Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

Bei RUS weiß man ja nie :coolface:
Auf H hat HAM einige Probleme, auf M war er im 2 Stint echt TOP, da hat FEr echt pech gehabt, wollten eigentlich auf S am schluß
Komm LEC :aargh:
Noooo :heul:

Gutes Rennen :D auch wenn etwas Pech für FER
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, wenn Hamilton zerstört wird, was ist dann bei den anderen Top 4 Teams los? Er kam zumindest nur eine Position hinter seinem Teamkollegen ins Ziel. :kruemel:
 
Der Funkspruch an Norris irritiert mich etwas. Ist es die Verantwortung von McLaren, dass sie DRS nur dann aktivieren, wenn die 1-sek eingehalten wird, wenn der Mercedes Probleme hat und die Zeiten falsch übermittelt? :ugly:
 
Der Funkspruch an Norris irritiert mich etwas. Ist es die Verantwortung von McLaren, dass sie DRS nur dann aktivieren, wenn die 1-sek eingehalten wird, wenn der Mercedes Probleme hat und die Zeiten falsch übermittelt? :ugly:

Was ich ich eher frage und vielleicht weiss da @Brod mehr, aber ich meine die Transponder werden von der FIA bereitgestellt. Falls Russel DRS falsch aktiviert hat weil der Transponder nicht funktioniert hat, wäre eine Strafe lächerlich.
 
Was ich ich eher frage und vielleicht weiss da @Brod mehr, aber ich meine die Transponder werden von der FIA bereitgestellt. Falls Russel DRS falsch aktiviert hat weil der Transponder nicht funktioniert hat, wäre eine Strafe lächerlich.

Bei Russell wurde ja sogar ein Ausfall des Dashboards angekündigt. Da scheint schon auch von Seiten von Mercedes alles mögliche am Arsch gewesen zu sein. :ugly:

Und ja, wenn es der Fehler der FIA war, wäre eine Strafe lächerlich. Nur lassen die Elektronik-Probleme bei Russell zumindest die Möglichkeit offen, dass Mercedes verkackt hat. Aber ich sehe unter keinen Umständen eine Verantwortung für Norris/McLaren, das zu berücksichtigen. :ugly:
 
Der zweite Stint von Hamilton war in der Tat sehr stark. Der erste und noch viel mehr der dritte Stint leider nicht so sehr.

Russell fährt bis dato echt eine richtig starke Saison. Neben Verstappen derzeit der wohl stärkste Fahrer.
 
Gibt nicht viel zu ergänzen. Ausser zwei Punkte:
  • Ich glaube du und ich haben schon mehrmals darüber geredet Brod aber es gibt nunmal keinen "Bester aller Zeiten" (nicht dass du das gesagt hättest). Es gibt die Besten aller Zeiten und das war es. Es ist schon im Fussball schwierig dieser Vergleich zu stellen weil die Leute die Entwicklung des Sportes und des Sportlers ignorieren (ich bin zum Beispiel weiterhin der Meinung dass du heute Pele in seiner damaligen Form in irgend ein Top Team steckst, wäre er nicht der beste Spieler auf dem Feld). Bei der F1 kommt noch zusätzlich der Aspekt des Autos hinzu, unterschiedliche Fahrzeuggenerationen erfordern unterschiedliche "Talente", da wir gerade von Ham reden ist er das perfekte Beispiel, der mit der vorigen und vorletzten Generation viel besser zurecht kam als mit den Ground Effekt Autos.
  • Das geht jetzt etwas ins Off-Topic aber es ist eine Angewohnheit der Menschheit die ich hasse und ich erwische mich immer wieder selber dies auch zu tun. Aber wieso kann man nicht einen Sportler, Schauspieler, Sänger whatever loben ohne einen anderen nieder zu machen? Gerade dieses Wochenende war wieder ein Musterbeispiel dafür "Fantastische Leistung von Verstappen, Norris könnte sowas nie." "Grandioses Wochenende von Max, Hamilton xy".

Sry, dass ich erst jetzt antworte..wollte da direkt umfangreicher antworten, aber ging nich.
Wir sind uns da ja einig....es gibt nur die besten aller Zeiten und bei dem Topniveau wird es schwer dann wirklich schwer korrekte Annahmen zu stellen...Generationenvergleiche auch schwierig, aber imo auch überflüssig, weil die wirklich besten (zumindest ab einem Zeitpunkt an dem ein Sport ein gewisses Niveau erreicht (F1 z.B. wurde mit den 60ern massiv professioneller und breiter aufgestellt im Vergleich zu den frühen 50ern und davor, weswegen Nuvolari für mich im Motorsport immer so eine Nummer ist...bei allem Respekt)) ja sich den Umständen anpassen würden. In der F1 und im Fußball. Ich meine...ein Maradona der in den 80ern erst geboren wird, hat einen anderen Lebensstil als er ihn effektiv hatte...ein anderes professionelles Umfeld...aber noch immer das unglaubliche Talent.
Bei Pele trittst du bei mir aber Türen ein.....Pele war ja damals schon imo nicht der beste Mann....ist vielleicht der einzige Fußballer, der noch stärker überbewertet ist als CR7 und Messi. Kontrovers, aber dazu stehe ich.

Sonst absolut korrekt...nehmen wir die 3 Generationentalente der letzten 20 Jahre (sry, Vettel-Fans....aber ist schon leider so): Hamilton, Verstappen, Alonso.....weiß kein Sack wer da wirklich besser ist. Aber es macht Spaß darüber zu diskutieren. Es macht Spaß unterschiedliche Stärken und Schwächen zu vergleichen. Ich meine Kudos an Ves...der ist unglaublich talentiert, schnell und sorgt dafür, dass das was ich seit Ewigkeiten sage, endlich wahrgenommen wird, nämlich dass das Juniorenprogramm von RB in den letzten Jahren absolut crap ist. Für mich sind Hamilton und Alonso dennoch höher einzuschätzen und das liegt primär (und gibt noch andere Punkte) daran, dass Ves für mich der schmutzigste Fahrer der modernen F1 ist. Er hat sich zuletzt gebessert, aber wenn es um den Titel ginge, würde er zu 100% wieder bei jeder Gelegenheit Bullshit versuchen...davon bin ich zu 100% überzeugt, Und solche Dinge zu diskutieren ist spannend.
Ich liebe es...ich liebe es bei Maradona im Fußball...ich liebe es bei Alonso vs Hamilton in der F1 oder Schumacher, Senna, Prost...wo ich ja auch differenzierte Meinungen habe. Ich liebe es über Clark zu schreiben oder zu erklären warum ich RIndt für sehr unterbewertet halte.

Zu deinem 2. Punkt. Verstehe dich gut...ist eine Saunummer, aber manchmal auch verständlich. Man betont mit dem Erniedrigen des einen, die Hoheit des anderen....ist kacke auf der anderen Seite, aber auf der anderen Seite oft auch ja korrekt.
Ein Beispiel...ich mag Norris. Ich mag Piastri....glaube auch dieses Jahr wird einer davon WM und es sollte eigentlich Norris werden (möchte man meinen, aber ich glaube Piastri ist nah dran dieses Jahr), aber wenn man ehrlich ist...er tut nicht die Dinge, die andere GoaTs in seiner Position getan haben. Ein Alonso oder Hamilton wären letztes Jahr WM geworden im McLaren, kein Zweifel. Ein Schumacher ebenso.
 
Ein Beispiel...ich mag Norris. Ich mag Piastri....glaube auch dieses Jahr wird einer davon WM und es sollte eigentlich Norris werden (möchte man meinen, aber ich glaube Piastri ist nah dran dieses Jahr), aber wenn man ehrlich ist...er tut nicht die Dinge, die andere GoaTs in seiner Position getan haben. Ein Alonso oder Hamilton wären letztes Jahr WM geworden im McLaren, kein Zweifel. Ein Schumacher ebenso.

McLaren könnte letzte Saison dieses Jahr noch überbieten, wenn sie trotz des starken Autos am Ende nicht den Fahrertitel holen. Piastri hat im ersten Rennen gute Punkte liegen lassen und in den letzten Rennen hat Norris wieder Nerven gezeigt. Verstappen kann trotz des aktuell recht schwachen Red Bulls ja eigentlich echt happy sein, weil er in der WM immer noch sehr nah an beiden McLaren Fahrern ist.

Keine Ahnung ob Norris schon mit einem Psychologen zusammenarbeitet, aber bei ihm hab ich das Gefühl, dass ein Psychologe ihn evtl. etwas stabilisieren könnte. Rosberg hat damals ja auch alle Register gezogen und das muss Norris eigentlich auch tun, wenn er den WM-Titel holen möchte. Wenn nicht, dann sehe ich mittlerweile schwarz für ihn, weil Piastri anscheinend konstanter ist.
 
Wen wundert das? Hamilton ist schon seit 2024 nicht mehr in der Lage die Leistung zu bringen, welche von den top Teams gefordert wird. Nicht umsonst wollte Mercedes nicht mehr länger mit ihm zusammenarbeiten. Keiner kann bestreiten, dass Mercedes sich mit Antonelli verstärkt und Ferrari mit Hamilton geschwächt hat. Gestern war er auf einer Runde mal wieder meilenweit entfernt und selbst im Long Run im zweiten Freien Training war er anscheinend im Schnitt sieben Zehntel pro Runde langsamer als Leclerc. Das sind Welten. Leclerc träumt von einer möglichen Pole bzw. zumindest einem Startplatz ganz vorne und Hamilton zittert darum es überhaupt ins Q3 zu schaffen. Das sind Zustände wie wir sie von ihm von letzter Saison schon kennen (nur diese Saison ist er selbst auf den Long Runs oft schwach).
 
Wen wundert das? Hamilton ist schon seit 2024 nicht mehr in der Lage die Leistung zu bringen, welche von den top Teams gefordert wird. Nicht umsonst wollte Mercedes nicht mehr länger mit ihm zusammenarbeiten. Keiner kann bestreiten, dass Mercedes sich mit Antonelli verstärkt und Ferrari mit Hamilton geschwächt hat. Gestern war er auf einer Runde mal wieder meilenweit entfernt und selbst im Long Run im zweiten Freien Training war er anscheinend im Schnitt sieben Zehntel pro Runde langsamer als Leclerc. Das sind Welten. Leclerc träumt von einer möglichen Pole bzw. zumindest einem Startplatz ganz vorne und Hamilton zittert darum es überhaupt ins Q3 zu schaffen. Das sind Zustände wie wir sie von ihm von letzter Saison schon kennen (nur diese Saison ist er selbst auf den Long Runs oft schwach).

Aber Antonelli wird doch nach deinem eigenen Maßstab bislang mehr von Russel gebügelt als Hamilton 2024? :angst:
 
Wen wundert das? Hamilton ist schon seit 2024 nicht mehr in der Lage die Leistung zu bringen, welche von den top Teams gefordert wird. Nicht umsonst wollte Mercedes nicht mehr länger mit ihm zusammenarbeiten. Keiner kann bestreiten, dass Mercedes sich mit Antonelli verstärkt und Ferrari mit Hamilton geschwächt hat. Gestern war er auf einer Runde mal wieder meilenweit entfernt und selbst im Long Run im zweiten Freien Training war er anscheinend im Schnitt sieben Zehntel pro Runde langsamer als Leclerc. Das sind Welten. Leclerc träumt von einer möglichen Pole bzw. zumindest einem Startplatz ganz vorne und Hamilton zittert darum es überhaupt ins Q3 zu schaffen. Das sind Zustände wie wir sie von ihm von letzter Saison schon kennen (nur diese Saison ist er selbst auf den Long Runs oft schwach).

1. Mercedes wollte verlängern. Hör auf zu lügen.
2. Nichtmehr die Leistung bringen die man von einem Top Team erwartet? Was war dann 2023?
3. Ferrari geschwächt? Im mag Sainz sehr, aber der Abstand zwischen ihm und Leclerc letztes Jahr war um einiges grösser als zwischen den Mercedes Fahrer.
4. Hör auf hier zu posten.
 
Natürlich keinen, sagen sie ja. Denn wir reden hier von Jeddah der Strecke wo die 100% confidence im Auto brauchst und die Zeiten wo man 10K KM Testfahrten vor der Saison machen durfte sind vorbei. Da ist es kein wunder dass er nur in der letzten Kurve 3 Zehntel verliert, auch wenn er in S2 schneller ist und S1 nochmal 3 Zehntel in ner Kurve. Laut HAM ist das "engine braking" was der FER für das volle Potential braucht das größte Problem, dass gabs bei Mercedes in den 12 Jahren nicht und LEC hat das schon perfekt verinnerlicht :banderas:
Schumacher und VET haben damals 10K Km auf der Teststrecke gemacht vor ihrer ersten Saison laut Ralf und HAM 8K Km als er zu Mercedes ist bevor er die selben Zeiten von ROS fahren konnte auf der Teststrecke. Das wäre sicher hilfreich für ihn gegen LEC ;)

Das zu 2024 ist natürlich BS mit 2 Siegen und 5 Podiums und weiteren 2-3 Podiums für die sich Toto öffentlich entschuldigt hat, dass sie ihm diese verbockt haben mit der Strategie. Für die Stats hätten andere Fahrer letztes Jahr getötet.
Auch dia andere stimmt natürlich nicht, Toto hätte HAM immer noch mit Kusshand bei Mercedes.
Und selbst dein SAI sagte das er noch ne weile braucht im Williams mit seinen Driving Style.
 
Aber Antonelli wird doch nach deinem eigenen Maßstab bislang mehr von Russel gebügelt als Hamilton 2024? :angst:

Antonelli ist als Neuling jetzt schon näher an Russell dran als es Hamilton die meiste Zeit letztes Jahr war. Einzig letztes Wochenende hat Antonelli überhaupt nicht gut ausgesehen und da ist auch erste Kritik mal angebracht.



1. Mercedes wollte verlängern. Hör auf zu lügen.
2. Nichtmehr die Leistung bringen die man von einem Top Team erwartet? Was war dann 2023?
3. Ferrari geschwächt? Im mag Sainz sehr, aber der Abstand zwischen ihm und Leclerc letztes Jahr war um einiges grösser als zwischen den Mercedes Fahrer.
4. Hör auf hier zu posten.

  1. Bei den letzten Vertragsverhandlungen wollte Hamilton einen Vertrag über eine längere Laufzeit als Mercedes gewillt war ihm zu geben. Letztendlich hat man sich dann auf einen Vertrag über zwei Jahre geeinigt, bei der das zweite Jahr für Hamilton optional war. Russell war schließlich längst schon ähnlich gut wie Hamilton und jeder wusste, dass Wolff im zweiten Cockpit unbedingt Antonelli sitzen sehen wollte. Für Hamilton gab es bei Mercedes keine Zukunft mehr.
  2. 2023 hat er tatsächlich noch eine ordentliche Leistung abgerufen, allerdings hatte Russell schon auch einiges an Pech und in der zweiten Saisonhälfte hat man schon gesehen, dass Russell dabei ist Hamilton so langsam den Rang abzulaufen. 2023 ist jedoch Vergangenheit und 2024 wie auch 2025 sieht nun mal die Situation ganz anders aus.
  3. Sainz lag letzte Saison nach den ersten vier Rennwochenenden mit 3:1 im Teamduell vorne. Hamilton liegt nach den ersten vier Rennwochenenden derzeit bei den Rennen mit 0:4 hinten und bei den Sprints mit 1:0 vorne. Unterschiedlicher könnte die Situation also kaum sein. Letzte Saison hat nach vier Rennwochenenden Sainz das Duell angeführt, diese Saison Leclerc.
  4. Ich höre garantiert nicht auf zu posten. Warum sollte ich das auch tun? Nur weil du damit ein Problem hast?
 
Hamilton wollte das er einen Vertrag hat, der ihm eine Position als Markenbotschafter garantiert, was man nicht machen konnte. Haben sie doch erst drüber geredet bei Sky. Dazu kommt, das Toto meint das stimmt alles nicht was die Presse behauptet und nur er und HAM kennen die Details.
FER bietet HAM sogar an nen eigenen Ferrari (wohl F44) zu entwickeln und er verdient mehr als jeder andere mit seinem Vertrag wie F1 letzten Berichtet hat.
SAI kann absolut nicht mit nem Wagen der untersteuert, was der neue FER extrem tut und da sagte Vasseur sogar live das HAM da schon einen deutlich besseren Job macht als SAI. Für SAI wäre der FER ne Katastrophe auch laut Gene.

Und der Rest lol mal wieder.

Edit:
Und wenn RUS 2023 Pech gehabt haben soll, was hatte dann HAM 2022 xD
6 mal ist RUS wegen nem SC vor HAM gekommen :banderas:

Das kannst du echt immer gut xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte LEC würde wenigstens nah dran sein, aber sind ja 9 Zehntel auf Pole :heul:
Die zwei Zehntel die HAM gefunden hat zum FP2 reichen nicht, er muss noch 1 Zehntel finden um auf 8 oder so zu landen.
Hoffe FER holt mit dem Motor später noch was raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was RedBull so dominiert hatte in 2023, könnte nun mit McLaren passieren! Wenn die beiden sich nicht selbst torpedieren und das Team eine klare Strategie fährt, kann jedes Rennen ein McLaren auf dem Sieger Podest stehen.

Abartig was für ein Vorsprung sie in FP3 hatten! Wenn die noch aufdrehen können für Q2 und Q3 … ufff. Russell evtl. wieder einen P3 am abstauben und danach kommt erst mal nix bzw. Leclerec und Verstappen kämpfen vielleicht um P4, aber mit riesigen Abstand.

Aber mal sehen was das Rennen bringt. In Saudi Arabien ist schon so viel passiert. Da ist ein SC und eine RF eigentlich das Minimum im Rennen :awesome:
 
Zurück
Top Bottom