GBA Nachfolger

Pitchblack

L01: Freshman
Thread-Ersteller
Seit
19 Mai 2004
Beiträge
12
Nintendo hat ja oft gemeint, der NDS wäre nicht der Nachfolger des GBA und hat dazu einen neuen GBA angekündigt.
Was erhofft ihr euch davon? Spiele? Design? Funktionen? Leistung?

Ich hoffe (ohne zu übertreiben) dass der GBA ähnlich stark ist wie die PSP und ein ähnlich praktisches Design wie der GBA SP hat.
Ich weiss nicht wie sich ein Analog-Stick bei einem Handheld machen würde, aber ich glaube es würde schon Sinn machen einen anzubringen.
Die Bildschirmgröße kann ungefähr so bleiben, denke ich...
 
Vom GBA 2 erhoffe ich mir GCN Grafik und somit eine bessere Grafik als die PSP. Mit schlechterer kann der GBA 2 nie die PSP einholen.
Weiterhin muss der Bildschirm etrwas größer werden, da 3D sonst nicht viel Sinn macht. Als Speichermedium sollten Mini DVD gewählt werden, so dass GCN Tiel abspielbar sind. Analogsticks auf jeden Fall, da KONAMI das Fehlen jener auf dem PSP kritisiert hat.
 
Das stimmt. Aber der soll ja auch noch rentabel sein und darf meiner Meinung nach nicht mehr als 199$ kosten.
Ich glaube mir werden die guten alten 2D-Rollenspiele fehlen. Ich habe
mir den jetzigen GBA nur deswegen geholt (Golden Sun (1+2),
Swords of Mana,Boktai,Zelda...) Ich glaube die sollten auch mal mehr knöpfe an dem Teil anbringen! In etwa wie beim DS.
 
Ich steh da sicher alleine da , aber ich will garnicht so viel Schnickschnak ! Mir reicht es wenn die Die Grafik Neo Geo Niveau hätte !
 
hmmmm...
also ich erhoff mir primär gute spiele. der rest wird sich noch herausstellen, es gibt ja nicht mal ein ungefähres releasedatum. deshalb wird die grafik die psp wohl auf jeden fall übertreffen!
 
ich hoffe das es dann noch 2D-Games geben wird. Zumindest im Cell-Shading (wie VJ), oder so wie das neue MArio für den DS.
 
Basstard schrieb:
Als Speichermedium sollten Mini DVD gewählt werden, so dass GCN Tiel abspielbar sind.

ABSOLUT überflüssig. Ich will beim GBA 2 eine robuste Maschine haben, die auch ärgsten Stürzen standhällt[so wie der SP halt] und da macht sich ein optical Drive nicht gut. Wenn sie Module mit einem GigaBYTE Speicher oder in diesem Rahmen einführen wäre das schon mehr als genug. Heute kosten solche Teile noch endlos viel geld aber in 3, 4 jahren werden die sicher preiswerter sein. Wahrscheinlich würden auch schon 512MB Speicher oder weniger reichen, die Grafik ist dann eh schon so gut, dass es ohnehin überflüssig sein wird, Videos einzubauen und man alles per ingame engine[MGS TTS ist ein gutes Beispiel] rüberbringen kann.

Grafisch sollte der GBA2 dann schon GCN Niveau haben, oder mehr, je nach dem WANN er nun rauskommt. Kann sein dass er in 2 Jahren oder erst in 5 Jahren kommt. Kommt wohl ganz auf den Erfolg des DS an.

Zum Analog Stick: Nintendo sollte da wirklich was machen, vielleicht ne Klapp-Mechanik, sodass der Stick sich nach öffnen des GBA2[hoffe er wird ähnlich wie der SP aussehn, nur mehr buttons und größerer screen] ausfährt, dadurch könnte aber schnellerer Verschleiß des Sticks gegeben sein, ich weiß nicht ob Sticks überhaupt machbar sind für handhelds. Sonys Alternative scheint ja auch nicht grade der Bringer zu sein, wenn man Konami glauben darf...
 
Den Analog Stick müsste man einfach ganz flach machen, aber andererseits will ich nicht wirklich auf das Steuerkreuz verzichten.

Vielleicht könnte man ja auch einfach ein Analog-Steuerkreuz machen.

Der GBA2 wird sicher mit dem NDS und dem GCN oder NRev verlinkkbar sein. Wahrscheinlich per WLAN. Und dann sicher auch onlinefähig mit WiFi.
 
Ich weiß nicht ob ein Analogstick gut für einen Handheld ist, das erinnert mich immer an diese Steuerscheiben die es in NES zeiten gegeben hat.
Was dem GBA fehlt sind 2 weitere Knöpfe (X und Y). Ich erinnere mich noch an Street Fighter 2 auf dem GBA, wo es hieß lange A drücken middle Punch kurz A drücken fast Punch. Das ist graussam. Ich würde mir so eine Steuerung wie bei dem Super Nintendo wünschen.
Grafikmäßig könnte er von mir aus auch auf gehobenen Dreamcast Niveau sein. Ich hoffe nur dass dann immer noch geniale 2D spiele rauskommen, das gibt jetzt dem GBA diesen Retro Touch, weshalb ihn auch viele gekauft haben.
Der Bildschirm sollte wirklich etwas größer werden und das Design soll genauso sein wie beim GBASP.
Außerdem bin ich auch gegen optical Disc. Für Handhelds ist das nicht das optimale Speichermedium. Inzwischen gibt es Speicherkarten die 1 Gigabyte fassen (SD Karten z.B). Sind zwar noch teuer aber werden inzwischen von Monat zu Monat immer billiger.
Aber was Pflicht ist, ist dasss der GBA2 Abwärtskompatibel zum GBA wird.
 
Starlord schrieb:
.
Aber was Pflicht ist, ist dasss der GBA2 Abwärtskompatibel zum GBA wird.

Könnte problematisch werden, weil die ja höchstwahrscheinlich wie beim DS eben jene Karten nehmen werden und keine Module.

Da muss Nintendo sich noch was ausdenken... denn das ist wirklich Pflicht!
 
Hier n paar "Gerüchte" was der neue GB so drauf haben könnte...

No pics of either, of course, but the Game Boy Evolution won’t be out until 2006 and is supposed to have a flip-top design similar to that of the Game Boy Advance SP, and will use mini-discs rather than cartridges (sounds sorta like the PlayStation Portable), have graphics quality like that of the Sega Dreamcast, built-in Bluetooth for wireless multiplayer gaming, and will be backwards-compatible with older Game Boy games, though it sounds like since it uses a disc you’ll have to download the games onto the Game Boy Evolution’s internal memory using some sort of adapter.
Quelle -> http://www.n-sider.com/articleview.php?articleid=296

edit: hier noch was zum cube nachfolger!

Then there’s the GameCube Next. N-Sider actually lists two different sets of specs for the GameCube Next, it doesn’t sound like Nintendo has settled on one configuration or the other yet. Both are listed as having 15GB hard drives and using high-capacity blue laser optical discs which can store a lot more than today’s regular DVDs, and the actual design of the console is supposed to echo the Nintendo 64 rather than the original GameCube.
 
Pitchblack schrieb:
Starlord schrieb:
.
Aber was Pflicht ist, ist dasss der GBA2 Abwärtskompatibel zum GBA wird.

Könnte problematisch werden, weil die ja höchstwahrscheinlich wie beim DS eben jene Karten nehmen werden und keine Module.

Da muss Nintendo sich noch was ausdenken... denn das ist wirklich Pflicht!

Die könnens ja so machen wie beim DS.
2 Modulschächte und Problem gelöst.
 
Gamefreak2k schrieb:
Hier n paar "Gerüchte" was der neue GB so drauf haben könnte...

No pics of either, of course, but the Game Boy Evolution won’t be out until 2006 and is supposed to have a flip-top design similar to that of the Game Boy Advance SP, and will use mini-discs rather than cartridges (sounds sorta like the PlayStation Portable), have graphics quality like that of the Sega Dreamcast, built-in Bluetooth for wireless multiplayer gaming, and will be backwards-compatible with older Game Boy games, though it sounds like since it uses a disc you’ll have to download the games onto the Game Boy Evolution’s internal memory using some sort of adapter.

Also wird der wohl Mini-DVDs wie der Gamecube abspielen, so ähnlich aussehen wie der SP, Grafik wie Dreamcast (ich glaube die untertreiben)
und Bluetooth haben... nicht schlecht.
Aber so wie ich das verstanden habe benötigt man einen Adapter um GBA
Spiele spielen zu können...
Da spiel ich die Spiele lieber auf dem original.
 
Hmm, das Problem mit dem Analog-Stick könnte man ähnlich wie bei den alten Gamepads des PCs lösen, indem sich ein Stick auf das Steuerkreuz stecken und abstecken lässt.
 
ich hoffe die technik ist nicht viel besser als die des gbas, den ich will weiterhin 2d spiele spielen können! (beat'n'up, rpgs...)
 
ich kann mir gut vostellen das nintendo ds die module ablösen wird und danach discs eingesetzt werden. vielleicht auch module mit viel mehr speicher als heute, was mir auch besser gefallen würde.
 
Zurück
Top Bottom