Wii Golden Sun und Ogre Battle, Wii bald die JRPG Maschiene?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Baarin
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Bei Metroid Prime ist es ja fast noch schlimmer, das ist für mich kein 'Nintendo-Spiel' sondern ein 'Retro-Studios-Spiel'. Die sind übrigens auch kein internes Nintendo-Studio, eher ein klassicher 2nd Party.

Ne, Retro gehört zu 100% Nintendo (wurde von Nintendo damals von Grund auf neu aufgebaut [u.a. mit Iguana Entertainment-Mitarbeitern) :) - ist also ein 1st-Party-Entwickler ... neben NST der zweite 1st-Party-Entwickler auf amerikanischem Boden von Nintendo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Metroid Prime ist es ja fast noch schlimmer, das ist für mich kein 'Nintendo-Spiel' sondern ein 'Retro-Studios-Spiel'. Die sind übrigens auch kein internes Nintendo-Studio, eher ein klassicher 2nd Party.
Nein, wirklich nicht. Retro ist 1st Party. Echt jetzt. Gehört zu 100% Nintendo. Es war mal 2nd Party, aber das ist schon eine ganze Weile her. Retro hat genau den gleichen Status wie EAD. Sie haben nur im Gegensatz zu EAD ein eigenes Logo. ;)
 
Nein, wirklich nicht. Retro ist 1st Party. Echt jetzt. Gehört zu 100% Nintendo. Es war mal 2nd Party, aber das ist schon eine ganze Weile her. Retro hat genau den gleichen Status wie EAD. Sie haben nur im Gegensatz zu EAD ein eigenes Logo. ;)

Trotzdem kann sie nicht mit solchen internen Studios wie Intelligent Systems vergleichen, welches sich aus Nintendo-Mitarbeitern des ehemaligen R&D1 Teams speist. Bei Retro arbeiten ja nur Amis und die sitzen außerdem in Austin, Texas...ziemlich weit weg für ein internes Studios:lol:
 
Nein, wirklich nicht. Retro ist 1st Party. Echt jetzt. Gehört zu 100% Nintendo. Es war mal 2nd Party, aber das ist schon eine ganze Weile her. Retro hat genau den gleichen Status wie EAD. Sie haben nur im Gegensatz zu EAD ein eigenes Logo. ;)

Hmmm ... Second Party zu Anfang?

Ich kenne das eigentlich so, dass Nintendo damals mit Jeff Spangenberg (direkt nach seinem Austritt bei Acclaim) Retro Studios von Grund auf neu errichtet haben - das mit dem Second Party scheint IMO auf Wikipedia falsch zu sein.

Wäre nett, wenn du mir einen Link mit dieser "Retro war zu Anfang ein 2nd Party"-Sache geben könntest :)

Trotzdem kann sie nicht mit solchen internen Studios wie Intelligent Systems vergleichen, welches sich aus Nintendo-Mitarbeitern des ehemaligen R&D1 Teams speist. Bei Retro arbeiten ja nur Amis und die sitzen außerdem in Austin, Texas...ziemlich weit weg für ein internes Studios:lol:

Wortklaubereien ;) ... trotz allem sind Retro Studios und NST waschechte 1st Party-Entwickler von Nintendo :)
 
Hmmm ... Second Party zu Anfang?

Ich kenne das eigentlich so, dass Nintendo damals mit Jeff Spangenberg (direkt nach seinem Austritt bei Acclaim) Retro Studios von Grund auf neu errichtet haben - das mit dem Second Party scheint IMO auf Wikipedia falsch zu sein.

Wäre nett, wenn du mir einen Link mit dieser "Retro war zu Anfang ein 2nd Party"-Sache geben könntest :)



Wortklaubereien ;) ... trotz allem sind Retro Studios und NST waschechte 1st Party-Entwickler von Nintendo :)

Ich find die ganzen Definition von 1st und 2nd Partie eh ein wenig schwammig....im Grunde kann es doch nur einen einzigen 1st Partie geben...und das wäre Nintendo...alles was danach kommt ist 2nd Partie
 
Ich find die ganzen Definition von 1st und 2nd Partie eh ein wenig schwammig....im Grunde kann es doch nur einen einzigen 1st Partie geben...und das wäre Nintendo...alles was danach kommt ist 2nd Partie

Eben ... IS, EAD, NST, Retro Studios (und viele mehr intern bei Nintendo Japan) sind nunmal 1st Party bzw. Nintendos Entwicklerriege = Nintendo :)
 
Na gut, das kann ich wohl so akzeptieren.:-)


Zurück zu Golden Sun. Den Punkt den LinkofTime vorhin angesprochen wird sicherlich 'ne große Hürde darstellen, also den Charme und die Eigenheiten eines Golden Suns in 3D (wenn es denn 3D wird) hinüberzuretten.
 
Na gut, das kann ich wohl so akzeptieren.:-)


Zurück zu Golden Sun. Den Punkt den LinkofTime vorhin angesprochen wird sicherlich 'ne große Hürde darstellen, also den Charme und die Eigenheiten eines Golden Suns in 3D (wenn es denn 3D wird) hinüberzuretten.

Bei Camalot mach ich mir da keine Gedanken, die Jungs haben das drauf ... und wenn sie auch nur ein bisschen mit dem Herz dran gehen, das sie bei den GBA Spielen hatten wird alles Sahne! ....
Oh man wie schön währen die ganzen Orte in 3D

Wenn ich nur an Madra denke ... SAAAAAAAAHNE !!
 
Wird schon werden..Nintendo weiß ja inzwischen wie man ehemalige 2D-Serien (Metroid, Zelda) erfolgreich in 3D umsetzt, da könnten sie Camelot einwenig unter die Arme greifen. Insbesondere bei der Kamera-Konfiguration könnte sie Probleme haben, da Camelot noch ein ein 3D-Spiel gemacht haben, wo man frei herumlaufen kann.

Zumindest gehe ich mal davon aus, dass man frei herumlaufen kann, soll heißen kein Rail-RPG (Dragon Quest anyone?) und 'ne ordentlich Oberwelt sollte auch dabei sein.
 
Wird schon werden..Nintendo weiß ja inzwischen wie man ehemalige 2D-Serien (Metroid, Zelda) erfolgreich in 3D umsetzt, da könnten sie Camelot einwenig unter die Arme greifen. Insbesondere bei der Kamera-Konfiguration könnte sie Probleme haben, da Camelot noch ein ein 3D-Spiel gemacht haben, wo man frei herumlaufen kann.

Zumindest gehe ich mal davon aus, dass man frei herumlaufen kann, soll heißen kein Rail-RPG (Dragon Quest anyone?) und 'ne ordentlich Oberwelt sollte auch dabei sein.

Naja, Nintendo hat ja Teams die sie zu denen schicken, die ihre Spiele entwickeln, also Nintendo wird da ncihts anbrennen lassen!
UNd wenn Rail-way-RPG töte ich sie!
 
Hmmm ... Second Party zu Anfang?

Ich kenne das eigentlich so, dass Nintendo damals mit Jeff Spangenberg (direkt nach seinem Austritt bei Acclaim) Retro Studios von Grund auf neu errichtet haben - das mit dem Second Party scheint IMO auf Wikipedia falsch zu sein.

Wäre nett, wenn du mir einen Link mit dieser "Retro war zu Anfang ein 2nd Party"-Sache geben könntest :)
Retro Studios was founded in 1998 by Jeff Spangenberg. Initially, their games were not very successful. This led to many lay offs and many canceled projects.

Eventually Nintendo took interest in the company, and Retro Studios became a second party developer to Nintendo. Nintendo offered Retro Studios a chance to work on the Metroid series of games, which had not been worked on since 1994. This turned the company around, and their first Metroid game, Metroid Prime, was a success. Not too long after this success, Jeff Spangenberg left the company, and sold his share of the company to Nintendo, making Retro Studios a first party developer to Nintendo.
http://www.mobygames.com/company/retro-studios-inc


Ich find die ganzen Definition von 1st und 2nd Partie eh ein wenig schwammig....im Grunde kann es doch nur einen einzigen 1st Partie geben...und das wäre Nintendo...alles was danach kommt ist 2nd Partie
Ist schwammig. Aber egal, wie man's definiert, Retro bleibt 1st Party. Schwammig wird's bei Fällen wie Monolith. Eigentlich ist Monolith 1st Party (komplett von Nintendo beherrscht), Genius Sonority oder Fuse sind 2nd Party, aber aus unterschiedlichen Gründen (Genius Sonority durch eine Teilhaberschaft, Fuse durch einen Exklusivvertrag).
 
http://www.mobygames.com/company/retro-studios-inc



Ist schwammig. Aber egal, wie man's definiert, Retro bleibt 1st Party. Schwammig wird's bei Fällen wie Monolith. Eigentlich ist Monolith 1st Party (komplett von Nintendo beherrscht), Genius Sonority oder Fuse sind 2nd Party, aber aus unterschiedlichen Gründen (Genius Sonority durch eine Teilhaberschaft, Fuse durch einen Exklusivvertrag).

Du kennst dich ja wirklich sehr gut aus, was dieses Thema betrifft. Respekt.:cool:
Wo hast denn immer diese ganzen Infos her?
 
Na wie denn auch? Ist hier ja nie erschienen ;)

Würd' ich mir immer noch als Virtual Console Titel wünschen...

allgemein glaub ich das er bis auf die paar rpgs die in der letzten gen von nintendo so erschienen sind nie gesehn geschweige denn angespielt hat weil sonst würde man sowas nicht so leichtfertig behaupten
 
Zurück
Top Bottom