Film Godzilla - Eat your Snickers b*tch

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Noah
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
@wiesenlooser

du bist bei weitem nicht der einzige, der den film eher als dürftig empfindet. nicht mal in diesem forum. ;)

der film ist ja kein totalausfall, aber eben auch überhaupt nix weswegen ich jetzt feiern würde, geschweige denn irgendwelche melodromatischen freude-heulkrämpfe im kino schieben würde.

Ne das sicher nicht xD
Aber ich wurde 2 Stunden gut unterhalten, das reicht mir um zufrieden zu sein :)
 
Hab den Film gestern gesehen und wurde mehr als gut unterhalten. Fand ihn tatsächlich wirklich, wirklich, wirklich gut.
Natürlich gibts ne Menge Kram der wenig Sinn macht wenn man drüber nachdenkt, aber ich bin der Meinung solange mir das nicht während dem Film ständig auffällt ist es gut genug gemacht.
Das einzige was wirklich dämlich zu sehen war war
Wie sie alle immer wichtig mit ihren M4s rumgefuchtelt haben während die turmhohen Dinger ned mal merken wenn ein Panzer sie beschießt xD
Cooler Film, kann mich nicht beschweren. Würd ihn mir wohl nochmal ansehen :)

Die Halo-Jump Szene fand ich übrigens extrem genial gemacht.

Man würde vielleicht weniger über die Fehler nachdenken, wenn der Film nicht so ein beschissenes Pacing und Storytelling hätte.

Bis auf die finale Schlacht gibt es doch im Endeffekt kaum Action. Die meiste Zeit des Films über sind die Monster entweder verschwunden, auf der Flucht oder scheissen darauf, dass auf sie geschossen wird. Wie gesagt, die Menschen sind in dem Film nur Plotvorantreiber, sie haben NULL auswirkungen auf die Entscheidungen der monster.

Dazu gibt es auch so viele Dinge, die komplett überflüssig sind, un den Plot nur unnötig verkomplizieren, ohne überhaupt etwas zur Geschichte beizutun.

Wieso ewig zeigen, wie das Militär den Nuklearsprengstoff per Zug durch die Gegend fährt, wenn das Flugmonster den Sprengstoff eh stielt?
Wieso muss der Hauptcharakter zwischendurch noch ein asiatisches Kind retten?
Was sollen die ewigen Lagebesprechungen beim Militär, wenn sie am Ende eh keinen Einfluss in den Plot haben?

Der Film schafft meiner Meinung nach nicht den Spagat zwischen Popcorn-Monsterfilmaction und eine ernsthafte Hintergrundstory zu spinnen.

Für einen Monsterfilm gibt es schlichtweg zu wenig Action (wie gesagt, eigentlich passiert bis auf die finale Schlacht gar nichts, weil die Monster immer nur auf der Flucht sind und sich nen Scheiss um die Menschen kümmern.

Für eine ernsthafte Hintergrundstory sind die Charaktere einfach viel zu flach. Viel zu viel Zeit wird für die Lovestory vergeudet, die ich ehrlich gesagt echt nullkommanull abkaufe. Die Charaktere haben so wenig Chemie, man hat fast das Gefühl, die können sich nicht leiden.

Der Hauptcharakter des Films liefert zudem eine echt miese Schauspielleistung ab. Vllt liegts auch am Skript, aber der kommt doch echt nicht drüber hinaus, ein 0815 Armyguy zu sein. Auch hier wieder - die Charaktere sind nur dazu da, den Plot voranzutreiben (Bomben entschärfen, Fallschirmsprung, ZUFÄLLIG der Sohn des Wissenschaftlers, etc. )
 
Was sollen die ewigen Lagebesprechungen beim Militär, wenn sie am Ende eh keinen Einfluss in den Plot haben?
Ich nehme mal an, dass du nicht so viele Godzilla-Filme gesehen hast. Gerade in den Filmen der Shôwa-Ära spielte das Militär immer eine große Rolle und hat teilweise komplett hirnrissiges Zeug veranstaltet, um Godzilla aufzuhalten. Deine anderen Kritikpunkte treffen eigentlich auch auf so gut wie jeden Godzilla-Film zu. xD
 
Ich nehme mal an, dass du nicht so viele Godzilla-Filme gesehen hast. Gerade in den Filmen der Shôwa-Ära spielte das Militär immer eine große Rolle und hat teilweise komplett hirnrissiges Zeug veranstaltet, um Godzilla aufzuhalten. Deine anderen Kritikpunkte treffen eigentlich auch auf so gut wie jeden Godzilla-Film zu. xD

Naja mag ja sein, auch die Waffen waren da andere, Laserkanonen und co. aber da spielten die auch besser, als die Schauspieler im aktuellen Film, ausgenommen Bryan natürlich.
Und nicht zu vergessen, man sah mehr Godzilla, der größte Kritikpunkt, zumindest meiner ;(
Und eben das raus blenden, das nervt tierisch...
 
Ich nehme mal an, dass du nicht so viele Godzilla-Filme gesehen hast. Gerade in den Filmen der Shôwa-Ära spielte das Militär immer eine große Rolle und hat teilweise komplett hirnrissiges Zeug veranstaltet, um Godzilla aufzuhalten. Deine anderen Kritikpunkte treffen eigentlich auch auf so gut wie jeden Godzilla-Film zu. xD

http://www.geekedoutnation.com/wp-c...4/mechagodzilla_74_hd_by_junkerde-d5eatl8.png

das ist nicht hirnrissig :mad:

@godzilla

aufgrund von 2 freikarten wird er jetzt doch im kino geschaut. Die vernichtende kritik wird natürlich sofort gepostet :brit:
 
Naja mag ja sein, auch die Waffen waren da andere, Laserkanonen und co. aber da spielten die auch besser, als die Schauspieler im aktuellen Film, ausgenommen Bryan natürlich.
Und nicht zu vergessen, man sah mehr Godzilla, der größte Kritikpunkt, zumindest meiner ;(
Und eben das raus blenden, das nervt tierisch...
Ja, okay die hatten ihre Maser-Kanonen, die aber auch nutzlos waren und auch erst gegen Ende der Shôwa-Ära vorkamen. Dem Kritikpunkt, dass Godzilla zu wenig Screentime hatte, stimme ich aber vollkommen zu.
Nach dem "Endkampf", dachte ich auch nur: "Wie, das war´s jetzt?

@rince: Die Mecha-Godzilla der Shôwa-Ära waren immer von Aliens gebaute Mechas. Das Militär hatte erst in den 90ern ihren eigenen Mecha-Godzilla. :v:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die schauspielerische Leistung der Darsteller in den Godzilla-Filmen fand ich noch nie gut :nix:

Was ich mal gut und erfrischend fand war, dass dieser Godzilla nach dem allerersten (und vielleicht auch Godzilla 2000?) mal wieder etwas ernster rüberkam und der Plot diesmal "nur" bullshit war. Kann ja nicht immer alles crazy bullshit sein, auch wenn es mir gefällt ;-)

Aber von Godzilla war definitiv zu wenig zu sehen. Im nächsten Teil bitte weniger von den Menschen und mehr Godzilla. Außerdem sollte Godzilla wieder die Menschen direkt angreifen statt nur "ausversehen" welche zu zertrampeln.
 
Ich muss wohl hier die Spassbremse sein, aber ich fand den Film allenfalls durchschnittlich. So oder so, ist er in jeder Hinsicht schlechter als Pacific Rim. Hier meine Kritikpunkte:

-Schauspielerische Leistung fast am Nullpunkt. Der einzige Charakter, mit dem man wirklich mitfiebert, stirbt einfach so sang und klanglos in der Mitte des Films.

Bryan Cranston ist auch der einzige Charakter, bei dem man das Gefühl hat, dass es um irgendwas geht. Der Rest der Schauspieler wirkt merkwürdig apathisch. Vater stirbt- naja irgendwie egal. Dr Serizawa - ruiniert im Endeffekt das Leben von Joe Brody, indem er ihn Jahrzehnte lang im dunkeln lässt, wieso dessen Frau gestorben ist. Eine aufrichtige Entschuldigung - Fehlanzeige.

Die Liebesstory richtig scheisse gespielt. - Überhaupt sind alle Charaktere abgesehen von Bryan Cranstons komplett flach.

Wie kann es sein, dass selbst die Nebenfiguren in Pacific Rim mehr Tiefe haben als der Hauptcharakter in Godzilla? In Godzilla gibt es nur Klischee Typen.
Klischee-Held mit Familie
Klischee Armeeoffizier, der zu keiner Zeit auf die Wissenschaftler hört
Klischee Wissenschaftler, die sich darüber aufregen, dass die Pläne der Armee sinnlos ist.

Aber das ist eh scheissegal, weil die Menschen eh nur den Plot vorantreiben in diesem Film, aber im Endeffekt Null Auswirkung haben. Die Armee benimmt sich wie ein Haufen Idioten. Mit Maschinengewehren auf Dächern stehen und auf Gozilla schiessen? :ugly:

Aber auch das ist komplett egal, weil man zu keinem Zeitpunkt das Gefühl hat, dass irgendetwas auf dem Spiel stehen würde. Das HappyEnd wird nie in Frage gestellt. Bei pacific Rim haben die Charaktere mit Verlusten zu kämpfen (Zwillingsbruder stirbt während des Kampfes), Die anderen Teammitglieder sterben, Sohn opfert sich, während der vater am Kommandodeck ist, etc.)

Im ganzen Film gibt es ganze 3(!) Monster und das Design dieser stinkt im Vergleich zu den Kaijus komplett ab (Godzilla jetzt mal aussen vorgelassen). Die "bösen" Monster sind komplett austauschbar.

Der Film macht den gleichen Fehler wie Dark Knight Rises. Die Atombombe hat noch 6 Minuten zeit und das kleine Flussdampferboot schafft es in der Zeit aus dem Explsionsradius der Stadt zu fahren? WTF?)

Der Film mag für Godzillafans was tolles sein, das versteh ich. Aber als Monsterfilm ist er gerade mal durchschnittlich und teilweise sogar langweilig. Besser als der Emmerichfilm allemal, aber die Euphorie hier im Forum kann ich leider gar nicht verstehen

Hier spricht dir wohl jemand aus der Seele.

Deine Aussage deckt sich sehr stark mit der im Video. Die Tatsache, dass es den Film bei uns nur in 3D gibt, sorgt wieder dafür, dass ich den Film nicht im Kino sehen werde.
 
Ich versuche seit Tagen einzuordnen, wie gut ich den Film fand und warum. Aber ich komme nicht wirklich zu einem finalen Ergebnis. Vielleicht jetzt?

Godzilla sah einfach unglaublich gut aus. Das ist schon mal ein riesen Bonus, wenn man sich ihn anschaut und man einfach nur begeistert ist. Da hat jemand gute Arbeit geleistet. Genauso mag ich es wie man ihn in Szene gesetzt hat zum Beispiel mit den vielen Kameraperspektiven. Seine Bewegungen schauen richtig gut aus. Die Mutos mag ich eigentlich auch, finde das Design nicht schlecht. Die Action ansich ist auch gut. So hätte ich mir Godzilla in einem heutigen Film vorgestellt, es gibt viele kleine Details die einfach richtig gut sind. ABER der Film hat viele schwache Seiten und Enttäuschungen die so untergehen. Die Story hat Potential gezeigt, aber den völlig falschen Weg mit vielen falschen Entscheidungen eingeschlagen.

Als ich Pacific Rim gesehen habe, war ich mir danach sofort sicher, dass ist ein für mich sehr guter Film. Mir hat fast alles gefallen, nicht so wie bei Godzilla, wo man dann irgendwie viel zu viele störende Details hat. Vorallem wenn ich an die Story denke, wirkt Pacific Rim deutlich runder ohne dabei für den Oscar in Frage zu kommen.

Letztendlich hat uns Godzilla 2014 gezeigt, was da theoretisch alles möglich wäre. Ich brauche keine 90 Minuten Screentime für Godzilla, aber etwas mehr davon wäre nett. Dazu eine wirklich interessante Geschichte rund um Mutos und Godzilla und einem wirklich guten menschlichen Charakter. Aber doch nicht immer bitte diese "Frau und Kind müssen gerettet werden" Story.
 
Hier spricht dir wohl jemand aus der Seele.

Deine Aussage deckt sich sehr stark mit der im Video. Die Tatsache, dass es den Film bei uns nur in 3D gibt, sorgt wieder dafür, dass ich den Film nicht im Kino sehen werde.

Es ist zumindest nah dran, an meinen Kritikpunkten.
Ich versteh auch nicht so ganz, wieso hier als Argument angebracht wird: Naja, der Plot und die Schauspielerische Leistung war auch in den anderen Filmen nie so pralle.

Hallo? Man kann doch an einen Hollywoodblockbuster höhere Ansprüche stellen als an japanische B-Movies?

Das ärgerliche ist, dass der Film ja sogar viel Potenzial hatte und hätte richtig gut werden können, wenn man nur an der einen oder anderen Stellschraube gedreht hätte. Hier meine Liste an Verbesserungen (Achtung Spoiler, duh)

-Den Prolog mit Serizawa und der Expedition sowie den post WW2 Bombenversuchen komplett streichen, und direkt mit Cranston einsteigen.

-Bryan Cranston nicht sterben lassen, dafür die weibliche Wissenschaftlerin komplett rausstreichen. Auf dem Schiff hätte dann das Wissenschaftlerduo mit Cranyson und Serizawa ein gutes Gegengewicht zum General gestellt. dadurch wird auch die rolle von Godzilla besser herausgearbeitet, die Cranston und Serizawa ausdiskutieren (anstatt das Serizawa einfach mal so erzählt , wer Godzilla ist und was er macht).
Ausserdem gäbe es einen guten Konflikt zwischen den beiden, weil Serizawa Cranston die Ursache für den Tod seiner Frau für Jahrzehnte verschwiegen hat.

-Ford nicht nach Japan fliegen lassen, sondern in Amerika bleiben lassen. Wieso? Spart viel Zeit und vereinfacht den Plot. Cranston steht dann auf der Kommandobrücke im Armeeschiff und kommuniziert mit Ford, der quasi vor Ort versucht seine Familie zu beschützen. Man muss dann nicht unnötig zwischen der frau, dem kind und Ford hin und herschalten, sondern irgendwann trennt sich die Familie, weil Ford die Bombe platzieren muss. Auch hier kann man Cranston und Ford kommunizieren lassen.

-Godzillas Rolle muss besser erklärt werden. . Imo muss er sich auch gegen die Armee wehren, wenn diese gegen ihn schiesst. Es ist komplett unglaubwürdig, dass er einfach an der vorbeistampft.
Irgendwann finden dann die Wissenschaftler Serizawa und Cranston heraus, dass Godzillas Ziel ist, die beiden Monster zu jagen und dahingehend werden die Aktivitäten gegen Godzilla eingestellt. Eventuell könnte man sogar die Armee Godzilla unterstützen lassen.

Wenn Godzilla die beiden Monster tötet, MUSS er diese auch fressen. Ansonsten macht es NULL Sinn, dass dieser Jagd auf die macht. So kann man auch erklären, warum er nach dem Kampf wieder einfach abtaucht ( er hat gefressen, es gibt für ihn nichts mehr zu jagen, deshalb zieht er sich zurück in die Tiefen, um von der Strahlung zu leben)

-Ford am Ende sterben lassen, indem er auf dem Schiff die Bombe wegfährt.

Sind jetzt nur ein paar Anregungen
 
Es ist zumindest nah dran, an meinen Kritikpunkten.
Ich versteh auch nicht so ganz, wieso hier als Argument angebracht wird: Naja, der Plot und die Schauspielerische Leistung war auch in den anderen Filmen nie so pralle.

Hallo? Man kann doch an einen Hollywoodblockbuster höhere Ansprüche stellen als an japanische B-Movies?

Das ärgerliche ist, dass der Film ja sogar viel Potenzial hatte und hätte richtig gut werden können, wenn man nur an der einen oder anderen Stellschraube gedreht hätte. Hier meine Liste an Verbesserungen (Achtung Spoiler, duh)

-Den Prolog mit Serizawa und der Expedition sowie den post WW2 Bombenversuchen komplett streichen, und direkt mit Cranston einsteigen.

-Bryan Cranston nicht sterben lassen, dafür die weibliche Wissenschaftlerin komplett rausstreichen. Auf dem Schiff hätte dann das Wissenschaftlerduo mit Cranyson und Serizawa ein gutes Gegengewicht zum General gestellt. dadurch wird auch die rolle von Godzilla besser herausgearbeitet, die Cranston und Serizawa ausdiskutieren (anstatt das Serizawa einfach mal so erzählt , wer Godzilla ist und was er macht).
Ausserdem gäbe es einen guten Konflikt zwischen den beiden, weil Serizawa Cranston die Ursache für den Tod seiner Frau für Jahrzehnte verschwiegen hat.

-Ford nicht nach Japan fliegen lassen, sondern in Amerika bleiben lassen. Wieso? Spart viel Zeit und vereinfacht den Plot. Cranston steht dann auf der Kommandobrücke im Armeeschiff und kommuniziert mit Ford, der quasi vor Ort versucht seine Familie zu beschützen. Man muss dann nicht unnötig zwischen der frau, dem kind und Ford hin und herschalten, sondern irgendwann trennt sich die Familie, weil Ford die Bombe platzieren muss. Auch hier kann man Cranston und Ford kommunizieren lassen.

-Godzillas Rolle muss besser erklärt werden. . Imo muss er sich auch gegen die Armee wehren, wenn diese gegen ihn schiesst. Es ist komplett unglaubwürdig, dass er einfach an der vorbeistampft.
Irgendwann finden dann die Wissenschaftler Serizawa und Cranston heraus, dass Godzillas Ziel ist, die beiden Monster zu jagen und dahingehend werden die Aktivitäten gegen Godzilla eingestellt. Eventuell könnte man sogar die Armee Godzilla unterstützen lassen.

Wenn Godzilla die beiden Monster tötet, MUSS er diese auch fressen. Ansonsten macht es NULL Sinn, dass dieser Jagd auf die macht. So kann man auch erklären, warum er nach dem Kampf wieder einfach abtaucht ( er hat gefressen, es gibt für ihn nichts mehr zu jagen, deshalb zieht er sich zurück in die Tiefen, um von der Strahlung zu leben)

-Ford am Ende sterben lassen, indem er auf dem Schiff die Bombe wegfährt.

Sind jetzt nur ein paar Anregungen

gute Änderungen imo :)

Meiner Meinung nach hätte es auch einfach schon gelangt, das Pacing und das Timing besser zu machen. Was soll der Mist, dass man Figuren, die man ohnehin schonkomplett gesehen hat, trotzdem noch ein halbes dutzend Mal im Schatten zeigt bzw. nur andeutet, das macht doch dramaturgisch überhaupt keinen Sinn mehr.
 
so jetzt hab auch ich Godzilla gesehen:-D Fand den film super. Ich und mein Kumpel waren die einzigen da :lol: fast wie zu Hause ohne nervige andere Leute.
 
Es ist zumindest nah dran, an meinen Kritikpunkten.
Ich versteh auch nicht so ganz, wieso hier als Argument angebracht wird: Naja, der Plot und die Schauspielerische Leistung war auch in den anderen Filmen nie so pralle.

Hallo? Man kann doch an einen Hollywoodblockbuster höhere Ansprüche stellen als an japanische B-Movies?

Das ärgerliche ist, dass der Film ja sogar viel Potenzial hatte und hätte richtig gut werden können, wenn man nur an der einen oder anderen Stellschraube gedreht hätte. Hier meine Liste an Verbesserungen (Achtung Spoiler, duh)

-Den Prolog mit Serizawa und der Expedition sowie den post WW2 Bombenversuchen komplett streichen, und direkt mit Cranston einsteigen.

-Bryan Cranston nicht sterben lassen, dafür die weibliche Wissenschaftlerin komplett rausstreichen. Auf dem Schiff hätte dann das Wissenschaftlerduo mit Cranyson und Serizawa ein gutes Gegengewicht zum General gestellt. dadurch wird auch die rolle von Godzilla besser herausgearbeitet, die Cranston und Serizawa ausdiskutieren (anstatt das Serizawa einfach mal so erzählt , wer Godzilla ist und was er macht).
Ausserdem gäbe es einen guten Konflikt zwischen den beiden, weil Serizawa Cranston die Ursache für den Tod seiner Frau für Jahrzehnte verschwiegen hat.

-Ford nicht nach Japan fliegen lassen, sondern in Amerika bleiben lassen. Wieso? Spart viel Zeit und vereinfacht den Plot. Cranston steht dann auf der Kommandobrücke im Armeeschiff und kommuniziert mit Ford, der quasi vor Ort versucht seine Familie zu beschützen. Man muss dann nicht unnötig zwischen der frau, dem kind und Ford hin und herschalten, sondern irgendwann trennt sich die Familie, weil Ford die Bombe platzieren muss. Auch hier kann man Cranston und Ford kommunizieren lassen.

-Godzillas Rolle muss besser erklärt werden. . Imo muss er sich auch gegen die Armee wehren, wenn diese gegen ihn schiesst. Es ist komplett unglaubwürdig, dass er einfach an der vorbeistampft.
Irgendwann finden dann die Wissenschaftler Serizawa und Cranston heraus, dass Godzillas Ziel ist, die beiden Monster zu jagen und dahingehend werden die Aktivitäten gegen Godzilla eingestellt. Eventuell könnte man sogar die Armee Godzilla unterstützen lassen.

Wenn Godzilla die beiden Monster tötet, MUSS er diese auch fressen. Ansonsten macht es NULL Sinn, dass dieser Jagd auf die macht. So kann man auch erklären, warum er nach dem Kampf wieder einfach abtaucht ( er hat gefressen, es gibt für ihn nichts mehr zu jagen, deshalb zieht er sich zurück in die Tiefen, um von der Strahlung zu leben)

-Ford am Ende sterben lassen, indem er auf dem Schiff die Bombe wegfährt.

Sind jetzt nur ein paar Anregungen


Grossartig,hätte ich gleich viel besser gefunden! wahrscheinlich sogar TOP!

schade das etwas von dir kurz mal hingeschriebenes besser ist wie das Drehbuch für diesen 100.000.000 Dollar film...
Warum kann man nicht nen Drehbuch von dir nehmen ? warum musste es das eines 7 jährigen sein :( ?
 
Leider erst gestern gesehen, aber fand ihn super.
Stelleweise kindliche Freude gehabt. Speziell bei so Momenten wie das langsame Aufleuchten der Rückenplatten, wenn er dann bald abfeuert. Das war so ein unglaublicher Moment.

Godzilla hat bei seinen älteren Filmen doch auch keinen (komplett) gefressen. Wenn er Jäger ist und auch mal fressen muss, dann hat er sich auch Sehnsucht nach einem Weibchen, was es nicht gibt und Godzilla stirbt auch irgendwann, wenn er sich nicht fortpflanzt...Godzilla Jun...brrrr...

Das Fleisch der Vieher wird halt auch nicht unbedingt dazugehören, was er gern fressen will. Kann halt auch wie ein Wal sein, der eher sich im Wasser durch was anderes ernährt.

Es ist halt eben keine Große Echse, sondern ein mutiertes Etwas. Wird demnach auch andere Fressverhalten haben, wenn überhaupt. Die anderen Käfer haben ja auch eher die Atomenergie gefressen oder sind die jetzt automatisch sowas wie Herbivoren? Wieso fressen die dann nicht den Amazonas?
 
Gareth Edwards hat auf der Comic-Con 3 Monster angeteased, die in Godzilla 2 erscheinen könnten:
Rodan

Mothra

King Ghidorah
 
Sehe ich auch so... am coolsten find ich den dritten, in der Liste. Mein Liebling neben Godzilla
 
Rodan :aargh: King Gidorah :aargh: :aargh:

Mothra können sie gerne weglassen. Mich hat das Viech in den Filmen immer genervt - vor allem, wenn die Motte durch den Gesang der kleinen Zwilinge zum Leben erweckt werden musste. Das fand ich immer sehr peinlich... xD
 
Zurück
Top Bottom