Formel 1 Historie

1Seppel23

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
12 Jul 2007
Beiträge
7.454
Xbox Live
Seppel23FCB
PSN
Seppel23FCB
Steam
Seppel23FCB
Wie schon vor knapp zwei Wochen angekündigt starte ich heute mal einen Thread in dem es vor allem um die ältere und jüngere Geschichte der Formel gehen soll. Der Grund ist ganz einfach das manche Diskussionen leider nur sehr wenige Leser des Threads der sich vor allem um die Aktuelle Saison drehen soll Interessiert und man hier so viel zu Themen die in der Vergangenheit der F1 schreiben kann wie man möchte.

Ich glaube zwar das es immer wieder mal Phasen gibt in denen der Thread eher wenig bis gar nicht Frequentiert wird, das ändert aber nichts daran das es immer mal wieder Diskussionen im Saison Thread gibt die Themen aus der Vergangenheit behandeln und daher hier her verlagert werden können.

Ganz ohne ein zwei Interessante Themen möchte ich aber natürlich auch nicht in so einen Thread starten, daher für alle F1 und Motorsport Interessierten zwei Interessante Spiegel Artikel aus den achtzigern bzw. Anfang der Neunziger Jahre. Einmal zum Thema Senna der "Pay Driver" den die Kollegen nicht mögen :-D

Senna der Regen Fahrer


Besonders Lustig bzw. Interessant fand ich die beiden Aussagen.


"Der Papa Senna", so der Deutsche Hans-Joachim Stuck, "muß ganz schönhingeblättert haben." Umsonst sei der Arbeitsplatz bei Lotus gewiß nicht zu haben gewesen.


und


Im Kollegenkreis ist Senna wegen der Millionen des Vaters und der eigenen kessen Lippe nicht sonderlich beliebt. "Wenn der wirklich Weltmeister wird", maulte bereits der zweite Lotus-Fahrer Elio de Angelis, "dann muß die ganze Formel 1 auf sein Kommando hören."


Dazu noch ein recht ausführliches aber auch absolut lesenswertes Interview mit dem zu der Zeit gerade zu McLaren gewechselten Berger.


Man muss das Hirn im Hintern haben


 
Also ich muss sagen, besonders gut fand ich den Berger nie. Und wirklich viel erreicht hat er in der elend langen Zeit in der er Formel 1 gefahren ist auch nicht. Aber trotzdem ein interessanter Artikel. Lang hat er es aber nicht bei McLaren ausgehalten! Ist dann doch lieber wieder zu Ferrari zurück. Es scheint nicht so einfach zu sein lange für McLaren zu fahren und dabei Glücklich zu sein. Es sei denn man ist Finne und hat einen Eisblock in der linken Brust, dann kommt man dort gut zurecht! :D
 
Es scheint nicht so einfach zu sein lange für McLaren zu fahren und dabei Glücklich zu sein. Es sei denn man ist Finne und hat einen Eisblock in der linken Brust, dann kommt man dort gut zurecht! :D

"Ron Dennis hat ihn von mir weggeholt mit dem Versprechen, er werde der jüngste Weltmeister, den es je gab. Er ging zu McLaren, ist dort fünf Jahre gefahren und wurde nie Weltmeister. Das ist das Problem, das Kimi hatte."

-- Peter S. --
 
"Ron Dennis hat ihn von mir weggeholt mit dem Versprechen, er werde der jüngste Weltmeister, den es je gab. Er ging zu McLaren, ist dort fünf Jahre gefahren und wurde nie Weltmeister. Das ist das Problem, das Kimi hatte."

-- Peter S. --

Ist schon komisch wie McLaren es in den letzten 10 Jahren, trotz super Fahrer (Kimi, Lewis, Fernando) und einem meist Konkurrenzfähigem Boliden, geschafft hat nur einen Titel zu holen! :-?
 
Also ich muss sagen, besonders gut fand ich den Berger nie. Und wirklich viel erreicht hat er in der elend langen Zeit in der er Formel 1 gefahren ist auch nicht. Aber trotzdem ein interessanter Artikel. Lang hat er es aber nicht bei McLaren ausgehalten! Ist dann doch lieber wieder zu Ferrari zurück. Es scheint nicht so einfach zu sein lange für McLaren zu fahren und dabei Glücklich zu sein. Es sei denn man ist Finne und hat einen Eisblock in der linken Brust, dann kommt man dort gut zurecht! :D

Viel erreicht ist wohl relativ. Berger war über Jahre hinweg der bestbezahlte Fahrer in der F1 und es wird ja oft gesagt, dass sich Berger für das Geld und gegen einen möglichen Titel entschieden hat. Williams wollte Berger 95 haben und Berger hätte fast unterschrieben, aber wollte mehr Geld - tja damit kommt man bei Williams nicht weit, wie man weiß und damit hatte es sich.
Dafür sind seine 10 Siege gar nicht so schlecht...

Und naja...was ist schon lange? Hakkinen fuhr lange für Mclaren. Coulthard ebenso. Prost, Senna, Raikkonen, Hamilton, Hulme....man mag zwar meinen, dass es unterkühlt bei Mclaren zugeht, aber da gab es bei den anderen Topteams weit weniger Konstanz in der Fahrerpaarung. Vor Schumacher und Alonso gab es da eigentlich wenig konstanz bei den Roten. Villeneuve, Regazzoni, Alboreto und Berger/Alesi sind da noch die Dauerbrenner gewesen. Bei Williams ist das noch einmal extremer.

Da schneidet Mclaren im Vergleich zu anderen Topteams der jüngeren Vergangenheit gar nicht so schlecht ab - im Gegenteil. Es sind eben solche Beispiele wie Montoya, Raikkonen und Alonso nicht gerade förderlich für das Image von Mclaren. Auf der anderen Seite verwarf man sich bei Ferrari mit Raikkonen ja auch. Prost, Mansell und Lauda hatten ebenso ihre Probleme mit den Roten.
Bei Williams wurde ohnehin nicht lange gezappelt...da war der Fahrer immer wenig wert.
 
Viel erreicht ist wohl relativ. Berger war über Jahre hinweg der bestbezahlte Fahrer in der F1 und es wird ja oft gesagt, dass sich Berger für das Geld und gegen einen möglichen Titel entschieden hat. Williams wollte Berger 95 haben und Berger hätte fast unterschrieben, aber wollte mehr Geld - tja damit kommt man bei Williams nicht weit, wie man weiß und damit hatte es sich.
Dafür sind seine 10 Siege gar nicht so schlecht...

Und naja...was ist schon lange? Hakkinen fuhr lange für Mclaren. Coulthard ebenso. Prost, Senna, Raikkonen, Hamilton, Hulme....man mag zwar meinen, dass es unterkühlt bei Mclaren zugeht, aber da gab es bei den anderen Topteams weit weniger Konstanz in der Fahrerpaarung. Vor Schumacher und Alonso gab es da eigentlich wenig konstanz bei den Roten. Villeneuve, Regazzoni, Alboreto und Berger/Alesi sind da noch die Dauerbrenner gewesen. Bei Williams ist das noch einmal extremer.

Da schneidet Mclaren im Vergleich zu anderen Topteams der jüngeren Vergangenheit gar nicht so schlecht ab - im Gegenteil. Es sind eben solche Beispiele wie Montoya, Raikkonen und Alonso nicht gerade förderlich für das Image von Mclaren. Auf der anderen Seite verwarf man sich bei Ferrari mit Raikkonen ja auch. Prost, Mansell und Lauda hatten ebenso ihre Probleme mit den Roten.
Bei Williams wurde ohnehin nicht lange gezappelt...da war der Fahrer immer wenig wert.

Naja Hamilton scheint ja auch nicht mehr so richtig glücklich zu sein. Und Senna war sicher auch nicht immer 100 % zufrieden bei McLaren. Aber du wirst zum Teil schon Recht haben, das es wahrscheinlich immer auf die Kombination ankommt. Alonso/Ferrari, Schmacher/Ferrari hat ja auch super geklappt. Und Vettel/RedBull scheint auf den ersten Blick auch sehr gut zu funktionieren.

Es wird wohl so sein wie bei jedem von uns der für einen Arbeitgeber tätig ist, man hat immer was aus zu setzen wenn man danach sucht! :)

Ich weiß nicht wie ich es machen würde, wenn ich F1 Fahrer wäre. Aber ich denke mal wenn ich ein starkes Team hätte, so wie Hamilton oder Vettel... Ich würde da bleiben wollen so lange es geht und nicht von Rennstall zu Rennstall springen. Klar würde ich natürlich nach 10 Jahren F1 oder so gern zum Abschluss nochmal ein paar Jahre für Ferrari fahren wollen! :)

Denk mal das dürfte Interessant sein:

[video=youtube;ShPc3nY5m5w]http://www.youtube.com/watch?v=ShPc3nY5m5w[/video]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon komisch wie McLaren es in den letzten 10 Jahren, trotz super Fahrer (Kimi, Lewis, Fernando) und einem meist Konkurrenzfähigem Boliden, geschafft hat nur einen Titel zu holen! :-?

Konkurrenzfähigkeit täuscht.

2011 - Ich bezweifle dass McLaren selbst mit einem Hamilton in Bestform WM geworden wären.
2010 - Wenn McLaren die zwei Fehler ODER Hamilton die zwei Fehler nicht gemacht hätte wäre man WM geworden, aber auch nur weil RBR/Vettel gepatzt haben.
2009 - No way
2008 - Obwohl Ferrari das beste Auto hatte Fahrer WM
2007 - Da hat man es vergeigt
2006 - Kein WM Auto
2005 - Die Glaskanone
2004 - lol
2003 - Ja, da hätte man es schaffen können.
 
Wer erinnnert sich noch an das Rennen in Budapest 1997?

Qualifying: Villneuve (Williams), Schumacher (Ferrari), Hill (Arrows)...und alle dachten, dass Hill im Rennen alle aufhalten würde! Aber dann überholte Hill beide vor ihm platzierten Fahrer gleich mal am Beginn des Rennens und fuhr einen unglaublichen 40 sec Vorsprung auf Villneuve heraus. Es wäre der erste und einzige Arrwos Sieg gewesen, aber !2-3! Runden vor Schluss blieb der Arrows im dritten Gang hängen und Hill gurkte nur noch langsam um den Kurs. So konnte Villneuve die 40 Sekunden Rückstand leider wahnsinnig schnell aufholen und Hill sogar neben der Strecke überholen... Hill rettete den Arrwos noch ins Ziel und wurde zweiter...

Hier das DRAMA!

[video=youtube;MuO5pTQPbDM]http://www.youtube.com/watch?v=MuO5pTQPbDM[/video]

Eine schwarze Stunde für die formel 1. Es wäre der erste Sieg für arrows, Yamaha und Bridgestone und wer gewinnt? Der WM führende im Williams. Als würde man Obdachlosen Geld klauen und es Bill Gates schenken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer erinnnert sich noch an das Rennen in Budapest 1997?

Qualifying: Villneuve (Williams), Schumacher (Ferrari), Hill (Arrows)...und alle dachten, dass Hill im Rennen alle aufhalten würde! Aber dann überholte Hill beide vor ihm platzierten Fahrer gleich mal am Beginn des Rennens und fuhr einen unglaublichen 40 sec Vorsprung auf Villneuve heraus. Es wäre der erste und einzige Arrwos Sieg gewesen, aber !2-3! Runden vor Schluss blieb der Arrows im dritten Gang hängen und Hill gurkte nur noch langsam um den Kurs. So konnte Villneuve die 40 Sekunden Rückstand leider wahnsinnig schnell aufholen und Hill sogar neben der Strecke überholen... Hill rettete den Arrwos noch ins Ziel und wurde zweiter...

Hier das DRAMA!

[video=youtube;MuO5pTQPbDM]http://www.youtube.com/watch?v=MuO5pTQPbDM[/video]

Eine schwarze Stunde für die formel 1. Es wäre der erste Sieg für arrows, Yamaha und Bridgestone und wer gewinnt? Der WM führende im Williams. Als würde man Obdachlosen Geld klauen und es Bill Gates schenken.

Und wie ich mich daran noch erinnern kann! Muss aber zugeben das ich es seit dem nie wieder irgendwo im Internet und wenn ich nicht total falsch liege auch in keiner Ungarn Vorschau oder so gesehen habe. Das war damals wirklich Tragisch und ich denke jeder der nicht totaler Hardcore Williams/Villneuve Fan oder großer Hill Hasser (soll es ja gegeben haben) war hat Hill beide Daumen gedrückt das er es packt! Genau für solche Videos und Geschichten ist der Thread gedacht!


Konkurrenzfähigkeit täuscht.


2011 - Ich bezweifle dass McLaren selbst mit einem Hamilton in Bestform WM geworden wären.
2010 - Wenn McLaren die zwei Fehler ODER Hamilton die zwei Fehler nicht gemacht hätte wäre man WM geworden, aber auch nur weil RBR/Vettel gepatzt haben.
2009 - No way
2008 - Obwohl Ferrari das beste Auto hatte Fahrer WM
2007 - Da hat man es vergeigt
2006 - Kein WM Auto
2005 - Die Glaskanone
2004 - lol
2003 - Ja, da hätte man es schaffen können.

Würde ich auch so unterschreiben, ich denke auch ohne mich der Illusion hinzugeben das dort alle dicke Freunde sind und die ganze Zeit Party machen (wenn ich mir die Entwicklung des Speed diese Saison anschaue befürchte ich das zwar manchmal) das man auf der einen Seite inzwischen in allen Teams auf einem extrem Professionellen Level Arbeitet was bei McLaren vielleicht Anfang der 90er schon etwas extremer war auf der anderen Seite auch bei McLaren inzwischen die Menschliche Komponente passt. Man muss ihm jetzt nicht unbedingt glauben da wohl niemand schlecht über sein Aktuelles Team sprechen möchte, aber Button meinte ja auch vor kurzem wie wohl er sich fühlt und das er nach dem was man so hört eine ganz anderer Stimmung bei McLaren erwartet hat. Klar ist das McLaren wohl nicht so "Familiär" ist wie z.B. Ferrari wobei auch bei wenn es auch bzw. gerade bei Ferrari wenn die Leistungen nicht stimmen auch ganz schnell extrem unbequem werden kann.

@Borni: Auch ein schönes Video, kannte ich noch gar nicht. Schade nur das es wohl aus Rechtlichen Gründen kaum bis gar keine Fahrszenen sondern nur Erzählungen usw. gibt. Schön auch die dinge hier öfters mal aus der Sicht von Prost zu hören!
 
Naja Hamilton scheint ja auch nicht mehr so richtig glücklich zu sein. Und Senna war sicher auch nicht immer 100 % zufrieden bei McLaren. Aber du wirst zum Teil schon Recht haben, das es wahrscheinlich immer auf die Kombination ankommt. Alonso/Ferrari, Schmacher/Ferrari hat ja auch super geklappt. Und Vettel/RedBull scheint auf den ersten Blick auch sehr gut zu funktionieren.

Es wird wohl so sein wie bei jedem von uns der für einen Arbeitgeber tätig ist, man hat immer was aus zu setzen wenn man danach sucht! :)

Ich weiß nicht wie ich es machen würde, wenn ich F1 Fahrer wäre. Aber ich denke mal wenn ich ein starkes Team hätte, so wie Hamilton oder Vettel... Ich würde da bleiben wollen so lange es geht und nicht von Rennstall zu Rennstall springen. Klar würde ich natürlich nach 10 Jahren F1 oder so gern zum Abschluss nochmal ein paar Jahre für Ferrari fahren wollen! :)

Dass Mclaren was das betrifft einen schweren Stand hat wird eben auch daran liegen, dass das Team als typisch britisch und unterkühlt gilt. Das wird den Eindruck verstärken und man hat auch gleich immer eine passende Erklärung parat falls es mal nicht mehr passt zwischen Fahrer und Team.

Dass es auch zwischen Mclaren und Fahrer sehr harmonische Beziehungen geben mag beweisen eben vor allem Hakkinen und aktuell doch Button und zumind. zum Großteil eben doch Hamilton.

Und zur Wechselthematik: Dafür kann es dennoch Argumente geben. Alonso z.b. ist von Renault gegangen, weil er wohl auf der einen Seite Angst vor einem Ausstieg hatte, aber vor allem weil er auch das Ziel hatte mit zwei verschiedenen Teams zu gewinnen und einen Titel zu holen.
Motivation für einen Tapetenwechsel trotz erfolgreicher Zusammenarbeit kann unterschiedlicher Natur sein.
 
Und zur Sennadoku, die ich mir jetzt nicht angesehen habe, aber selbstverständlich auch schon 2 Mal gesehen habe: Ich will keine Senna-Prost Diskussion loslösen (außer jemand hat Bock darauf), aber immer wenn ich eine Doku über beide sehe (oder auch den Sennafilm, den ich natürlich auch habe) ist es nicht nur Faszination die in mir hochsteigt, sondern auch der Gedanke daran, dass doch beide Mclaren-Fahrer innerhalb der Rivalität einen kleinen Dachschaden hatten.
Wobei ohne dass das Sennas sicherlich feinen Charakter irgendwo schmälern soll, aber ein kleiner Spinner steckte im Brasilianer ohnehin. Ich denke man würde ihn heute mit seinen religiösem Auftreten und manch fragwürdigen und überschwänglichen Kommentar, die sicherlich auch Teil seines Charismas waren, oftmals etwas fragwürdiger sehen.

Was das betrifft sind Prosts Kommentare immer wieder nett. Ich weiß nicht ob es in der Doku da oben auch vorkommt, aber ich denke da auch an Prosts Aussagen darüber, dass Senna sich für "unsterblich" hielt und ähnliche Dinge. Wahrscheinlich liegt es auch an diesen Charaktereigenschaften, die dafür Sorge tragen, dass ich auch in der Retrospektive kein riesiger Senna-Fan bin -- ich bin ein riesiger Fan des Duells Senna vs. Prost, aber eben kein Fan von einem der beiden Fahrer. Es ist das Duell, welches mich in der Hinsicht fasziniert und nicht direkt Senna oder Prost.

Was die Fahrer betrifft sind es neben eben Alonso hauptsächlich 2 andere Herren die mein Fanherz höher schlagen lassen:

http://www.youtube.com/watch?v=XwY2A4A__Ig


http://www.youtube.com/watch?v=Xmv5BBd3XdQ


Es wird in der F1 immer sehr viel über den Charakter und die Persönlichkeit von Senna gesprochen.
Ich persönlich muss sagen: Ich kann mit dem vom Jochen Rindt viel mehr anfangen. (;

Und über Jim Clark muss man nicht viel sagen. Das ist für mich der dominanteste Fahrer, der je in der F1 gefahren ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und zur Sennadoku, die ich mir jetzt nicht angesehen habe, aber selbstverständlich auch schon 2 Mal gesehen habe: Ich will keine Senna-Prost Diskussion loslösen (außer jemand hat Bock darauf), aber immer wenn ich eine Doku über beide sehe (oder auch den Sennafilm, den ich natürlich auch habe) ist es nicht nur Faszination die in mir hochsteigt, sondern auch der Gedanke daran, dass doch beide Mclaren-Fahrer innerhalb der Rivalität einen kleinen Dachschaden hatten.
Wobei ohne dass das Sennas sicherlich feinen Charakter irgendwo schmälern soll, aber ein kleiner Spinner steckte im Brasilianer ohnehin. Ich denke man würde ihn heute mit seinen religiösem Auftreten und manch fragwürdigen und überschwänglichen Kommentar, die sicherlich auch Teil seines Charismas waren, oftmals etwas fragwürdiger sehen.

Was das betrifft sind Prosts Kommentare immer wieder nett. Ich weiß nicht ob es in der Doku da oben auch vorkommt, aber ich denke da auch an Prosts Aussagen darüber, dass Senna sich für "unsterblich" hielt und ähnliche Dinge. Wahrscheinlich liegt es auch an diesen Charaktereigenschaften, die dafür Sorge tragen, dass ich auch in der Retrospektive kein riesiger Senna-Fan bin -- ich bin ein riesiger Fan des Duells Senna vs. Prost, aber eben kein Fan von einem der beiden Fahrer. Es ist das Duell, welches mich in der Hinsicht fasziniert und nicht direkt Senna oder Prost.

Was die Fahrer betrifft sind es neben eben Alonso hauptsächlich 2 andere Herren die mein Fanherz höher schlagen lassen:

http://www.youtube.com/watch?v=XwY2A4A__Ig


http://www.youtube.com/watch?v=Xmv5BBd3XdQ


Es wird in der F1 immer sehr viel über den Charakter und die Persönlichkeit von Senna gesprochen.
Ich persönlich muss sagen: Ich kann mit dem vom Jochen Rindt viel mehr anfangen. (;

Und über Jim Clark muss man nicht viel sagen. Das ist für mich der dominanteste Fahrer, der je in der F1 gefahren ist.

Muss ich mir die Taqe mal in Ruhe anschauen, ich muss sagen das ich von dem was ich weiß Jochen Rindt immer extrem Genial fand und damals mit Sicherheit ein großer Fan von ihm gewesen wäre!

Ansonsten hat mich von Fahrern die unterwegs waren bevor ich ich für den Sport Interessieren konnte bzw. Interessiert habe und auch wenn er nur ganz wenige Rennen in der F1 gefahren ist besonders Stefan Bellhof immer sehr Fasziniert, ich bin Felsen fest davon überzeugt das er eine große Zukunft in der F1 gehabt hätte!
 
Und zur Sennadoku, die ich mir jetzt nicht angesehen habe, aber selbstverständlich auch schon 2 Mal gesehen habe: Ich will keine Senna-Prost Diskussion loslösen (außer jemand hat Bock darauf), aber immer wenn ich eine Doku über beide sehe (oder auch den Sennafilm, den ich natürlich auch habe) ist es nicht nur Faszination die in mir hochsteigt, sondern auch der Gedanke daran, dass doch beide Mclaren-Fahrer innerhalb der Rivalität einen kleinen Dachschaden hatten.
Wobei ohne dass das Sennas sicherlich feinen Charakter irgendwo schmälern soll, aber ein kleiner Spinner steckte im Brasilianer ohnehin. Ich denke man würde ihn heute mit seinen religiösem Auftreten und manch fragwürdigen und überschwänglichen Kommentar, die sicherlich auch Teil seines Charismas waren, oftmals etwas fragwürdiger sehen.

Was das betrifft sind Prosts Kommentare immer wieder nett. Ich weiß nicht ob es in der Doku da oben auch vorkommt, aber ich denke da auch an Prosts Aussagen darüber, dass Senna sich für "unsterblich" hielt und ähnliche Dinge. Wahrscheinlich liegt es auch an diesen Charaktereigenschaften, die dafür Sorge tragen, dass ich auch in der Retrospektive kein riesiger Senna-Fan bin -- ich bin ein riesiger Fan des Duells Senna vs. Prost, aber eben kein Fan von einem der beiden Fahrer. Es ist das Duell, welches mich in der Hinsicht fasziniert und nicht direkt Senna oder Prost.

Was die Fahrer betrifft sind es neben eben Alonso hauptsächlich 2 andere Herren die mein Fanherz höher schlagen lassen:

http://www.youtube.com/watch?v=XwY2A4A__Ig


http://www.youtube.com/watch?v=Xmv5BBd3XdQ


Es wird in der F1 immer sehr viel über den Charakter und die Persönlichkeit von Senna gesprochen.
Ich persönlich muss sagen: Ich kann mit dem vom Jochen Rindt viel mehr anfangen. (;

Und über Jim Clark muss man nicht viel sagen. Das ist für mich der dominanteste Fahrer, der je in der F1 gefahren ist.

Brod, du kennst mich, wenn es um eine Senna - Prost Diskussion geht bin ich immer dabei. :P
 
Wer erinnnert sich noch an das Rennen in Budapest 1997?

Qualifying: Villneuve (Williams), Schumacher (Ferrari), Hill (Arrows)...und alle dachten, dass Hill im Rennen alle aufhalten würde! Aber dann überholte Hill beide vor ihm platzierten Fahrer gleich mal am Beginn des Rennens und fuhr einen unglaublichen 40 sec Vorsprung auf Villneuve heraus. Es wäre der erste und einzige Arrwos Sieg gewesen, aber !2-3! Runden vor Schluss blieb der Arrows im dritten Gang hängen und Hill gurkte nur noch langsam um den Kurs. So konnte Villneuve die 40 Sekunden Rückstand leider wahnsinnig schnell aufholen und Hill sogar neben der Strecke überholen... Hill rettete den Arrwos noch ins Ziel und wurde zweiter...

Hier das DRAMA!

[video=youtube;MuO5pTQPbDM]http://www.youtube.com/watch?v=MuO5pTQPbDM[/video]

Eine schwarze Stunde für die formel 1. Es wäre der erste Sieg für arrows, Yamaha und Bridgestone und wer gewinnt? Der WM führende im Williams. Als würde man Obdachlosen Geld klauen und es Bill Gates schenken.

Nehmt das mal nicht so ernst. Ich spinne nur mal wieder ein bisschen. Wenn Hill hier diesen Defekt nicht gehabt hätte, dann hätte Villneuve das Rennen nur als Zweiter beendet und 4 Punkte weniger gehabt. Schumacher wäre Fünfter geworden und hätte nur 1 Punkt weniger gehabt. Dann hätte Schumacher beim Start in Jerez 77 Punkte gehabt und Villneuve 74. Somit hätte Schumacher den Rammstoß nicht nötig gehabt und wäre Weltmeister geworden! :o

...ich denke da auch an Prosts Aussagen darüber, dass Senna sich für "unsterblich" hielt...

Und er hat es sogar geschafft unsterblich zu werden! :wink3:
 
Und er hat es sogar geschafft unsterblich zu werden! :wink3:

Das hat in meinen Augen jeder F1-Weltmeister geschafft (;

Aber natürlich ist das anders gemeint. Solche Sachen wie das verlassen des Körpers und die Romantisierung des Rennsports bis zum Erbrechen, das ist eben auch rückblickend gesehen nicht mein Ding.
Dass er eine tolle Ausstrahlung hatte ist natürlich gar keine Frage, aber Fan wäre ich von ihm wohl keiner geworden.
Prost (ich hab mir vom Video nur die Prostaussage nochmal angeguckt) sagts ja eh selbst. Er war zu langweilig (auch dem stimme ich zu xD) und Senna war eben eine ganz spezielle Person.
Deswegen ist mein Lieblingsfahrer dieser Ära wohl auch Berger...

Deswegen ist es jetzt eher Alonso und deswegen mag ich solche Typen wie Webber und Kimi auch aktuell sehr gerne....und eben von früher auch Rindt. Typen die gerne sagen wie es ist und dabei dennoch etwas ausstrahlen.

Einen Rindt hat man vor Kamera eine dämliche Frage gestellt und er hat darauf eine ganz einfache, nüchterne Antwort gegeben und dennoch strahlte er mehr aus als ein Kimi. Sowas mag ich. Rindt sagt ganz am Anfang als er gefragt wird wann er es mit Hill, Brabham und Clark aufnehmen kann, dass es dann passiert wenn er ein besseres Auto bekommt und das kann vielleicht in 2 Jahren sein, vielleicht aber auch nie passieren.
Ich weiß Alonso hat anno 2003, als er oft auf Schumacher angesprochen wurde und wie er sich selbst einschätzt ganz ähnliche Sachen gesagt.

Einem Senna wurden Fragen gestellt und der hat oftmals zum philosophieren angefangen...
Mit Typen wie Rindt, Berger, Alonso, Kimi oder auch Webber....kann ich mich selbst mehr identifizieren, wahrscheinlich hat es deswegen ein Senna schwerer bei mir. Sind als Typen einfach für mich greifbarer.

Und wie gesagt: Die Faszination ist für mich dieses Duell. Senna und Prost wären ohne einander nur die Hälfte wert...

Senna vs. Prost....das ist im Prinzip mit rein gar nichts sonst vergleichbar, außer mit Alonso vs. Hamilton, nur dass bei Senna und Prost ja noch hinzukam, dass die Stärken der Fahrer in komplett andere Richtungen ging. Da prallten Philosophien aufeinander....während Alonso und Hamilton sich ja doch ziemlich ähnlich sind.

Alle anderen spannenden/interessanten Teamduelle der Historie halten da nicht mit. Egal ob Lauda vs. Prost, Prost vs. Mansell, Prost vs. Rosberg, Mansell vs. Piquet, Clark vs. Hill oder aktuell Button vs. Hamilton.
 
Ach die früheren Formel 1 Renner und deren Fahreren das waren schon Helden. Ayrton Senna oder Nigel Mansell im Marlboro Formel 1 Renner. Dat waren auch noch Zeiten 1000PS und Handschaltung, das Lenkrad ist nur ein Lenkrad zum nur ein paar bunte Knöpfe dran.

Das hier erklärt ein wenig was ich meine:

[video=youtube;g_jjpcT-2Lg]http://www.youtube.com/watch?v=g_jjpcT-2Lg[/video]

Und ausserdem hat Senna auch klar gesagt ich Fahre um zu Siegen und nicht um 2ter oder 3ter zu werden. Wogegen mal bei der heutigen Formel 1 mal jemanden findest, der soetwas sagt. Ist den heute doch egal Hauptsache das Sponsering für den Rennstall funktioniert. Preisgeld sind eh nur ein paar Tausend €.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ausserdem hat Senna auch klar gesagt ich Fahre um zu Siegen und nicht um 2ter oder 3ter zu werden. Wogegen mal bei der heutigen Formel 1 mal jemanden findest, der soetwas sagt. Ist den heute doch egal Hauptsache das Sponsering für den Rennstall funktioniert. Preisgeld sind eh nur ein paar Tausend €.

Ich habe zwar den Fan Stempel, aber gerade der Fahrer von dem du ein Video gepostet hast hat sowas in die Richtung auch schon oft gesagt. Lustigerweise wird er immer wieder dafür kritisiert.

Ich finde es sowieso immer amüsant, wenn angebliche Senna Fans oder allgemein Leute die von Senna viel halten, gewisse Sachen an Alonso, Hamilton oder Vettel kritisieren.(Habe jetzt bewusst die drei grossen genannt weil sie am meisten polarisieren)
 
@Bomberman82: Ham hat nach Valencia gesagt, dass er um jeden Platz kämpfen würde, weil er ein Racer ist, der nicht zurücksteckt. (auf die Frage, ob es nicht intelligenter gewesen wäre, Maldo vorbei zulassen)
 
Und ausserdem hat Senna auch klar gesagt ich Fahre um zu Siegen und nicht um 2ter oder 3ter zu werden. Wogegen mal bei der heutigen Formel 1 mal jemanden findest, der soetwas sagt. Ist den heute doch egal Hauptsache das Sponsering für den Rennstall funktioniert. Preisgeld sind eh nur ein paar Tausend €.

Naja und einen Alonso interessiert nur der Titel. Ist am Ende nur eine Frage der Priorität. Ist ja auch bei Prost so gewesen: Dem waren Grand Prix Siege fast vollkommen egal (laut eigener Aussage) - der Titel ist alles was zählt. Dafür fährt man auch.
Und viel anders wars bei Senna auch nicht. Der bekam am Ende seiner Mclarenzeit ja fast schon Komplexe, weil er nicht mehr um die WM fahren konnte und nahm sich Dinge raus, die heute einfach nicht mehr gehen - ein Senna wäre heute auch nicht mehr das was er einmal war.

Da gibt es eigentlich keine riesigen Unterschiede mehr. Macht für mich in der Gewinnermentalität auch keinen Unterschied ob der Fahrer sagt, dass es für ihn bei jedem Rennen nur um den Sieg geht, oder ob er sagt, er will den Titel holen, ganz egal wie viele Rennen er gewinnt oder nicht. Hat beides seine Qualität und zeigt eine gewisse Zielstrebigkeit.
 
[video=youtube;K1WuWu8kGak]http://www.youtube.com/watch?v=K1WuWu8kGak[/video]

Das beste Überholmanöver das ich jemals gesehen habe, fand die Duelle Schumacher vs. Hakkinen eh die besten der letzten Jahre, beide auf Augenhöhe, dann noch ähnlich starke Autos :D
 
Zurück
Top Bottom