Grafik/Programier Technick PS3/xbox 360

Dann solltest du mal schleunigst Fable auf der Xbox1 nachholen. :)

Hach ja, als Boxler ist man einfach zu verwöhnt in Sachen Technik und Grafik und den Sonys stets eine Gen voraus. Von dem GI-Mode von Halo 3 könnt ihr dann sicherlich auch mal auf der PS4 schwärmen und aufgeregt wie ein dreijähriges Kind bei einer Clownsparade davon berichten, Sony hätt's erfunden. :-D

Zock mal SHO auf PSP, ich würde behaupten das belechtungssystem der taschenlampe > Fable.;-)
 
Die Licht und Schatten-effekte in Fable wären selbst heute nicht zum lachen, da gab es ganz andere Games mein Bester ;-)

Aber kein Vergleich zu einen bestimmten anderen Spiel, da brauchen wir gar nicht erst anfangen zu diskutieren, weil es das nun wirklich nicht Wert ist......... :-)
 
Aber kein Vergleich zu einen bestimmten anderen Spiel, da brauchen wir gar nicht erst anfangen zu diskutieren, weil es das nun wirklich nicht Wert ist......... :-)

Ne den Vergleich zu 2007er Games brauch man auch nicht zu machen, nur lachen muss man über jedes Last Gen Game auch nicht gleich, denn sooo Genial und Fehlerfrei ist die Grafik Heute auch nicht .
 
Imo ist das ein Trugschluss welches von vielen Leuten kommt.
In der letzen Gen waren auch nicht alle Titel effizienter programmiert und es gab auch nur wenige Ausnahmen bzw. genausoviel "Müll" wie heute!

Die "Damals war alles besser" Annahme relativiert sich wieder schnell wenn man sich die ganzen Games von damals mal wieder antut!

Nein ist es definitiv nicht.
Viele Erfahrungswerte spreche dafür.
Aufgrund von Zeitdruck, Gewinnoptimierung und Kosteneinsparung wird deshalb inzwischen oft auf ein Optimierungsversuch verzichtet.

Inzwischen machen es sich aber eine zum Hobby um möglichst effizient eine Hardware auszunutzen und dabei einen sehr geringen Speicherverbrauch zu realisieren.
http://www.computerbase.de/news/software/benchmarks/2003/dezember/schicke_grafikdemos_64kbytes/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne den Vergleich zu 2007er Games brauch man auch nicht zu machen, nur lachen muss man über jedes Last Gen Game auch nicht gleich, denn sooo Genial und Fehlerfrei ist die Grafik Heute auch nicht .

Mnache games haben schon eine besonders saubere und fehlerfreie grafik.
Wie zum Beispiel Ratchet, oder Burnout paradise:

Endlich mal ein open world game ohne millionen clippingfehler und dazu wirft jedes objekt (fass, gitter, bank usw.) einen schatten.
 
Ne den Vergleich zu 2007er Games brauch man auch nicht zu machen, nur lachen muss man über jedes Last Gen Game auch nicht gleich, denn sooo Genial und Fehlerfrei ist die Grafik Heute auch nicht .

Das lachen ist auch weniger dem Spiel gewidment gewesen, sondern eher dem wie selbstsicher, und mit welchen Ziel, Herr Taddl es in den Raum geworfen hat und es dabei auch noch ernst gemeint zu haben scheint ( oder auch nicht).
 
Nein ist es definitiv nicht.
Viele Erfahrungswerte spreche dafür.
Aufgrund von Zeitdruck, Gewinnoptimierung und Kosteneinsparung wird deshalb inzwischen oft auf ein Optimierungsversuch verzichtet.

Inzwischen machen es sich aber eine zum Hobby um möglichst effizient eine Hardware auszunutzen und dabei einen sehr geringen Speicherverbrauch zu realisieren.
http://www.computerbase.de/news/software/benchmarks/2003/dezember/schicke_grafikdemos_64kbytes/
http://www.scene.org/file.php?file=/parties/2003/assembly03/in64/zoom3_v1_02_final.zip&fileinfo

Dieses Beispiel trifft ja eher auf die Datengröße als auf die Qualität zu da gab es auch mit "Krieger" schon beispiele !

Ich für meinen Teil finde nicht, das sich die Gameswelt verschlechtert hat und ich zoche schon sehr sehr lange.

Klar haben sich einige Prios geändert aber nicht nur bei den Devs, schau dir doch mal die Erwartungen und Vergleiche Heut zu Tage an! Das ist teilweise nicht mehr normal !

Game mit 85% = scheiße und Grafik muss Render sein .... und verkaufen muss es sich auch 5Millionen mal damit es sich nicht als Flop bezeichnen muss naja
 
Dieses Beispiel trifft ja eher auf die Datengröße als auf die Qualität zu da gab es auch mit "Krieger" schon beispiele !

Ich für meinen Teil finde nicht, das sich die Gameswelt verschlechtert hat und ich zoche schon sehr sehr lange.

Klar haben sich einige Prios geändert aber nicht nur bei den Devs, schau dir doch mal die Erwartungen und Vergleiche Heut zu Tage an! Das ist teilweise nicht mehr normal !

Game mit 85% = scheiße und Grafik muss Render sein .... und verkaufen muss es sich auch 5Millionen mal damit es sich nicht als Flop bezeichnen muss naja

Ich sage nicht das sich die Gameswelt verschlechtert hat.
Aber die Hardware wird schon seit langem nicht mehr so effizient ausgenutzt.

Hier mal die Platzierung von dem 64 Kbyte Echtzeit Grafik Wettstreit August 2006:
(Die Demos laufen in Echtzeit sind alle max 64KByte groß und werden von Grafikkarten in der Generation der GeForce3/4 berechnet)

Platz 1
[Youtube]HK3jEoBrx5w&feature=related[/Youtube]
http://www.pouet.net/prod.php?which=25776

Platz 2
[Youtube]lOCG6aLdFWY[/Youtube]
http://www.pouet.net/prod.php?which=25774

Platz 3
[Youtube]SmVCfWjiVKo[/Youtube]
http://www.pouet.net/prod.php?which=25777


Allein schon bei diesen Demos merkt man das viel Möglich ist, wenn man weiß wie man etwas realisiert.
Aber es gibt ein paar Entwickler die noch richtig effektiv etwas umsetzten (siehe z.B UT3).
 
Zuletzt bearbeitet:
Starlord, du kannst Techdemos (welche noch dazu völlig non-interaktiv sind) nicht mit Spielen vergleichen, wo Grafik, Soundeffekte, Physik, Logik etc. auf die Hardware gleichzeitig einprasselt und eine unberechenbare Zufallskomponente die Optimierung extremst erschwert: Der Spieler.

Da kann ich auch die Techdemos der UE3 von 2004 rauspacken, welche grafisch bis heute noch jedes Game in der Pfeife rauchen, was seine guten Gründe hat.

edit: Allein schon durch die fest vorgegebenen Kameraperspektiven in diesen "Demos" kann man ohne Ende Leistung einsparen, ähnlich wie bspw. in den God of War Games, die nicht zu letzt aufgrund dieses Umstandes für PS2-Verhältnisse so gut aussahen. Da liegen Welten in der Optimierbarkeit zu Spielen mit offener Spielwelt und völlig freier Kameraperspektive. Solche Welten noch halbwegs vernünftig zu streamen und das Culling in Grenzen zu halten ist da der reinste Knochenjob.
 
Zuletzt bearbeitet:
Allein schon bei diesen Demos merkt man das viel Möglich ist, wenn man weiß wie man etwas realisiert.
Aber es gibt ein paar Entwickler die noch richtig effektiv etwas realisieren (siehe z.B UT3).

Deswegen freue ich mich so auf Spore. Aus winzigen Datenpaketen werden durch Procedural Generation komplex animierte und "on the fly" generierte Modelle, die sich so natürlich wie möglich fortbewegen etc. Das ganze Content Gewichse geht mir sowieso schon auf den Zeiger, immer mehr Speicherplatz Ausnutzung usw. geht mir ohnehin schon tierisch auf die Klöten.
Da muss wieder erst ein Will Wright mit einem "alternativen" Programmiererteam kommen, um den Leuten zu zeigen, wo der Hammer hängt.

Wenn ich bedenke, was ich von der Demo Scene schon alles gesehen habe, musikalische Arrangements auf kleinstem Platz etc. Das ist Können.
 
Solche Grafikspielereien gab es ja auch schon zu Amiga Zeiten , nur hat das mit komplexe Gamecodes auch nicht viel am Hut bzw. fangen ab dann die Kompromisse an !

Midi Sounds will keiner mehr und KI soll ja auch dufte sein.

Es wird immer mehr & weniger talentierte Developer geben nur ist die Technik nicht gerade leichter geworden bzw. die Tools hecheln imo noch "hinterher"!

Eine Kosten-Gewinn Optimierung und die daraus resultierende Kompromisse gab es schon immer und wird es auch immer geben!
 
öhm,bei gears liefen auch lange nicht alle in echtzeit oÔ

die hier z.b. war vorher aufgenommen

http://www.youtube.com/watch?v=V8iKL_Xp3Us

finds zwar auch schade dass die bei ut3 nicht echtzeit sind,aber das waren sie auch in der pc version schon nicht,von daher kein vorwurf den man der ps3 machen müsste (in der 360 version werden sie genausowenig echtzeit sein)

Hör ich zum ersten mal das Gears auch aufgenommen Cut-Scenes hat o_Ô.
Und selbst wenn, wird diese Szene eher die Ausnahme sein. Im Game selber sind mir nämlich nie Artefakte in den Videos aufgefallen, es sieht immer nach Ingamegrafik aus. Mhhh, vlt. fällts auf´n HD Fernseher mehr auf...mal schaun
 
Starlord, du kannst Techdemos (welche noch dazu völlig non-interaktiv sind) nicht mit Spielen vergleichen, wo Grafik, Soundeffekte, Physik, Logik etc. auf die Hardware gleichzeitig einprasselt und eine unberechenbare Zufallskomponente die Optimierung extremst erschwert: Der Spieler.

Da kann ich auch die Techdemos der UE3 von 2004 rauspacken, welche grafisch bis heute noch jedes Game in der Pfeife rauchen, was seine guten Gründe hat.

Physik, Soundeffekte, "Logik", KI usw. nehmen nur einen sehr kleinen Teil von den Ressourcen.
Es gibt diese Wettbewerbe auch für Games. Da sind die Spiele kaum größer als 1MB und haben Interaktion, Sound und gigantische Grafik.

Evil_dragon sagt es bereits.
Es gibt einige Teams die es wirklich drauf haben. Aber die meisten Entwickler nehmen von der "Mehr Power" der neusten Generation hauptsächlich verschwenderisch Gebrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die haben meist leider nicht so das Budget zur Verfügung. ;)

Ja kein budget, keinen Zeitdruck, keinen Releasetermin, überhaupt nicht die Verpflichtung irgendwas irgendwann mal zu releasen. Deshalb taugt dieser Vergleich in diesem Zusammenhang auch leider absolut gar nichts.

Es gibt einige Teams die es wirklich drauf haben. Aber die meisten Entwickler nehmen von der "Mehr Power" der neusten Generation hauptsächlich verschwenderisch Gebrauch.

Stellt sich nur die Frage was passiert wenn die wirklich grossen der Programmierszene aus den bekannten Entwicklerstudios mal an sonem "1MB Spiel" Wettbewerb mitmachen. Evtl mit nem total übertriebenen budget usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sage nicht das sich die Gameswelt verschlechtert hat.
Aber die Hardware wird schon seit langem nicht mehr so effizient ausgenutzt.

Hier mal die Platzierung von dem 64 Kbyte Echtzeit Grafik Wettstreit August 2006:
(Die Demos laufen in Echtzeit sind alle max 64KByte groß und werden von Grafikkarten in der Generation der GeForce3/4 berechnet)

Platz 1
[Youtube]HK3jEoBrx5w&feature=related[/Youtube]
http://www.pouet.net/prod.php?which=25776

Platz 2
[Youtube]lOCG6aLdFWY[/Youtube]
http://www.pouet.net/prod.php?which=25774

Platz 3
[Youtube]SmVCfWjiVKo[/Youtube]
http://www.pouet.net/prod.php?which=25777
Allein schon bei diesen Demos merkt man das viel Möglich ist, wenn man weiß wie man etwas realisiert.
Aber es gibt ein paar Entwickler die noch richtig effektiv etwas realisieren (siehe z.B UT3).

Der Vergleich hinkt aber ein wenig.
Die Demos verbrauchen zwar nur sehr sehr wenig Speicherplatz - das ist ja auch die Grundbedingung- aber ansonsten lasten sie die Rechner auch ziemlich aus. Denn hier werden einfach die Ressourcen anders verteilt. Die Grafik wird zum größten Teil durch die CPUs generiert, da ja keine festen Texturen verwendet werden. Diese werden von der CPU durch diveres Algorithmen erzeugt und das kostet massiv CPU Zeit.
Ein Spiel damit zu realisieren wäre aber undenkbar. Sieht man ja auch an krieger, das nur auf High-End PCs läuft obwohl die Grafik altbacken ist. Aber es verwendet eben auch nur 96kB.

Ansonsten gebe ich dir natürlich recht, dass noch einiges mehr drin ist mit den neuen Maschinen. Allerdings muss ein Spieleentwickler natürlich auch die Effizienz berücksichtigen. Nur die wenigsten Studios oder Projekte können sich erlauben ewig Zeit und Unsummen an Entwicklungskosten für ein Game aufzubringen.

Ein KZ2 z.B. wird, wenn es mal fertig ist, über vier Jahre in der Entwicklung gewesen sein mit einem horrenden Entwicklungsaufwand. Das ist aber auch ein Prestigeprojekt und es ist fraglich, ob das Game den erwarteten Anprüchen gerecht wird und diese Kosten wieder einfahren wird.
Die meisten Games müssen aber mit wesentlich weniger Entwicklungsressourcen auskommen, da sich nun mal nicht jedes Game so gut verkauft wie ein Halo3, GOW, GT oder gar GTA.
 
Hier mal ein Beispiel, was vermutlich ohnehin schon jeder kennt. ;) .kkrieger, nutzt ganze 96kB an Platz.

kkriegerscreenshot01ys1.jpg

Was mit einem eingespielten Team, Procedural Generation und hohem Budget möglich ist, will ich gar nicht wissen. ;)
 
Wie Mell@ce schon sagt, die Prios sind anders aber effizient auf heutige Erwatungen bezüglich Grafik ist was anderes !

Interessant sind solche Demos dennoch !
 
Zurück
Top Bottom