PS5 Ghost of Yōtei

Premium Game und wieder ein Aushängeschild wie man Kunst, Kultur und Gameplay in einer OW vereint. Ich wechsle mittlerweile durchgehend zwischen Tödlich und Schwer. Ersteres ist schon ne Ansage. Jeder Kampf 100% Fokus oder RIP... Adrenalin pur.

Natürlich ist nicht alles Gold, was glänzt. Man merkt dem Spiel an gewissen Stellen definitiv das Budget an. Gewisse kleinere Zwischensequenzen agieren die NPCs schon recht steif. Aber jo. Interessiert mich ehrlich gesagt nicht wirklich, denn ist eig. absoluter Industriestandard. Nur die 200Mio+ Prduktionen machen das manchmal besser.
 
Nach der ganzen positiven Kritik und dem Meisterwerk DS2 das ich vor kurzem beendet habe, letzte meine Gamerseele nach dem nächsten inszenatorischen Meisterwerk und obwohl meine Skepsis mich fast vom Kauf abgehalten hat, so heftig wurde ich in den ersten 5 Spielstunden weg geblasen! Was hier von Suckerpunch abgeliefert wird an Inzenierung und Storytelling ist einfach grandios. Wo ich mich bei Assassins Creed Shadows noch von einer Nebenaufgabe in die nächste gequält habe, so sind sie hier so wundervoll in die Welt gewoben, dass es sich nie wie ein abarbeiten anfühlt sondern wie eine logische weiter Erkundung der Karte und Spielwelt. Der grafische Aspekt ist absolut genial, die Musik einfach nur hervorragend und die Story bisher komplett fesselnd. Das Spiel wirkt stellenweise wie ein Gemälde, dann plötzlich wie ein Tarantino Film um dann nur wie ein epischer Anime zu hitten.

Ich bin positiv von der Protagonistin und ihrer Geschichte überrascht, man kann mit ihr mitfühlen und findet sie sofort sympathisch. Ich bin zwar noch ganz am Anfang aber der Einstieg in diese Welt hat mir schon mal extrem gut gefallen und steht seinem Vorgänger in nichts nach :banderas:
 
Bin nun ein paar Gebiete weiter und kann berichten das in den neuen Gebieten, sowohl das spielen wie auch die Wolfshöhlen wieder funktionieren. Sind somit nur das Zweite bzw. das Dritte Gebiet, je nach gewählter Reihenfolge das bei mir Probleme macht.
 
Ich wollte eigentlich abwarten und später holen, weil diesen Monat viel zu viele Spiele erscheinen, die ich haben will. Am Ende konnte ich es doch nicht aushalten und hab’s geholt.

In nahezu allen Punkten ist das Spiel besser als GoT. Die Welt ist noch schöner, die Kämpfe noch immersiver und das ganze drumherum wie die Nebenquests, die Nebencharaltere usw. lassen mich noch tiefer in die Welt abtauchen.

Das einzige was mich stört ist Atsu selbst und dass damit verbunden einer der genialsten Punkte von GoT nicht mehr vorhanden ist. Jin und sein innerer Konflikt hat mich so gefesselt, dass ich fast schon ein schlechtes Gewissen hatte, wenn ich einen Gegner heimlich getötet habe. Die kurzen Sprüche von Jin, wo das dann auch zum Ausdruck kam, haben mit oft dazu verleitet eher den ehrenvollen Weg zu gehen.
Atsu hingegen ist eine seelenlose Killermaschine (bin noch relativ weit am Anfang, kann noch sein, dass sich hier mein Bild ändert). Ich habe überhaupt keine Bindung zu ihr. Hier hat man verpasst ihr etwas mehr Menschlichkeit zu geben. Man hätte ihr viel mehr Tiefe geben können, indem man auch sie vor eine Wahl stellt. Was ist wichtiger ihre Rache oder Ezo zu befreien? Es kann sein, dass es noch in so eine Richtung geht, aber zumindest nach ein paar Stunden wirkt es eher so, dass Rache das Leitmotiv bleibt.

Nichtsdestotrotz bin ich sehr gespannt wie die Geschichte weitergeht.
 
Hab's jetzt auch schon ne Weile gespielt und gefällt mir richtig gut. Mit GoT bin ich nie richtig warm geworden. In GoY funktioniert v.a. die Erkundung der Welt sehr viel besser für mich, weil sie wirklich dazu einlädt in ihr zu versinken und auf zahlreiche Hinweise zu achten, die darauf hindeuten, dass es etwas zu entdecken gibt. Das hat in GoT nicht so gut funktioniert, was IMO v.a. an der Map mit ihren zahlreichen Fragezeichen lag, was sich dann mehr nach ubi-liken Abarbeiten anfühlte. Es ist sicher auch hilfreich, dass verschiedene Nebenaufgaben zu den schon bekannten dazugekommen sind, sodass es mehr Abwechslung gibt.

Ich mag auch, dass GoY hin und wieder auch etwas leichtere Töne anschlägt. GoT wirkte mir oft zu ernst, zu bemüht und zu getragen. Und ehrlich gesagt, konnte ich mit diesem ganzen Samurai-Ehren-Gedöns so gar nichts anfangen. Die Rache-Story in GoY ist zwar jetzt auch nicht sonderlich innovativ, unterhält mich aktuell aber genug. Spannender finde ich aber die wirklich schöne Welt, die ich wirklich bis zum letzten Winkel erkunden will.
 
GoY ist imo um einiges besser als GoT. Trifft auch mehr meinen Nerv! Ist schon beeindruckend was Suckerpunch hier hingezaubert hat! :)
 
Vielleicht verkläre ich GoT nach all den Jahren etwas, aber irgendwie haben mir die Kämpfe dort besser gefallen – besonders, wenn man mehrere Gegner an der Backe hat. Es wirkt oft hektisch und unübersichtlich, Atsu schaut oft ins Leere. Hat für mich auch stellwnweise leichte Souls III-Vibes, wo gefühlt das Kampfsystem zu schnell für das eigentliche Gameplay ist – als hätte man Dark Souls mit Bloodborne fusionieren wollen. Chille da auch inzwischen mit Custom-Schwierigkeitsgrad rum – und ich suche generell nicht den leichten Ausweg mit meinen zwei linken Daumen. Hab so ziemlich alles an Soulslikes durchgespielt und vieles platiniert. Aber irgendwie greift mich das Kämpfen in GoY nicht so wirklich.

Im letzten Drittel, mit den Musketen im Dauerfeuer, wird es auch leicht nervig. Stealth nutze ich auch so gar nicht so intensiv wie in GoT. So ein paar neue OW-Aktivitäten hätte man auch einstreuen können … Hot Springs, Bamboo Strikes, Pillars, Parkour-Schreine, Fox Dens – hey, es gibt nun auch Wolf Dens, und Haikus sind jetzt Sumi-e … da wäre sicher mehr gegangen. :hmm:

Trotzdem schon ein starkes Game, wie der Vorgänger, das mich seit dem Release an die PS5 fesselt – während andere Titel dieses Jahr wie Clair Obscure, Bananza, DS2 oder Raidou nach einigen Stunden gedropt wurden. Soll daher jetzt nicht zu negativ klingen alles, aber für mich eher ein guter Nachfolger, der zu eng die Formel und Struktur des Vorgängers verfolgt, als denn nochmal eine Schippe neues draufzulegen und vorhandenes wirklich zu perfektionieren. Aber lese hier schon, die meisten gehen da nicht mit. :blushed:
 
Zurück
Top Bottom