Koch Media gibt bekannt, dass das Adventure Geheimakte Tunguska für Wii (1. Quartal 2008) und Nintendo DS (4. Quartal 2007) umgesetzt wird.
Die Geschichte handelt vor dem Hintdergrund einer Expplosion, die sich am 30.06.1908 in der Tunguska-Region in Zentralsibirien ereignet hat. Sie besaß die Zerstörungskraft von 2.000 Hiroshima-Bomben und fällte über 6.000 qkm Kiefernwald.
Die Explosion konnte in einem Umkreis von 1.000 km gehört werden. Augenzeugen sahen ein längliches Objekt vom Himmel herabfallen, das in bläulich-weißem Licht leuchtete. Einer 20 Kilometer hohen Lichtsäule folgte eine schwarze pilzförmige Wolke. In den darauf folgenden drei Nächten war es in ganz Europa so hell, dass man selbst im Freien ohne Licht Zeitung lesen konnte.
In Kalifornien dagegen wurde eine lang anhaltende Verringerung der Sonnenstrahlen registriert. Bis heute ist ungeklärt, was die Tunguska-Katastrophe tatsächlich ausgelöst hat. Die am weitest verbreiteten Thesen sind der Absturz eines Asteroiden oder Kometen, ein vulkanähnlicher Ausbruch, eine Nuklearexplosion, ein kleines schwarzes Loch und der Absturz eines außerirdischen Raumschiffs.
In Geheimakte Tunguska wird Nina wird aus ihrem gewohnten Alltag herausgerissen. Sie stellt fest, dass ihr Vater spurlos verschwunden ist. Da die Polizei ihr nicht helfen kann oder will, sucht Nina selbst nach Hinweisen auf den Verbleib ihres Vaters. Hilfe erhält sie von Max Gruber, einen jungen Kollegen ihres Vaters.
Sie finden schnell heraus, dass Ninas Vater etwas mit einer vergangenen Expeditionen nach Sibirien zu tun hat, bei der nach der Ursache der mysteriösen Tunguska-Katatsrophe von 1908 geforscht werden sollte. Nina und Max wird schnell klar, dass die Geschehnisse von damals mit dem Verschwinden des Vaters zu tun haben müssen.
Die Suche nach Antworten führt Nina und Max in die entlegensten Winkel der Erde (Berlin, Moskau, Kuba, China, Antarktis etc.). Es wird ihnen schnell und deutlich klar, dass sich auch mächtige Gegenspieler für das Geheimnis von Ninas Vater interessieren. Letztendlich stellt sich heraus, dass es um viel mehr geht, als das Veschwinden eines alten Mannes.
Geheimakte Tunguska ist eine Symbiose aus 2D- und 3D-Grafik: Die 2D-Hintergründe sollen eine optimale Übersichtlichkeit und Detailreichtum bieten, 3D-Charaktere weiche Animationen. Dazu werden atmosphärische Licht- und Schatteneffekte eingesetzt.
Es soll 110 hochdetaillierte und stimmungsvolle vorgerenderte Hintergründe geben, sowie 25 per Motion Capturing animierte 3D-Figuren; einschließlich Echtzeit-Licht- und Schatteneffekte. Die Spieldauer soll bei etwa 25 Stunden liegen.