Game of Thrones RPG [PS3/Xbox 360]

Hätte man sicher epischer gestallten können aber allein durch die intro mucke ist es doch ganz ok
 
http://www.gamespot.com/game-of-thrones/reviews/game-of-thrones-review-6377141/

Ok, hört sich gar nicht schlecht an :). Easy-to-exploit Combat heisst, man kanns sich auch interessant machen, man muss die billig-Variante ja nicht ausnutzen ;). Aber die Story, Charaktere und Sidemissions scheinen gut zu sein. Ich werds mir auf eden Fall holen, wenn auch erst etwa im August wenn ich auch genügend Zeit dafür hab

Edit: "There are five different endings based on what you do in the last chapter, but the bigger changes occur throughout the adventure as characters are either present or absent based on how you treated them earlier. " Schonmal deutlich komplexer als ME3 - irgendwie traurig :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Sprecherliste:

Andreas Borcherding
Anita Höfer
Celina Walter
Christian Jungwirth
Christoph Jablonka
Claudia Lössl
Claus Brockmeyer
Crock Krumbiegel
Dirk Meyer
Felix von Frantzius
Gerhard Acktun
Hans-Rainer Müller
Jan Odle
Jo Kern
Jo Vossenkuhl
Johannes Steck
Kai Taschner
Karl-Jürgen Sihler
Klaus Münster
Manuela Bauer
Matthias Klie
Michaela Amler
Niko Macoulis
Norbert Gastell
Philipp Rafferty
Sonja Reichelt
Stefan Ewertzs
Stefan Günther
Thomas Rauscher
Tommi Piper
Torsten Münchow
Michael Schwarzmaier
Ulf J. Söhmisch

Deutsche Bearbeitung: Studio Umlaut
Übersetzung-Supervisor: Stefan Hertrich
Dialogregie: Stefan Hertrich und Thomas Herrmann

http://215072.homepagemodules.de/t518335f11776733-Game-of-Thrones-das-Videospiel-RPG.html
 
Ist bei der deutschen Version eigentlich auch englische Sprache dabei? Wenn nicht, werde ich es aus UK wohl bestellen (falls ich es mir jetzt schon hole, bin mir noch ein wenig unschlüssig).
 
anscheinend brauchen wir uns keine Sorgen machen bei der Deutschen Synchro

Hallo allerseits... ich bin ein Teil von Studio Umlaut und wollte mich hier nun endlich mal anmelden, denn das Forum ist stets eine gute Recherchequelle.


Zitat von AlamarBei Studio Umlaut entstand auch Divinity 2. War keine schlechte Synchro.
Wir haben Div2 "nur" übersetzt, die Vertonung hat dtp direkt übernommen. Fand ich aber auch nicht schlecht.

Bei GOT haben wir übersetzt und vertont. Wie ja schon festgestellt wurde, haben wir bei Sprechern aus der Serie natürlich die entsprechenden deutschen Stimmen genommen. Es ist eine angenehme Abwechslung hier, daß das auch erkannt wird. In einem anderen Forum heißt sinngemäß "Oh, der Alte hat die Stimme von Homer!" und "Der Erzähler ist ja der Family Guy!"

Ich freue mich mal über das (hoffentlich nicht nur negative) Feedback

EDIT:
Um auf die Frage von Lady of Darkness einzugehen: Ja, wir geben uns Mühe. Ob das auch immer gut wird, müssen andere beurteilen.


http://215072.homepagemodules.de/t518335f11776733-Game-of-Thrones-das-Videospiel-RPG.html#msg7271963
 
Immer wieder geraten wir dabei in den Konflikt zwischen dem Wissen um die richtige Entscheidung und der realen, weichen, vielleicht menschlicheren Seite. Da begegnet uns beispielsweise eine Frau, die das Haus eines übel aussehenden Wächters anzündete, weil er ihre Schwester vergewaltigt hatte. Stecken wir sie für ihr Verbrechen in den Kerker und riskieren die Brüskierung der Bevölkerung? Oder lassen wir sie verständnisvoll gehen und nehmen den wütenden Wächter in Kauf? Diese verschiedenen Entscheidungsmöglichkeiten führen auch zu einem hohen Wiederspielwert.

Obwohl es seine größte Stärke ist, stolpert das Rollenspiel am Ende über die Fülle an Dialogen und Sequenzen. Denn so kommt selten eine wirklicher Spielfluss zustande. Kaum haben wir das eine Gespräch beendet, wartet bereits das nächste. Natürlich wird auch Alister in Kämpfe verwickelt und das nicht zu knapp. Dabei macht er Gebrauch von seinen einzigartigen Fähigkeiten, die es uns beispielsweise ermöglichen, die Waffen in Brandt zu setzen. Doch das Hauptaugenmerk liegt bei beiden Erzählsträngen auf der Geschichte. Zu oft werden wir hier leider zum Zuschauen verdammt.


Wer über die optischen Makel hinwegsieht, wird mit Game of Thrones: Das Lied von Eis und Feuer einen spannendes Abenteuer erleben, das sich nicht vor der namhaften Rollenspielkonkurrenz verstecken muss. Gerade wenn sich die beide Erzählstränge treffen und wir durch die Handlungen des einen, mehr über die Geschehnisse des anderen zu verstehen beginnen, legt der Titel unheimlich an Spannung zu. Sind wir erst einmal in das Ränkespiel und die Intrigen am Hof eingetaucht, dann werden wir schnell selbst ein Teil dieses Netzes. In einem gewissen Rahmen entscheiden wir dann, wie ehrlich, verschlagen, brutal oder gutmütig wir sind und machen es uns damit einfacher oder schwerer, im Spiel voran zu kommen. Vor allem aber machen wir Game of Thrones dadurch zu unserem Spiel.
Grafik: 6
Spielbarkeit: 7
Sound: 8
Suchtfaktor: 7
Unsere Wertung: 7/10
Was uns rockt:
starke Synchronisation, hoher Wiederspielwert durch Dialogsystem, charismatische Charaktere
Was uns nervt:
Grafikfehler, zu viele lange Dialoge, Städte wirken leblos

http://www.gamereactor.de/Kritiken/29301/Game+of+Thrones:+Das+Lied+von+Eis+und+Feuer/?page=2
 
4 Players Preview 55%

Fazit

Was für ein Reinfall! Dieses Abenteuer hat zwar seine Momente, wenn man mit interessanten Charakteren wie einem Lord Varys spricht, den man aus den Büchern kennt. Zu Beginn hat man noch richtig Lust, wenn es an der Mauer stimmungsvoll schneit und mit dem Lord Commander einer der wenigen gut synchronisierten Figuren spricht. Aber sobald eine Cersei Lannister auftritt und sich wie eine dumme Gans bequasseln lässt, könnte man über die primitiven Gespräche fluchen. Sobald Wachen in Stealth-Abschnitten ihre gerade zerfleischten Kollegen übersehen, könnte man schreien. Überhaupt dieser kantige Pitbull, der sich mal eben durch Plattenpanzer beißt! Dann die lächerlichen Fernkampfsituationen! Wer hat denn da Regie geführt? Das Spielerlebnis wird immer wieder von diesen Schwächen getrübt. Hinzu kommen Grafikfehler und teilweise schwere Bugs. Ich habe mich als begeisterter Leser der Romane richtig auf dieses Abenteuer gefreut. Und als die Entwickler auf meine Nachfrage zur Vorschau noch verkündeten, dass sie sich Planescape Torment zum Vorbild nehmen, war ich so erleichtert, dass ich direkt nochmal mit Morte losgezogen bin. Wie kann man nur so naiv sein? Ja, Architektur und Kleidung sind gelungen. Ja, man kann Kleinigkeiten des Spielverlaufs beeinflussen und es gibt in beiden Storysträngen erzählerische Wendungen. Aber jetzt ist nur noch Ärger übrig, denn dieses viel zu actionreiche, viel zu oberflächliche Abenteuer hat nicht nur eines der schlechtesten Kampfsysteme der letzten Jahre, sondern wird dieser großartigen Serie hinsichtlich der plumpen Dialogführung sowie komplett unglaubwürdiger Situationen einfach nicht gerecht. Das macht mich richtig sauer, denn gerade aus dieser hervorragenden mittelalterlichen Fantasywelt hätte man ein großartiges Rollenspiel machen können.

PS: Wie das besser geht, demonstriert das Pen&Paper-Regelwerk von Robert J. Schwalb, das bei Green Ronin erschienen ist. Damit könnt ihr weitaus authentischer und stimmungsvoller durch die Sieben Königreiche streifen.

http://www.4players.de/4players.php.../Game_of_Thrones_-_The_Role_Playing_Game.html
 
mein Ersteindruck zum Spiel, habe es mir gestern über Focus Home Interactive gekauft

Habe gestern Nacht wieder von Vorne begonnen gehabt da ich ein Bug hatte ich kann keine Rüstungen anlegen, und siehe da auf einmal gings ansonsten mit dem Grafik Tweak sieht das Spiel um einiges besser aus als vorher für den PC, hätte ich wirklich nicht gedacht

Was ich lustig finde ich habe noch keine Nebenquests entdeckt, nur die Hauptmissionen aber die Geschichte macht alles wieder gut, man denkt man schaut einen film an oder liest eines der Bücher, die Dialoge dass sie lang sind sind genau richtig warum, weil einiges aus der Welt erzählt wird, aus Westeros und Co, man wird förmlich herein gesogen was wirklich ein Pluspunkt ist, es ist kein Dragon Age aber in Sachen Dialoge Wie Mass Effect, manchmal hat man viel Auswahl, aber vorsicht ein vermeindlicher Freund kann sich eventuell als Verräter herausstellen auch wenn er vorgab Hilfe zu brauchen, solche Entscheidungen werden dann 4-5 Stunden später sich auswirken.

Lord Varys ist auch im Spiel eine Spinne wie es im Buche steht hatte mich aber total gefreut ihn zu sehen genau wie Königin cersei, Die Intrigen und Verschwörungen machen Spaß, und auch der Bruder Hass kommt im Spiel zum Tragen, das Kampfsystem erinnert mich an Dragon Age, man sucht sich eine Fähigkeit aus, und dann schlägt er zu meistens oft immer Daneben, für alle Nostalgiker ist Das Kampfsystem in Ordnung, mir wäre es lieber gewesen es wäre wie bei Dragon Age 2 dann würde ich nicht manchmal 5 Minuten dazu verbringen die Gegner zu töten.

ich finde die Städte Groß und Steril, jeder 3 sieht dem anderen ebenürtig aus also wie ein Klone, aber wenn man dann die richtigen trifft kann man Gespräche zu hören, was gerade in der Welt Passiert, manchmal wenn man ein 2. mal vorbei läuft erstrecken sich andere Dialoge, auch wenn sie nach meinem Geschmack sie sich zu arg wiederholen, an der Derben Sprache wird nicht gegeizt also genau wie im Film, keine Verblümungen sondern dass alles abgeschwächt ist,

das man abwechselnd immer wieder eine neue Geschichte spielt gefällt mir sehr gut in jedem Kapitel wird dann die Geschichte des anderen Gespielt, und in den Textboxen wird dann erklärt was gerade eben Passiert ist, man wird nicht aus dem Spielfluss heraus gerissen, da der Cut an der richtigen Stelle erscheint, das heißt es endet meist immer Spannend, den Priester spiele ich am Liebsten weil man ein Lord ist und für seine Stadt verantwortlich ist, und weil man am meisten gehasst wird von den Königshäusern, da wiederum heißt, das manchmal dir Taten angelastet werden die man nicht begangen hat.

so das wars erst einmal an meine eindrücken
 
So habe das Spiel durchgespielt, ich hätte niemals nie gedacht dass ich einmal in meinem Leben ein Rollenspiel Spielen werde, dass mich total in den Bann Zieht ohne Übertreibung die Story ist bis Dato das Beste was ich ihn meinem 15 Jahren Spielen durfte, ab Kapitel 10 war nichts mehr so wie es scheint, der Absolute Hammer ok mein Ende war Blöd und Kurz aber dennoch das Finale war Super, nicht der Kampf an sich sondern die Enthüllungen ich bin echt Baff und muss drüber nachdenken, aber eines ist sicher Morgen Spiele ich es ein 2 mal durch mit anderen Entscheidungen, die Grafik ist wirklich nicht das beste, aber wer Game Of thrones Liebt samt den Büchern,

wird das Spiel für alle Fans eine Offenbarung sein, The Witcher 2 war ja schon Grandios, aber das Topt alles, man muss sich halt auf die Politische Ränkelspiele einlassen, und man muss sich auf die Langen und Exzellenten Dialoge einlassen, Nur so wird man in den Spiel hineingezogen.

Valar z,b ist ein Super geschriebener Charakter möchte nicht zu viel verraten, aber es war Klasse egal was kam.

Und Ja auch wenn es keiner Glaubt ich wünsche mir einen 2. teil vom selben Team auch wenn ich weiß das nicht Her Martin alleine für die Story verantwortlich war, kann ich nur sagen der wo die Geschichet geschrieben hat, ist für mich ein Talent was in der Spiele Industrie seines Gleichen sucht, jedes mal wenn ich dachte ah so ist dass wurde ich Kurzer Zeit eines besseren belehrt, am Anfang ist alles ziemlich in die Länge gezogen wie halt im Buch alles wird eingeführt aber je weiter man komtm umso mehr ist man in den Bann gezogen, ich glaube ich habe genau 35 Stunden mit dem Spiel verbracht habe noch die Grandios geschriebene nebenquests gemacht keine Hol und Bring mir Quest sondern in die Welt eingebettet mit Guter Handlung.

manche Deutsche Stimmen scheinen daneben zu sein besonders bei den Frauen, aber Valars Stimme,Moers Stimme und Sarwick ist weder Emotionslos noch gelangweilt vorgetragen,ebenso Lord Varys mystische Stimme trägt ebenso bei sich in die Welt hineingezogen zu fühlen.

das Spiel ist für alle Story liebhaber ein Geheimtipp das kann ich mit fug und recht behaupten, schade das es nur 15 Kapitel hat, das Spiel hätte ruhig länger gehen können

ansonsten Story 11/10 :-)

Musik 4/10

Grafik 5/10

Atmosphäre 10/10

nebenquest 10/10

Kämpfe 6/10

Fazit:

Dieses Spiel hat mir gezeigt dass es durchaus Spiele gibt wo man immer wissen will wie es weitergeht, Die Geschichte ist echt das beste was ich in meiner Laufbahn kennenlernen durfte für Neulinge wird die Geschichte und Königshäuser viel zu Komplex sein ,ich denke dass viele aufgrund negativer Wertungen wegen Gameplay und Grafik dieses Spiel entgehen werden, alle anderen die sagen hey egal ich kaufe es mir werden die interessantesten Stunden Was Story,Intrigen,Blut Mord, Verrat,Vergewaltigung,Freund Feind, , Verrat an Frau und Kinder, und und erleben Inklusive Folterszene wo man entscheiden kann wie weit man geht und wie viel wunden man erträgt,für alle die auf eine Gute Story stehen werden mit dem Spiel glücklich sein.
 
Es bleibt also weiterhin ein Spiel für Game of Thrones Fans. Das wurde eben ja angekreidet. Als nicht Fan kann man über die Fehler nicht hinwegsehen.

Aber ich liebe die Serie, deswegen nehm ich es mir als Budget Titel.
 
also auf dem pc kann ich sie anwählen.

Das Spiel ist vom Gameplay wirklich absolut öde.. Man hätte soviel draus machen können. Es lohnt sich echt nur für die wirklich guten Geschichten
 
Zurück
Top Bottom