Brod
L99: LIMIT BREAKER
Stößt du bei mir auf taube Ohren, wenn du sagst beide auf Augenhöhe. Hakkinen ist für mich der schlechteste Mehrfachweltmeister aller Zeiten (;
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Und wie gesagt wenn ich heute sehe das der Typ Formel 1 Faherer sagt uns reichen noch 2 Punkte für den 3.Platz.
-Ey hallo, mag zwar sein aber wo ist der Kampfgeist??? :-? Oder liegts am Geld???. :-?
[video=youtube;K1WuWu8kGak]http://www.youtube.com/watch?v=K1WuWu8kGak[/video]
Das beste Überholmanöver das ich jemals gesehen habe, fand die Duelle Schumacher vs. Hakkinen eh die besten der letzten Jahre, beide auf Augenhöhe, dann noch ähnlich starke Autos![]()
[video=youtube;50lWwjsDNh0]http://www.youtube.com/watch?v=50lWwjsDNh0[/video]
[video=youtube;K1WuWu8kGak]http://www.youtube.com/watch?v=K1WuWu8kGak[/video]
Das beste Überholmanöver das ich jemals gesehen habe, fand die Duelle Schumacher vs. Hakkinen eh die besten der letzten Jahre, beide auf Augenhöhe, dann noch ähnlich starke Autos![]()
@Seppel, wobei ich zu der Aktion Schumacher in Monaco als Alonso Fan sagen muss:
Für mich, hat die Strafe Hamiltons Bestrafung in Spa und Sennas Bestrafung in Japan als skandalösester FIA Entscheid abgelöst.
Da gehen unsere Meinungen ziemlich klar auseinander.![]()
Mal chronologisch:
1. Senna in Japan:
Ähnlich zu zu Hamilton 19 Jahre später, wurde Senna damals für etwas bestraft was immer wieder geschah aber nie belangt wurde. Als man das bei der FIA merkte änderte man einfach die Begründung der Strafe, und genau das ist der Punkt. Und ich finde es zeigt ziemlich klar dass es Balestre nicht um die Situation ging sondern um Prosts Titel.
Ich reagiere jedesmal sehr allergisch darauf wenn ein Fahrer bestraft wird und nachträglich noch die Regeln geändert werden damit die Strafe gerechtfertigt ist.
Du sprichst genau den Punkt an. Man hätte einfach die Plätze zurücktauschen sollen.
Es kann nicht sein das man um ein Fahrer zu bestrafen die Regeln ändern kann, jedoch nicht um in zu entlasten... Schumacher war meiner Meinung nach in der Situation absolut unschuldig. Wenn ein Fahrer Grün sieht überholt er einfach.
Aber er muss wissen, dass er das nicht darf, wenn das SC das Rennen beendet. Und wenn nicht er, dann das Team. Skandalöser wäre es für mich gewesen, wenn Alonso dadurch einen Platz verloren hätte, denn der ist der einzige der in diesem Fall alles richtig gemacht hat und gar nichts dafür kann.
Mir geht es dabei gar nicht darum ob man eine Strafe fair, oder nicht findet (dahingehend gibt es wohl zig Beispiele...), sondern in der Sache skandalös braucht es für mich gewisse Extremsituationen - Monza 2006 war so eine. Die nächste wäre für mich Valencia 2010 gewesen, wenn man Ham nicht bestraft hätte.
Ungerecht empfinde ich das Ganze noch immer - erst recht weil die Sache schlicht die WM entschieden hat, ohne dass irgendjemand in Alonsos Team oder er, einen Fehler machte...skandalös würde ich es aber nicht nennen.
Skandalös ist aber ohne jede Frage der Strafenkatalog der F1 und....Verwarnungen, das ohnehin größte Übel der F1.
Aber wenn das Safty Car rein fährt und da eine grüne Lampe leuchtet ist für mich das Rennen wieder frei und nicht unter Safty Car beendet, denn dann hätte es weiter rot sein müssen und Webber hätte auch nicht wie ein irrer los rasen müssen sondern hätte ganz gemütlich übers Ziel fahren können! Da stinkt etwas ganz gewaltig bei der Geschichte! Und Hill hat schön mit gemacht! Das Alonso da ein super Rennen gefahren ist und mit seinen abgewetzten Reifen mehr Rally gefahren ist als Formel 1 steht außer Frage, aber das war einfach mal ein starke Aktion von Schumacher und der wusste auch das er das bei Alonso machen kann ohne das es kracht! Ich finde das auch heute noch eine sehr dubiose Geschichte!