Bei TOS2 ist nur der Ton vertauscht, sonst ist es dasselbe Spiel. Die Entwickler sollten in Zukunft beide Tonspuren auf die Scheibe pressen, so würden die mir und vielen anderen dadurch ein haufen Arbeit ersparen.
Ich dachte du wärest ein Sammler? Warum hast du dir also nicht die japanische Originalversion besorgt die man sich ohne Probleme importieren kann? Du kennst das Spiel, weißt wie du es findest, willst es unbedingt nochmals mit Originalsprache, besorgst dir dann aber eine Raubkopie und versteckst dich wieder hinter der Ausrede das der Hersteller, in diesem Falle Bandai Namco, schuld ist. Das ist typische Raubkopierheuchelei. Wenn du wirklich ein Sammler wärest hättest du dir das Spiel in der japanischen Originalversion besorgt, nicht mehr und nicht weniger. Aber jetzt, bei einem Spiel was dir gefällt, was du ja unbedingt in deiner achso geheiligten Sammlung die nur aus tollen Spielen bestehen soll hast und haben willst, versteckst du dich erneut hinter einem fadenscheinigen Grund nur um dir selbst etwas vorzumachen. Btw. sind es dennoch zwei verschiedene Spiele, selbst wenn sie bis auf die Sprache keine Unterschiede haben. Der Ton ist eben auch ein gewichtiger Unterschied.
Und ich will hier keineswegs raubkopien schönreden.
Dafür gibst du dir aber alle Mühe es zu tun.
Wie das Urheberrechtlich aussieht, ist ne andere Sache.
Das ist es eben nicht. Das du Raubkopien nutzt ist und bleibt eine Straftat, vollkommen egal wie du es siehst. Das du dich als Raubkopierer bezeichnen lassen musst ist eine logische Folge, denn egal wie du es drehst und wendest, du _bist_ ein Raubkopierer. Wie würdest du es finden wenn man dein [geistiges] Eigentum mit dem du womöglich deinen Lebensunterhalt verdienst stehlen würde?
Und so jemand darf sich ''Americas Most Wanted'' nennen.
Nett versuchter Ausweich, nur hat mein Nick eher etwas mit einer amerikanischen Showsportart Namens Wrestling zu tun. Ist so oder so Nebensache. Das ich nie eine Straftat begangen habe ist btw. auch falsch und habe ich auch nie gesagt, im Gegensatz zu dir aber habe ich die Konsequenzen dieser Handlung auch übernommen. Selbst wenn es nur 5 km/h über der Höchstgeschwindigkeit war die mich trotzdem 10 bis 15€ kostet. Du dagegen streitest eine der Konsequenzen, nämlich als Raubkopierer bezeichnet zu werden, konsequent ab und findest dich ungerechtfertigt behandelt, obwohl du selbst mehr als genug dazu zu stehen scheinst. Immerhin gibt es für dich ja anscheinend genügend Gründe um Raubkopien zu rechtfertigen, mal ist es nur austesten, mal der Hersteller, mal vieleicht auch nur das Cover das dir nicht gefällt.
Ach ja, der geheiligte Hersteller
Der Hersteller hat Mist gebaut, also soll er auch mit den Konsequenzen leben.
Der Hersteller ist nicht verpflichtet dir ein schönes Leben zu geben. Im Gegenteil, der Hersteller kann mit seiner Waare machen was er will. Was ein potentieller Kunde davon hällt ist vollkommen egal und rechtfertigt auch keine illegalen Aktionen. Aber typische Raubkopierlogik [d.h. nicht das du einer bist, so argumentiert diese Gruppe aber oftmals], der Hersteller hat schuld, man selbst würde es ja gerne anders machen wenn es denn ginge, aber der Hersteller zwingt einen ja regelrecht dazu. Hach ja, CDs würde man sich auch kaufen wenn sie nur 5€ kosten, dann bräuchte man sie sich ja nicht mehr umsonst illegal besorgen. Das ist Unsinn³. Der Großteil würde sie immernoch illegal umsonst besorgen, denn umsonst ist eben umsonst. Eine wirkliche Konsequenz für den Hersteller wäre es wenn man ihn nicht mehr unterstützt, wenn man ihn aber bestiehlt ist das was anderes. Wenn dir Nintendos [oder Sonys oder Microsofts] Politik nicht passt, lass sie links liegen.