Entweder die GT-Previews beschränken sich auf das simple Aufzählen von Features oder auf Gameplayvideos. Sehr unterhaltsam. Trotzdem sehr fragwürdig, weshalb GT5-Previews stets wie Fanboygewäsch klingen und oft falsche Angaben über 'andere' Rennspiele enthalten.
Fällt mir auch bei manchen Mags auf, wie tendenziös, fanboyish und voreingenommen sich manche Rezensenten dem Thema annähern. Dazu kommt noch, dass die Bewertung von Sims im Gegensatz zu den meisten anderen Genres auch ne gewisse Fachkenntnis erfordert, die manch einem Redakteur einfach abgeht.
Hab zb grad die aktuelle Consol Plus hier liegen. Da hat einer ne Preview anhand der Gamescom-Demo geschrieben - und ist komplett euphorisch und begeistert. So weiss er zu berichten (sinngemäss): Während die Grenzen zwischen Videospiel und Realität beim Anblick dieser Prachtsgrafik verschwammen, fühlte sich die Fahrt im Subaru Impreza WRC
genau so wie echt an (der Rezensent ist wohl nebenberuflich Rallye-Weltmeister...).
Der Redakteur beschreibt dann sogar die KI als grandios, die "ordentlich die Muskeln spielen lässt" und "uns sogar einmal dreist schnitt, sodass wir die Kontrolle über unser Fahrzeug verloren". Mit letzterem war wohl gemeint, dass die gescriptete KI, wie in etlichen Videos zu sehen ist, einfach ohne Rücksicht auf Verluste in einen hineindonnert. Fantastisch!
Dann wird natürlich auch gleich noch das exzellente Schadensmodell gelobt: "Selten haben wir so ein kaputtes Auto gesehen!" Hallo, schon mal Grid, Dirt 2, Shift, Forza, Burnout und Co. gespielt?! Dann noch kurz der Hinweis, dass aber "einige" Autos kein Schadensmodell haben (ok, um genau zu sein 83%), dies aber wohl per Patch nachgereicht wird. Natürlich. :-D
Insgesamt nicht der leiseste Anflug von Kritik. Grafisch überwältigend, spielerisch konkurrenzlos und ohnehin eine absolute Offenbarung. Komisch, dass sich das so gar nicht mit der allgemeinen Wahrnehmung deckt...