Gothic 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taddl
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Bringt der Patch 1.08 ein überarbeitetes Kampfsystem? Das ist bittternötig, da derjenige, der schneller zuschlagen kann, eigentlich immer gewinnt. So hab ich auf dies Art und Weise mit Lvl 4 die erste Stadt befreit... :neutral:

Und von Wildschweinen werde ich häufig umghauen, weil die derbe Kombos vom Stapel lassen.
 
Gegen Humanoide ist es immer noch derselbe Mist aber gegen Tiere ist es nun deutlich besser.
Ich persönlich würde aber mal empfehlen bei Tieren lieber defensiv zu kämpfen und die Attacken geschickt zu timen.
Macht mehr Spass und man kassiert nicht soviele Treffer.
Magier hauen mich immer noch mit 3 Treffern um.
 
Pipboy schrieb:
2. Du solltest nicht so viel auf andere hören, auf WoG wird sogar darüber gemeckert das da jetzt Level Up statt Stufe aufgestiegen steht.
Und da haben sie auch vollkommen Recht! :P Es sind oftmals die kleinen Änderung, die das Spiel immens verschlechtern. Mich nervt es schon tierisch, dass es keine attributssteigernden Pflanzen mehr gibt, die man sammeln kann. Das hat für mich in G2 viel vom Reiz ausgemach, die gesamte Welt zu erkunden. Nicht wegen den billigen Heilpflanzen, heilen war bei mir nie das Problem (und in G3 ist es dank Auto-Regeneration erst recht nicht). Es war aber der Drang da, diese besonderen Kräuter zu sammeln, die einen über die eigentliche Stärke-Grenzen hinaus wachsen ließ. Dafür gibt's ja nun diese sinnlos in der Welt verteilten Kisten, die zufallsgeneriert irgendwelchen Krimskrams droppen. :rolleyes:

Auch finde ich die "Inflation" der Attributswerte sehr schade. In den Vorgängern war man froh, als man endlich über die 150 Stärke kam und hat sich wie der große Pimp gefühlt. In G3 erreicht man nun ohne Probs 400, 500, ja gar 600 Stärke und hat immer noch Probleme gegen ein popeliges Wildschwein. :eek3:
Inflation des Geldes ist ja in Notzeiten nichts Ungewöhnliches, aber das dies auch schon auf die Charakterwerte übergreift... :oops:
 
Taddl schrieb:
Pipboy schrieb:
2. Du solltest nicht so viel auf andere hören, auf WoG wird sogar darüber gemeckert das da jetzt Level Up statt Stufe aufgestiegen steht.
Und da haben sie auch vollkommen Recht! :P Es sind oftmals die kleinen Änderung, die das Spiel immens verschlechtern. Mich nervt es schon tierisch, dass es keine attributssteigernden Pflanzen mehr gibt, die man sammeln kann. Das hat für mich in G2 viel vom Reiz ausgemach, die gesamte Welt zu erkunden. Nicht wegen den billigen Heilpflanzen, heilen war bei mir nie das Problem (und in G3 ist es dank Auto-Regeneration erst recht nicht). Es war aber der Drang da, diese besonderen Kräuter zu sammeln, die einen über die eigentliche Stärke-Grenzen hinaus wachsen ließ. Dafür gibt's ja nun diese sinnlos in der Welt verteilten Kisten, die zufallsgeneriert irgendwelchen Krimskrams droppen. :rolleyes:

Auch finde ich die "Inflation" der Attributswerte sehr schade. In den Vorgängern war man froh, als man endlich über die 150 Stärke kam und hat sich wie der große Pimp gefühlt. In G3 erreicht man nun ohne Probs 400, 500, ja gar 600 Stärke und hat immer noch Probleme gegen ein popeliges Wildschwein. :eek3:
Inflation des Geldes ist ja in Notzeiten nichts Ungewöhnliches, aber das dies auch schon auf die Charakterwerte übergreift... :oops:

Natürlich gibt es attributs verbessernde Pflanzen ?!

Hast du G3 überhaupt schon gespielt :rolleyes:
 
Sorry Taddl aber man merkt ziemlich schnell das du deine Meinung aufgrund der Aussagen anderer bildest. :P
 
Okay dann war das in dem Punkt (zum Glück) eine Fehlinformation. Die Sache mit der Bedeutungslosigkeit der Attributssteigerungen bleibt aber bestehen und ist umso schwerwiegender...

Pipboy schrieb:
Sorry Taddl aber man merkt ziemlich schnell das du deine Meinung aufgrund der Aussagen anderer bildest. :P
Natürlich bild ich mir in diesem Fall die Meinung nur auf Aussagen anderer, was denn sonst? Meinst du ich will mir diesen Schund antun und mein durchweg positives Bild von Gothic vernichten? Vor dem 8. Patch und dem 2. AddOn (oder zumindest einem richtig guten AddIn) wird G3 jedenfalls nicht angerührt. :P
 
Nur noch so nebenbei, Healthgeneration ist so ne Art Meisterdisziplin für einen Nahkämpfer und ich hab bisher keinen Trainer gefunden der mir das beibringen kann. :P
Ach man bei dir hab ich immoment das Gefühl als wolltest du das Spiel auf Teufel kom raus schlechtreden. :rolleyes:
Ich persönlich bin froh das dieses lächerliche Steintafel gesuche nicht mehr existent ist und somit etwas unatürliches aus dem Spiel entfernt worden ist.
Ach warte moment die Statusverbessernden Items gabs erst in Gothic 2 und in DNDR wurde das ganze noch vermehrt.
Ach Gothic 2 ist kein Gothic mehr, in Gothic war das noch sowas besonderes wenn man mithilfe von Trainern auf 100 Stärke kam aber das wurde in Gothic 2 alles zerstört.
Gothic 2 ist kein Gothic mehr......

So ungefähr hört sich das für mich an. ;)
 
Das game ist einfach geil. *punkt*.
So das is meine Meinung ist ein reinrassiges Gothic das merkt man auch wen man länger als eine halbe stunde spielt....
Atributverbesserung ist sogar wichtiger als jemals zuvor da man vom levl aufstieg an und für sich nix hat selbst leben muss man sich bei einem gott oder magier für lernpunkte holen.

Auch gibt es meist blos bestimmte personen die einem etwas spezieles beibringen können wie zb das schmieden von Erzwaffen das kan man meines wissens nur in nordmar lernen...
Und die sache mit den sterbenden npc´s welche man für quests braucht... alle motzen drüber ich finds genial:
Jeder charakter in Gothic ist sterblich das sit revolutionär das gibts in keinem anderem Rollenspiel!!!
Mir zb ist einer der leute die ich für den Erzwaffen-schmieden Quest suchen mussste gestorben bevor ich ihn gefunden hatte, natürlich ist das ärgerlich, da ich den quest ja nun nicht beenden kann und er gescheitert ist allerdings kommt so die ganze welt viel lebendiger rüber als wen ihn sämtliche kreaturen einfach in ruhe gelassen hätten...

Selbst große persönlichkeiten wie der könig sind sterblich (für diesem gibt es sogar eine mission in welcher man ihn töten muss (wer die alten teile kent weis wohl wr das vorhat ;))
Das macht das game für mich zum bessten gothic das es bisher gab den ich kann mich noch an eine stelle in Gothic1 erinnern an welcher ich bei meinem vorstellungsgespräch bei gomez diesen dumm angemacht habe woraufhin dieser auf mich losggangen ist....
Man ich war da bereits stark genug um das ganze alte lager auseinander zu nehmen aber den kerl kont ich nix antun da er unsterblich war......
 
Also Taddl, was du hier vom Stapel läßt, ist Jakobs Krönung:

Nun, im WoG herrscht eigentlich die einhellige Meinung, dass es eben absolut kein Gothic mehr sei. Die Story ist quasi non-existent (im Intro(!) von G2 labert Xardas bereits wesentlich mehr als im gesamten G3) und sehr billig präsentiert, Charaktere sind längst nicht mehr so einprägsam und geben in den spärlichen Dialogen nur grobe Questbeschreibungen, statt wie früher den Eindruck zu vermitteln, ein Teil dieser Welt zu sein und eigene Ansichten darüber zu vertreten, was politisch so abgeht

Ich schreibe selbst im Gothic-Forum und habe meine Kritikpunkte dort schon angebracht. Daß dort nun die einhellige Meinung herrsche, es handle scih bei Gothic3 um KEIN Gothic mehr, das hast du dir wohl zusammengereimt. Es gibt Hauptkritikpunkte, ja, die gibt es auch von mir, und die Dichte von Dialogen ist der Hauptkritikpunkt, aber dennoch muß man fairerweise sagen, daß Gothic3 SELBSTVERSTÄNDLICH ein Gothic ist, und das spürt man wieder an jeder Ecke dieser im Vergleich zu den Vorgängnern gigantischen und endlosen Welt.

Die Story sei mager? Willst du mich verscheißern? Sag mal, hast du überhaupt den Vorgänger gespielt? Was war da an der Story NICHT mager? IN diesem Punkt schenken sich Gothic 2 und 3 sicherlich nicht viel.
Aber gerade bei der Charakterdarstellung hat Gothic3 zweifelsohne ZU VIEL Potential verspielt und auch einfach schlechte Arbeit geleistet. Zu viele NPCs wirken im Vergleich zum Vorgänger wie Statisten, von den wichtigen Charaktern ist man gänzlich enttäuscht, weil sie schlicht nicht präsentiert werden (es werden aber auch einige NPCs sehr gut präsentiert, so ist es nun auch wieder nicht).

Und trotz dieser IMMENSEN Kritikpunkte, die für ein Gothic - müßte man meinen - eine Katastrophe bedeuten, BEGEISTERT MICH dieses Spiel tooooootal. Denn wo es auf der einen Seite stark abgebaut hat (weil die Entwickler keine Zeit mehr hatten oder schlicht schlechte Arbeit abgeliefert haben), profitiert es auf der anderen aus meiner Sicht eben doch immens davon, nun eine freibegehbare, kohärente Welt zu präsentieren, die dem Spieler absolute Entscheidungsfreiheit läßt. Diese NIcht-Linearität war aus meiner Sicht eine gute Entscheidung, trotz all der Probleme, die diese Entscheidung mit sich gebracht hat. Der Spieler ist nun wirklich FREI und keinem kapitelhaften Schema mehr unterworfen. Bestimmte Grenzen ergeben sich nur noch aus der inhaltlichen Natur des Spiels, nicht mehr aus der konzeptionellen (Orks bewachen etwa den Pass nach Nordmar und man muß sich zuerst deren Zustimmung verdienen, ehe man passieren darf, usw.).

Es gibt dennoch ein Schema, das Gothic3 sicher schadet, das ist dieses Muster: Revolution in einer Stadt und ihre anschließliche Besetzung durch interaktionslose Rebellen und Sklaven. Sicher, das zwängt Gothic3 in ein blödes Schema, worin das Spiel weiter an Potential abbaut. Für eine glaubwürdige Welt ist es wichtig, daß man sie nicht nach demselben Interaktionsmuster aufbaut, was in diesem Punkt leider geschehen ist.
Städte verkommen nach Revolutionen zu bedeutungslosen Rebellensiedlungen.
Aber das ist eine Sache, zu der man nicht gezwungen wird. Man kann die Städte so lassen wie man möchte, wenn einem das lieber ist.

Und ich könnte weitere grobe Schnitzer kritisieren wie etwa das Balancing, oder die Performance (Nachruckler) und einige nervige Bugs (Double nach Verwandlung). Nur, was soll mir das jetzt bringen?
DIE WAHRHEIT IST EINFACH: dieses Spiel BEGEISTERT MICH - trotz seiner Fehler, die dem Spiel einen sehr guten Achtziger verwehren. Aber interessiert mich das? Ich merke an jeder Stelle dieser Welt, wieviel Liebe die Entwickler ins Detail haben einfließen lassen. Die Flora und Fauna sind atemberaubend schön gelungen, die vielen Quests sind nach meinem Dafürhalten ganz bestimmt nicht langweilig oder eintönig, sondern treiben einen immer wieder gerne an, sich die nächsten EP zu ergattern. Sicher ähneln sie sich in ihrem Schema, aber das ist hier gar nicht von Bedeutung; entscheidend ist, daß sie sehr überzeugend in diese Spielwelt und in das situative Moment der NPCs eingeflochten worden sind, so daß man das wiederholende Schema gar nicht wirklich bemerkt (es sei denn, man möchte von Anfang an keinen Spaß mit diesem Spiel haben :rolleyes:). Dieselbe Vorgehensweise wird immer in einem anderen und vor allem - das ist hier das Entscheidende - glaubwürdigen Kontext präsentiert. Als Spieler glaubt man wirklich, daß diese Aufgaben einen Sinn haben, mehr noch: sie ziehen dich noch mehr in diese Welt hinein, weil sie wirklich zu ihr passen und eine tolle spielerische Dichte erzeugen.
Wer also die Quests kritisiert, der kritisiert meiner Meinung nach absolut an der falschen Stelle.

Ich habe sicher keinen Grund, das Spiel besser zu reden als es ist. Ich würde diesem Spiel niemals einen Neunziger geben, dazu ist es zu fehlerhaft. Zu Abzügen wie 4players bin ich aber ganz sicher auch nicht bereit, weil dazu diese Spielwelt zu atemberaubend, zu begeisternd und motivierend ist, um Gothic einen Siebziger verpassen zu können. Es sei denn, ich blende meinen Spaß mit dem Spiel komplett aus und schaue nur auf die Verbugtheit, dann kann ich dem Spiel sicherlich auch 69% vergeben.

Was den Unterhaltungswert angeht, ist Gothic das beste Spiel der letzten Jahre für mich (wobei ich eh kaum gespielt habe, muß man dazu sagen).
Ich bin voll in dieser Spielwelt drin, durchforste wirklich jeden Zipfel dieser gigantischen Welt; wenn ich mich durch Nordmar bewege, spüre ich förmlich den eisigen Hauch dieser schneebedeckten Gebirgslandschaft.
Noch nie war für mich eine Spielwelt so intensiv, so lebendig dargestellt worden, was die Flora betrifft. Auch die Fauna kann in bestimmen Landschaftsteilen voll überzeugen, etwa gerade in Nordmar. Die Bedrohung dort ist jeden Moment spürbar, die Orkwachen in Faring haben also kein bißchen dabei übertrieben, als sie mich vor meinem Aufbruch dorthin eindringlich gewarnt haben.
Andere Landschaftsteile haben wieder weniger Fauna zu bieten, das ist einfach dem Umstand zu verschulden, daß die Entwickler am Ende zu wenig Zeit hatten, um das Spiel fertig zu bringen. Und das merkt man eben auch insbesondere bei den Dialogen, wo in meinen Augen am meisten gepfuscht worden ist. Die Dialoge sind nur selten ein Griff ins Klo, sie sind größtenteils gut und glaubwürdig präsentiert, aber VIEL ZU unvollständig eben. Das ist hier der Kritikpunkt, um den es eigentlich gehen sollte, um die Unvollständigkeit dieser eh schon riesigen und von der Spielzeit fast unaufhörlichen Spielwelt. Und genau den Vorwurf muß sich PB gefallen lassen, dieses Spiel so unfertig auf den Markt gebracht zu haben. Diese Unvollständigkeit wird auch nach 8 Patches noch nicht aufgehoben worden sein können, da braucht man sich gar nichts vorzumachen. Aber mit Sicherheit sollte PB daran gehen, gerade die wichtigsten Charaktere in den Dialogen NEU zu präsentieren, denn da wurde Schundluder getrieben.

Ich bin jedenfalls trotz der zum Teil auch für mich als Spieler frustrierenden Verfehlungen von dem Spiel absolut begeistert. Es fesselt mich und ich will es so gut wie jeden Tag spielen. Ja, ich bin gothicsüchtig, und ich stehe dazu!
Ich habe nun schon vermutlich 90Std. gespielt und habe vielleicht ein Drittel dieser Welt erkundigt. Gothic 2 wäre jetzt durch. Gothic 3 hat mir dagegen noch das Meiste zu bieten. ICh habe hier für 40eur ein gigantisches Spiel bekommen, so viel steht fest, und es war der beste Kauf seit Gothic2 für mich - weil es ein Gothic ist.


Edit: @Gothic3spieler: welche Musik fand ihr bisher am schönsten? Ich muß sagen, der Soundtrack haut alles um, was ich bisher in einem Spiel hören durfte. Kai Rosenkranz würde ganz bestimmt auch in Hollywood Fuß fassen, wenn er das überhaupt wollte.
Mein Favorit bisher: die Musik in Nordmar - genialst komponiert und so unheimlich stimmungsvoll. Passt zu dieser Landschaft 1a.
 
@Sahasrahla

Ich fasse es nicht, auf allen Screenshots läufst du mit Schwäche rum(grauer Ausdauerbalken). Hast du echt keinen einzigen Stärketrank oder eine Spruchrolle zur Heilung der Schwäche gehabt? Ich hab wahrscheinlich schon an die Hundert solche Tränke verkauft...
Wie spielst du das überhaupt vor allem als Nahkämpfer, der Ausdauer für normale und besondere Schläge braucht??

Ich als Magier brauche zwar keine Ausadauer für Nahkampf, dafür Sprinte ich fast die ganze Zeit. Mit Schwäche würde ich kaum eine Minute spielen können...
 
Taddl schrieb:
Okay dann war das in dem Punkt (zum Glück) eine Fehlinformation. Die Sache mit der Bedeutungslosigkeit der Attributssteigerungen bleibt aber bestehen und ist umso schwerwiegender...

Pipboy schrieb:
Sorry Taddl aber man merkt ziemlich schnell das du deine Meinung aufgrund der Aussagen anderer bildest. :P
Natürlich bild ich mir in diesem Fall die Meinung nur auf Aussagen anderer, was denn sonst? Meinst du ich will mir diesen Schund antun und mein durchweg positives Bild von Gothic vernichten? Vor dem 8. Patch und dem 2. AddOn (oder zumindest einem richtig guten AddIn) wird G3 jedenfalls nicht angerührt. :P

Spielen, Marsch,Marsch !! :P

Wenn du es spielst, wirst du merken, was viele WOG-User für Scheiße labern.
Gothic 3 ist das beste RPG des Jahres,und Oblivion stinkt so dermaßen dagegen ab.Mit den Bugs im Spiel wird auch immer heillos übertrieben ! :oops:
 
Sahasrahla schrieb:
Mein Favorit bisher: die Musik in Nordmar - genialst komponiert und so unheimlich stimmungsvoll. Passt zu dieser Landschaft 1a.

Jup, gefällt mir auch am meisten.

Und was Taddl angeht - ich finde es lächerlich mit jemandem zu diskutieren, der das Spiel nur aus negativen Forumbeiträgen kennt. Lasst ihm doch seine Meinung. Ich lese seine letzten Beiträge nicht mehr - sonnlos.
 
Wenn du es spielst, wirst du merken, was viele WOG-User für Scheiße labern.
Gothic 3 ist das beste RPG des Jahres,und Oblivion stinkt so dermaßen dagegen ab.Mit den Bugs im Spiel wird auch immer heillos übertrieben !

NAja ich habe es aufgegeben. Es ist nicht nur wirklich total verbuggt, sondern auch sehr langweilig (zumindst die bisherigen ersten 14 stunden oder so) Da Spiele ich lieber Neverwinter Nights 2 das ja hoffentlich bald bei mir eintreffen wird.^^
 
Macros schrieb:
@Sahasrahla

Ich fasse es nicht, auf allen Screenshots läufst du mit Schwäche rum(grauer Ausdauerbalken). Hast du echt keinen einzigen Stärketrank oder eine Spruchrolle zur Heilung der Schwäche gehabt? Ich hab wahrscheinlich schon an die Hundert solche Tränke verkauft...
Wie spielst du das überhaupt vor allem als Nahkämpfer, der Ausdauer für normale und besondere Schläge braucht??

Ich als Magier brauche zwar keine Ausadauer für Nahkampf, dafür Sprinte ich fast die ganze Zeit. Mit Schwäche würde ich kaum eine Minute spielen können...
Rofl: Schwäche? Argh, du meinst, daß ich mich in einem negativen Status befinde?
Lol, das ist mir gar nie aufgefallen. :rofl2:
Äh, was muß ich denn jetzt tun, damit dieser Zustand verschwindet? Stärketrank, achso, gleich einmal ausprobieren.

Also Probleme hatte ich so eigentlihcc nie. Insgesamt ging mir nur der Ausdauerbalken etwas zu schnell aus. Das wird es wohl auch sein, oder?
Oder meinst du etwa, daß auch meine Hiebe und Schüsse schwächer sind in diesem Zustand? Rofl, dann spiele ich das Spiel schon seit gut 80Std. oder wer weiß wie lange als Halbinvalide.^^
 
Hmm, sehr seltsam, ich habe ja von Anfang an schon die Fähigkeit Orktöter gehabt, zumindest weiß ich, daß uich diese Fähigkeit shcon sehr lange habe, ohne daß ich sie erlernt hätte.

Nun bietet mir Hoger als Training: wie töte ich Orks an:


Was tun? Ist das ein Bug? Ich lasse es mal lieber.

PS: jetzt wo die Schwäche von mir genommen ist, merke ich nicht wirklich einen Unterschied.

Edit: ah doch, der AUsdauerbalken lädt sich jetzt endlich sofort wieder auf. Super Sache :).
Ich Mongo :lol:.
 
Sahasrahla schrieb:
Hmm, sehr seltsam, ich habe ja von Anfang an schon die Fähigkeit Orktöter gehabt, zumindest weiß ich, daß uich diese Fähigkeit shcon sehr lange habe, ohne daß ich sie erlernt hätte.

Nun bietet mir Hoger als Training: wie töte ich Orks an:


Was tun? Ist das ein Bug? Ich lasse es mal lieber.

PS: jetzt wo die Schwäche von mir genommen ist, merke ich nicht wirklich einen Unterschied.

Edit: ah doch, der AUsdauerbalken lädt sich jetzt endlich sofort wieder auf. Super Sache :).
Ich Mongo :lol:.

öhm da musst du dann irgend ein ausrüstungsgegenstand haben der dir das gibt. das orkschlächterschwert vom anfang hatte z.b. dieses talent verliehen.
 
Jo is des öfteren so, auch wen du ne Assasinenrüstung trägst hast du ressistenc gegen hitze kanst das aber immer noch lernen...
Ich find das irgentwie voll übertrieben da man damit sogar in der großen schmelze auf der lava rumlaufen kann oder liegt das an einem bug?
Is auf jedenfall sehr lustig im kampf gegen die orks gewesen die sin da alle krpiert wie sie mir volgen wollten :D
(Man muss sich die bugs und eigenarten nur zu nutze machen dan stören sie gar nich mehr... ich sag blos in gothic 1 im sturz zur seite laufen ;) )

@Darji:
Tja wen dus langweilig findest ist von allen rollenspielen dieser art das lebendigste, ergo das wo am meisten passiert da hat oblivion keine chance gegen...
hast du eigentlich die ersten beiden teile gespielt?
wenn nich könte ich zm verstehen das du mit der story nichts anfangen köntest...
 
Nein,d as ist es ja: ich habe diese Fähigkeit des Orktöters selbst dann, wenn ich rein gar nichts trage :lol:.
 
Man kann die Fähigkeit in Nordmar lernen und sonst wird sie einem mit dem Orktöter verliehen.

Bin grad im Kloster gewesen und hab die Bibiliothek durchforstet.
Oh man was für ne Athmosphäre. :o
 
Man, was ist das bloß für eine Mine? Ich mußte alleine gegen 100 Orks kämpfen, ohne Übertreibung jetzt. Das waren mind. 100 Stück, ich bin mit meinen NErven fast am Ende. Jetzt kann ich endlich am Ende den Ausgang erblicken, aber normal war das ganz bestimmt nicht. Zwischendurch gingen Gegner sogar mit nur einem Schlag zu Boden, und dann plötzlich waren sie wieder auf schwer eingestellt. Das meiste mußte ich auf schwer machen, aber immerhin, bestimmt 15 - 20 Gegner habe ich mit einem Schlag getötet.
Also, wenn das von den Programmieren so gewollt war, dann Gute Nacht :oops:.

Edit: juhuuuu, ich habs geschafft. Puuuuuuh, war hammerhart. Die Pyranhas haben doch echt den ARsch offen.^^
 
Zurück
Top Bottom