Formel 1 Saison 2010

Übrigens hat Vettel in dieser Saison schon ganze 63 Punkte wegen eines Technischen Defektes verloren, ohne die wäre er so gut wie Weltmeister was ich schon krass finde. Pech muss man echt haben.

Und 58 durch eigenes Verschulden, damit währe er auch schon so gut wie Weltmeister! Hier ist ein recht Interessanter Artikel zu den Verlorenen Punkten der Titelkandidaten über die Saison. Fazit Button hat als einziger noch keine Punkte durch zu hohes Risiko oder Fehler weg geschmissen. Er geht aber auch zu wenig Risiko um mit dem nicht ganz so schnellen McLaren Chancen nutzen zu können und genug Punkte zu holen um trotz der Fehler der anderen vorne mit zu kämpfen.

http://www.focus.de/sport/formel1/t...rea-wie-gewonnen-so-zerronnen_aid_565265.html

Gruß Sebastian
 
Und 58 durch eigenes Verschulden, damit währe er auch schon so gut wie Weltmeister! Hier ist ein recht Interessanter Artikel zu den Verlorenen Punkten der Titelkandidaten über die Saison. Fazit Button hat als einziger noch keine Punkte durch zu hohes Risiko oder Fehler weg geschmissen. Er geht aber auch zu wenig Risiko um mit dem nicht ganz so schnellen McLaren Chancen nutzen zu können und genug Punkte zu holen um trotz der Fehler der anderen vorne mit zu kämpfen.

http://www.focus.de/sport/formel1/t...rea-wie-gewonnen-so-zerronnen_aid_565265.html

Gruß Sebastian

Find den Artikel aber sehr unvollständig und teilweise inkorrekt. Hätte Vettel den Fehler in Ungarn nicht gemacht wäre er erster und nicht zweiter geworden. Dass die Red Bulls so beschissen gestartet sind, am Anfang und in der Mitte der Saison, lag meiner Meinung nach nicht an den Fahrern. Beide sind immer schlecht weg gekommen, seit ein paar Rennen ist das nicht mehr so. Entweder sie haben was am Auto verändert, oder die beiden RedBull-Fahrer konnten bis vor wenigen Wochen noch nicht starten und haben es seit dem gelernt -> unwarscheinlich, deswegen war auch der Reifenaufschlitzer von Hamilton in England nicht Vettels Fehler. Bei Hamilton fehlt zudem sein Ausritt in Korea, als er Führender war. Das hat ihn im Endeffekt 14 Punkte auf Alonso gekostet.

Alles in allem hat Vettel am meisten Fehler gemacht, danach Alonso. Aber so richtig harte Dinger finde ich bei beiden jeweils nur einen. Vettel in Ungarn und Alonso in Spa. Besonders bei Vettel wird mit "unzähligen Riesenfehlern" oftmals einfach nur extrem überzogen. Istanbul und Spa waren zwei dumme Rennunfälle, mehr aber auch nicht. Was passiert, wenn man Webber "ungestüm" überholen will hat Hamilton in Singapur am eigenen Leib zu spüren bekommen. Da hat aber komischerweise keiner was gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Find den Artikel aber sehr unvollständig und teilweise inkorrekt. Hätte Vettel den Fehler in Ungarn nicht gemacht wäre er erster und nicht zweiter geworden. Dass die Red Bulls so beschissen gestartet sind, am Anfang und in der Mitte der Saison, lag meiner Meinung nach nicht an den Fahrern. Beide sind immer schlecht weg gekommen, seit ein paar Rennen ist das nicht mehr so. Entweder sie haben was am Auto verändert, oder die beiden RedBull-Fahrer konnten bis vor wenigen Wochen noch nicht starten und haben es seit dem gelernt -> unwarscheinlich, deswegen war auch der Reifenaufschlitzer von Hamilton in England nicht Vettels Fehler. Bei Hamilton fehlt zudem sein Ausritt in Korea, als er Führender war. Das hat ihn im Endeffekt 14 Punkte auf Alonso gekostet.

Alles in allem hat Vettel am meisten Fehler gemacht, danach Alonso. Aber so richtig harte Dinger finde ich bei beiden jeweils nur einen. Vettel in Ungarn und Alonso in Spa. Besonders bei Vettel wird mit "unzähligen Riesenfehlern" oftmals einfach nur extrem überzogen. Istanbul und Spa waren zwei dumme Rennunfälle, mehr aber auch nicht. Was passiert, wenn man Webber "ungestüm" überholen will hat Hamilton in Singapur am eigenen Leib zu spüren bekommen. Da hat aber komischerweise keiner was gesagt.

Gebe dir zum Teil recht und bin ganz Ehrlich zu Faul und habe zu wenig Lust jetzt Konkret auf alles einzugehen. Was dass starten angeht sehe ich dass aber ähnlich und mit Budapest hast du auch recht. Das Hervorgehobenen "Geht Hamilton zu wenig Risiko" auf der zweiten Seite bezieht sich so wie ich dass lese auch auf Button und nicht auf Hamilton was auch abstrus währe.

Und wenn man Streng ist könnte man z.B. sagen dass Button der in Korea ja zu keiner Zeit auch nur ansatzweise dass Tempo von Hamilton geschweige den von der Spitze gehen konnte mit dem frühen Wechsel der Reifen auch einen Fehler, wenn auch Taktischer Natur, begangen hat. Dass gleich gilt für Hamilton der Anfang der Saison als Button seine zwei Rennen Gewonnen hat ja auch Taktisch einiges Falsch gemacht hat!

Man kann auch anführen dass Alonso durch Pech, Dreistigkeit von Hamilton, und einem Katastrophal schlechten Timing beim SC raus fahren in Valencia viele Pukte verloren hat für die er auch gar ncihts kann. Genau so wie Hamilton in Barcelona und Ungarn auch eine Menge Punkte durch Defekte verloren hat. Es ist also nicht nur Vettel der Pech mit Defekten hatte.

Was die Geschichte Vettel - Webber in Istanbul angeht sehe ich die Schuld 80-20 bei Vettel und was Hamilton Webber in Singapur angeht sehe ich sie 30-70 bei Webber. Trotzdem hat Hamilton mehr als genug drüber bekommen für die Aktion und zumindest viele Leute haben ihn als alleine Schuldigen gesehen. Wen du dass anders siehst, was ich mir vorstellen kann brauchen wir darüber auch nicht zu Diskutieren weil man da eh nicht zu einem Konsens kommt und sich wirklich über die Szenen Tot Diskutieren kann.

Ich denke aber man kann wirklich Sagen dass egal wer am Ende WM wird von den vieren es jeder verdient hat. Ich bin als Jahrzehntelanger Mc Laren Fan und Riesen Hamilton Fan sicher kein Ferrari und Alonso Freund, aber diese Saison finde ich es auch Arg übertrieben wenn die Leute wieder von Formel Ferrari oder so sprechen. Dass einzige Bemerkenswerte ist dass es für Hockenheim nur eine Geldstrafe gab. Aber sind wir mal Ehrlich den Fahrern Punkte abziehen währe auch Falsch gewesen, am besten hätte man ihnen die Punkte für die Konstrukteurs WM abgezogen und gut ist.

Gruß Sebastian
 
Wenn du dass anders siehst, was ich mir vorstellen kann brauchen wir darüber auch nicht zu Diskutieren weil man da eh nicht zu einem Konsens kommt und sich wirklich über die Szenen Tot Diskutieren kann.


Gruß Sebastian

Ui. Da tust du mir aber unrecht. Der Unfall geht meiner Meinung nach komplett auf Webbers Kappe. Hamilton ist eindeutig vorbei. Man sieht in Hamiltons Onboardkamera Webber nicht mal mehr. Hamilton lenkt ganz normal in die nächste Linkskurve ein und Webber ist einfach zu stur/stolz (was auch immer) um nachzugeben. Da kann Hamilton nichts dafür. Er hat sauber überholt, war deutlichst vorbei und hat Webber auch in der Kurve genug Platz gelassen. Der ist einfach mit geschlossenen Augen um die Kurve und hat die Berührung billigent in Kauf genommen. Das konnte nicht gut gehen.

Istanbul geb ich da einfach keinem die Schuld. Vettel wollte überholen, was absolut legitim ist bei nem Rennen und Webber hat seine Position (im Rahmen des fairen) gehalten, auch völlig legitim und dann hats gekracht. Es gibt ganz einfach Unfälle die passieren bei denen auch keiner Schuld ist. Da weiger ich mich einfach das als Fehler anzusehen, egal ob Vettel oder Webber.
 
Find den Artikel aber sehr unvollständig und teilweise inkorrekt. Hätte Vettel den Fehler in Ungarn nicht gemacht wäre er erster und nicht zweiter geworden. Dass die Red Bulls so beschissen gestartet sind, am Anfang und in der Mitte der Saison, lag meiner Meinung nach nicht an den Fahrern. Beide sind immer schlecht weg gekommen, seit ein paar Rennen ist das nicht mehr so. Entweder sie haben was am Auto verändert, oder die beiden RedBull-Fahrer konnten bis vor wenigen Wochen noch nicht starten und haben es seit dem gelernt -> unwarscheinlich, deswegen war auch der Reifenaufschlitzer von Hamilton in England nicht Vettels Fehler. Bei Hamilton fehlt zudem sein Ausritt in Korea, als er Führender war. Das hat ihn im Endeffekt 14 Punkte auf Alonso gekostet.

Alles in allem hat Vettel am meisten Fehler gemacht, danach Alonso. Aber so richtig harte Dinger finde ich bei beiden jeweils nur einen. Vettel in Ungarn und Alonso in Spa. Besonders bei Vettel wird mit "unzähligen Riesenfehlern" oftmals einfach nur extrem überzogen. Istanbul und Spa waren zwei dumme Rennunfälle, mehr aber auch nicht. Was passiert, wenn man Webber "ungestüm" überholen will hat Hamilton in Singapur am eigenen Leib zu spüren bekommen. Da hat aber komischerweise keiner was gesagt.


Sorry aber du siehst einiges falsch...

1. Wenn du so sicher bist das Vettel in der Türkei 1. geworden wäre (was schwer zu sagen ist, da er kurz später hätte Sprit sparen müssen und Hamilton/Button konnten noch etwas länger voll fahren) dann kannst du Hamilton nicht vorwerfen dass er in Korea 14 Punkte auf Alonso verloren hat. Denn dann musst du auch da sagen das Hamilton nur zweiter geworden wäre, denn Alonso hätte in sich so oder so geschnappt da er um einiges schneller war. Ausserdem ist er als zweiter ausgefallen, da Vettel da noch im Rennen war.

2. Silverstone war Vettels Fahler. Hamilton war ganz rechts am Fahrbahn Rand, er konnte nirgendwohin. Vettel kommt von ausserhalb der Strecke, und wie man weiss, wer mit 4 Räder ausserhalb der Strecke war, sollte Fahrer eingentlich ziehen lassen. Leider finde ich das Video nichtmehr aus Hamiltons Perspektive, da sieht man es ziemlich gut.

3. Vettel-Webber Türkei. Webber hätte diesen Unfall durchaus verhindern können, aber warum sollte er? Er hatte die bessere Position. Vettel in an diesem Unfall schuld und hat es sich selbst zuzuschreiben, er hat dieses Jahr bereits dreimal irgendwohin gezogen wo schon jemand war, 2x hat er darunter gelieden, einmal ein anderer. Fand es aber garnicht sooooo schlimm, war halt ein relativ normaler Rennunfall (im Gegensatz zu Spa), es wurde nur soviel draus gemacht weil es Teamkollegen waren.

4. Webber-Hamilton Singapur, war genauso wie Monza Hamiltons Schuld. Beide hätten es verhindern können und trotzdem. Hamilton war da schlicht und ergreiffend dumm. Er hätte Webber mehr Platz lassen sollen da er sowieso den Vorteil für die nächste Kurve gehabt hätte. Hamilton war auch nicht so eindeutig vorbei wie hier behauptet wird. Ausserdem spricht dagegen dass Hamilton selbst gesagt dass Webber keine Schuld trifft.

Was mich damals eher gewundert hat, war dass di Grassi keine Strafe gekriegt hat...
 
Naja es wird sofern bis Sonntag Abend nicht bekannt, keine nachträglichen Strafen mehr geben...auch nicht für Alonso :D

Hamilton halte ich für einen der schnellsten Fahrer, aber dieses WE hat er doch einige Fehler gemacht...

Schade auch für Rosberg, der wäre sicherlich um's Podest gefahren mit all den Ausfällen und vielleicht sogar auch ohne Ausfälle...

Sauber hat meiner Meinung nach leider zu wenig von dem Chaos profitieren können...

Aber immerhin haben wir die F1 Wagen wohl zum ersten Mal so richtig verdreckt gesehen...freu mich auf ein Trockenrennen in Südkorea nächstes Jahr...denke die Strecke kann was ;)
 
Naja es wird sofern bis Sonntag Abend nicht bekannt, keine nachträglichen Strafen mehr geben...auch nicht für Alonso :D

Hamilton halte ich für einen der schnellsten Fahrer, aber dieses WE hat er doch einige Fehler gemacht...

Schade auch für Rosberg, der wäre sicherlich um's Podest gefahren mit all den Ausfällen und vielleicht sogar auch ohne Ausfälle...

Sauber hat meiner Meinung nach leider zu wenig von dem Chaos profitieren können...

Aber immerhin haben wir die F1 Wagen wohl zum ersten Mal so richtig verdreckt gesehen...freu mich auf ein Trockenrennen in Südkorea nächstes Jahr...denke die Strecke kann was ;)

Er hat genau einen Fehler gemacht, genau gleichviele wie Alonso. =)
Das Problem war eher dass das Auto im Regen bei weitem nicht so ging wie im trockenen.
 
Wenn Alonso im nächsten Rennen ausfällt und die restlichen Titelkandidaten so ins Ziel kommen, hätten wir wohl das spannenste Finale aller Zeiten.

1. Vettel
2. Hamilton
4. Webber

Dann sehe der WM Stand vor dem letzten Rennen nämlich so aus.

1. Webber 232
2. Alonso 231
3. Vettel 231
4. Hamilton 228

Und das würde bedeuten, dass es dann nur noch darauf ankommt, wer von ihnen das letzte Rennen gewinnt.
Das wäre schon ein richtig geiles Finale.
 
Er hat genau einen Fehler gemacht, genau gleichviele wie Alonso. =)
Das Problem war eher dass das Auto im Regen bei weitem nicht so ging wie im trockenen.

Ich fand ihn als sein Weltweit größter Fan dieses Wochenende aber auch recht Blass. Es kann täuschen und wenn dass was Button an Speed gezeigt hat wirklich dem entsprochen hat was dass Auto im Regen drauf hatte, dann war es sogar eine wirklich tolle Leistung. Aber bei Hamilton im Regen erwartet man einfach mehr als 1 mal überholt werden (ja ich weiß Rossberg hatte Regensetup drauf, aber trotzdem) und einmal am ende der SC Phase in Kure 1 Verbremsen (Vielleicht hat er ja den Bremspunkt nicht mehr gesehen ;-) ). Ansonsten hatte man nie dass Gefühl er könnte Alonso oder Vettel gefährlich werden. Und sind wir mal Ehrlich wenn dass Rennen etwas anders gelaufen währe dann hätte er mit dem Speed auch ganz schnell auf Platz 5 hinter Vettel, Weber, Alonso und Rossber landen können und die WM Hoffnungen währen komplett weg.

Wie gesagt wahrscheinlich tut man ihm unrecht weil der McLaren dieses Wochenende einfach gar nicht im Nassen ging. Aber beim nächsten Regen Rennen möchte ich wieder Mr Grip sehen und nicht nur tolle Sprüche in der SC Phase hören!

Gruß Sebastian
 
Und das würde bedeuten, dass es dann nur noch darauf ankommt, wer von ihnen das letzte Rennen gewinnt. Das wäre schon ein richtig geiles Finale.

das wäre wohl in der tat das spannendste finale aller zeiten. denke aber nicht, dass es soweit kommt. aber wer weiß?

hätte auch nichts dagegen wenn alonso im nächsten rennen schon alles klarmacht.
 
Ich fand ihn als sein Weltweit größter Fan dieses Wochenende aber auch recht Blass. Es kann täuschen und wenn dass was Button an Speed gezeigt hat wirklich dem entsprochen hat was dass Auto im Regen drauf hatte, dann war es sogar eine wirklich tolle Leistung. Aber bei Hamilton im Regen erwartet man einfach mehr als 1 mal überholt werden (ja ich weiß Rossberg hatte Regensetup drauf, aber trotzdem) und einmal am ende der SC Phase in Kure 1 Verbremsen (Vielleicht hat er ja den Bremspunkt nicht mehr gesehen ;-) ). Ansonsten hatte man nie dass Gefühl er könnte Alonso oder Vettel gefährlich werden. Und sind wir mal Ehrlich wenn dass Rennen etwas anders gelaufen währe dann hätte er mit dem Speed auch ganz schnell auf Platz 5 hinter Vettel, Weber, Alonso und Rossber landen können und die WM Hoffnungen währen komplett weg.

Wie gesagt wahrscheinlich tut man ihm unrecht weil der McLaren dieses Wochenende einfach gar nicht im Nassen ging. Aber beim nächsten Regen Rennen möchte ich wieder Mr Grip sehen und nicht nur tolle Sprüche in der SC Phase hören!

Gruß Sebastian


Ich habe schon kurz nachdem das SC das erstemal reinfuhr gesagt dass die McLaren irgendwelche Probleme haben.
 
Es schien wohl etwas mit den Bremsen gewesen zu sein, wobei es wohl an dem Trockensetup lag. Bei Button ging ja auch garnix.
Man konnte ja mit bloßen Augen sehen, wie er bei jeder Bremsung was verloren hat. Darum konnte ihn Rosberg auch so einfach überholen.
Als es dann trockener wurde, ging es wieder so langsam.

Als Hamilton Fan trotzdem ein ungewohntes Bild, dass er im Regen nix gebacken bekommt. ^^
 
Wörtlich heißt es im FIA-Bericht: "Ferraris Argument, dass Herr Alonso schneller war als Herr Massa, scheint nicht haltbar zu sein. Einige Runden vor dem Überholmanöver reduzierten die Ferrari-Fahrer auf Anweisung ihrer Renningenieure die Drehzahl. Dann erhöhte Herr Alonso die Drehzahl wieder, ohne dass Herr Massa informiert wurde. Herr Alonso profitierte demnach in der Phase vor dem Überholmanöver von einem Leistungsvorteil."

http://www.formel1.de/de/3260/Stallorder:+Entscheidet+Hockenheim+die+WM?/newsID/1663227


Naja die Strafe war wirklich zu gering, wenn ich denke das der durch sowas auch noch die WM gewinnen kann, dann könnt ich kotzen. Ob der mit seinem Titel am ende zufrieden ist, aber gut bei dem würd ich alles glauben.
 
Naja die Strafe war wirklich zu gering, wenn ich denke das der durch sowas auch noch die WM gewinnen kann, dann könnt ich kotzen. Ob der mit seinem Titel am ende zufrieden ist, aber gut bei dem würd ich alles glauben.


  1. Derzeit liegt Alonso noch relativ deutlich in der WM vorne und bis dato sind das nicht die Punkte, welche ihn zum Weltmeister machen. Wir sollten von daher erst einmal abwarten.
  2. Sicherlich war die Aktion echt überhaupt nicht schön, aber wie war das denn bitte damals mit Kimi oder mit Schumacher? Kimi hat damals bei seinem WM Titel auch davon profitiert, dass er recht früh schon Schützenhilfe bekommen hat, während Alonso und Hamilton sich bis zum Schluss bekriegen durften (McLaren hätte am Ende einfach Alonso für Hamilton fahren lassen können, tat man aber nie). Schumacher hat außerdem auf noch viel dreckigere Art und Weisen seine WM Titel geholt und die FIA hat oft genug nur zugesehen und in dem Fall war es mal wieder fast jedem recht (super Doppelmoral, aber so ist das eben auf CW).
  3. Red Bull kann doch jetzt ähnlich vorgehen. Vettel muss einfach nur Webber helfen und dann hätte Alonso ein Problem. Die Red Bulls können sich eigentlich nur selbst schlagen, aber bisher haben sie es echt geschafft sich ständig selbst zu schlagen. Langsam wird es auch ein wenig peinlich.
  4. Man sollte letztendlich nie vergessen, dass Webber und Vettel echt massig Punkte liegen lassen haben. Zum Teil durch Pech und echt miese Defekte, aber auch durch einige böse Fahrfehler. Alonso hat einfach den besseren Job gemacht und führt deshalb garantiert nicht unverdient die WM an. Sicherlich war unschön was Ferrari abgezogen hat, aber in meinen Augen (jeder hat da seine eigene Meinung) haben Webber und Vettel den WM-Titel einfach nicht verdient. Einzig ihr Auto lässt sie noch um die WM fahren. In einem McLaren oder Ferrari wären sie wohl beide schon nicht mehr dabei.
 
http://www.formel1.de/de/3260/Stallorder:+Entscheidet+Hockenheim+die+WM?/newsID/1663227


Naja die Strafe war wirklich zu gering, wenn ich denke das der durch sowas auch noch die WM gewinnen kann, dann könnt ich kotzen. Ob der mit seinem Titel am ende zufrieden ist, aber gut bei dem würd ich alles glauben.

Mimimi...

Ich kann mich nicht erinnern das 2007 bzw 2008 so ein Drama drum gemacht wurde als Kimi bzw Massa von Stallorder profitierten.
 
sowas gab es immer und wird es immer geben. diese konfliktsituation entsteht doch allein dadurch, dass ein team mehr als 1 auto ins rennen schickt.

f1 ist ein teamsport, normal das da einer mal für den anderen fährt.
 
http://www.formel1.de/de/3260/Stallorder:+Entscheidet+Hockenheim+die+WM?/newsID/1663227


Naja die Strafe war wirklich zu gering, wenn ich denke das der durch sowas auch noch die WM gewinnen kann, dann könnt ich kotzen. Ob der mit seinem Titel am ende zufrieden ist, aber gut bei dem würd ich alles glauben.

Ich bin wie gesagt wirklich kein Ferrari Fan und es wieder strebt mir eigentlich diesen Sau Haufen zu verteidigen. Aber Was wollte Red Bull den in Istanbull machen als es zwischen Webber und Vettel krachte. Oder ist es auch Stallorder von Mc Laren gewesen dass als sie Hamilton in Istnabul gesagt haben dass er und Button die Drehzahl reduzieren müssten und Button ihn kurz danach mit voller Drehzahl fahrend angegriffen hat.

Ich meine nicht flach verstehen, dass war ganz klare Teamorder von Ferrari in Hockenheim! Aber Jetzt mit unterschiedlichen Drehzahlen die freigegeben waren anzukommen finde ich Blödsinnig. Alonso war zu der Zeit schon schneller als Massa. Wie gesagt es fängt jetzt ja auch keiner an und möchte eine Strafe für Red Bull in Istanbul weil er sagt Vettel war nur schneller weil er mehr Drehzahl zu Verfügung hatte.

Ich lache mich aber tot wenn es für Alonso in den letzten beiden Rennen nicht so super läuft aber Webber von Vettel und Hamilton von Button Punkte geklaut bekommen so dass es am Ende um genau diese Punkte für die beiden nicht reicht. Dann kann man Red Bull und McLaren nur Gratulieren!

Gruß Sebastian
 
Zurück
Top Bottom