Gaming Magazine (Print)

Hab mir mal vir einiger Zeit eine Ausgabe Retro Gamer gekauft, weil Nostalgie halt derbe reinkicked.
Aktuelle Print Magazine würd ich nicht mal als Klopapier nutzen.

Naja, mal durchgeblättert und paar Artikel überflogen. Print ist für mich durch und kann weg.
Sehe ich auch so, liegt aber auch generell an der Qualität der Printartikel inzwischen. Das ist alles so austauschbar und möglicherweise zigmal durch den GenAI Agenten durchgejagt. Da fehlt die Originalität.
 
Sehe ich auch so, liegt aber auch generell an der Qualität der Printartikel inzwischen. Das ist alles so austauschbar und möglicherweise zigmal durch den GenAI Agenten durchgejagt. Da fehlt die Originalität.

Ebbend. Ich mag den Retro Ansatz und das man auch Hintergründe und historischen Werdegang betrachtet. Aber hier hab ich paar Textboxen incl 2 bis max 3 Screenshots. Anderseits auf guten YT Kanälen Recherchen mit 1 oder 2 Std Länge.

Einer meiner Favoriten ...


Einziger content wo ich sogar patreon bin
 
Habe mir vor einiger Zeit auch ein paar mal die retro Gamer gekauft. Manche Artikel sind ja ganz interessant, mit insides und viel Nostalgie usw. Aber denke mal mehr als die Hälfte hat mich nicht weiter interessiert. Sind halt auch viele filler Artikel drin.
Da finde ich fast jeden stay forever oder super stay forever besser , was Hintergrundwissen anbelangt.
Alles kein Vergleich zu Powerplay und Video Games Zeiten von früher, wo man ja keine andere Newsquelle hätte.

Hätte auch mal den Probemonat readly ausprobiert, aber ganz ehrlich Zeitschriften und Zeitungen auf Handy oder Tablet lesen fand ich dann auch albern
 
Habe mir vor einiger Zeit auch ein paar mal die retro Gamer gekauft. Manche Artikel sind ja ganz interessant, mit insides und viel Nostalgie usw. Aber denke mal mehr als die Hälfte hat mich nicht weiter interessiert. Sind halt auch viele filler Artikel drin.
Da finde ich fast jeden stay forever oder super stay forever besser , was Hintergrundwissen anbelangt.
Alles kein Vergleich zu Powerplay und Video Games Zeiten von früher, wo man ja keine andere Newsquelle hätte.

Hätte auch mal den Probemonat readly ausprobiert, aber ganz ehrlich Zeitschriften und Zeitungen auf Handy oder Tablet lesen fand ich dann auch albern

Stay forever ist auch genial, hat aber ein riesen problem. Die Videobeiträge sind meist so gut, das ich sie nicht nur als Podcast hören will, sondern auf yt sehen. Da fehlt mir dann aber die Zeit und so seh/hör ich die gar nicht.
Manchmal kann etwas auch zu gut sein.

Früher (vor yt) habe ich quasi alles an print gelesen und abonniert. Angefangen mit der legendären Amiga Joker, später bis weit in die 2000er die GS im Abo.
Gott war ich sauer wen das Abo nicht 1 bis 2 Tage eher kam. Manchmal 2 Tage später als am Kiosk.

Aber die Zeiten sind nun mal leider vorbei.
 
Der Zeitfaktor bei Print Magazinen ist einfach nicht mehr up to date (leider). Die richtig heißen Infos kommen gleich direkt ins Internet wo ein Magazin womöglich ein bis zwei Wochen zusätzlich brauchen würde um die Info als heiß zu verkaufen. Ich meine wenn selbst Mitarbeiter in Foren/Socialmedia die nötigsten Infos texten, hat dieses schon eine extrem hohe Reichweite (Weltweit). Untere anderem gab es diesbezüglich auch schon fast nen Boom! beim Discord, jeder Entwickler der etwas auf sich hält gibt schon hier und da die ersten Kekskrümel Preis, Youtube und Influencer mit eingenommen.
 
Stay forever ist auch genial, hat aber ein riesen problem. Die Videobeiträge sind meist so gut, das ich sie nicht nur als Podcast hören will, sondern auf yt sehen. Da fehlt mir dann aber die Zeit und so seh/hör ich die gar nicht.
Manchmal kann etwas auch zu gut sein.

Früher (vor yt) habe ich quasi alles an print gelesen und abonniert. Angefangen mit der legendären Amiga Joker, später bis weit in die 2000er die GS im Abo.
Gott war ich sauer wen das Abo nicht 1 bis 2 Tage eher kam. Manchmal 2 Tage später als am Kiosk.

Aber die Zeiten sind nun mal leider vorbei.
Ja Podcasts ist halt auch so ein Zeitfaktor. Bei längeren Autofahrten, wenn man alleine unterwegs ist, geht das ganz gut, habe ich aber auch sehr selten.

An Zeitschriften habe ich auch einiges durch. Ganz früher c64er, Power Play, Video Games, Joker, PC Player, PC Power und manchmal PC Games oder PC Action.
Ganz früher als Schüler habe ich mir in der Bücherei stapelweise alte Power Play und Happy Computer ausgeliehen und verschlungen.
Abgesehen von den drei retro Gamer Ausgaben, wüsste ich aber nicht mehr was die allerletzte Zeitschrift war die ich mir mal vor Jahren gekauft habe. Wurde mit dem Internet halt alles obsolet.
Auf ein Bier hatte ich auch viele Jahre gehört und war auch Patreon Unterstützer, aber das wurde mir vor Jahren zu einseitig und passte nicht mehr zu meiner eigenen Meinung.
 
Ich verbringe seit vielen jahren sehr viel Zeit auf YouTube und da gibt es richtig gute Kanäle über Gaming. Dennoch bin ich wieder auf den Geschmack von Magazinen gekommen, vor allem möchte ich ältere Ausgaben nachholen. Neben bereits hier beschriebenen Sachen bin ich auf den Shop vom Verlag Computec gestoßen. Hier gibt es für wenig Geld DVDs mit PDF-Datein von älteren Ausgaben zu N-Zone, play5 (ehemals play4 bzw. play3) und PC Games. Diese Scheibenträger lagen mal einer Jubiläumsausgabe des jeweiligen Heftes bei.
Erstmal bin ich zufrieden, so meine Sammlung vervollständigen zu können. Jedoch sind die Hefte hier nur etwa 20 MB groß, während die Ausgaben aus dem Digitalarchiv des Verlages über 100 MB groß sind. Bei einem HD-Monitor und angepasster Seitengröße sieht man keinen Unterschied, doch spätestens bei 400%-Zoom sieht man viele Fragmente auf Screenshots. Außerdem ist mir aufgefallen, dass diese Hefte fast identisch mit denen auf Kultmags sind, sofern dort vorhanden. Gerade die erste Ausgabe der N-Zone zeigt, dass die älteren Hefte dann wohl von Käufern eingescannt wurden und dem Verlag nicht mehr zur Verfügung standen. Sonst wüsste ich nicht, warum man eine Ausgabe zur Verfügung stellt, wo gefühlt 10x mit einem Kugelschreiber etwas markiert wurde und eine Seite auch leicht schief ist. Der einzige Unterschied ist das Entfernen der meisten Anzeigen durch den Verlag bei den DVD-Versionen.

Apropos N-Zone, es scheint auch eine Ausgabe #0 gegeben zu haben, siehe Kultboy. Diese ist vermutlich damals nur in wenigen Regionen verkauft worden, um die Nachfrage zu testen. Wenn ich mir die Themen auf dem Cover anschaue sind viele Inhalte in der eigentlichen Ausgabe #1 wiederverwertet worden.

Anderes Thema: Readly ist hier auch schon angesprochen worden, was man quasi als Streamingdienst im Abo für Magazine sehen kann. Auf meiner Suche bin ich auf iKiosk gestoßen. Hier kann man zwar auch Abos abschließen, doch man kauft die Ausgaben sonst eher direkt und kann auch ältere nachkaufen. Finde ich interessant, doch das Angebot ist gerade im Gamingbereich bedeutend geringer als bei Readly. Auch wundere ich mich, dass es hier zum Beispiel das eingestellte Games Aktuell gibt, was deren Verlag Computec selbst nicht mal mehr digital anbietet. Dennoch ist diese Webseite/App zu anderen Themen interessant, bei der Registrierung erhält man auch gleich drei Hefte nach Wahl gratis.
 
Zurück
Top Bottom