Kantholz
L20: Enlightened
- Seit
- 3 Jan 2006
- Beiträge
- 21.944
- Xbox Live
- zwallack
- PSN
- zwallack x
- Switch
- 6240 1739 0905
- Steam
- Zwallack
- Discord
- Zwallack#4202
Ich wäre immer noch für HULKDa russelts im Karton
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ich wäre immer noch für HULKDa russelts im Karton
DAS wirds leider nicht spielen ^^Ich wäre immer noch für HULK
Wat??Mercedes war schon klar das Bottas jetzt auch weiter keine Bäume ausreißen wird und um den Fahrer-Titel fahren soll er ja auch gar nicht.
RedBull haben sie aber eventuell nicht so stark erwartet. Wenn sie den Titel holen wollen wäre es sehr vorteilhaft einen B-Fahrer zu haben der trotzdem auch Verstappen schlagen kann.
DAS wirds leider nicht spielen ^^
Ich schaue F1 immer mit dem Englischen Kommentar und bin mir recht sicher das es dort erwähnt wurde, habe es aber rund um das Wochenende auch mindestens ein ich meine sogar mehrmals auf einer der Deutschsprachigen F1 Websites gelesen.Sky auch nicht, dem Reddit auch nicht, das kommt ja von dort. Bei Sky hieß es Mercedes wollte nix zu updates sagen.
Also wenn F1 Reddit das nicht mit bekommt![]()
Wäre imo. schön Blöd von Mercedes, ich bin zwar überzeugt das Hamilton Russel schlägt, aber die Gefahr das Russel hier und dort wichtige Punkte klaut oder bei so einem Überholmanöver außen rum wie am Sonntag noch was mehr dagegen hält ist imo. viel größere wie die Chance das er Verstappen Punkte klaut in dem er in so einem Rennen wie Sonntag halt dann zweiter und nicht wie Bottas dritter wird.![]()
Bottas droht angeblich Blitz-Aus - Schumacher skeptisch
Nach nur drei Rennen der neuen Formel-1-Saison ist Mercedes-Pilot Valtteri Bottas schwer angezählt - schon wieder. Der Finne liegt bereits 37 Punkte hinter Lewis Hamilton und ist in der Fahrerwertung nur Vierter. Englische Medien berichten, dass die Silberpfeile vorzeitig die Notbremse ziehen...www.sport.de
Ich denke Vorraussetzung für ein Russel Cockpit wäre dass er brav die Nr. 2 spielt und Ham nicht im Weg stehen dürfte, das würde man vertraglich schon festhalten, aber natürlich könnte er Ham an schlechten Tagen wichtige Punkte wegnehmen das stimmt schon.Ja wäre imo nicht schlau von Mercedes, den RUS könnte echt noch vor Übermut HAM mal raus schießen und 25 Punkte an Max könnten tödlich sein diese Saison.
Das habe ich schon in Portimao nicht wirklich verstanden und ist für mich nur damit zu erklären das man Bottas nicht jegliche Motivation rauben und endgültig in eine Loch fallen lassen möchte, in dem er dann so schlechte Leistungen bringt das er gar keine Hilfe mehr gegen Red Bull ist.das einzige was sich diese saison bezüglich bottas ändern dürfte wird wohl die klare degradierung zur nummer 2 sein. der liegt schon sehr deutlich hinter ham zurück und das duell zwischen ham und max scheint knapper zu werden als es merc lieb ist.
da werden die zügel gestrafft, die schönwetter laune im stil von "unsere piloten dürfen frei fahren und keiner wird bevorzugt" wird gestrichen, aber dass man bottas mitten, geschweige denn anfangs der saison raus kickt glaube ich auf keinen fall.
ein heissblütiger russel der blut geleckt hat wäre wohl auch schwerer unter kontrolle zu halten, egal was in seinem vertrag stehen würde.
People who have forgotten Russell doesn't comfortably fit into the current Merc chassis, a part that they can't update during the year
Was denkt ihr?The chassis is homologated for this season and changes to it require token expenditure which is now not possible
Red Bull hätte auch schon einen Vorsprung haben können. Haben zu viele Fehler gemacht.Alpine kommt langsam in Form. Hoffe, dass das morgen auch so ist.
Hingegen ist die Performance vom MAMG langsam ernüchtenrd. Tippe auf MAMG auf P1 und P2. Gerade weil es erst das Training war. MAMG wird da noch viel mehr rausholen können, im Qualy, ihr werdet sehen.
Sofern ich mit meiner Prognose richtig liege, entwickeln wir uns langsam wieder in Richtung der MAMG Dominanz des letzten Jahres. Vielleicht mit ein wenig weniger Abstand zur Konkurrenz. Und Red Bull ist das, was Ferrari 2017 und 2018 war...