Wii Fuurai no Shiren 3

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Und gerade mir als Sammler tut es weh, wenn ich mit solchen Unterstellungen konfrontiert werde.

Wenn du wirklich ein Sammler wärest würdest du den Schwachsinn nicht machen. Und btw. gibst du ja selbst zu das du ein Raubkopierer bist, also sollte es dir auch nicht weh tun wenn du so bezeichnet wirst. Das was dir unterstellt wird stimmt allem anschein ja auch: Du nutzt Raubkopien und versteckst dich hinter Nintendo als Ausrede dafür. Aber zumindest für mich ist das kein Grund und keine Rechtfertigung. Nicht für jemanden der ein Hobby wirklich zu schätzen wissen sollte.

Ich will nicht wissen, wieviele illegale MP3s und Filme du auf deiner Platte gestaut hast, kleiner Raubkopierer.

Die einzigen mp3s die ich habe stammen entweder von CDs die ich mir gekauft habe oder aber von den HPs der Bands. Musst nicht von dir auf andere schließen. Es gibt auch Leute die riskieren Blindkäufe und nehmen trotz harter Arbeit mal finanziellen Verlust in Kauf für ihr Hobby. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wollte es mir grade bei VGPlus bestellen, aber da ist es auf back order gestellt. :(
Naja, dann warte ich mal bis nächste Woche und schaue, ob sie es wieder auf Lager haben. Ansonsten mache ich mich auf die Suche nach einer Alternative, oder nerve meine Freunde in USA so lange, bis sie es mir schicken. :)
 
Wenn du ein Sammler wärest würdest du den Schwachsinn nicht machen.

Nur weil ich Sammler bin, heisst es noch lange nicht, dass ich mir jeden Scheiss kaufen muss. Ich habe nunnmal das Ziel ne perfekte Sammlung, mit fast nur qualitativ hochwertiger Software aufzubauen und da lässt sich sowas nicht meiden. Mit dieser vielseitigen Vorgehensweise lassen sich Fehlkäufe am besten meiden. Meinen letzten Fehlkauf hab ich irgendwann im 16 Bit Zeitalter getätigt. ;)

Die einzigen mp3s die ich habe stammen entweder von CDs die ich mir gekauft habe oder aber von den HPs der Bands. Musst nicht von dir auf andere schließen. :-)

Wers glaubt, wird selig.

und jetzt BTT
 
Ich habe nunnmal das Ziel ne perfekte Sammlung, mit fast nur qualitativ hochwertiger Software aufzubauen und da lässt sich sowas nicht meiden.

Spiele wieder zu verkaufen muss in Berlin anscheinend verboten sein. Ernsthaft: Was besseres als Ausrede nach "Nintendos fehlende Demos" fällt dir nicht ein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiele wieder zu verkaufen muss in Berlin anscheinend verboten sein. Ernsthaft: Was besseres als Ausrede nach "Nintendos fehlende Demos" fällt dir nicht ein?

Stell dir mal vor, ich hätte mir das Game jetzt blind für 60€ importiert, 2 Wochen darauf gewartet um nach 2 Stunden festzustellen, dass es mir überhaupt nicht gefällt? Brauch wohl nicht erwähnen, dass es gerade bei Importspielen, sogar in der Hauptsadt verdammt schwierig ist, nen Abnehmer zu finden. Und wenn, muss ich wohl mit Verlust rechnen. Ehrlich, wo denkst du hin? Wieso sollte ich das auf mich nehmen? Die beste Lösung wäre hier ein Demochannel. Auch wenn ich der Meinung bin, dass sich am Ergebnis nichts ändern würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stell dir mal vor, ich hätte mir das Game jetzt blind für 60€ importiert, 2 Wochen darauf gewartet um nach 2 Stunden festzustellen, dass es mir überhaupt nicht gefällt?

Dann hättest du schlicht und ergreifend Pech gehabt, genauso wie so viele andere von uns die mal eben einen Fehlkauf landen. Andererseits hättest du auch a] warten können bis das Spiel billiger wird, b] könntest du es trotzdem wieder verkaufen [oder auch vertauschen] selbst wenn es schwieriger wird Abnehmer zu finden [findet man aber, man muss nur wissen wo man suchen muss :-) ] und c] hättest du dir durch legale Möglichkeiten die das Internet bietet zumindest einen einigermaßen groben Überblick über das Spiel geben können. Wenn dir die aber immernoch nicht ausreichen um einen Eindruck von dem Spiel zu bekommen, dann frage ich mich ob dir Demos auch wirklich ausreichen würden oder du weiterhin lieber auf Raubkopien zurückgreifen würdest. Man hat heutzutage dank des Internets nun imo wirklich mehr als genügend legale Möglichkeiten sich Eindrücke von Spielen zu verschaffen. Und das reicht von minimalistischen Trailern bis hin zu kompletten und komplexen Spieleindrücken.

Zumindest bei mir kommst du mit so einer Argumentation nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hättest du schlicht und ergreifend Pech gehabt. Andererseits hättest du auch warten können a] bis das Spiel billiger wird und b] hättest du dir durch legale Möglichkeiten die das Internet bietet zumindest einen einigermaßen groben Überblick über das Spiel geben können.

Was du davon hälts, kann mir egal sein. Jeder kann selbst entscheiden, auf welche Art er Games antesten will. Wenn du das so machst, schön für dich, wünsch dir weiterhin viel Glück, vielleicht erwischst du auch mal ein gutes Spiel. ;)

Zumindets bei mir kommst du mit so einer Argumentation nicht weiter.

Was interessiert mich denn deine Meinung? Sei froh, dass ich überhaupt auf dich eingegangen bin. Ehrlich, wer bist du denn, dass du mich hier zur Rechenschaft ziehst? Ich wollte den frustrierten Negativbewerter nur darauf Hinweisen, dass der Vorwurf, ich würde mir keine Games kaufen, einfach nicht stimmt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte den frustrierten Negativbewerter nur darauf Hinweisen, dass der Vorwurf, ich würde mir keine Games kaufen, einfach nicht stimmt. :)

Sagst du, der Raubkopierer. Und sicher hast du recht, du musst dich nicht vor mir rechtfertigen. Komischerweise tust es dennoch mit einer ziehmlichen Verbissenheit um mir zu erklären wieso denn deine Art des Raubkopierens in Ordnung sein soll.

Ich will gar nicht wissen, wieviele Raubkopierer gerade im Nintendo Bereich ihr Unwesen treiben, da gehör ich definiv zu den ehrlichen Gamern.

Coole These, es gibt "ehrliche" und "unehrliche" Raubkopierer. Nintendo [und Sony und Microsoft] wird das sicherlich freuen das du dich zu den "ehrlichen" zählst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagst du, der Raubkopierer. :-)

Wieso gehst du eigentlich nicht auf meinen Beitrag auf der letzten Seite ein, da hab ich gross Erläutert wie das bei mir abläuft. Statdessen quotest du einzelne Sätze und drehst und wendest das ganze, bis es in dein Weltbild passt. Wenn du keine Argumente vorweisen kannst, zieh Leine und geh mir nicht auf die Nerven, danke..

Und jetzt BTT.
 
Wieso gehst du eigentlich nicht auf meinen Beitrag auf der letzten Seite ein, da hab ich gross Erläutert wie das bei mir abläuft.

Das wieso du es machst ändert nichts daran das du Raubkopien nutzt und es offen zugibst, oder? Ach ja, zum wieder löschen der Raubkopien: Wie war das noch? Wers glaubt wird selig, ne? Und btw: "Es gibt auch Spiele, die ich sowohl als Original als auch als Kopie besitze."

So ganz mit dem löschen hast du es dann ja anscheinend doch nicht, egal ob der Grund nun in der Sprache zu finden ist oder nicht. Raubkopie bleibt nunmal Raubkopie. Nen Japan-Import kam ja anscheinend nicht in Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn er das Spiel original hat, dann ist es doch egal, ob er nch 50 Kopien davon im Kellr stehen hat.

Außerdem, sieh es doch so: Er hätte Shiren nie blind gekauft, und viele Spieler auch nicht. Mit einer Demo hätte es bstimmt Leute gegeben, die nach dem Ausprobieren das Spiel gemocht, und es sichgekauft hätten. Also was hat der Hersteller jetzt an ihm verloren?
 
Wenn er das Spiel original hat, dann ist es doch egal, ob er nch 50 Kopien davon im Kellr stehen hat.

Das ist eben nicht egal da ihm der Besitz eines Originals nicht dazu berechtigt nen haufen Kopien zu machen oder zu haben. Ist eine Urheberrechtsverletzung. Der Spieler bzw. Käufer erhällt mit dem Kauf nicht die Berechtigung damit zu machen was er will. Er erhällt nur die Berechtigung die Inhalte zu nutzen [so wie vom Hersteller gedacht]. Nicht zu vervielvältigen, nicht ins Internet zu stellen, nicht zu vermieten, etc. Sogar weiterverkaufen wird nicht gerne gesehen, dagegen können die Publisher aber zum Glück nichts machen.

Also was hat der Hersteller jetzt an ihm verloren?

Den Hersteller kotzen Raubkopien allgemein an, ganz egal was der Grund bei einzelnen Nutzern von Raubkopien ist. Ihm ist es auch egal ob er nun an diesem einem bestimmten Nutzer etwas verloren hätte oder nicht, ihm geht es um das ganze Ausmas von Raubkopien. Und da trägt nunmal jeder der Raubkopien nutzt seinen Anteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eben nicht egal da ihm der Besitz eines Originals nicht dazu berechtigt nen haufen Kopien zu machen. Ist eine Urheberrechtsverletzung. Der Spieler bzw. Käufer erhällt mit dem Kauf nicht die Berechtigung damit zu machen was er will. Er erhällt nur die Berechtigung die Inhalte zu nutzen [so wie vom Hersteller gedacht]. Nicht zu vervielvältigen, nicht ins Internet zu stellen, nicht zu vermieten, etc. Sogar weiterverkaufen wird nicht gerne gesehen, dagegen können die Publisher aber zum Glück nichts machen.

Eine Sicherheitskopie ist erlaubt, solange man keinen Kopierschutz umgeht. Ich umgehe ja keinen Kopierschutz, wenn ich mir ein Game aus Netz ziehe, welches ich schon als Original besitze. ;)

Hab auch fast jedes PS2 RPG als Original und Undub Version mit O-Ton. Die Games stehen zum Grossteil sogar noch verschweisst im Regal.

Und solange ich es nicht verbreite, was ich ja nicht tue, sehe ich nichts illegales daran.
 
Ich umgehe ja keinen Kopierschutz, wenn ich mir ein Game aus Netz ziehe, welches ich schon als Original besitze. ;)

Du hattest Shiren the Wanderer aber nicht im Original wie du hier ja zugegeben hast. Du hast es dir gezogen um zu wissen ob du es dir kaufen willst. Und das ist strafbar. Natürlich ist es keine extreme Straftat, aber es ist eben auch kein Kavaliersdelikt was du aber versuchst hier deutlich zu machen weil du es ja nur testen willst und es dann ja wieder löschst und es dir ggbfs. als Original kaufst. Und du redest, bei Tales of Symphonia, auch nicht von einer Sicherheitskopie sondern von zwei verschiedenen Versionen [EU und JAP] was nunmal auch zwei verschiedene Spiele sind von der du eines als Raubkopie nutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kapierst aber auch gar nichts. Bei TOS2 ist nur der Ton vertauscht, sonst ist es dasselbe Spiel. Die Entwickler sollten in Zukunft beide Tonspuren auf die Scheibe pressen, so würden die mir und vielen anderen dadurch ein haufen Arbeit ersparen.

Und ich will hier keineswegs raubkopien schönreden. Aber wie gesagt, solange man es nur antesten will, bei Gefallem kauft und das Spiel auch nicht weiter verbreitet, ist es aus meiner Sicht in Ordnung. Wie das Urheberrechtlich aussieht, ist ne andere Sache.

Naja, was solls, nicht jeder kann so ein kleiner Engel sein wie du, der noch nie was illegales aus dem Netz gezogen und sonst auch keine einzige Straftat begangen hat. Bist echt beneidenswert. Und so jemand darf sich ''Americas Most Wanted'' nennen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Hersteller kotzen Raubkopien allgemein an, ganz egal was der Grund bei einzelnen Nutzern von Raubkopien ist. Ihm ist es auch egal ob er nun an diesem einem bestimmten Nutzer etwas verloren hätte oder nicht, ihm geht es um das ganze Ausmas von Raubkopien. Und da trägt nunmal jeder der Raubkopien nutzt seinen Anteil.

Ach ja, der geheiligte Hersteller :lol: Der Hersteller hat Mist gebaut, also soll er auch mit den Konsequenzen leben. Erinnter mich an eine Situation, in der ich einem user empfohlen habe, anstatt darauf zu warten, dass Nintendo endlich den Patch für Kid Icarus bringt, sich einfach Homebrew und einen Emulator zuzulegen. Sofort hagelte es eine negative Bewertung.
 
Bei TOS2 ist nur der Ton vertauscht, sonst ist es dasselbe Spiel. Die Entwickler sollten in Zukunft beide Tonspuren auf die Scheibe pressen, so würden die mir und vielen anderen dadurch ein haufen Arbeit ersparen.

Ich dachte du wärest ein Sammler? Warum hast du dir also nicht die japanische Originalversion besorgt die man sich ohne Probleme importieren kann? Du kennst das Spiel, weißt wie du es findest, willst es unbedingt nochmals mit Originalsprache, besorgst dir dann aber eine Raubkopie und versteckst dich wieder hinter der Ausrede das der Hersteller, in diesem Falle Bandai Namco, schuld ist. Das ist typische Raubkopierheuchelei. Wenn du wirklich ein Sammler wärest hättest du dir das Spiel in der japanischen Originalversion besorgt, nicht mehr und nicht weniger. Aber jetzt, bei einem Spiel was dir gefällt, was du ja unbedingt in deiner achso geheiligten Sammlung die nur aus tollen Spielen bestehen soll hast und haben willst, versteckst du dich erneut hinter einem fadenscheinigen Grund nur um dir selbst etwas vorzumachen. Btw. sind es dennoch zwei verschiedene Spiele, selbst wenn sie bis auf die Sprache keine Unterschiede haben. Der Ton ist eben auch ein gewichtiger Unterschied.

Und ich will hier keineswegs raubkopien schönreden.

Dafür gibst du dir aber alle Mühe es zu tun. :-)

Wie das Urheberrechtlich aussieht, ist ne andere Sache.

Das ist es eben nicht. Das du Raubkopien nutzt ist und bleibt eine Straftat, vollkommen egal wie du es siehst. Das du dich als Raubkopierer bezeichnen lassen musst ist eine logische Folge, denn egal wie du es drehst und wendest, du _bist_ ein Raubkopierer. Wie würdest du es finden wenn man dein [geistiges] Eigentum mit dem du womöglich deinen Lebensunterhalt verdienst stehlen würde?

Und so jemand darf sich ''Americas Most Wanted'' nennen. ;)

Nett versuchter Ausweich, nur hat mein Nick eher etwas mit einer amerikanischen Showsportart Namens Wrestling zu tun. Ist so oder so Nebensache. Das ich nie eine Straftat begangen habe ist btw. auch falsch und habe ich auch nie gesagt, im Gegensatz zu dir aber habe ich die Konsequenzen dieser Handlung auch übernommen. Selbst wenn es nur 5 km/h über der Höchstgeschwindigkeit war die mich trotzdem 10 bis 15€ kostet. Du dagegen streitest eine der Konsequenzen, nämlich als Raubkopierer bezeichnet zu werden, konsequent ab und findest dich ungerechtfertigt behandelt, obwohl du selbst mehr als genug dazu zu stehen scheinst. Immerhin gibt es für dich ja anscheinend genügend Gründe um Raubkopien zu rechtfertigen, mal ist es nur austesten, mal der Hersteller, mal vieleicht auch nur das Cover das dir nicht gefällt.

Ach ja, der geheiligte Hersteller :lol: Der Hersteller hat Mist gebaut, also soll er auch mit den Konsequenzen leben.

Der Hersteller ist nicht verpflichtet dir ein schönes Leben zu geben. Im Gegenteil, der Hersteller kann mit seiner Waare machen was er will. Was ein potentieller Kunde davon hällt ist vollkommen egal und rechtfertigt auch keine illegalen Aktionen. Aber typische Raubkopierlogik [d.h. nicht das du einer bist, so argumentiert diese Gruppe aber oftmals], der Hersteller hat schuld, man selbst würde es ja gerne anders machen wenn es denn ginge, aber der Hersteller zwingt einen ja regelrecht dazu. Hach ja, CDs würde man sich auch kaufen wenn sie nur 5€ kosten, dann bräuchte man sie sich ja nicht mehr umsonst illegal besorgen. Das ist Unsinn³. Der Großteil würde sie immernoch illegal umsonst besorgen, denn umsonst ist eben umsonst. Eine wirkliche Konsequenz für den Hersteller wäre es wenn man ihn nicht mehr unterstützt, wenn man ihn aber bestiehlt ist das was anderes. Wenn dir Nintendos [oder Sonys oder Microsofts] Politik nicht passt, lass sie links liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal muss das sein? Ich weiss Raubkopieren ist ein wichtiges Thema, aber muss man das hier ausdiskutieren? Gibt doch extra einen Thread dafuer, oder macht das per PN aus.
 
Ich hab ihn schon paar Mal gebeten, zurück zum Thema zu kommen, was soll ich machen?

@America`s Most Wanted

Wenn du eine Antort auf den Beitrag haben willst, lies dir meine Beiträge auf der letzten und dieser Seite nochmal durch. Hab kein Bock mich zu widerholen.

Ich habe alles dazu gesagt, was ich sagen wollte.

BTT
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom