GBA Nachfolger

Japanese giant Nintendo is set to focus strongly on the handheld market at E3, with a new revision of the GBA hardware and the unveiling of the DS online service set to take centre stage while Revolution - the Japanese firm's highly anticipated next-generation platform - is consigned to a video presentation.

Although Nintendo has pledged to show off something of its next-generation plans at the expo, it has remained coy about exactly how much will be on display - and now sources close to the company have revealed that no Revolution hardware or specs will be discussed, with the console appearing only as a video of next-gen footage.

Instead, the focus of Nintendo's conference will be on the handheld market - with the rumoured new version of the Game Boy Advance hardware set to make an appearance for the first time, along with the first demonstration of the Nintendo DS' Wi-Fi powered online functionality.
Advertisement


The new GBA, however, is categorically not the "GBA2", Nintendo's genuine next-generation handheld console. The system is expected to be an update to the existing GBA hardware, perhaps sporting built-in wireless networking and the Play-Yan adapter for playing downloadable games and videos, both of which have up until now been separate components.

The Nintendo DS online service, meanwhile, was first mentioned by Satoru Iwata in his presentation at the Game Developers Conference in San Francisco earlier this spring, and is expected to roll out later in the year. Revolution, which is also confirmed to have wireless networking components, is likely to use a variant on the same system.

Although the decision to hold back on unveiling Revolution at the show will undoubtedly disappoint many, Nintendo is undoubtedly aware that it would be fighting for attention with the Xbox 360 and PlayStation 3, both of which are due to be demonstrated for the first time during E3 week.

Of course, it's not that Nintendo will have nothing to show off in terms of home consoles - as the new Legend of Zelda game, for example, will be playable for the first time at the show.

Nintendo's conference takes place on the morning of Tuesday, May 17th - Pacific Standard Time, of course, so expect the first reports to start emerging at about six o' clock in the evening, British time.

Quelle:http://195.157.98.220/index.php
 
domidomek schrieb:
Von Seriousgamer :hmpf: ...

Update to Nintendo Cell Phone Plans!
Reportedly Apple is working with Nintendo on the design. This is the latest word on the tentatively titled "Cell Phone Boy".

Hopefully more will be available on the Big N's cell phone plans in the near future.

http://seriousgamer007.blogspot.com

Dir ist aber schon klar, dass der Typ keine Kontakte zu Nintendo aht und sich gerne Geschichten ausdenkt?
 
Der Typ hat auch sonst keine Kontakte und ne blühende Fantasie. Aber wenn was nicht wird, wie er will, dann stampft er auf den Boden Ganz laut und ganz oft. Und nu auf die stille Treppe :>
 
Inzwischen gehe ich fest davon aus, dass der GBE (ich nenn den ab jetzt so, Evolution) ein GameCubestarkes-Dingens mit Touchscreen ist.
Cool wäre natürlich dieses GameCube GameBoy Hybrid viech, was auch normale Cubegam,es spielen kann. auch.
 
ich denke mal sie werden den namen Game Boy weiterhin ohne spezielles zeugs wie eben Touch Screen weiterführen, damit auch die "normalo-zocker" die nicht auf TS stehen auch auf ihre rechnung kommen.
 
Naja aber die meisten werden sich jetzt oh´ne TS ein wenig nackt vorkommen, da sie dann auch hätten gleich zur PSP greifen können, die obendrein noch Multimedia Funktionen hat.
 
klar, aber dass man auch mit einem normalen GBA, also ohne TS usw. erfolg haben kann beweist der GBAm, deshalb wärs ja wohl keine schlechte lösung :)
 
junkiexxl schrieb:
MuhMuh schrieb:
Mich würde ein DS2 viel mehr intressieren als ein GB2!

du interessierst dich jetzt schon für den nachfolger vom DS?
ich hoffe, nintendo wartet damit noch einige jahre!

hoffe ich auch ^^
ich wünsche mir natürlich auch eher einen DS2, da mich dieses Gerät überzeugt hat, doch es gibt wohl auch Nintendofans die sich lieber einen GBA2 kaufen würden ;)
 
junkiexxl schrieb:
MuhMuh schrieb:
Mich würde ein DS2 viel mehr intressieren als ein GB2!

du interessierst dich jetzt schon für den nachfolger vom DS?
ich hoffe, nintendo wartet damit noch einige jahre!
Das geht mir genau so! Ich meinte eigentlich, dass jetzt wo ich mich an den DS gewöhnt habe, will ich im Handheldspielen nicht einen Schritt im Gameplay zurückgehen, auch wenn die Grafik dann besser ist. Da muss schon irgendetwas besonderes am GB2 sein.
 
ich hoffe echt dass der GBA Nachfolger Gamecube Disks abspielen kann. Wäre echt zu geil sowas. Dann könnte ich meine ganzen Cube-Perlen weiterhin und dann auch unterwegs zocken. Das einzige Problem wäre wohl der Multiplayer... :hmpf:
 
Mr-Link schrieb:
ich hoffe echt dass der GBA Nachfolger Gamecube Disks abspielen kann. Wäre echt zu geil sowas. Dann könnte ich meine ganzen Cube-Perlen weiterhin und dann auch unterwegs zocken. Das einzige Problem wäre wohl der Multiplayer... :hmpf:

Das wäre sicher eine ganz gute Sache, damit rechnen würde ich aber nicht. Da die Cube-Disks für einen Handheld doch recht groß sind und Module bzw. Cards gewisse Vorteile haben, wie z.B. in Sachen Akkulaufzeit und wie in ASH für den DS gesehen für so manchen Grafiktrick, dank sehr schneller Übertragungsgeschwindigkeiten der Daten und in Sachen Ladezeiten allgemein. Davon abgesehen das solche Cards bald sowieso eine ganze Menge Speicherplatz mehr als die Cube Disks umfassen können werden.

Eine Lösung wäre einen normalen GBA2 zu veröffentlichen und einen GBA2 deluxe (mit GC Disks Abspielfunktion).

Imo wäre es aber am wichtigsten, ähnlich wie schon bereits beim Revolution, ein dem GC sehr ähnelnden Entwicklerprogramm für den GBA2 zu entwickeln um den Entwicklungsaufwand so gering wie möglich halten zu können. Wenn der GBA2 im Idealfall sogar leistungsstärker wie der GC sein sollte, könnten Next-Gen Modelle oder Texturen die bereits für Revospiele erstellt wurden in niedrigerer Auflösung bzw. mit weniger Polygonen konvertiert werden und man hätte zwei Fliegen mit einer Klatsche geschlagen.

In Sachen neuen features könnte ich mir neben dem Stimmerkennungsfeature des DS und den Wi-Fi Möglichkeiten auch einen eingebauten Tilt´n`in Sensor bzw. Gyrotechnik vorstellen.
 
Zurück
Top Bottom