Gothic 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Taddl
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Pipboy schrieb:
Syntron schrieb:
Schön, daß auch hierzulande großartige Spiele gemacht werden können, Gothic 1 & 2 sind zumindest in Europa schon quasi Kult.
Allerdings hoffe ich, daß Piranha Bytes anschließend ein ganz neues Franchise bringen, bin nicht so der Fan von Endlosserien ala FF.
Gothic ist wie Halo oder MGS stark von der Story abhängig weswegen es enden muss wenn es nicht ins absurde abdrifften will.
Sagt ja niemand, dass Gothic 4 wieder um den namenlosen Helden handeln muss. Es kann ja in der alten Gothic-Welt spielen, nur einige hundert Jahre später mit einem anderen Protagonisten (muss nicht einmal ein Urururururururenkel des Namenlosen sein ;)) und einer komplett neuen Story. Bei Fable klappt's doch auch.^^

Können ja trotzdem ein paar Anspielungen zu den alten Gothic-Teilen auftreten. Ich könnt mir sogar vorstellen, dass beim Ende von Gothic 3 das Schicksal des Namenlosen ungewiss bleibt und der Spieler erst in Gothic 4 in den zahlreichen Legenden über den "Befreier der Menschheit" (bzw. deren Unterdrücker auf Seiten der Orks :D) mehr über unseren alten Knaben und sein Ableben erfährt.


Hmm auf jeden Fall dürfte es schwer werden an das Ende von G3 anzuknüpfen, da man es zu völlig unterschiedlichen Ausgängen führen kann. Selbst wenn man wie oben erwähnt mit einem neuen Charakter zu einer wesentlich späteren Zeit spielt, müssen diese geschichtsträchtigen Ereignisse aus Gothic 3 ja irgendwie Einfluss auf die Welt von G4 genommen haben; auch wenn bis dahin wieder die Menschen die Oberhand erlangt hätten, müsste eine jahrzehntelange Unterdrückung durch die Orks sie merklich in ihrer Entwicklung aufgehalten haben...
Da könnte man gleich zwei oder drei völlig unterschiedliche Storys und Parallel-Welten in Gothic 4 reinbauen und der Spieler kann vor Spielbeginn eines auswählen und so an ein mögliches Ende aus G3 "anknüpfen" :oops:
Ich hätte zuvor auch nicht mit einem weiteren Gothic-Teil gerechnet, aber wie gesagt, einer der PB's hat gemeint, dass ein G4 storytechnisch gut möglich wäre. :confused3:
 
Ich freu mich vor allem auf das Ehresystem ... Einfluss bei bestimmten Gruppierungen gewinnen und diese dann gegeneinander ausspielen. Wenn das so gut funktioniert wie die Previews das vermitteln dann ist der Wiederspielwert noch viel größer als bei den Vorgängern, Pipboy werden wir dann 1 Jahr lang nicht mehr Online sehen.
 
So, ich schrieb, daß die PC Games keine wirklich neuen Infos zu Gothic 3 in ihrer "neuen" Ausgabe (Stand VOR der G|C) zu bieten hatte. Dasselbe gilt jedoch nicht für ihr Schwestermagazin PC Action, weshalb ich nach gut 2 Jahren das erste Mal wohl wieder so ein PC-Magazin gekauft habe.

Dort gibt es auch erste Eindrücke zum Nordmar-Gebiet (Eisregion). Leider sind alle Bilder in Magazinen grundsätzlich in einer miserablen Qualität, so daß sie eher die Vorfreude trüben, anstatt sie weiter anzutreiben.

Aber ich möchte kein Schwein sein und allen ein paar INfos zukommen lassen, die halt nicht die Gelegenheit hatten, in der PC Action zu blättern.
Als Test-Vorlage diente dem Magazin die ALPHA-Version des Spiels.

Zur Steuererklärung schreibt die PC Action (PCA) folgendes:
Wenn sie die rechte Taste halten kurz links klicken, erfolgt eine Schnellattacke aus der Parade (rechte Maustaste allein) heraus. [äh ja, das habe ich am Schluß nicht ganz so verstanden ;)]
Wer die rechte Taste hält und normal linksklickt, sticht im Gefecht zu oder volllführt einen so genannten Finishing Move. Dabei gibt der Held einem am Boden liegenden Pixelgegner sozusagen den Rest. Drücken Sie "springen" auf der Tastatur und klicken Sie dabei links, löst das eine Sprungattacke aus - ein Talent, das der Recke allerdings erst lernen muß.

Beim Lernsystem scheint sich nicht wesentlich etwas geändert zu haben. Vermutlich wird der Held bis Erfahrungsstufe 30 aufsteigen können, und wieder bekommt der Spieler für jeden Levelaufstieg 10 Lernpunkte gutgeschrieben. Ein Talent zu erlernen, kostet den Spieler 5 Lernpunkte. In der PCA ist das Talent-Menü abgelichtet. Unterteilt ist dieses in 1) Kampf-, 2) Diebes-, 3) Jagd-, 4) Alchemie-, 5) Magie- [die es von Anfang an des Spiels ja bekanntlich nicht geben wird], 6) Schmiede- und Sonstige Talente. Unter Kampftalente sind 18 Icons abgebildet, das heißt, daß es 18 solche Talente zu erlernen gibt; desweiteren gibt es je 12 Diebes-, Jagd-, Alchemie- und Magietalente sowie 6 Schmiede- und Sonstige Talente. Alles in allem doch eine ganz schöne Menge mehr als im Vergleich zu den Vorgängern.
Dem Druiden wird es übrigens möglich sein, sich per Zaubersprüche in Tiere oder MOnster zu verwandeln. Wir kennen das ja schon teilweise aus Gothic 2, wo man sich etwa in einen Scavenger verwandeln konnte oder in eine Fleischwanze (ihr erinnert euch sicher noch an den Quest^^).

Alles in allem wird an der Vielzahl der Talente und der erreichbaren Lernpunktzahl deutlich, daß man als ein Allrounder sich nicht bei jeder Talentkategorie zum Meister ausbilden kann. Es läuft also auf Spezialisierung heraus.

Das Spiel ist so aufgebaut, daß es drei verschiedene Endszenarien zu begutachten gibt, je nachdem, für welchen der drei Hauptwege man sich entschieden hat (Anschluß an die Barbaren in Nordmar, die Assassinen in Varant oder die Orks). Übrigens bleibt dem Spieler im Vergleich zu dem Vorgänger Gothic 2 über eine längere Spielzeit hinweg die Option offen, welcher der drei Fraktionen er sich anschließen möchte. Erst nach ungefähr 2/3 der Spiellänge soll der Spieler sich dazu endgültig entscheiden müssen - man bewegte sich also in diesem Punkt wieder näher an Teil 1 heran, was viele Gothic-Fans wohl sehr, sehr begrüßen dürften.

Hier noch zum Abschluß ein Fact-Kasten zum Spiel

- G3 enthält 550 Quests. Die Hauptstory macht mit 25 Missionen numerisch einen geringen Teil aus. Bis zu 20 Ortschaften warten auf einen Besuch.

- Der Namenlose Held in G3 hat neun steigerbare Attribute, rund 70 Talente und kann bis zu 40 Zaubersprüche lernen. Er trifft auf über 50 Gegnertypen.

-Für die Kerngeschichte benötigt der Spieler rund 50 Spielstunden, für alle Missionen rund das Doppelte

- Die Welt ist fünfmal so groß wie die von G2 inklusive Add-on Die Nacht des Raben, aber rund 20 Prozent kleiner als die von Oblivion.

- 62 Sprecher sorgen bei Gothic 3 für den guten Ton. Sie synchronisierten laut Entwickler rund 250000 Dialogzeilen, was 18 Stunden Sprachausgabe entspricht.

- Im SPiel finden sich 1000 Items (Waffen, Rüstungen, Helme, Schilde etc.)

- Fünf Realminuten entsprechen einer Stunde. In zwei Spielstunden verstreicht ein Gothic-Tag

- Einige Monster sind doppelt so groß wie noch in Gothic 2

Also, das sind doch INfos, die die Fans noch ralliger werden lassen. 50 Spielstunden alleine für den Hauptzweig, das ist schon mehr als großzügig :).

Als Empfehlung gibt Paeck noch folgende Hardware aus:
1024 Ram
3.0Ghz
und eine Geforce 6800, und das für volle Details. Also bitte, wer wird da wohl nicht glücklich sein bei dieser herrlichen Grafikpracht und den vergleichsweise doch niedrigen Systemvoraussetzungen für max. Spielspaß.
 
550 Quests!?! :o :oops: :shakehead:

Aber diese Angabe macht mich doch etwas stutzig:
-Für die Kerngeschichte benötigt der Spieler rund 50 Spielstunden, für alle Missionen rund das Doppelte
Für die 25 Mainquests benötigt man also 50 Stunden, und die restlichen 525 Quests soll man ebenfalls in 50 Stunden schaffen können? Das wären gerade einmal 5,714285714 Minuten pro Quest (die Zeit, die man benötigt um zum Auftragsgeber zu latschen schon inbegriffen)! :oops: :eek3:
 
Klingt doch realistisch. Meist sind das ja kleinere Laufaufträge in der Stadt. Zudem wird das Game dynamisch sein, d.h. wenn du einen bestimmten Charakter tötest oder dich auf eine bestimmte Seite schlägst, entgehen die Quests.
 
Taddl schrieb:
550 Quests!?! :o :oops: :shakehead:

Aber diese Angabe macht mich doch etwas stutzig:
-Für die Kerngeschichte benötigt der Spieler rund 50 Spielstunden, für alle Missionen rund das Doppelte
Für die 25 Mainquests benötigt man also 50 Stunden, und die restlichen 525 Quests soll man ebenfalls in 50 Stunden schaffen können? Das wären gerade einmal 5,714285714 Minuten pro Quest (die Zeit, die man benötigt um zum Auftragsgeber zu latschen schon inbegriffen)! :oops: :eek3:
Ja, das SCHEINT auf den ersten Blick wirklich nicht sehr realistisch. Aber wenn du dann überlegst, daß es sich bei Hauptquests ja meistens um sehr langatmige Geschichten handelt (vgl. etwa in Gothic 2 die Ausrottung ALLER Drachen) und zudem noch viele Miniquests auf dem Weg von Hauptquests gleich miterledigt werden können, ist es gar nicht mehr SO abwegig.

Übrigens ist JEDER NPC, wirklich JEDER NPC (also auch Xardas) im Spiel ausrottbar. Ist aber klar, daß viele Auftraggeber zu stark sind, um sie zu killen, so daß das halt wohl alles Theorie bleibt - bis man sich dann zu sehr hohen Levels emporgehoben hat.
 
Spike™ schrieb:
Klingt doch realistisch. Meist sind das ja kleinere Laufaufträge in der Stadt. Zudem wird das Game dynamisch sein, d.h. wenn du einen bestimmten Charakter tötest oder dich auf eine bestimmte Seite schlägst, entgehen die Quests.
Ok da hast du recht, hab nicht berücksichtigt, dass man eh unmöglich mit einem Charakter alle Quests lösen kann. Da würde man u.a. für den König die Orkbelagerung bekämpfen und gleichzeitig noch im Auftrag der Orks die Menschen in der Hauptstadt versklaven. :lol:

Aber trotzdem, PB hat versprochen, dass man so gut wie alle Quests auf mehrere Arten lösen und zu unterschiedlichen Ausgängen führen kann, was bei dieser Masse an Quests imo für die Designer kaum zu schaffen wäre. Ich will nicht dass sich wie in den Elder Scrolls Spielen Botengang an Botengang reiht, da die Entwickler auf Masse statt Klasse geschaut haben. :cry:
 
hab 30 min im pcforum nach diesem thread hier gesucht, was macht der in "games allgemein"? :-?

@thema

mir is gerade eingefallen wie das mit den letzten beiden teilen beim release ablief... und jetzt hab ich angst vor bugs en masse. hoffe piranhya bites hat aus den fehlern der vergangenheit gelernt. will mich nicht 6 monate rumärgern bis das spiel mal anständig läuft.
 
ich habs angezockt, und es hat sich "gothicgut" angefühlt.

Das ist das richtige für mich :) :)

/ajk
 
schenkt wer mir nen neuen PC mein alter ist zu schlecht


RADEON 9500
512 ram
athlon xp 1,1 ghz

:(
 
MoA schrieb:
schenkt wer mir nen neuen PC mein alter ist zu schlecht


RADEON 9500
512 ram
athlon xp 1,1 ghz

:(
Tja mir gehts genauso und deswegen gönne ich mir, u.a. wegem Gothic 3, Anfang des nächsten Jahres nen neuen Computer :)
 
Spike™ schrieb:
guts schrieb:
hab 30 min im pcforum nach diesem thread hier gesucht, was macht der in "games allgemein"? :-?

Das weiß niemand, auf Hinweise wird hier leider nicht reagiert. Sonst ist man immer sehr schnell im Schließen und Verschieben ...
Es besteht noch immer 'ne Chance, dass es auch auf Konsole kommt. Aber bitte, macht was ihr wollt... ;) Ich bin so rattig auf das Spiel, dass mir eine Konsolenversion inszischen schnurzpiepegal ist.


Oh Mann Gothic 3 wird so der Hammer! Das liebgewonnene Gothic-Feeling ist wieder da, garniert mit diesem genial atmosphrischen Setting der Orkbelagerung. Es strotzt nur so vor liebervoller Details und muss sich beim Umfang hinter keinem anderen Spiel verstecken. :o
Wenn ich schon so weit bin, dass ich alles bereits gesehen und gemacht habe, werde ich defintiv auch die Variante probieren, alles und jeden in der Spielwelt umzulegen. :D Die Entwickler versprechen ja, dass es trotzdem nie zu einer Sackgasse kommen wird. Da bin ich mal gespannt...
Der Wiederspielwert wird jedenfalls exorbitant hoch sein. :love4:
 
Taddl schrieb:
Spike™ schrieb:
guts schrieb:
hab 30 min im pcforum nach diesem thread hier gesucht, was macht der in "games allgemein"? :-?

Das weiß niemand, auf Hinweise wird hier leider nicht reagiert. Sonst ist man immer sehr schnell im Schließen und Verschieben ...
Es besteht noch immer 'ne Chance, dass es auch auf Konsole kommt. Aber bitte, macht was ihr wollt... ;) Ich bin so rattig auf das Spiel, dass mir eine Konsolenversion inszischen schnurzpiepegal ist.


Oh Mann Gothic 3 wird so der Hammer! Das liebgewonnene Gothic-Feeling ist wieder da, garniert mit diesem genial atmosphrischen Setting der Orkbelagerung. Es strotzt nur so vor liebervoller Details und muss sich beim Umfang hinter keinem anderen Spiel verstecken. :o
Wenn ich schon so weit bin, dass ich alles bereits gesehen und gemacht habe, werde ich defintiv auch die Variante probieren, alles und jeden in der Spielwelt umzulegen. :D Die Entwickler versprechen ja, dass es trotzdem nie zu einer Sackgasse kommen wird. Da bin ich mal gespannt...
Der Wiederspielwert wird jedenfalls exorbitant hoch sein. :love4:

dann müsste man halo 3 auch in games allgemein packen, weil ja teil 1+2 auch für den pc erschienen sind. :P
 
Taddl schrieb:
Es besteht noch immer 'ne Chance, dass es auch auf Konsole kommt. Aber bitte, macht was ihr wollt... ;)

Es besteht immer die Chance, das ein PC Spiel auf Konsole kommt (und umgekehrt). Löschen wir dann am besten einfach das PC Forum und machen daraus ein reines Hardwareforum ;)

Im Moment ist Gothic 3 für Konsolen eher mehr ein Wunschtraum als eine konkrete Ankündigung.
 
Neues Gameplay-Video aufgetaucht


Bin grad selber am überlegen, ob ich es mir anschauen soll oder nicht. Hab eh bereits viel zu viel von diesem Übergame gesehen, was noch nicht für meine Augen bestimmt war, aber aaargh... diese Versuchung... sie ist... zu.... grooooooß...... AAAARRGHH :shakehead2:
 
Zurück
Top Bottom