Xbox360 Forza Motorsport 3

sieht aus wie ein neuer fotomodus,
imo nicht so wirklich interessant, habe am anfang zum testen mal 2 oder 3 fotos gemacht und seit dem nie wieder ...

paar neue strecken würde ich auch besser finden
 
hmmmm ... ob das nur mit einer umgebauten box geht ....... so wie damals bei PGR3 einen schwarzen F50 GT ... nur das dieses hier bei FM3 nicht online gehen würde.
 
Na die Grand Prix Strecke.Steht doch dabei

Einmal die kurze Variante und dann die längere.

Leider ist nicht das Ungeheuer bzw. die 24Std Variante fahrbar mit dem Pack
 
Nürburgring Track Pack... was darf man sich darunter vorstellen?

Wie Lima schon sagte GP Kurs in langer und kurzer Variante, leider ohne Nordschleifenanbindung.

Trotzdem kann ich jedem gerade für die 240 Points dass Streckenpaket nur wärmstens empfehlen! Selbst für 400 Points viel besser als jedes Auto Packet, die Strecke ist einfach genial umgesetzt und hat viele tolle Bodenwellen die dass Auto versetzten und es richtig schwierig machen am Limit über die Ideallinie zu fahren. Also auf jeden Fall zuschlagen!

Gruß Sebastian
 
Ach also ist das die Strecke die letztes Jahr in der Formel 1 gefahren wurde und nächstes Jahr wieder gefahren wird?
 
Ach also ist das die Strecke die letztes Jahr in der Formel 1 gefahren wurde und nächstes Jahr wieder gefahren wird?

Ganz genau die, ist natürlich auf der einen Seite nicht viel für 400 bzw. jetzt 240 Points. Lohnt sich aber imo. auch für Leute die nicht nur jede Freie Minute Forza Spielen absolut. Zwar nicht Optisch aber dafür beim Belag und den Bodenwellen für mich ganz klar die beste Strecke im Spiel.

Wem Grafik usw. wichtig ist der sollte wissen dass die Strecke Optisch auf Daten von 2007 oder 2008 Basiert. Ich denke da sind einfach die PGR Daten übernommen worden. Mich stört es nicht aber wer unbedingt die neue Achterbahn und andere Dinge die sich nach dem Umbau geändert haben sehen möchte wir enttäuscht sein.
 
Ich such einfach nur ne schöne Grand Prix-Strecke die es mit Suzuka aufnehmen kann. Mit Silverstone und vor allem Barcelona werd und werd ich einfach nicht warm.
 
240 Punkte hin oder her: Für Leute, die den Saison-Modus immer noch ultra langweilig finden und den alten MP besser fanden (*Hand heb*), ist selbst das noch zu teuer, weil sie sich die Autos in den Packs eh nicht leisten können. Selbst ein B-Klasse Yaris kostet locker 140k Credits... Dafür muss man Stunden fahren! Mal ganz abgesehen von Wagen, die ohne Upgrades schon 10 Millionen kosten. Eine absolute Frechheit..

Und Abwechslung im SP gibt es ja mal gar keine! Ausserdem wurde der Karriere Modus in letzter Sekunde noch abgeändert, so dass man doch nicht wie versprochen, immer Events bekommt, die auf seinen Lieblingswagen zugeschnitten sind.
Forza 3 ist leider nicht auf das Sammeln und Upgraden von Autos ausgelegt. Da waren Forza 1 und 2 noch tausend mal besser.

Generell ist Forza 3 ein schlechter Witz, verglichen mit seinen genialen Vorgänger. Alles wurde verschlimmbessert. Nicht mal mehr Rennauspuffanlage ändert den Sound... Geschweige denn andere Filter etc...

Daher lohnt sich wirklich nur die Nürburgring GP Strecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spitfire

Wenn ich Kohle brauche, mach ich ne private Lobby auf, fülle die mit sieben KI-Fahrern und mach ein wenig, so 30-40 Runden, je nach Strecke, Time Trial (Kollisionen ausschalten, damit die Zeiten beim Überrunden nicht futsch sind). Gibt locker 100'000 Credits und mehr. Dazu kann man alles nach seinem Gusto einstellen.

Ist ja nun auch keine Qual, wenn man auf Rennspiele steht, bei Forza ne Stunde zu fahren. Denn darum gehts doch schlussendlich, oder? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
240 Punkte hin oder her: Für Leute, die den Saison-Modus immer noch ultra langweilig finden und den alten MP besser fanden (*Hand heb*), ist selbst das noch zu teuer, weil sie sich die Autos in den Packs eh nicht leisten können. Selbst ein B-Klasse Yaris kostet locker 140k Credits... Dafür muss man Stunden fahren! Mal ganz abgesehen von Wagen, die ohne Upgrades schon 10 Millionen kosten. Eine absolute Frechheit..

Und Abwechslung im SP gibt es ja mal gar keine! Ausserdem wurde der Karriere Modus in letzter Sekunde noch abgeändert, so dass man doch nicht wie versprochen, immer Events bekommt, die auf seinen Lieblingswagen zugeschnitten sind.
Mal ganz abgesehen von Wagen, die ohne Upgrades schon 10 Millionen kosten. Eine absolute Frechheit....
Forza 3 ist leider nicht auf das Sammeln und Upgraden von Autos ausgelegt. Da waren Forza 1 und 2 noch tausend mal besser.

Generell ist Forza 3 ein schlechter Witz, verglichen mit seinen genialen Vorgänger. Alles wurde verschlimmbessert. Nicht mal mehr Rennauspuffanlage ändert den Sound... Geschweige denn die andere Filter etc...

Daher lohnt sich wirklich nur die Nürburgring GP Strecke.

Also erst mal versucht dass Spiel doch dir entweder ein Event für einen Wagen den du besitzt aber noch nicht gefahren bist zu geben oder aber ein Strecke die du noch nicht gefahren bis und ansonsten für den Wagen den du Aktuell angewählt hat. Weiß nicht was man da groß anders machen soll, man hat immer diese 3 Events in der Schnellwahl und wenn man immer dass für den Aktuellen Wagen nimmt ist doch alles in Ordnung so fern man den angewählten Wagen als Lieblingswagen hat was ja nahe liegt. Und wenn nicht wählt man halt den Lieblingswagen und schon bekommt man Vorschläge dafür.

Ganz davon ab gibt es auf der Welt nicht ein Rennspiel in dem der SP wirklich Spaß macht! MP ist immer besser und viel Spaßiger. Als es noch kein schnelles Internet usw. gab bin ich halt Stundenlang gegen meinen Ghost gefahren aber damals wie heute ist SP immer schnell langweilig!

Was den MP angeht haben wir ja schon genug drüber gesprochen. Ich finde es besser so wie es ist, wenn auch nicht Perfekt und fand es gerade in Forza2 mit dem dummen nach Nationalität suchen bei dem ich den Grund nie verstanden habe viel schlechter. Außerdem gefallen mir die nahezu unendlichen Einstellungsmöglichkeiten in den Privaten Lobbys.

Finde die Auto Preise vollkommen in Ordnung so wie sie sind, wenn die Autos billiger währen dann hätte doch jeder der zwei mal im Monat fährt 500 Autos bis unter die Zähne Getunt usw. So muss man sich seinen Fuhpark wenigstens ein bisschen verdienen und überlegen was man sich Gönnen möchte und was nicht. Genau so wie im echten leben die ganz wenigen Autos die mehrere Millionen kosten auch echte Sammlerstücke sind die eben nur die aller wenigsten haben weil sie eben viele Credits als guter Tuner, Maler oder Fahrer verdienen.

Hat bei mir ja auch ewig gedauert bis ich für jede Art von Strecke in jeder Klasse ein Konkurrenzfähiges Auto zusammen hatte. Immer wenn ein neuer DLC kommt sind dann auch wieder mindestens 2 Millionen weg um sich die guten der neuen Autos fertig zu machen. Außerdem habe ich inzwischen angefangen alte teure Autos zu Sammeln die ich vom reinen Fahren her eigentlich gar nicht brauche. Und dieses Sammeln macht ja auch nur Spaß weil sie eben was teurer und etwas Besonderes sind. Wenn jeder die Autos hätte währe dass doch total dämlich und absolut keine Motivation da die Autos zu Sammeln. Und wer die Karren einfach nur fahren möchte kann dass ja auch mit jedem im Spiel vorhandenen Auto Problemlos machen er kann es sich halt nur nicht kaufen und individualisieren.

Forza 3 ist in erster Linie genau wie Forza 2 ein Rennspiel und kein Sammel Spiel. Wer aber Spaß am Sammeln hat der freut sich dann auch wenn es genug wirklich besondere Autos gibt. Vor allem weil ja niemand einen Nachteil hat wenn Autos die auch mit Tuning nicht Konkurrenzfähig sind aufgrund ihres Alters oder ihres hohen Wertes in der echten Welt im Spiel mehrere Millionen kosten.

Sound beim Rennauspuff usw. ist Mist da hast du vollkommen recht!

Und dass sich die DLC Auto Pack nur für Leute lohnen die dass Spiel wirklich extrem viel Spielen und nicht für diejenigen die Forza ab und zu mal kurz in die Box schmeißen stimmt auch vollkommen.

@Skully: Wenn du Suzuka magst wird dir der Nürburgring GP Kurs mit ziemlicher Sicherheit gefallen. Allerdings hat er auch eine ganz Minimale Ähnlichkeit mit Catalunya was dir ja nicht so gefällt. Ich kann es dir wie schon gesagt nur empfehlen.

Gruß Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
@Spitfire

Wenn ich Kohle brauche, mach ich ne private Lobby auf, fülle die mit sieben KI-Fahrern und mach ein wenig, so 30-40 Runden, je nach Strecke, Time Trial (Kollisionen ausschalten, damit die Zeiten beim Überrunden nicht futsch sind). Gibt locker 100'000 Credits und mehr. Dazu kann man alles nach seinem Gusto einstellen.

Ist ja nun auch keine Qual, wenn man auf Rennspiele steht, bei Forza ne Stunde zu fahren. Denn darum gehts doch schlussendlich, oder? :)

30-40 Runden alleine Runden drehen, mit schlechten KI Gegnern? Klingt ja sehr spannend... Spass stelle ich mir dann doch etwas anderes vor...
Abwechslung muss her: Time Trials, Drifting, Togue, Gymkhana, Pink Slips, Slalom ein Saisonmodus, der den Namen Saisonmodus auch verdient, Fahrertabelle im Saisonmodus, Team-Wettbewerbe, richtige Drag Rennen oder was einem sonst noch so einfällt...
Andere Spiele machen es ja vor, wie ein guter Karrieremodus auszusehen hat: PGR oder Grid zum Beispiel.

Einzige Alternative währen spannende Online Rennen. Aber die gibt es ja eh nur in der A-Klasse... (Ok, habe jetzt lange nicht mehr nachgeschaut) Und ich bevorzuge die B oder C-Klasse. Früher kein Problem! Ausserdem gibt es in Forza 3 zu wenig Kohle für Siege im Matchmaking, auch wenn die Lobby voll ist.

Über die Bücher T10!

@ Seppel

Wenn ich im "Saisonmodus" B-Klasse fahren will. Wieviel kann ich denn da verdienen? Genau, nicht viel.

Und ich weiss nicht, was daran gut sein soll, dass die Wagen und insbesondere das Tuning teurer geworden sind?? Was soll daran schlecht sein, wenn jeder 500 Wagen hat? Das wäre doch nur fair! Nicht jeder zockt 6 Stunden am Tag!! Jeder soll sein Forza so zocken dürfen, wie er will! In Forza 2 hatte ich mit weniger zocken doppelt so viele Wagen...
Forza 3 ist eben nicht wie im echten Leben! Hier will ich mir als Autonarr viele, schnelle Autos leisten können...

Aber ne, wenn ich einen Ferrari gewinne, kann ich den nur für lächerliche 100Cr verkaufen... Tolle Sache... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
30-40 Runden alleine Runden drehen, mit schlechten KI Gegnern? Klingt ja sehr spannend... Spass stelle ich mir dann doch etwas anderes vor...
Abwechslung muss her: Time Trials, Drifting, Togue, Gymkhana, Pink Slips, Slalom ein Saisonmodus, der den Namen Saisonmodus auch verdient, Fahrertabelle im Saisonmodus, Team-Wettbewerbe, richtige Drag Rennen oder was einem sonst noch so einfällt...
Andere Spiele machen es ja vor, wie ein guter Karrieremodus auszusehen hat: PGR oder Grid zum Beispiel.

Einzige Alternative währen spannende Online Rennen. Aber die gibt es ja eh nur in der A-Klasse... (Ok, habe jetzt lange nicht mehr nachgeschaut) Und ich bevorzuge die B oder C-Klasse. Früher kein Problem! Ausserdem gibt es in Forza 3 zu wenig Kohle für Siege im Matchmaking, auch wenn die Lobby voll ist.

Über die Bücher T10!

@ Seppel

Wenn ich im "Saisonmodus" B-Klasse fahren will. Wieviel kann ich denn da verdienen? Genau, nicht viel.

Und ich weiss nicht, was daran gut sein soll, dass die Wagen und insbesondere das Tuning teurer geworden sind?? Was soll daran schlecht sein, wenn jeder 500 Wagen hat? Das wäre doch nur fair! Nicht jeder zockt 6 Stunden am Tag!! Jeder soll sein Forza so zocken dürfen, wie er will! In Forza 2 hatte ich mit weniger zocken doppelt so viele Wagen...
Forza 3 ist eben nicht wie im echten Leben! Hier will ich mir als Autonarr viele, schnelle Autos leisten können...

Aber ne, wenn ich einen Ferrari gewinne, kann ich den nur für lächerliche 100Cr verkaufen... Tolle Sache... :rolleyes:

Ich Zocke auch sicher keine 6 Stunden am Tag, auch wenn ich es gerne würde :-D

Trotzdem ist es mit dem Geld jetzt auch nicht so schlimm wie du es darstellst, ich habe z.B. gestern bei unserem letzten Cup Rennen um die 200.000 Credits verdient und dass waren 12 Minunten Quali und ca. eine Stunde und 12 Minunten Rennen. Genau so wie ich und manch anderer nicht verstehen kann was an Slalom (was habe ich so was bei PGR gehasst) Drag Rennen, Driften usw. auch nur ansatzweise Spaß machen soll kannst du halt nicht verstehen wie man daran Spaß haben kann 40 runden gegen die Zeit zu fahren.

Ich verstehe dich ja auch und von mir aus sollen sie ruhige mehr von diesen Dingen ins Spiel bringen. Aber du tust immer so als wenn sie dass Spiel nur für dich hätten entwickeln wollen und dabei nichts so gemacht wie du wolltest. Es gibt sehr viele Leute die ganz andere Dinge wichtig finden wie du.

Und auch wenn es ein Spiel ist macht Sammeln doch nur Sinn wenn es etwas besonderes ist daher bleibe ich bei meiner Meinung.

Gruß Sebastian
 
:lol: Das Spiel ist allgemein schlechter geworden... 80% aller meiner Forza 2 Renngefährten zocken es gar nicht mehr oder viel weniger. Ich könnte dir jetzt schnell mal ein paar CW User aufzählen.... Aber ich will nicht für andere sprechen.
Auf Forzamotorsport gibt es genug Leute, die es auch so so sehen. (Upgrades zu teuer usw...) Aber Turn10 scheinen die Verbesserungsvorschläge ja eh nicht zu interessieren.

Das der Sound sich mit Auspuffen oder Rennluftfiltern nicht mehr ändert ist zum Beispiel ein allgemeines Problem. Ebenso, dass gewonnen Karren nur 100 Credits einbringen, das es zu wenige gute Youngtimer oder 80er 90er Autos hat, das komische Umsehen im Cockpit, null Abwechslung im SP etc.
Und sorry, ich habe 400 Punkte für die Auto Packs bezahlt und habe pro Pack ein Auto in der Garage, obwohl ich eigentlich fast alle gerne hätte. Aber mit einer Stunde zocken am Tag, kann ich das vergessen. Auch wenn ich immer mal wieder 100k mit dem Shop verdiene, komme ich nirgends hin.
Gutes Beispiel: Battlefield Bad Company 2. Man muss zwar einige Zeit aufwenden, um alles freizuspielen, aber es ist keine Ewigkeit und auch für Leute mit weniger Zeit in einem vernüftigen, fairen, motivierenden Zeitraum machbar... Im Gegensatz zu MW2...
Oder eben, damals Forza 1 und 2. Da gab es einen Punkt, ab dem man sich alles leisten konnte und mit einer Stunde Aufwand hatte man wieder genug Kohle für mehrere Autos....

Forza war einmal, wie es sein sollte und wurde in Forza 3 Casual. Das ist ja das traurige daran...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt auch wieder angefangen Forza 3 zu zoggn und hab mir dann auch mal gleich meinen Lieblingswagen gekauft, den 2010er Shelby GT500. Es ist echt unglaublich wie realistisch sich der Wagen fährt. Das kann man fast 1:1 auf den echten übertragen. Das liebe ich so an Forza, die Autos verhalten sich so wie die echten :)

Also ich finde die Veranstaltungen ganz Lustig. Fahr eh nur über den Veranstaltungsmodus und nicht den Saisonmodus.
 
Also ganz ehrlich, ich verstehe ja dass man den Sp in Forza langweilig findet aber die Kritik am Online Modus verstehe ich nun wirklich nicht.
Man kann, gerade in der B Klasse sehr schöne und faire Rennen fahren, das geht sogar in der R2 Klasse die ich gerne fahre, obwohl da der scheiß Mazda drin ist aber was hilfts?
Nur, sobald man ein paar Leute hat fährt man doch eh mit denen. Kann jetzt nur für mich sprechen aber seit dem Cup fahre ich mit den Leuten aus dem Forum und wüsste nich warum ich noch großartig in den öffentlichen Lobbies rumfahren sollte? Nicht weil das System scheiße ist aber hier "kenne" ich die Leute mittlerweile und weiß wer wie schnell ist, ob mit Standard Auto/Setup gefahren wird etc.
Ich kenne das alte System nicht, habe aber gehört dass das anders, vielleicht auch besser war. Aber soo schlecht wie du das hier beschreibst ist der Online Modus in Forza ja auch nicht.
Du kritisierst hier alles, scheinst aber von Forza irgendwie etwas zu erwarten das z.b. mehr Dirt oder wie du selbst sagst PGR erfüllt. Hier hast du Abwechlung und was weiß ich alles und da wirds auch nicht langweilig.
Forza hat bestimmt viele Mängel aber in einer privaten Lobby macht Forza vieles richtig und vor allem eine Menge Spaß und darauf kommts an.
 
Ich kenne das alte System nicht, habe aber gehört dass das anders, vielleicht auch besser war. Aber soo schlecht wie du das hier beschreibst ist der Online Modus in Forza ja auch nicht.
Du kritisierst hier alles, scheinst aber von Forza irgendwie etwas zu erwarten das z.b. mehr Dirt oder wie du selbst sagst PGR erfüllt. Hier hast du Abwechlung und was weiß ich alles und da wirds auch nicht langweilig.

Du vergisst etwas:

Nur Forza bietet mir sehr realistische Physik, normale Strassenautos, Uprades und Editor.

Hier will mich wohl keiner verstehen?

Forza 1 hatte:
  • Nachtrennen,
  • Enge realistische Strassenstrecken wie Tokyo oder Pacific Shipyard
  • mehr Bodykits,
  • mehr optisches Tuning (bis zu drei verschiedene Forza Spoiler, änderbare Rücklichter) Aerodynamik-Kits von Drittherstellern waren verstellbar (Ja nach Frontspoiler mit mehr oder weniger Anpressdruck) !!
  • Das ändern der Beatmung oder Abgastracktes wirkte sich genial auf den Sound aus (hört es euch doch einfach mal wieder an: Auto wählen, Rennauspuff ran...)
  • Genialer Online Modus, der keine Wünsche offen lies. Egal ob man auf Drifting, ein bestimmtes Antriebssystem oder eine bestimmte Klasse Lust hatte.


Forza 2 hatte:

  • Das ändern der Beatmung oder Abgastracktes wirkte sich genial auf den Sound aus (hört es euch doch einfach mal wieder an: Auto wählen, Rennauspuff ran...)
  • Genialer Online Modus, der keine Wünsche offen lies. Egal ob man auf Drifting, ein bestimmtes Antriebssystem oder eine bestimmte Klasse Lust hatte.

Forza 3 hat:

  • Cockpit


Ihr merkt schon was oder??

Was streichen sie wohl bei Forza 4? Die Autos? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom