Fußball Weltmeisterschaft 2022 20.11.-18.12.2022 in Katar

Werdet ihr die WM boykottieren oder vor der Glotze sitzen?


  • Stimmen insgesamt
    111
So ein Kommentar könnte mir nicht egaler sein. Maradona war flawed aber gerade das mit der korrupten Fifa als Vergleich zeigt ein mangelndes Verständnis für ihn als Person.
Verkauft haben sich und den Fußball andere Größen.
Die Fifa bringt nur indirekt Menschen um bzw fördert dies, die Mafia macht dies aktiv.
Wenn man bedenkt das so ein Schmutz wie Bushido im Bundestag war,
dann ist ein Fussballer bei der Mafia fast noch ok.
Was hat das mit der Thematik zu tun? xD
 
Die Fifa bringt nur indirekt Menschen um bzw fördert dies, die Mafia macht dies aktiv.

Und Maradona auch, hm? Ne, keinen Bock auf so eine Diskussion mit dir. Maradona war ein Mensch mit Fehlern, aber denke die meisten Defizite und das hat er auch selbst stets so geschildert hatte er gegenüber seinen Kindern in den schlechten Phasen seines Lebens.
Aber man stelle sich vor man sitzt hier munter vor seinem Laptop in Mitteleuropa 2022 und zeigt auf Maradona ohne auch nur zu bedenken wie dieser aufgewachsen ist und wie sich das auf ihn auswirkte. Oder überhaupt auch zu bedenken wie es in Neapel in den 80ern aussah und was auch Maradona für einen Impact auf Neapel und deren Bevölkerung hatte.

Deine Einstellung ist nicht ganz so fromm wie du dir das vorstellst...im Gegenteil eher ignorant.
 
Und Maradona auch, hm? Ne, keinen Bock auf so eine Diskussion mit dir. Maradona war ein Mensch mit Fehlern, aber denke die meisten Defizite und das hat er auch selbst stets so geschildert hatte er gegenüber seinen Kindern in den schlechten Phasen seines Lebens.
Aber man stelle sich vor man sitzt hier munter vor seinem Laptop in Mitteleuropa 2022 und zeigt auf Maradona ohne auch nur zu bedenken wie dieser aufgewachsen ist und wie sich das auf ihn auswirkte. Oder überhaupt auch zu bedenken wie es in Neapel in den 80ern aussah und was auch Maradona für einen Impact auf Neapel und deren Bevölkerung hatte.

Deine Einstellung ist nicht ganz so fromm wie du dir das vorstellst...im Gegenteil eher ignorant.
Mit der Mafia muss man nicht ins Bett gehen. Eher im Gegenteil. Hab zwei dicke Wälzer über die Thematik Mafia in Italien gelesen, hab daher ne gute Ahnung wie es in den 80ern in Neapel abging. Daher kannte ich das Bild von Maradona.
Viel beeindruckender als Fußballer finde ich Menschen die sich gegen die Mafia stellen. Wegen denen sprengt die Mafia auch mal ne Straße in die Luft.

Ne, Maradona hat verschissen. Der musste sich nicht mit der Mafia zusammen tun, hat dies aber trotzdem gemacht. Der ist kein Vorbild für irgendjemand. Auf einer Stufe mit so Knallköpfen wie Bushido.
 
Gegen die Saudis verlieren und dann Weltmeister werden.

Hat was xD

Naja Frankreich nicht besser

Bildschirmfoto-2022-12-18-um-17-04-59.png
 
Die Winter-WM, wie man es mit eurozentrischen Blick auf der Nordhalbkugel gerne nennt, ist dann nun vorbei.

Glückwunsch an Argentinien, damit vergoldet Messi seine Karriere. Eine weitere Ohrfeige für CR7 :awesome:

War sportlich dann doch noch ein schönes Turnier, für Leute mit Fokus auf das Geschehen auf dem Rasen.
Spätestens nachdem der klischeehafte Party-Gast, den sowieso niemand leiden kann, der alleine irgendwo in der Ecke steht und am Ende nur noch zur Belustigung auf allen Eben dient; der sich das Buffet und die Drinks reinhaut, aber dem prinzipiell alles zu kalt/warm/schwach/stark ist und am liebsten gar nicht hier wäre, sich verabschieden durfte.

Vielleicht kann der Bayern-Block, über Neuer und Goretzka mit SPD-Brinkert im Nacken, für die EM2024 ja ein Konzept vorlegen, welches man nicht mit Gruppenzwang der Mannschaft überstülpen muss. Daheim bei Gästen oder so :coolface:
 
Diese WM war grandios und das Endspiel hat Fussball- Geschichte geschrieben. Katar als Land war Kacke, aber die Teams, die Spannung, der Fussball... einfach episch. :banderas:
 
Die WM war Scheisse nur das Finale war geil.
Nach 2006 erneut ein team mit dusel Weltmeister geworden und jetzt wird dieses medien marketing produkt bestimmt wieder von jeden zum held ernannt, obwohl mit abstand Di Maria der mann des spiels war. Ich gönne es nur Di Maria :tinglewine:
 
So, WM ist zuende und ich hatte trotz allem eine verdammt gute Zeit, hat überraschend viel Spaß gemacht und war nie wirklich langweilig.
Am Ende waren zwar zwei Favoriten im (fantastischen) Finale, aber auch die "kleinen" konnten glänzen, viele Tore (wie grottig war dagegen die EM 2016) und insgesamt wenig Tumult- nur die Spiele der Marokkaner bleiben "dank" deren Fans negativ in Errinerung.
Über die deutschen sag' ich mal nix, außer: Leider selbst Schuld, wäre viel drin gewesen, aber trotz teils sehr guter Leistung einfach verkackt.

Die Winter WM hat -für mich- sehr gut funktioniert, aber sollte dann auch die einzige bleiben, sowas gehört natürlich einfach in den Sommer.
 
Man wär das bitter wenn bei dem Spielverlauf Argentinien am Ende noch verloren hätte xD Alleine deswegen habe ich dann für Argentinien gezittert. Und natürlich vor dem Hintergrund, dass Frankreich eh amtierender Weltmeister war und Argentinien seit 1986 bzw jeder Nicht-Europäer seit 2002 darauf warten musste.

War nie jemand der sich groß an der Rivalität Ronaldo vs Messi beteiligt hat, aber bin trotzdem froh dass wenigstens einer sich jetzt "vollenden" konnte, und wenn ich ehrlich bin, gut dass es nicht Ronaldo ist, nach dessen letzten Jahren.

Frankreich scheint mir btw auch Deutschland längst die Bezeichnung "Turniermannschaft" abgenommen zu haben. Auch wenns am Ende nicht gereicht hat, hat bei denen so viel plötzlich funktioniert, selbst wenns nicht danach aussah.
 
Man wär das bitter wenn bei dem Spielverlauf Argentinien am Ende noch verloren hätte xD Alleine deswegen habe ich dann für Argentinien gezittert. Und natürlich vor dem Hintergrund, dass Frankreich eh amtierender Weltmeister war und Argentinien seit 1986 bzw jeder Nicht-Europäer seit 2002 darauf warten musste.

War nie jemand der sich groß an der Rivalität Ronaldo vs Messi beteiligt hat, aber bin trotzdem froh dass wenigstens einer sich jetzt "vollenden" konnte, und wenn ich ehrlich bin, gut dass es nicht Ronaldo ist, nach dessen letzten Jahren.

Frankreich scheint mir btw auch Deutschland längst die Bezeichnung "Turniermannschaft" abgenommen zu haben. Auch wenns am Ende nicht gereicht hat, hat bei denen so viel plötzlich funktioniert, selbst wenns nicht danach aussah.

Ja, Deutschland kümmert sich ja nicht mehr um Fußball sondern darum jedem unsere Gesinnung einzuprügeln.

Auch interessant zu sehen, wie einige, die Klipp und klar behauptet haben, die WM zu boykottiern doch anscheinend nicht durchgezogen. Nachdem man Deutschland ja erfolgreich sooo gegen die Beine getreten hat, war bOykOtTqAtAr-bewegung ja kein Thema mehr ...
 
Hatte auch viel Spaß mit der WM, hab auch so ziemlich alle Spiele (nebenbei aufm Tablet) gesehen.
Danke an mein kaputtes Knie xD

Magenta hat dazu einen erstaunlich guten Job gemacht, die 10€ waren also sehr gut investiert.

Glaube auch das wir noch eine gute Rolle hätten spielen können, wenn wir die Todes:aufgeben:Gruppe überlebt hätten, aber so ist das manchmal mit dem Karma.

Frankreich hätte es heute null verdient und auch sonst enttäuscht mich die Truppe spielerisch dermaßen, bei dem unnormal guten Kader.
Alleine mit den ganzen Spielern die nichtmal dabei waren, hätte man locker eine Viertelfinaltruppe zusammen bekommen.
Pogba, Konatè, Nkunku, Benzema, Kimpembe, Diaby usw usw....

Nee dann lieber Argentinien, auch wenn das noch nie eine Sympathentruppe war.
Hat ja alleine der Torwart heute mehrfach bewiesen.
Aber Frankreich ist nicht Deutschland, dann kann sogar Messi den Titel holen :kruemel:

Finale war ab der 80min sensationell gut, daher danke Infantino :coolface:
 
Auch interessant zu sehen, wie einige, die Klipp und klar behauptet haben, die WM zu boykottiern doch anscheinend nicht durchgezogen. Nachdem man Deutschland ja erfolgreich sooo gegen die Beine getreten hat, war bOykOtTqAtAr-bewegung ja kein Thema mehr ...
... wenn du mich zitierst muss ich denken, dass du mich meinst. Dann muss ich dir sagen, dass ich nie behauptet habe zu boykottieren. Ich habe diejenigen die tatsächlich boykottiert haben sogar hier noch nach ihren Ansichten gefragt um input für meine eigene Entscheidung zu kriegen.

Habe trotzdem deutlich weniger Spiele geschaut als jemals, was nichts mit Boykott zu tun hatte, sondern Interesse allgemein, was allerdings wahrscheinlich auch durch die Umstände mitbeeinflusst wurde.

Wäre bei solchen Aussagen immer sinnvoll nicht so vage zu reden sondern Leute direkt anzusprechen. Ansonsten kann man viel behaupten und am Ende fühlt sich keiner wirklich angesprochen.
 
... wenn du mich zitierst muss ich denken, dass du mich meinst. Dann muss ich dir sagen, dass ich nie behauptet habe zu boykottieren. Ich habe diejenigen die tatsächlich boykottiert haben sogar hier noch nach ihren Ansichten gefragt um input für meine eigene Entscheidung zu kriegen.

Habe trotzdem deutlich weniger Spiele geschaut als jemals, was nichts mit Boykott zu tun hatte, sondern Interesse allgemein, was allerdings wahrscheinlich auch durch die Umstände mitbeeinflusst wurde.

Wäre bei solchen Aussagen immer sinnvoll nicht so vage zu reden sondern Leute direkt anzusprechen. Ansonsten kann man viel behaupten und am Ende fühlt sich keiner wirklich angesprochen.

An dich war der erste Satz Gerichtet.

Und Tatsache, ist, dass Deutschland in der Vorrunde die meisten Torschüsse hatte.

Soo schlecht kann die Mannschaft also nicht sein. Und natürlich muss man die auch verwandeln, aber Deutschland ist keine schlechte Mannschaft. Vom Namen
und auch von der Leistung her.
 
Frankreich scheint mir btw auch Deutschland längst die Bezeichnung "Turniermannschaft" abgenommen zu haben. Auch wenns am Ende nicht gereicht hat, hat bei denen so viel plötzlich funktioniert, selbst wenns nicht danach aussah.
Genau deswegen kann ich nicht nachvollzehen, weshalb auch heute noch manchmal der Spruch "Am Ende gewinnen immer die Deutschen" im (ausländischen) Fussball gebracht wird. Von der WM 2014 mal abgesehen, haben "wir" schon lange nix nennenswertes mehr gerissen und ich kann mich jetzt auch spontan nicht daran erinnern, wann Deutschland das letzte mal einen Rückstand in einem wichtigen Spiel ausgleichen konnte...Vielleicht das Viertelfinale 2006 gegen Argentinien?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lob
Reaktionen: Avi
Genau deswegen kann ich nicht nachvollzehen, weshalb auch heute noch manchmal der Spruch "Am Ende gewinnen immer die Deutschen" im (ausländischen) Fussball gebracht wird. Von der WM 2014 mal abgesehen, haben "wir" schon lange nix nennenswertes mehr gerissen und ich kann mich jetzt auch spontan nicht daran erinnern, wann Deutschland das letzte mal einen Rückstand in einem wichtigen Spiel ausgleichen konnte...Vielleicht das Viertelfinale 2006 gegen Argentinien?

Das ist doch eher ein Running Gag...
 
Zurück
Top Bottom