Formel 1 - Der Thread zum König des Motorsports

Der Sport hat sich heute mal wieder lächerlich gemacht. Entweder man findet endlich mal vernünftige Lösungen oder man schafft die Strecke ab.

Bei Hamilton und seinem Ingenieur harmoniert es mal wieder. Hamilton kann einem da auch immer wieder nur leid tun.
 
Richtig stark Lando - Hut ab. Hoffe es geht für ihn weiter so. :)

Saison ist aber noch lang.

Fand das Rennen für Monaco Verhältnisse in den letzten 10-15 Runden noch recht spannend, hätte ja noch nen Fehler geben können.
 
Was sowas mit Motor-SPORT zu tun haben soll, muss man mir auch erst erklären. Gott sei Dank nicht live gesehen und konnte somit minutenweise skippen. Was für eine Farce!

Sollen die dort bitte zukünftig ihre Showeinlagen machen und Reich und Schön befriedigen, aber bitte keine "Rennen" mehr austragen. Das hälst du im Kopf nicht aus!
 
Was daran okay? Hatte mit Sport nur noch wenig zu tun. War eine öffentlich gefeierte Farce.

Es war von den taktischen Spielereien "spannender" als letztes Jahr. Letztes Jahr war es ja einfach ein 77 Runden Zug durch die Strassen von Monaco. Dieses Jahr mussten sich die Teams immerhin etwas Gedanken machen, wie sie aus der Shitshow das Maximum rausholen.
 
Es war von den taktischen Spielereien "spannender" als letztes Jahr. Letztes Jahr war es ja einfach ein 77 Runden Zug durch die Strassen von Monaco. Dieses Jahr mussten sich die Teams immerhin etwas Gedanken machen, wie sie aus der Shitshow das Maximum rausholen.

Spielereien, die imo verboten gehören...und jeder hier weiß, dass ich kein großer Merc-Fan bin, aber dass man dann wieder Durchfahrtstrafen für sich entdeckt wegen einer Sache die man selbst provoziert hat.....starkes Stück. Normal muss das jetzt sofort aufgearbeitet werden.

Muss man ganz klar sagen...so lustige Bernie-Ideen wie das künstliche Bewässern der Strecke hätte mehr mit Sport zu tun als dieser Bullshit gestern.
 
Solange die Autos nicht fundamental geändert werden, kürzer, schmäler etc. (und nein der Unterschied nächstes Jahr wird nicht genug sein) werden die Rennen in Monaco weiterhin so sein. Man müsste langsam über ein anderes System, zBsp. Zeitfahrten wie im Radsport.
 
Geht natürlich bei den Bestandsstrecken nicht (bei Monaco erst recht nicht) aber mein Lösungsvorschlag wäre ja, dass sich die Strecke an einer Stelle für begrenzte Zeit teilt und zwei gespiegelte Abschnitte entstehen. Da fährt der vordere Fahre rechts und der hintere links und dann kann der hintere, wenn er denn schneller ist, auf dem geteilten Stück „überholen“ und ist vorne, sobald die beiden getrennten Abschnitte wieder zusammenführen.

So wie in Mario Kart 8 :kruemel:
 
Geht natürlich bei den Bestandsstrecken nicht (bei Monaco erst recht nicht) aber mein Lösungsvorschlag wäre ja, dass sich die Strecke an einer Stelle für begrenzte Zeit teilt und zwei gespiegelte Abschnitte entstehen. Da fährt der vordere Fahre rechts und der hintere links und dann kann der hintere, wenn er denn schneller ist, auf dem geteilten Stück „überholen“ und ist vorne, sobald die beiden getrennten Abschnitte wieder zusammenführen.

So wie in Mario Kart 8 :kruemel:

Dann will ich aber auch Banane und ne rote Schildkröte :D
 
Spielereien, die imo verboten gehören...und jeder hier weiß, dass ich kein großer Merc-Fan bin, aber dass man dann wieder Durchfahrtstrafen für sich entdeckt wegen einer Sache die man selbst provoziert hat.....starkes Stück. Normal muss das jetzt sofort aufgearbeitet werden.

Muss man ganz klar sagen...so lustige Bernie-Ideen wie das künstliche Bewässern der Strecke hätte mehr mit Sport zu tun als dieser Bullshit gestern.

Verboten? Nöö. Ich bleibe dabei: Wenn ein Fahrer in 3-4 Runden 20 Sekunden langsamer fahren kann und die Verfolger keine Chance haben, den zu überholen, ist das ein Problem der Strecke (oder der F1 allgemein aktuell), nicht der Teams, die diesen Umstand ausnutzen.

Dass man mit einer Durchfahrtstrafe auf das absichtliche Abkürzen reagiert hat, war imo sogar notwendig. Bei einer 5 Sekunden Strafe wären wohl diverse Fahrer einfach irgendwie durch die Schikane gefahren und hätten sich halt Zeitstrafen abgeholt. Das hätte zwar etwas Humoristisches gehabt, aber wäre vor allem auch gefährlich gewesen.

Das ändert nichts daran, dass das Rennen lächerlich ist. Aber ich sehe das Problem nicht bei den Teams. Und nicht bei der Rennleitung. Das ist ein Streckenproblem. Und es war ein Problem der absurden 2-Stopp-Regel.
 
Müssen für diese Strecke Target Laps einführen. Wenn ein Fahrer X sec. langsamer fährt als der Teamkollege oder dieser sichtbar andere aufhält, sofort 15sec. Strafe die in der Box abgesessen werden muss, innerhalb der nächsten drei Runden und vor allem ohne(!!) Reifenwechsel. Muss eine knallharte Strafe sein, die einem Team sehr schmerzt.
Dazu zwei Stopps und alle drei Mischungen müssen im Rennen gefahren werden!
Noch dazu muss man überlegen die Schikane nach dem Tunnel zu entfernen oder massiv zu verbreitern oder zu entschärfen.
 
Müssen für diese Strecke Target Laps einführen. Wenn ein Fahrer X sec. langsamer fährt als der Teamkollege oder dieser sichtbar andere aufhält, sofort 15sec. Strafe die in der Box abgesessen werden muss, innerhalb der nächsten drei Runden und vor allem ohne(!!) Reifenwechsel. Muss eine knallharte Strafe sein, die einem Team sehr schmerzt.
Dazu zwei Stopps und alle drei Mischungen müssen im Rennen gefahren werden!
Noch dazu muss man überlegen die Schikane nach dem Tunnel zu entfernen oder massiv zu verbreitern oder zu entschärfen.
wird schwierig das umzusetzen. wie kann man nachweisen, dass ein Pilot zu langsam fährt? sind das 3sec., 4sec? weniger? man kann als Pilot immer irgendwie schummeln: behaupten: man habe keinen Gripp, Körnen, überhitzte reifen, verschalten, verbremst sich absichtlich leicht, etc.

ne ich glaub, solange man mit zu großen/langen Wägen fährt (und das sind noch mind. einige Jahre) wird Monaco so scheixxe bleiben wie gehabt!

und das Größte HINDERNIS: solange der Rubel/EUR rollt, Bezos und Co, die alle keinerlei Ahnung von F1 haben, sich ein Stelldichein geben, ändert sich nichts. Geld regiert die F1, war so, ist so und wird ( immer mehr) so bleiben!


images
 
Zuletzt bearbeitet:
Müssen für diese Strecke Target Laps einführen. Wenn ein Fahrer X sec. langsamer fährt als der Teamkollege oder dieser sichtbar andere aufhält, sofort 15sec. Strafe die in der Box abgesessen werden muss, innerhalb der nächsten drei Runden und vor allem ohne(!!) Reifenwechsel. Muss eine knallharte Strafe sein, die einem Team sehr schmerzt.
Dazu zwei Stopps und alle drei Mischungen müssen im Rennen gefahren werden!
Noch dazu muss man überlegen die Schikane nach dem Tunnel zu entfernen oder massiv zu verbreitern oder zu entschärfen.

Das ist doch keine Lösung? Mehr künstliche Regeln, die darauf abzielen, dass in Monaco nicht der ganze Zug von Start ins Ziel rollt, lösen ja das grundsätzliche Problem nicht, dass da keiner überholen kann. Spannender werden die Rennen dadurch ja auch nicht; außer dass es vielleicht durch unterschiedliche Reifenstrategien Platzwechsel an der Box gibt.

Die Tatsache, dass man in Monaco nun solche Sonderregeln diskutiert zeigen ja, wie absurd bescheuert die Strecke ist. Und noch mehr künstliche Regeln machen die Sache nicht besser.
 
Monaco ist so ein zweischneidiges Schwert. Die Strecke ist schon stylisch mit dem Tunnel und fordert generell die Fahrerskills enorm. Aber ja, der Bummelzug nervt. Müsste man die Strecke umbauen, was jedoch sicher nicht passiert, weil schweineteuer.

Als Alonso-Fan war das Rennen für mich ohnehin zum in den Tisch beißen. Hab bei einem Kumpel geschaut, er hat Glück, dass sein Tisch noch ganz ist :D. Nächstes Rennen wird sicher spannender und hoffentlich die ersten Punkte für den Altmeister bringen.
 
Zurück
Top Bottom