Haus
L18: Pre Master
- Seit
- 18 Mai 2003
- Beiträge
- 15.763
LEC war doch am ende so langsam und hat auch noch abgekürzt![]()
![]()
Hamilton hat sich am Radio für sein Rennen bei Ferrari entschuldigt. Das sagt doch alles.
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
LEC war doch am ende so langsam und hat auch noch abgekürzt![]()
![]()
Er hat ja auch 10 Sek bekommen wegen dem abkürzenHamilton hat sich am Radio für sein Rennen bei Ferrari entschuldigt. Das sagt doch alles.

und VES musste lachen 
Er hat ja auch 10 Sek bekommen wegen dem abkürzen![]()
Unabhängig irgendwelcher Umstände. Als 40 jähriger gegen einen der schnellsten jüngeren Piloten den kürzeren zu ziehen würde ich nicht als verkacken bezeichnen.Er verliert letzte wie auch diese Saison fast jedes Duell gegen seinen Teamkollegen. Vielleicht sollte man einfach mal akzeptieren, dass er echt oft verkackt.

Hatte es mir auch nochmal angeschaut. Hamilton war vor Leclerc und nach dem abkürzen war Leclerc vor Hamilton.Windsor meinte auch, sehr schade für HAM, hatte super Start, machte alles richtig und ist seiner meinung nach der wo am wenigsten die 10sek Strafe verdient hat und kann auch nicht glauben das LEC ohne Strafe davon kam, weil er den Platz an HAM nicht zurück gegeben hat.
aber er sagte auch geht ihn nix an das er für alles keine Strafe bekommen hat und grinste 
Hamilton hat sich bei seinem Vergehen halt mal wieder dämlich angestellt. Hamilton hätte nach dem Abkürzen den Abstand ein wenig verkürzen müssen, aber er hat das nicht getan. Ein Verstappen z.B. hatte die nötige Rennintelligenz und hat dann wieder den Abstand verkürzt oder eben Fahrer wieder vorbei gelassen. Wenn es um Regeln, Übersicht und generell Rennintelligenz geht, das war ja noch nie die Stärke von Hamilton. Gestern hat er da eben wieder daneben gegriffen. Natürlich hätte Ferrari ihm da ebenfalls helfen können (sogar müssen), aber von einem so erfahrenen Fahrer muss man schon auch erwarten können, dass er eins und eins zusammenzählen kann.
Leclerc wird wohl keine Strafe erhalten haben, weil es direkt nach dem Start passiert ist und eine teaminterne Angelegenheit war. Das sind bekanntlich beides Faktoren (in Runde eins hier und da mal ein Auge zu zudrücken finde ich in Ordnung, allerdings sollten meiner Meinung nach Fahrer aus dem gleichen Team genauso behandelt werden wie Fahrer aus unterschiedlichen Teams), welche zu mildernden Umständen führen. Leclerc hätte sich natürlich kurz von Hamilton überholen lassen können und dann bekommt Hamilton direkt die Anweisung von Ferrari, dass er den schnelleren Leclerc vorbeilassen soll… und schon wären wir wieder bei genau der gleichen Rennsituation wie wir sie so oder so vorgefunden haben.
Hamilton hatte einen guten Samstag und einen guten Start, dafür kann und muss man ihn loben. Der Sonntag war allerdings (abgesehen vom Start) richtig schwach. Wer im Gegensatz zum Teamkollegen so extrem langsam ist, der hat mal wieder viel zu wenig aus dem Auto geholt. Punkt.
Gemäss Rennleitung war das Problem bei Hamilton doch nicht das Abkürzen, sondern dass er über das Gras und nicht über die Strasse neben der Strecke auf die Strecke zurückgekehrt ist? Da hätte das Vorbeilassen wohl nicht wirklich was geändert. Und nach der Strafe war das Rennen für Hamilton gelaufen.
Wie Windsor sagt, dass ist die Aufgabe des Engineers, VES wurde gleich gesagt gib den Platz zurück, zu HAM wurde nix gesagt laut Windsor und daher sieht er die volle schuld bei seiner Crew. Wie schon oft gesagt, ein Fahrer soll sich auf Fahren Konzentrieren und so dinge müssen die machen die Geld dafür bekommen.Hamilton hat sich bei seinem Vergehen halt mal wieder dämlich angestellt. Hamilton hätte nach dem Abkürzen den Abstand ein wenig verkürzen müssen, aber er hat das nicht getan. Ein Verstappen z.B. hatte die nötige Rennintelligenz und hat dann wieder den Abstand verkürzt oder eben Fahrer wieder vorbei gelassen.
Im Vergleich zu Bono wirkt das bei Ferrari ziemlich Amateurhaft.Wie Windsor sagt, dass ist die Aufgabe des Engineers, VES wurde gleich gesagt gib den Platz zurück, zu HAM wurde nix gesagt laut Windsor und daher sieht er die volle schuld bei seiner Crew. Wie schon oft gesagt, ein Fahrer soll sich auf Fahren Konzentrieren und so dinge müssen die machen die Geld dafür bekommen.

Im Vergleich zu Bono wirkt das bei Ferrari ziemlich Amateurhaft.

@Haus: was sagt dein Psychotherapeut eig. zu der ganzen HAM-Geschichte? Sorry, nicht falsch verstehen, aber dein Leben scheint echt kompromittiert von einer Person, die dein Leben eig. nicht bestimmen dürfte!

ab dem nächsten rennen wird sich mclaren bestimmt, aus einer rein mathematischer sicht, für einen nummer 1 fahrer entscheiden.![]()
