Serie Flash Forward - Start 24. September 2009

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Cohen
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hab mich fast kaputtgelacht, als im Deutschlandpart NATÜRLICH Berge im Hintergrund waren, und im Restaurant der Adler auf den Servietten xD xD xD

Dafür waren die Sprachpassagen sehr sehr gut! Das waren wirklich Deutsche, oder welche mit deutschen Wurzeln. Wenn ich da Serien wie Lost oder so gucke, die haben es verkackt :shakehead:
 
Sehr cool. Neben Fringe ein neuer LOST Ersatz für mich.

Wann erschien denn der Roman, auf dem das basiert? Die Erklärungen bezüglich des Bewustseins, dass durch die Zeit springt, kamen ja auch fast 1 zu 1 in LOST so vor.

Das Ende war auch genial :)

Da der Englische Roman gibt es bereits seid April 2000.
http://www.amazon.de/Flashforward-Robert-J-Sawyer/dp/0812580346

Hier nochmal die Deutsche Übersetzung gibt es bereits seid März 2008.
http://www.amazon.de/gp/product/345...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0RR7BCX1NHFXPSV3ZJGW

Ich empfehle dir auch weitere Bücher dieses Autors Robert J. Sawyer schreibt göttlich.
 
Da der Englische Roman gibt es bereits seid April 2000.
http://www.amazon.de/Flashforward-Robert-J-Sawyer/dp/0812580346

Hier nochmal die Deutsche Übersetzung gibt es bereits seid März 2008.
http://www.amazon.de/gp/product/345...m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_r=0RR7BCX1NHFXPSV3ZJGW

Ich empfehle dir auch weitere Bücher dieses Autors Robert J. Sawyer schreibt göttlich.

Cool, danke. Werd ich definitiv mal reinschauen.
Der Roman ist also ziemlich weit weg von der Serie..



Die neue Folge fand ich wieder sehr gut, vor allem das Ende war genial...
Auch wenn ich im Moment sehr verwirrt bin:oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
boh ey auch grad folge 3 geschaut, einfach geil die serie... die beste neue Serie seit langem...

aber Episode 3 war schon bisse verwirrender aber dafür hatte die folge wie in folge 2 wieder ein Gänsehauteffekt am Ende oO....
 
Was ich nicht ganz verstehe: Warum ist der Junge nicht ohnmächtig geworden?
 
Das ganze war doch im Unterschied zum Blackout in räumlich sehr begrenzter Testlauf. Ich nehme mal an der Junge war da schon außer Reichweite.
 
die Geschichte mit den Krähen fand ich sowieso ein wenig seltsam. Man sollte doch meinen das wäre mehr oder weniger sofort aufgefallen. Seis drum.
 
Neue Folge war wieder mal cool, vor allem das Ende :)

Charlieeee :))
 
Bin mal gespannt, ob der ein reiner Bösewicht wird. Ich versteh aber Penny nicht, wieso die nicht einen vernünftigen Bogen um Lloyd macht.
 
Zumindest lag ich mit meiner persönlichen Vermutung richtig, dass der Typ was mit dem Blackout zu tun hatte. In Pennys FlashForward sah der schon so schuldig aus, also musste mit dem was nicht stimmen.
 
Bin mal gespannt, ob der ein reiner Bösewicht wird. Ich versteh aber Penny nicht, wieso die nicht einen vernünftigen Bogen um Lloyd macht.
sie sagte doch damals das sie in ihrem flash forward auch die starken gefühle für ihn merkte.... vielleicht waren es Gefühle die ihr in der jetzigen Beziehung fehlen... also is schon logisch das sie unterbwusst interesse an ihm hat, weil sie weis wie es sein könnte
 
sie sagte doch damals das sie in ihrem flash forward auch die starken gefühle für ihn merkte.... vielleicht waren es Gefühle die ihr in der jetzigen Beziehung fehlen... also is schon logisch das sie unterbwusst interesse an ihm hat, weil sie weis wie es sein könnte

Er schmeißt sich ja sowieso nur an sie ran, um an Mark heranzukommen. Wobei er das natürlich nicht aus freihen Stücken machen wird, denn allzu happy hat er nicht ausgesehen. Weder bei dem Anruf jetzt, noch in dem FlashForward.

Ich nehme an, dass die beiden Kinder von D. Gibbons entführt werden. Da wird wohl auch die Babysitterin eine Rolle spielen, denn sie meinte ja, dass sie sich so fühlte, als hätte sie es verdient ertränkt zu werden. Wahrscheinlich hat er die Babysitterin erpresst um an die Kinder heranzukommen und damit Mark irgendwie unter Druck zu setzen.
 
Die Luft ist raus. Das was das Buch so interessant gemacht hat, kommt hier so gar nicht rüber. Außerdem ist alles so seicht. Wieso muss man x-mal gewisse Dinge zeigen? Sind die Zuschauer echt so blöd?
 
Ich find's immer noch sehr gut :)
Kommt zwar nicht an die Komplexität und Genialität von Lost heran, aber es ist, neben Fringe, der beste Lost-Ersatz momentan.
 
Ich hab mir die 4 Folgen auch mal gegeben und finds ziemlich gut. Nicht jeder der einzelnen Charas ist sooo stark wie vielleicht in anderen Serien, aber dafür sind deren Zusammenhänge und die Story allgemein sehr gut gemacht.

Find die minimalen Lost-Anspielungen (Oceanic Airline) zwar lustig, aber irgendwie auch unpassend, wegen der Penny-Schauspielerin und Dominic Monaghan. Wenn das im selben Universum spielen soll wär das doch ziemlich paradox. Obwohl... bei Lost weiß man eigentlich gar nicht was "das selbe Universum" oder "paradox" bedeuten kann xD
 
Ich hab mich da nochmal ein bisschen umgehört wegen dem Oceanic Witz in Flash Forward.

Oceanic Airlines (sometimes called Oceanic Airways) is a fictional airline used in several films and television programs.

Its most famous appearance is in Lost, where Oceanic Airlines is featured branded with a highly-stylized logo depicting an Aboriginal dot painting that resembles a bullseye, an island, or an "O" (for Oceanic). The show's storyline begins with the crash of Oceanic Flight 815 on a mysterious island.
The airline has also been featured in many other media. The original occurrence of Oceanic Airways was in the 1996 film Executive Decision. The film's producers shot extensive footage of an actual Boeing 747 but with a different logo and livery to that used on the later Lost Oceanic flight. This stock footage has been reused in several films and television programs, spreading the Oceanic Airlines brand across various and unrelated fictional universes.

The following sources feature Oceanic Airlines:
Original


  • Executive Decision: Oceanic Flight 343 from Athens to Washington, DC was skyjacked by Islamic terrorists.
  • For Love Of The Game: An Oceanic flight is announced over the PA system in the airport lounge near the end of the movie.
  • Nowhere to Land: A Boeing 747-200 from Sydney to LAX flying with a bomb programmed to detonate one hour prior to landing at LAX.
  • Code 11-14: an FBI agent searches for a murderer aboard Oceanic Flight 816, a Boeing 747SP, bound for Los Angeles from Sydney.
  • Lost: The show explores the aftermath of the crash of Oceanic Flight 815 from Sydney to Los Angeles. The producers of Lost also created a website for the fictional airline, including clues and references to the show's plot. In flashforwards, a group of the characters that survive the crash are nicknamed the "Oceanic Six" (Hurley, Kate, Jack, Sayid, Sun, and Aaron).
  • Alias: Oceanic's flight to Sydney is briefly mentioned in an announcement when the show's lead character Sydney Bristow is at Los Angeles International Airport. Alias and Lost were both created by J. J. Abrams.
  • LAX: 01.13 "Senator's Daughter" (first aired 16 April 2006): Advertisements and computers in airport terminals in LAX read "Oceanic Airlines".
  • Pushing Daisies: 01.01 "Pie-lette" (02 October 2007): An Oceanic Airlines advertisement is displayed in the travel agency.
  • Chuck: 01.02 "Chuck versus the Helicopter" (01 October 2007): Chuck is viewing a series of photographs when one prompts him to recall the secret information to which he had been exposed by Bryce Larkin. He begins revealing apparently unconnected secrets, including, "Oceanic Flight 815 was shot down by a surface-to-air..."
  • Fringe: 01.09 "The Dreamscape" (25 November 2008): When the FBI was checking the apartment of a murdered Massive Dynamic employee, Agent Olivia Dunham found an airline ticket from Oceanic Airlines. The flight destination printed on the ticket was Omaha, Nebraska, and the date of the flight, 22 December.
  • Alex: Bankers Alex Masterley and Clive Reed appear as the only survivors of an Oceanic Airlines aircrash in the Amazon Rainforest in Brazil.
  • FlashForward: When the two policemen are staking out taking photos of a woman, a billboard with the Oceanic Airlines logo can be seen. The tagline states "Perfect Safety Record."

Hmm, "Perfect Safety Record". Wenn nicht die Schauspieler von Lost dabei wären, dann könnte man da schon eher einen Zusammenhang sehen...
 
Definitiv die beste Folge bis jetzt :)

Diese Frau (hab ihren Namen vergessen) ist echt zum Kotzen...:x

Das Somalia-Ding gefällt mir echt, ich mag solche Geschichten... Mitten im Nirgendwo...

Die Szene am Schluss war genial, genauso wie die in der letzten Folge, wo man den Blackout mit Musik sieht...

Freu mich schon auf die nächste Folge und hoffe auf einen Ausflug nach Somalia :-D
 
Total geile Folge mit der Schießerei und der Musik auf einmal :D

Die Serie gefällt mir echt immer besser, hoffe die können das Niveau halten!
 
Zurück
Top Bottom