Formel 1 Historie

Stößt du bei mir auf taube Ohren, wenn du sagst beide auf Augenhöhe. Hakkinen ist für mich der schlechteste Mehrfachweltmeister aller Zeiten (;
 
Ich bin kein Senna - Fan noch wusste ich vor seinem Tod den Namen ich wusste nur damals der Formel 1 Wagen mit der Werbeaufschrift Marlboro wird gewinnen, weil es einfach der beste war. Ich war noch ziemlich klein und kannte nur den Namen Nigel Mansell von dem ich nachher auch das SNES Spiel Nigel Mansell´s World Racing oder so gespielt hatte. Nach dem Tod wusste ich auch wer Senna war, da wurde echt ein Hype gemacht. Wir haben unter Kumpels immer gewettet wer gewinnt und ich habe immer auf den Marlboro Racer gewettet und fast immer gewonnen :) . Von da an fing auch das Hobby Motorsport interessant zu werden. O.K. Rallysport kannte ich vorher schon.

Und wie gesagt wenn ich heute sehe das der Typ Formel 1 Faherer sagt uns reichen noch 2 Punkte für den 3.Platz.

-Ey hallo, mag zwar sein aber wo ist der Kampfgeist??? :-? Oder liegts am Geld???. :-?
 
Und wie gesagt wenn ich heute sehe das der Typ Formel 1 Faherer sagt uns reichen noch 2 Punkte für den 3.Platz.

-Ey hallo, mag zwar sein aber wo ist der Kampfgeist??? :-? Oder liegts am Geld???. :-?

Naja, wenn ein Senna im Toleman gesagt hätte er will nur gewinnen und Weltmeister werden, dann hätte er sich lächerlich gemacht.
Da muss man differenzieren. Das Ziel einmal Weltmeister werden hat heute auch ein Di Resta...aber mit dem FI eben nicht wirklich.
Weiß nicht - da hat sich imo wenig getan im Vergleich zu früher.

Der große Unterschied ist vielleicht, dass dank Streichresultate und unzuverlässigeren Fahrzeugen mehr Risiko belohnt wurde. Aber wer denkt, dass heute manch Pilot auf P2 liegend heute nicht mehr attackieren würde, wenn es solche Streichresultate gäbe, der irrt gewaltig. Und wer eine Chance sieht, der tut es doch auch heute noch jeder Zeit.

Gerade aktuell wird sicherlich bis zum Ende attackiert, weil man weiß die Reifen könnten noch eingehen beim Vordermann (siehe Webber in Valencia)....vor ein paar Jahren hat man 10-15 Runden vor Schluss bei einem Rückstand von 5+ Sekunden wohl schon die Drehzahl rausgenommen....

Generell wird viel zu sehr romantisiert was die frühere Formel 1 betrifft...
 
[video=youtube;K1WuWu8kGak]http://www.youtube.com/watch?v=K1WuWu8kGak[/video]

Das beste Überholmanöver das ich jemals gesehen habe, fand die Duelle Schumacher vs. Hakkinen eh die besten der letzten Jahre, beide auf Augenhöhe, dann noch ähnlich starke Autos :D

Also ich glaube der Schumacher wäre dem Hakkinen sowas von um die Ohren gefahren wenn die mal die Autos getauscht hätten! :) Und wenn man mal das Video hier guckt, sieht man mal das auch der Mika schon den ein oder anderen Sieg geschenkt bekommen hat! :D

[video=youtube;cMpkG7S1qgU]http://www.youtube.com/watch?v=cMpkG7S1qgU&feature=related[/video]

Und was das Überholmanöver an sich angeht ist Button vs. Kubica 2010 in Valencia spektakulärer, finde ich!

[video=youtube;3muITwiA8tU]http://www.youtube.com/watch?v=3muITwiA8tU[/video]
 
Ich finde ja 2 Überholmanöver besonders toll, die gar nicht so spektakulär aussehen mögen, aber durch die Stelle an der sie gemacht wurden ziemlich viel an Würze gewinnen wie ich finde:

Alonso vs. Schumacher 2005 in Suzuka - 130R

[video=youtube;gYKtqJZhq2g]http://www.youtube.com/watch?v=gYKtqJZhq2g[/video]

Webber vs. Alonso 2011 in Spa - Eau Rouge

[video=youtube;vp0Eqwa8pCM]http://www.youtube.com/watch?v=vp0Eqwa8pCM[/video]

Gut, beim Zweiten wäre es mir zwar umgekehrt lieber gewesen, aber dennoch toll (;

Und wer kennt es nicht?

[video=youtube;50lWwjsDNh0]http://www.youtube.com/watch?v=50lWwjsDNh0[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Gilles Villeneuve war schon ein Wahnsinnsfahrer. Seinen Sohn Jacques konnte ich aber nie wirklich aufs Fell gucken!
Schade das Gilles in Zolder in so jungen Jahren sein Leben gelassen hat! :shakehead:

Ich denke da es der History Thread ist dürfen wir sowas hier ja auch posten, oder?

[video=youtube;2A1RyUuqVrE]http://www.youtube.com/watch?v=2A1RyUuqVrE[/video]
 
Nicht? Und ich hab' noch überlegt ob ichs überhaupt poste, weils in Überholdiskussionen ja ungefähr so oft hervorgeholt wird wie Spa 2000.

Dann eben noch ein paar meiner Lieblinge:

[video=youtube;Ua70zL52pt0]http://www.youtube.com/watch?v=Ua70zL52pt0[/video]

[video=youtube;TAYcJhBTyew]http://www.youtube.com/watch?v=TAYcJhBTyew[/video]

[video=youtube;WH6dkya900s]http://www.youtube.com/watch?v=WH6dkya900s[/video]
 
[video=youtube;gvEXofv7adc]http://www.youtube.com/watch?v=gvEXofv7adc[/video]

[video=youtube;wPstVxQuGyU]http://www.youtube.com/watch?v=wPstVxQuGyU[/video]

[video=youtube;QzyNJWXwBlI]http://www.youtube.com/watch?v=QzyNJWXwBlI[/video]
 
Schon witzig... Hill war ja 2010 in Monaco einer der Rennkommissare und hat ja mit dafür Entschieden das Schumacher für das Überholmanöver gegen Alonso bestraft wird. Hier nochmal ein Video das zeigt, wie sehr Hill mit Schumacher sympathisiert und das er sicher immer eine neutrale Beurteilung für MSC über hat!

[video=youtube;Oxu8LIzeNHY]http://www.youtube.com/watch?v=Oxu8LIzeNHY[/video]
 
@Borni, die Stallorder in deinem Video kann man sehr schlecht mit einander vergleichen. =)


Für mich das beste Überholmanoever aller Zeiten:

[video=youtube;OW48kKsXaI8]http://www.youtube.com/watch?v=OW48kKsXaI8[/video]
 
Mein Gott so viele Videos, der Thread gefällt mir jetzt schon richtig gut, mein Tag bräuchte aber irgendwie Minimum 36 Stunden!

Daher nur ganz kurz auch ein Beitrag von mir zu den besten Überholmanövern.

[video=youtube;yr4qnHotwGw]http://www.youtube.com/watch?v=yr4qnHotwGw[/video]

War außen rum auf jeden Fall schon ein feine Sache und wird dadurch das es die letzte Runde war noch mal etwas besonderer.

@Mika: Absolut ohne Hintergedanken Schumacher dadurch schlechter dar stehen zu lassen (was bei einem Siebenfachen WM eh ein schlechter Witz wäre) und obwohl ich ihn extrem Sympathisch finde und ein großer Fan war würde ich der Aussage "der schlechteste Doppel WM aller Zeiten" sogar mehr oder minder zustimmen. Es gibt einige schlechtere einzel WM aber vom Speed her war Mika imo nie ein ganz großer! Er hatte in den beiden Jahren wo er WM wurde einfach über einen recht großen teil der Saison das beste Auto im Feld. Das Manöver gegen Schumacher in Spa ist schon extrem lustig anzusehen und gehört für mich auch zu so einer Sammlung dazu (guter einstieg Uchhia), aber besonders "schwer" bzw. kurz davor den Wagen weg zu werfen wie bei anderen Manövern war Mika da nicht.

@Schumacher in Monaco/Borni: Ich verstehe bis heute nicht warum Schumacher Fans sich da drüber aufregen! Umgekehrt wäre mit Sicherheit die Hölle los gewesen!
 
@Seppel, wobei ich zu der Aktion Schumacher in Monaco als Alonso Fan sagen muss:

Für mich, hat die Strafe Hamiltons Bestrafung in Spa und Sennas Bestrafung in Japan als skandalösester FIA Entscheid abgelöst.
 
[video=youtube;K1WuWu8kGak]http://www.youtube.com/watch?v=K1WuWu8kGak[/video]

Das beste Überholmanöver das ich jemals gesehen habe, fand die Duelle Schumacher vs. Hakkinen eh die besten der letzten Jahre, beide auf Augenhöhe, dann noch ähnlich starke Autos :D

An das Manöver denke ich immer noch, als wäre es gestern passiert. Da ist mir das Herz stehen geblieben.

Schlimmer war nur noch das hier (ich war Hardcore Schumi-Fan zu dieser Zeit):
[video=youtube;mmXUtwSIzmM]http://www.youtube.com/watch?v=mmXUtwSIzmM[/video]
 
@Seppel, wobei ich zu der Aktion Schumacher in Monaco als Alonso Fan sagen muss:

Für mich, hat die Strafe Hamiltons Bestrafung in Spa und Sennas Bestrafung in Japan als skandalösester FIA Entscheid abgelöst.

Lustig, dass ich keine einzige davon skandalös finde.
Bei Schumacher muss man einfach sagen, dass eigentlich klar sein MUSS, dass er da nicht mehr überholen darf. Ich habe an an anderer Stelle damals eine sehr juristisch geführte Diskussion mitgemacht und von meinem Standpunkt besteht kein Zweifel daran welche Regel hier welche schlicht verdrängt. Natürlich ist das aus Fahrersicht bitter, weil grün zu schwenken ein Fehler war. Aber man kann den anderen Fahrer, der überholt wird ja erst recht nicht bestrafen, denn der hat sowieso nichts falsch gemacht.
Das einzige was ich in diesem Fall sehe: Wieder ein Problem in der Bestrafungsmechanik der FIA. Die Strafe gegen Schumacher war zu hart, aber andere Möglichkeiten waren kaum vorhanden. Hätte man das Rennen als neutralisiert betrachtet (was es ja faktisch war) und den Stand vor der letzten Runde genommen, hätte man weniger Probleme gehabt, aber da kennt die FIA ja kein brauchbares Mittel - ist ja zur Zeit wieder Anstoß zur Kritik.

Spa wird ja oft diskutiert, aber für den Sport ist es gar gut, dass so etwas bestraft wurde (Alonso hat in Suzuka 2005 für ein ähnliches Vorgehen möglicherweise den Sieg verspielt, weil er sich weit zurückfallen lassen musste), sonst macht das demnächst eher, wenn man der Meinung gewesen wäre, dass das was Ham macht ausreicht.

Aber auch hier könnte man meinen: Strafmaß im Fall von Hamilton 2008 oder auch Alonso 2010 in Silverstone (ähnlicher Fall) ganz einfach viel zu hoch. Keine Verhältnismäßigkeit - erst recht nicht wenn der Gegner danach ausscheidet und man das Ganze nicht mehr korrigieren kann wie Alonso 2005 es eben doch konnte (wobei gut...viel mehr Zeit hätte er mit einer Drive Through auch nicht verloren xD - womit wir beim nächsten Problem wären...viele Drive Through oder Zeitstrafen werden zu spät ausgesprochen und sind dadurch weniger wert - wenn man überlegt sollte man in Zukunft überlegen, ob man nicht automatisch + Startplätze für das nächste Rennen verteilt). Aber jeder der mich kennt weiß, dass ich nicht wirklich kritisiere wann in der FIA bestraft wird, sondern viel mehr wie. Das ist einer der größten Kritikpunkte der F1 in meinen Augen...das System mag ich nicht.

Skandalöseste FIA-Entscheidung bleibt für mich Alonso 2006 in Monza. Weil es da nichts zu diskutieren gibt. Da gibt es anders als bei anderen Fällen keine Grundlage für eine Bestrafung, außer man hat was anderes gesehen, als effektiv passiert ist.

Alonsos Kommentar (für den man heute maybe eine Verwarung bekommen würde - ähnlich wie Senna damals in Japan auch) “I no longer consider F1 a sport", ist einer der wenigen überkritischen Kommentare von Fahrern, die ich in jedem Moment nachempfinden kann.

[video=youtube;dRV1SQwzONM]http://www.youtube.com/watch?v=dRV1SQwzONM[/video]
 
Da gehen unsere Meinungen ziemlich klar auseinander. :P
Mal chronologisch:

1. Senna in Japan:

Ähnlich zu zu Hamilton 19 Jahre später, wurde Senna damals für etwas bestraft was immer wieder geschah aber nie belangt wurde. Als man das bei der FIA merkte änderte man einfach die Begründung der Strafe, und genau das ist der Punkt. Und ich finde es zeigt ziemlich klar dass es Balestre nicht um die Situation ging sondern um Prosts Titel.

2. Hamilton in Belgien, eigentlich kann man noch Japan dazu zählen.

Ich reagiere jedesmal sehr allergisch darauf wenn ein Fahrer bestraft wird und nachträglich noch die Regeln geändert werden damit die Strafe gerechtfertigt ist.

Und da wäre noch Japan, wo Hamilton für etwas bestraft wurde, wofür weder vorher noch nachher jemals wieder jemand bestraft wurde. Alleine Rubens (der mein Lieblingsfahrer war) hat dass 09 in den ersten 4 Rennen, 3 Mal gemacht. Und dann noch den Rammstoss von Massa, dem ich Absicht unterstelle, der genauso Hart bestraft wird + noch die Strafe an Bourdais, meiner Meinung nach das schlimmste Rennen aller Zeiten.

3. Schumacher in Monaco

Du sprichst genau den Punkt an. Man hätte einfach die Plätze zurücktauschen sollen. Es kann nicht sein das man um ein Fahrer zu bestrafen die Regeln ändern kann, jedoch nicht um in zu entlasten... Schumacher war meiner Meinung nach in der Situation absolut unschuldig. Wenn ein Fahrer Grün sieht überholt er einfach.
 
Da gehen unsere Meinungen ziemlich klar auseinander. :P
Mal chronologisch:

1. Senna in Japan:

Ähnlich zu zu Hamilton 19 Jahre später, wurde Senna damals für etwas bestraft was immer wieder geschah aber nie belangt wurde. Als man das bei der FIA merkte änderte man einfach die Begründung der Strafe, und genau das ist der Punkt. Und ich finde es zeigt ziemlich klar dass es Balestre nicht um die Situation ging sondern um Prosts Titel.

Senna ist ein streitbares Thema, dass man vielschichtig diskutieren kann, aber es gibt eine Grundlage.
Aber Hamilton ist für mich völlig unproblematisch? Nie bestraft? Wie gesagt: Alonso in Suzuka 2005 ist der einzige mir bekannte ähnliche/gleiche Fall und dort wurde das genau gleich gesehen, also ist die Hamiltonstrafe logisch. Alonso 2010 wurde ganz genauso bestraft wie Hamilton 2008. Warum sollte das also skandalös sein und das andere nicht? Ich kann mich im Gegenteil an keinen solchen Fall in diesem Jahrtausend erinnern, der nicht so gehandhabt wurde.


Ich reagiere jedesmal sehr allergisch darauf wenn ein Fahrer bestraft wird und nachträglich noch die Regeln geändert werden damit die Strafe gerechtfertigt ist.

Bei Hamilton wurde keine Regel geändert, sondern konkretisiert. Die Bestrafung in Spa 2008 ist absolut korrekt mit den Regeln vereinbar gewesen. Wegen der selben Regel hat man Alonso 2005 in Suzuka schon zurückgepfiffen. Ein feiner, aber entscheidender unterschied.


Du sprichst genau den Punkt an. Man hätte einfach die Plätze zurücktauschen sollen.

Kann man aber eben nicht. Ist eine Schwäche des Reglements (wie ich geschrieben habe), aber die Entscheidung selbst ist eben deswegen nicht skandalös. Skandalös ist für mich etwas wo mir jede Nachempfindung und jeder Ansatz fehlt. Wo ich für keine Ansicht (egal ob ich zustimme oder nicht) Argumente finde. Dahingehend fällt mir tatsächlich einzig und allein Alonso 2006 in Monza ein.

Es kann nicht sein das man um ein Fahrer zu bestrafen die Regeln ändern kann, jedoch nicht um in zu entlasten... Schumacher war meiner Meinung nach in der Situation absolut unschuldig. Wenn ein Fahrer Grün sieht überholt er einfach.

Aber er muss wissen, dass er das nicht darf, wenn das SC das Rennen beendet. Und wenn nicht er, dann das Team. Skandalöser wäre es für mich gewesen, wenn Alonso dadurch einen Platz verloren hätte, denn der ist der einzige der in diesem Fall alles richtig gemacht hat und gar nichts dafür kann.


Mir geht es dabei gar nicht darum ob man eine Strafe fair, oder nicht findet (dahingehend gibt es wohl zig Beispiele...), sondern in der Sache skandalös braucht es für mich gewisse Extremsituationen - Monza 2006 war so eine. Die nächste wäre für mich Valencia 2010 gewesen, wenn man Ham nicht bestraft hätte.
Ungerecht empfinde ich das Ganze noch immer - erst recht weil die Sache schlicht die WM entschieden hat, ohne dass irgendjemand in Alonsos Team oder er, einen Fehler machte...skandalös würde ich es aber nicht nennen.

Skandalös ist aber ohne jede Frage der Strafenkatalog der F1 und....Verwarnungen, das ohnehin größte Übel der F1.
 
Aber er muss wissen, dass er das nicht darf, wenn das SC das Rennen beendet. Und wenn nicht er, dann das Team. Skandalöser wäre es für mich gewesen, wenn Alonso dadurch einen Platz verloren hätte, denn der ist der einzige der in diesem Fall alles richtig gemacht hat und gar nichts dafür kann.


Mir geht es dabei gar nicht darum ob man eine Strafe fair, oder nicht findet (dahingehend gibt es wohl zig Beispiele...), sondern in der Sache skandalös braucht es für mich gewisse Extremsituationen - Monza 2006 war so eine. Die nächste wäre für mich Valencia 2010 gewesen, wenn man Ham nicht bestraft hätte.
Ungerecht empfinde ich das Ganze noch immer - erst recht weil die Sache schlicht die WM entschieden hat, ohne dass irgendjemand in Alonsos Team oder er, einen Fehler machte...skandalös würde ich es aber nicht nennen.

Skandalös ist aber ohne jede Frage der Strafenkatalog der F1 und....Verwarnungen, das ohnehin größte Übel der F1.

Aber wenn das Safty Car rein fährt und da eine grüne Lampe leuchtet ist für mich das Rennen wieder frei und nicht unter Safty Car beendet, denn dann hätte es weiter rot sein müssen und Webber hätte auch nicht wie ein irrer los rasen müssen sondern hätte ganz gemütlich übers Ziel fahren können! Da stinkt etwas ganz gewaltig bei der Geschichte! Und Hill hat schön mit gemacht! Das Alonso da ein super Rennen gefahren ist und mit seinen abgewetzten Reifen mehr Rally gefahren ist als Formel 1 steht außer Frage, aber das war einfach mal ein starke Aktion von Schumacher und der wusste auch das er das bei Alonso machen kann ohne das es kracht! Ich finde das auch heute noch eine sehr dubiose Geschichte!

[video=youtube;prdG15qNGvg]http://www.youtube.com/watch?v=prdG15qNGvg[/video]

[video=youtube;ze60xvA60H4]http://www.youtube.com/watch?v=ze60xvA60H4[/video]
 
Aber wenn das Safty Car rein fährt und da eine grüne Lampe leuchtet ist für mich das Rennen wieder frei und nicht unter Safty Car beendet, denn dann hätte es weiter rot sein müssen und Webber hätte auch nicht wie ein irrer los rasen müssen sondern hätte ganz gemütlich übers Ziel fahren können! Da stinkt etwas ganz gewaltig bei der Geschichte! Und Hill hat schön mit gemacht! Das Alonso da ein super Rennen gefahren ist und mit seinen abgewetzten Reifen mehr Rally gefahren ist als Formel 1 steht außer Frage, aber das war einfach mal ein starke Aktion von Schumacher und der wusste auch das er das bei Alonso machen kann ohne das es kracht! Ich finde das auch heute noch eine sehr dubiose Geschichte!

Schreibe auf dem IPad daher ganz kurz.

Ich habe nie verstanden und verstehe auch bis heute nicht worüber sich hier (außer der Bestrafung) überhaupt Aufgeregt und Diskutiert wird. Die Regeln sind auch wenn ein Fehler gemacht wurde Glas klar und es wäre Fatal den Vordermann dafür zu bestrafen das der Hintermann diese bricht!

Du weiß das ich dich sehr Schätze, aber hier bin ich nach wie vor der Meinung das du es genau wie einige andere durch die Rosa Rote Schumacher Brille siehst. Vor allem die Verschwörungstheorien bezüglich Hill finde ich schon mehr als Grenzwertig.
 
Also ich weiß nicht, wenn es heißt, Safty Car in this Lap, Grüne Flaggen geschwenkt werden, grünes Licht leuchtet... Dann ist für mich das Rennen wieder frei gegeben! Und dann wird ab der Safty Car Linie wieder attackiert! Alle haben dort wieder Renntempo aufgenommen!

Wenn Safty Car in this Lap nicht gemeldet worden wäre, keine grünen Flaggen geschwenkt worden wären und die Ampel rot gewesen wäre, dann wäre das Rennen Unter Safty Car beendet worden, das SC wäre rein gefahren und Webber hätte ganz gemütlich über die Zielgerade cruisen können. So war es aber nicht. Ich bleibe dabei, das war wieder mal ein F1 Kuriosum! Und es hat nicht mit Schumacher zu tun, das hätte ich genauso albern gefunden, wenn es Alonso gewesen wäre, der MSC überholt hätte! Denn Alonso ist da auch ein super Rennen gefahren!!! Da er sein Auto in der Qualifikation am Casino ja in der Leitplanke geparkt hat, musste er von P24 startet und ist bis auf 6 vor gefahren! Von MSC überholt oder nicht war er für mich der Mann des Rennens! ;)

Edit:

Und wenn man das Video hier noch anguckt, da zeigt Brawn sogar das sie die Meldung bekommen haben, das das SC rein kommt und das Rennen nicht unter SC beendet wird:

[video=youtube;cQerOq_7DcA]http://www.youtube.com/watch?v=cQerOq_7DcA[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom