Geht der kalte Krieg wieder los?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller pd2
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Palin takes tough stance on Russia

(CNN) -- NATO should extend membership to two former Soviet republics, and any Russian invasion of a NATO state could lead to a conflict with the U.S., Republican vice presidential candidate Gov. Sarah Palin told ABC News.

Gov. Sarah Palin says she supports NATO membership for Georgia and Ukraine -- something Russia opposes.

However, the United States and Russia "cannot repeat the Cold War," the Alaska governor said in her first interview since becoming Sen. John McCain's running mate.

ABC released excerpts of Palin's interview with "World News Tonight" anchor Charlie Gibson on Thursday. The full interview is scheduled to air Friday night on the network's "20/20" program.

Palin said she supported NATO membership for Ukraine and Georgia -- a move Russia strongly opposes. She also said the United States must be "vigilant" about larger powers invading small democracies.Video Watch Palin say war may be necessary »

The interview comes just over a month after Russian troops invaded Georgia in support of separatist governments in two Georgian territories -- a step that led to widespread condemnation from the West and a tit-for-tat freeze in Russia-NATO ties.

"We have got to show the support, in this case, for Georgia. The support that we can show is economic sanctions perhaps against Russia, if this is what it leads to," she said.

"It doesn't have to lead to war and it doesn't have to lead, as I said, to a Cold War," Palin said, "but economic sanctions, diplomatic pressure, again, counting on our allies to help us do that in this mission of keeping our eye on Russia and [Russian Prime Minister Vladimir] Putin and some of his desire to control and to control much more than smaller democratic countries."

When Gibson pointed out that NATO membership would require the U.S. to come to Georgia's aid in case of war, Palin said: "Perhaps so."

"I mean, that is the agreement when you are a NATO ally, is if another country is attacked, you're going to be expected to be called upon and help," she said.

Palin said Putin's goal is "to control energy supplies" coming from or through Russia.

"That's a dangerous position for our world to be in, if we were to allow that to happen," she said.

Critics have questioned Palin's experience since McCain chose her as his running mate August 29. She has been governor of Alaska for less than two years and served as mayor of her hometown of Wasilla, outside Anchorage, for six.

But Palin said she "didn't blink" when McCain offered her the GOP vice presidential nomination and is confident she could handle the duties of president if necessary.

"When John McCain and I are sworn in, if we are so privileged to be elected to serve this country, we'll be ready. I'm ready," Palin said.

Palin has touted herself as a small-town "hockey mom," a pit bull in lipstick who has taken on corruption in her own party at home and pushed for expanding oil and gas production in her vast, resource-rich state.

But her claim to have opposed the infamous "bridge to nowhere" in Alaska has been called into question, and she faces an investigation at home into allegations that she abused her office by trying to get her ex-brother-in-law fired from the Alaska State Troopers.

Palin has denied wrongdoing in the matter.
advertisement

The 44-year-old Palin is the mother of five children. The oldest, 19-year-old Track, is an Army private who is about to ship out to Iraq.

She said she is "so proud" of her son for his "independent and strong decision" to join the military -- "serving for the right reasons and serving something greater than himself and not choosing a real easy path where
 
2 sachen, zu deinem rundum logischen überlegungen.

1- gab es genug heisse kriege im kalten krieg
2-wenn man das volk stark genug überwacht wird auch der wohlstand nichts ändern, so extrem wie in china konnte hitler das volk gar nicht überwachen....

ansonsten guter post :)

danke für dein lob, lese aber auch gerne deine ergüsse :-)
zum ersten punkt:
klar gab es genug militärische, direkte konflikte im "kalten krieg".
(afghanistan, korea, vietnam usw.) mir geht es darum, dass heute OFFEN eine bestimmte seite bevorzugt und mit waffen und ausrüstung beliefert wird. das war damals afaik nicht so. so haben die amerikaner zb. in afghanistan einen riesen aufwand betrieben, um die waffen der taliban nicht amerikanisch ausehen zu lassen.
klar wussten die sowjets, dass die amis dahinter standen, aber offiziell wurde das doch nie so gesagt, oder?
zum zweiten punkt:
trotzdem glaube ich, dass es speziell in china (was ja selbst im vergleich zu russland ein extremfall ist) lange so nicht gutgehen wird. es leben einfach zu viele menschen fernab des wohlstandes (also im westen) und die regierung macht sich nicht glaubwürdiger, wenn sie sich zwar maoistisch/kommunistisch gibt und dementsprechend autokratisch was ihr volk angeht handelt, in wirtschaftlicher hinsicht aber einen raubtierkapitalismus respektive "freie" marktwirtschaft übelster sorte fährt...
das funktioniert so nicht lange, auch aus dem einfachen grunde, dass nie ein reich lange überlebt hat, dass seine bevölkerungsmassen nur durch angst regiert hat. (IMO)
 
Südossetien hat sich in einem Krieg Ende 1990 bis Anfang 1992 von Georgien gelöst und ist seither de facto unabhängig. Nach Abschluss einer Waffenstillstandsvereinbarung 1992 wurde eine gemischte Friedenstruppe mit russischer Beteiligung stationiert. Ebenso wie das abtrünnige Abchasien gehört die Bergregion völkerrechtlich weiter zu Georgien, wird jedoch wirtschaftlich von Russland unterstützt. Die meisten Menschen, die dort leben, haben einen russischen Pass.

Zweimal - 1992 und 2006 - stimmten die südossetischen Einwohner für die Unabhängigkeit von Georgien. International wurden die Referenden jedoch nicht anerkannt. Georgiens Präsident Micheil Saakaschwili will die abtrünnigen Regionen wieder unter Kontrolle der Zentralregierung in Tiflis bringen.
(spiegel.de)

Und da verstehe ich nicht wie Leute dafür sein können, das Georgien da angreift und die Gebiete zurückholen will, wo die schon de fakto unabhängig sind. Und da wird Gewalt gegen die Bevölkerung seitens Georgiens ausgelöst ich finde es ist absolut verständlich, daß Rußland denen hilft.
 
Russland hat damit gegen Völkerrecht verletzt; Die Situation ist verzwickt, in dem Falle.
International gesehen gehören die Provinzen zu Georgien, das Land darf somit mit den Provinzen machen, was es für richtig hält - Auch Truppen reinwerfen.

An sich hat sich Russland darauf berufen, dass diese Menschen Russen seien.
Was ja auch stimmt, nachdem Russland allen Menschen dort russische Pässe angeboten haben.

Ein biederer Versuch der Annektion und Russland wollte den Deckel heuer eben zumachen.
Gut, dass das verhindert wurde.
 
Aber die Menschen wollen doch die Annektion, sie wollten nie zu Georgien gehören. Das kann man nicht so betrachten, als wäre das ganz normal georgisches Gebiet. Das waren immer Menschen die eher Rußland zugeneigt waren und nie was von Georgien wissen wollen. Und dann greift Georgien da an, bringt Menschen um, da ist es doch klar, daß Rußland denen hilft. Und es ist eine Geste der Verständigung und Freundschaft, daß sie die Leute aufnehmen und anerkennen und in meinen Augen überhaupt keine böse Annektion...


http://info.kopp-verlag.de/news/russische-muskelspiele-und-drohgebaerden-auf-den-weltmeeren.html
 
Wisst ihr was der Raketenschild ist?
Der ist ganz klar und nur gegen die Russen gerichtet als Russe wäre ich auch nicht erfreut.
Die Doktrin hinter dem schirm ist diese, die Raketenabwehr kann gar nicht soviele Raketen abfangen wie Russland schickt, dieser schirm ist einzig und allein da um den zweitschlag abzuwehren d.h die USA will sich vorbehalten jedes Land mit Atomwaffen einzuäschern und sich selbst davor schützen opfer des vergeltungsschlages zu werden.

Dieser Schirm nimmt den anderen ländern das recht sich zu wehren gegen aggressionen aus den USA und ihr wisst alle wie deren aussenpolitik aussieht das was ihr aus Irak kennt ist nur der anfang ziele wie Russland und China rücken durch den schild in greifbare nähe.

Wer glaubt den an die mär um sich vor schurkenstaaten wie Iran zu schützen sei sowas nötig leicht overpowered oder?

Es ging und geht immer um Bodenschätze und Russland hat eine reihe von dem Gas nur eines ist und wenn rohstoffe verstaatlicht werden also dem zugriff der ölmultis entzogen, reagieren die amis allergisch siehe atm Venezuela oder früher Iran bzw. heute wieder.

Länder wie Nordkorea oder Pakistan schützen sich mit Atomwaffen vor den USA und wenn Atomwaffen in Zukunft für die USA keine gefahr mehr bedeuten also das gleichgewicht des schreckens durch den schirm ausgehebelt wird,kann ich euch versichern die zukunft wird strahlend wie wenig skrupel gewisse lobbys haben ihre ziele durchzusetzen hat man schon des öfteren gesehen.

Dieser Schild kann nicht im interesse eines friedliebenden Menschen sein und Europa sollte sich auch nicht durch US-aussenpolitik ihre beziehungen zu Russland diktieren lassen.
Das spalten der EU muss aufhören so länder wie Tschechien und Polen sind trojanische pferde diverser US interessen eine einige EU wäre der alptraum der US-Interessenpolitik.
Ich hoffe ja auf die selbstheilungskräfte der US Demokratie aber wenn ich leute wie Zbigniew Brzezinski sehe die seit 30 Jahren die US-Sicherheitspolitik bestimmen wird mir schlecht atm gehört eben dieser mann auch zum Obama team.

Informiert euch ma über diesen mann der is echt ein geschwür der Menschheit.

http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/USA/nach-bush.html diese seite beeinhaltet einige gute information unter anderem über Brzezinski die US-aussen und sicherheitspolitik und den Raketenschild es ist viel zu lesen aber es lohnt sich versprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
russland ist einfach nicht über den weg zu trauen seid der "lupenreine" demokrat putin wieder die weltmacht anstrebt..
 
Also bitte... Putin hat doch nur Terroristen im eigenen Land bekämpft... ;)

das muss man differenzierter sehen.

wenn die CIA tierschüchtenr hinterherspioniert, beschützen sie das land.
wenn Amerika nach Belieben Länder bombardiert, bekämpfen sie Terroristen.
wenn Russland nach Belieben Journalisten verschwinden lässt, die systemkritisch recherchiert haben, das das ein schreckliches Vergehen.
wenn Russland Tschtschenien nach Belieben bombardiert, ist das Genozid !!!

oder doch umgekehrt ?
einigen wir uns darauf alles falsch.
 
USA beobachten russische Langstreckenbomber in Venezuela

WASHINGTON, 13. September (RIA Novosti). Ein Nato-Kampfjet vom Typ F-15 hat den russischen Langstreckenbomber Tu-160 auf dem Weg nach Venezuela begleitet, teilt ein RIA-Novosti-Korrespondent aus Washington mit.

Dies gab der Sprecher des US-Außenministeriums, Sean McCormack, am Freitag in Washington bekannt.

Zwei russische Tu-160-Langstreckenbomber (Nato-Codename Blackjack) waren auf Einladung von Venezuelas Präsident Hugo Chavez am Mittwochabend auf dem Militärflugplatz Libertador gelandet. Wie das Verteidigungsministerium in Moskau mitteilte, werden die Bomber einige Tage lang Übungsflüge über neutralen Gewässern absolvieren, bevor sie nach Russland zurückkehren.

„Wir verfolgen die Stationierung der Bomberflugzeuge Blackjack sehr aufmerksam“, sagte McCormack und zeigte dabei Journalisten ein Foto der Tu-160 in Begleitung der F-15.

„Soweit wir wissen, gab es zwei Maschinen. Dieser Bomber wurde offensichtlich aus einem US- oder Nato-Flugzeug fotografiert. Die Tu-160 wurde aufgenommen, als sie über der Nordwegischen See flog oder sich neben Island befand“, so der Sprecher.

McCormack scherzte darüber hinaus über die russischen Kriegsschiffe, die nach Venezuela geschickt worden waren.

„Die russische Regierung hatte zuvor mitgeteilt, dass sie mehrere Kriegsschiffe zu einem so genannten gemeinsamen Manöver geschickt hätte. Ich habe ebenfalls eine andere Meldung gesehen, wonach sie von einem Schlepper begleitet werden. Ich habe schon vorher gesagt, dass Russland, was ich sehr interessant finde, einige Schiffe gefunden hat, die so weit - bis nach Venezuela - fahren können. Mal schauen, ob sie solch einen langen Weg in der Tat zurücklegen können. Der Schlepper, hat mir jemand gesagt, dient gerade dazu, wenn die Schiffe unterwegs kaputt gehen“, sagte der US-Außenamtssprecher.


TZZZZZZZ

Ukraine ist größter Waffenlieferant für Georgien

MOSKAU, 13. September (RIA Novosti). Die Ukraine hat vor dem Südossetien-Krieg die meisten Waffen an Georgien geliefert.

Dies sagte der Vizechef des russischen Generalstabs, Anatoli Nogowizyn während einer Expertendiskussion im „Waldai“-Forum.

Ihm zufolge hatte Georgien seinen Rüstungsetat vor dem Einmarsch in Südossetien erhöht.

„Er betrug vor der Invasion rund eine Milliarde US-Dollar. Natürlich hinterlässt die einseitige Aufrüstung Spuren. Die Zahl der Soldaten wächst ebenfalls, die Truppen bereiten sich auf konkrete Operationen vor“, sagte der russische General.

Das Expertenforum „Waldai“ wird von RIA Novosti zusammen mit dem Rat für internationale und Verteidigungspolitik, der Zeitung „Moscow News“, den Zeitschriften „Rossija v globalnoj politike“ (dt.: Russland in der globalen Politik) und „Russia Profile“ organisiert.

An der Veranstaltung beteiligen sich etwa 80 Politikwissenschaftler, Experten und Journalisten aus Russland, Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Kanada, Japan, China, Indien, Israel, Iran, der Schweiz, der Slowakei sowie den USA.


Putin erwartet bessere Beziehungen mit nächster US-Regierung

MOSKAU, 13. September (RIA Novosti). Der russische Premierminister Wladimir Putin erwartet von der nächsten US-Regierung eine Verbesserung der Beziehungen mit Russland.

„Ich erwarte (von den USA) eine Verbesserung der Beziehungen. Sie haben die Beziehungen verdorben, nun sollen sie die Beziehungen verbessern“, sagte Putin in einem Interview mit der französischen Zeitung „Figaro“.

Ihm zufolge standen Russland und die USA immer auf einer Seite, wenn es zu globalen Krisen kam.

„Während der globalen Krisen sind die gemeinsamen Interessen wichtiger, als die Meinungsverschiedenheiten. So war es während des Ersten und des Zweiten Weltkriegs. Wir in Russland vergessen das niemals. Ich möchte, dass unsere US-Partner dies ebenfalls nicht vergessen“, sagte Putin.
 
Wisst ihr was der Raketenschild ist?
Der ist ganz klar und nur gegen die Russen gerichtet als Russe wäre ich auch nicht erfreut.
Die Doktrin hinter dem schirm ist diese, die Raketenabwehr kann gar nicht soviele Raketen abfangen wie Russland schickt, dieser schirm ist einzig und allein da um den zweitschlag abzuwehren d.h die USA will sich vorbehalten jedes Land mit Atomwaffen einzuäschern und sich selbst davor schützen opfer des vergeltungsschlages zu werden.

Dieser Schirm nimmt den anderen ländern das recht sich zu wehren gegen aggressionen aus den USA und ihr wisst alle wie deren aussenpolitik aussieht das was ihr aus Irak kennt ist nur der anfang ziele wie Russland und China rücken durch den schild in greifbare nähe.

Wer glaubt den an die mär um sich vor schurkenstaaten wie Iran zu schützen sei sowas nötig leicht overpowered oder?

Es ging und geht immer um Bodenschätze und Russland hat eine reihe von dem Gas nur eines ist und wenn rohstoffe verstaatlicht werden also dem zugriff der ölmultis entzogen, reagieren die amis allergisch siehe atm Venezuela oder früher Iran bzw. heute wieder.

Länder wie Nordkorea oder Pakistan schützen sich mit Atomwaffen vor den USA und wenn Atomwaffen in Zukunft für die USA keine gefahr mehr bedeuten also das gleichgewicht des schreckens durch den schirm ausgehebelt wird,kann ich euch versichern die zukunft wird strahlend wie wenig skrupel gewisse lobbys haben ihre ziele durchzusetzen hat man schon des öfteren gesehen.

Dieser Schild kann nicht im interesse eines friedliebenden Menschen sein und Europa sollte sich auch nicht durch US-aussenpolitik ihre beziehungen zu Russland diktieren lassen.
Das spalten der EU muss aufhören so länder wie Tschechien und Polen sind trojanische pferde diverser US interessen eine einige EU wäre der alptraum der US-Interessenpolitik.
Ich hoffe ja auf die selbstheilungskräfte der US Demokratie aber wenn ich leute wie Zbigniew Brzezinski sehe die seit 30 Jahren die US-Sicherheitspolitik bestimmen wird mir schlecht atm gehört eben dieser mann auch zum Obama team.

Informiert euch ma über diesen mann der is echt ein geschwür der Menschheit.

http://www.uni-kassel.de/fb5/frieden/regionen/USA/nach-bush.html diese seite beeinhaltet einige gute information unter anderem über Brzezinski die US-aussen und sicherheitspolitik und den Raketenschild es ist viel zu lesen aber es lohnt sich versprochen.
Ich hab auch mal so über diesen Raketenschild gedacht. Das spaltet Europa, das proviziert die Russen etc.
Aber wisst ihr was? Nö! Sollen die das Teil doch aufstellen. Sind souveräne Staaten, die das entscheiden und es ist ein Defensivsystem. Das Argument des Gleichgewichts der Kräfte ist fadenscheinig und Angesichts einer Nuklearbedrohung an Zynismus eigentlich nicht mehr zu überbieten.

Und bitte tut doch nicht immer so, als wenn der böse Westen und die USA alles und jeden "provozieren", sodass Russland gezwungen ist seinen gesunden Menschenverstand über Bord zu werfen und Amok zu laufen. :lol:

Ich zähl mal auf:
- Schüren von Aufständen der russischen Minderheit in Estland durch Moskau
- Abdrehen des Gases für Georgien und die Ukraine, eine indirekte Drohung gegenüber Europa
- Drohung der russischen Generalität Raketen auf Warschau zu richten
- immernoch marodierende russische Truppen im georgischen Zentralland, die die militärische Infrastruktur des Landes zerstören
- indirekte Drohung gegenüber der Ukraine sich die Krim einzuverleiben
- Schüren der Unabhängigkeitsbestrebungen vom russisch bevölkerten Transnistrien von Moldawien
- Militärmanöver mit dem ziemlich zwielichtigen Venezuela, Annäherung an Kuba
- und schließlich: Abschlagen jeglichen Angebotes auf Zusammenarbeit und Beteiligung am Raketenschild.
 
Wenn Putin gekonnt hätte, er hätte noch viel mehr verbrochen ;)

Einen Putin würde ich mir nicht als US Präsidenten wünschen xD
 
das muss man differenzierter sehen.

wenn die CIA tierschüchtenr hinterherspioniert, beschützen sie das land.
wenn Amerika nach Belieben Länder bombardiert, bekämpfen sie Terroristen.
wenn Russland nach Belieben Journalisten verschwinden lässt, die systemkritisch recherchiert haben, das das ein schreckliches Vergehen.
wenn Russland Tschtschenien nach Belieben bombardiert, ist das Genozid !!!

oder doch umgekehrt ?
einigen wir uns darauf alles falsch.

Mit mir kannst du dich darauf gerne einigen. ;) Ich empfand nur stellenweise die Quellen im Anfangspost als... amüsant. :-P
 
Es ist interessant wie die Mehrheit der Menschen immer noch denkt das alles was die USA machen gut und berechtigt ist auch wenn denen mal "kleine" Fehler passieren.

Die russische Regierung lügt natürlich immer und vergiftet Ex KGB Agenten mit Polonium aber die Amerikaner sind natürlich offiziell auf dem Mond gelandet und Osama hat es auf jeden von uns abgesehen. Hiroshima und Nagasaki waren sowas wie Heldentaten da sonnst natrürlich 30 Millionen Menschen mehr gestorben wären usw... einfach toll diese Leute.
 
Es ist interessant wie die Mehrheit der Menschen immer noch denkt das alles was die USA machen gut und berechtigt ist auch wenn denen mal "kleine" Fehler passieren.

Die russische Regierung lügt natürlich immer und vergiftet Ex KGB Agenten mit Polonium aber die Amerikaner sind natürlich offiziell auf dem Mond gelandet und Osama hat es auf jeden von uns abgesehen. Hiroshima und Nagasaki waren sowas wie Heldentaten da sonnst natrürlich 30 Millionen Menschen mehr gestorben wären usw... einfach toll diese Leute.

Wer behauptet das? Beide Länder bauen riesige Scheiße, nur die USA hat mehr Mittel dazu ;)
Putin in einem Rußland, dass so stark ist wie die USA? Will niemand sehen...
 
Wenn Putin gekonnt hätte, er hätte noch viel mehr verbrochen ;)

Einen Putin würde ich mir nicht als US Präsidenten wünschen xD

das is dann imho schon egal.
in amerika würde sich putin auch anders aufführen, dort sieht nationalismus halt bisschen andera su ;)

putin is einfach die russische version von bush, auch wenn er wohl mehr köpfchen hat und aufgrund des landes russland auch mehr macht.
 
- Schüren von Aufständen der russischen Minderheit in Estland durch Moskau
- Abdrehen des Gases für Georgien und die Ukraine, eine indirekte Drohung gegenüber Europa
- Drohung der russischen Generalität Raketen auf Warschau zu richten
- immernoch marodierende russische Truppen im georgischen Zentralland, die die militärische Infrastruktur des Landes zerstören
- indirekte Drohung gegenüber der Ukraine sich die Krim einzuverleiben
- Schüren der Unabhängigkeitsbestrebungen vom russisch bevölkerten Transnistrien von Moldawien
- Militärmanöver mit dem ziemlich zwielichtigen Venezuela, Annäherung an Kuba
- und schließlich: Abschlagen jeglichen Angebotes auf Zusammenarbeit und Beteiligung am Raketenschild.


Ist doch klar, daß die Russen sich jetzt Verbündete suchen und Venezuela ist da ja sehr geneigt denen zu helfen, wie es politisch aussieht.
Und die Ukraine hat mit ihren prowestlichen Ambitionen ja auch nicht gerade für ein gutes Klima gesorgt, da ist ers doch klar, das Rußland da zurück reagiert und sie gespalten wie die Regierung da ist, weiß man ja auch nicht wie das nioch ausgeht und sich in dem Land entwickelt.
Und das sie beim Raketenschild nicht zusammenarbeiten wollen ist ja klar, wo das Schild nur gegen Rußland selber gerichtet ist, das ist doch Hohn da überhauot eine Zusammenarbeit anzubieten.
Und Georgien hat doch selber Schuld für den Angriff, denn die haben zuerst die Menschen a ngegriffen, weil sie sich schon immer von Georgien abwenden wollen, Das war dopch nichts als ein verzweifelter Hilfeversuch diese Teritorien doch noch mit Gewalt zu bekommen. Gegen jede Freiheit und Würde der Menschen, das Rußland denen geholfen hat ist nur folgerichtig und gut meiner Meinung nach.
 
Putin ist der geistige Nachfolger eines Joseph Stalin, nichts weiter :)
Ich weiß nicht, was Russland sich denkt; Ich hoffe, sie denken gerade im Moment gar nicht!
Denn würde hinter diesem Affenkäfig-Gerüttel ein größerer Plan stehen, will ich nicht wissen, was das Ziel des Planes sein könnte...
 
naja, Putin jetzt mit Stalin zu vergleichen ist etwas daneben! Vieles was er macht ist zwar fragwürdig, aber für Russland ist er die richtige Person an der Macht neben Medwedew. Wer war von euch zu Zeitel Jelzins mal in Russland? Vergleicht das mal bitte mit dem heutigem Russland.

Das sind riesen Unterschiede!
Und imo ist es auch klar dass Russland sich derzeit von der Nato bedrängt fühlt. Guckt euch mal auf einer Landkarte die Stützpunkte der USA an. Alles schön rund um Russland.
Ich würde gerne mal die deutsche Regierung sehen wenn Russland rund um Deutschland Militärstützpunkte hätte.

Es gibt auf jeden Fall auch eine Kehrseite der Medaille.
 
dito stalisn mit putin...da liegen ja dch an den unterschiedlichen dimensionen welten dazwischen ;-)

sowohl vom machtbereich als auch vom wahnsinn denke ich mal.
 
Zurück
Top Bottom