHD oder auch HDReady Fernseher? Da das Bild vergrößert wird^^ Bzw. deswegen sehen DVDs im Vergleich zu Blu Rays nicht so toll aus. Bei 1080P-Bild erhälst du einfach mehr Informationen als bei niedrig auflösenden Bild
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar wird es unschärfer^^ Ich gebe die ein Beispiel: Wenn du ein Bild im Editor z.B Photoshop vergrößerst, was passiert da? Die Schrift wird matschieger und die Konturen sind unscharf. Dass war immer so^^ Warum ist das PAL Bild sprich 720 X 576 so Matschig auf einem FullHD oder auch HDReady Fernseher? Da das Bild vergrößert wird^^ Bzw. deswegen sehen DVDs im Vergleich zu Blu Rays nicht so toll aus. Bei 1080P-Bild erhälst du einfach mehr Informationen als bei niedrig auflösenden Bild

beide rahmen sind aber gleich groß, der andere hat nur 2 doppel so viele pixel
 
du hast aber bei einem bild mit 1280x720 bei beiden geräten das selbe ausgangsmaterial mit 1280x720 bildinformationen und beides mal skalierst du das bild hoch...
am ende hast du 2 bilder mit einmal 1366x768 pixel das eine diagonale von 55" hat und einmal ein bild mit 1920x1080 pixel das auch eine diagonale von 55" hat... du wirst aber keinen unterschied bei den bildern erkennen da beide gleich groß sind und beide hochskaliert...

das ein bild mit 1920x1080 bildinfomartionen besser aussieht ist selbstverständlich... aber darum gings ja nicht

EDIT: du kannst es nicht mit dem skalieren am PC vergleichen da du da ein größeres bild bekommst... die bilder bleiben aber in der praxis gleich groß du hast nur beim HDready TV weniger dpi als beim full HD
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast aber bei einem bild mit 1280x720 bei beiden geräten das selbe ausgangsmaterial mit 1280x720 bildinformationen und beides mal skalierst du das bild hoch...
am ende hast du 2 bilder mit einmal 1366x768 pixel das eine diagonale von 55" hat und einmal ein bild mit 1920x1080 pixel das auch eine diagonale von 55" hat... du wirst aber keinen unterschied bei den bildern erkennen da beide gleich groß sind und beide hochskaliert...

das ein bild mit 1920x1080 bildinfomartionen besser aussieht ist selbstverständlich... aber darum gings ja nicht

EDIT: du kannst es nicht mit dem skalieren am PC vergleichen da du da ein größeres bild bekommst... die bilder bleiben aber in der praxis gleich groß du hast nur beim HDready TV weniger dpi als beim full HD

Ich werde keine Zusatzinformationen bekommen bzw. erhalten, dass ist klar, jedoch werde ich das Bild in 2 verschiedenen Qualitäten haben. Wenn das Bild eine Auflösung 720p besitzt, so muss ich auf einem HDready-Fernseher nichts skalieren(wenn der Fernseher jetzt mal 1280 x 720p Panel hat), so hab ich ein unverfälschtes Originalbild. Bei einem Fernseher mit 1080p Panel muss ich das Bildmaterial manipulieren und Zwischenpixel ausrechnen, wonach die Quali in den Keller geht und somit das Bild an Schärfe verliert.

Edit: Und klar kann ich es vergleichen, da ich die gleiche Anzahl an Informationen hab und jene werden auf ein größeres Format übertragen -> ist genau gleich wie mit 720p und 1080p bzw. wenn ich ein 720p Bild auf eine 1080p Auflösung darstelle. Es ist das gleiche Verfahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom