Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sony weiß wohl am besten wie man eine Konsole zum erfolg führt

PS1 105 Mio
PS2 155 Mio
PS3 70 Mio und noch lange nicht am Ende, obwohl mit 599 gestartet und die gesamte Gen über teurer als die Konkurrenz


Dagegen ist Nintendo nur ein laues Lüftchen, die seit dem NES mit SNES, N64 und Cube permanent an Zuspruch verloren hatten und lediglich mit der Wii einen Glückstreffer landeten, den sie aber wohl kaum wiederholen können

Lass einfach deine Handheld Vergleiche Nera, dass sind vollkommen verschiedene Baustellen[/]

PS2 war on Top. Davon profitiert die PS3 heute noch, warum die Xbox gleichziehen konnte verstehe ich bis heute nicht. Der Markt war fest in Sonys Händen
 
Sony weiß wohl am besten wie man eine Konsole zum erfolg führt

PS1 105 Mio
PS2 155 Mio
PS3 70 Mio und noch lange nicht am Ende, obwohl mit 599 gestartet und die gesamte Gen über teurer als die Konkurrenz


Dagegen ist Nintendo nur ein laues Lüftchen, die seit dem NES mit SNES, N64 und Cube permanent an Zuspruch verloren hatten und lediglich mit der Wii einen Glückstreffer landeten, den sie aber wohl kaum wiederholen können

Lass einfach deine Handheld Vergleiche Nera, dass sind vollkommen verschiedene Baustellen

3 milliarden.
3 milliarden verlust hat sony alleine durch die ps3 gemacht :lol:
kann mich nicht erinnern,das nintendo jemals so viel verluste gemacht hat.
dann doch lieber eine laues lüftchen,oder nicht? :)
 
3 milliarden.
3 milliarden verlust hat sony alleine durch die ps3 gemacht :lol:
kann mich nicht erinnern,das nintendo jemals so viel verluste gemacht hat.
dann doch lieber eine laues lüftchen,oder nicht? :)


Was genau hat das jetzt mit der Marktpenetration der bisherigen 3 Sonykonsolen zu tun? Ach ja, nichts.

Sony hat noch keine Konsole in den Sand gesetzt, Nintendo schon 2, und bei der WiiU könnte Nummer 3 dazukommen
 
sehr viel sogar.
besonders da wir uns im finanztherad befinden :)


du hast aber mich gequotet, deshalb ists irrelevant, da deine Aussage keinen Bezug auf meinen Post hat, in dem es um die Absatzmenge der bisherigen 3 Playstation Generationen ging

Wenn du eine eigene Aussage bezüglich Profit treffen willst, steht dir diese Argumentation natürlich frei.
 
Qualität ? Die alte 360 war ne ratterbox und auch nicht wirklich günstig mit 400euro und 20gb .


Softwarequalität zum Start, also viele Exklusivgames und damals auch bei allen Multigames das bessere Gesamtpacket, alles für 1/3 weniger Geld. Sowas macht viel aus.

Das Sony nach und nach den Rückstand aufholte und mittlerweile bei den aktuellen Verkäufen wieder Marktführer vor MS und Nintendo ist mit einem Anteil von etwa 45%, also fast der Hälfte des Marktes, das ist aber auch wahr
 
3 milliarden.
3 milliarden verlust hat sony alleine durch die ps3 gemacht :lol:
kann mich nicht erinnern,das nintendo jemals so viel verluste gemacht hat.
dann doch lieber eine laues lüftchen,oder nicht? :)

Ja, "Erfolg" kann man auf vielerlei Arten und Weisen definieren ;) Verglichen mit der PS3 war selbst der GameCube eine Goldgrube und für ein Unternehmen zählen nur die Profite. Die "erfolgreiche" PS3 führte dazu, dass mehrere 10.000 Menschen ihre Jobs dauerhaft verloren haben und zahlreiche Sony-Studios schließen mussten. Wenn Bond das schönreden will, ok, aber ich sehe darin keinen "Erfolg", ganz im Gegenteil.

Es ist wahr, dass die PS3 sich lange halten konnte, war ein Glückstreffer, weil die 360 da war, um sie mit Multititeln durchzuziehen, sozusagen. Das muss sich so nicht wiederholen, die Nextgen-Konstellation ist eine andere und Nintendo ist seit längerer Zeit wieder als Erster beim Launch mit der Wii im Rücken. Der Name alleine wird die Sache schon ziehen, aber Nintendo wird mit ihrer Strategie genug Kohlen bereitlegen, um ein gesundes Wachstum aufzubauen. Natürlich keinen Wii-Hype, aber eine solide Basis, ehe die XBOX3 und PS4 kommen.

Und dann kann man anfangen, von "Erfolg" zu sprechen und Vergleiche zu ziehen.

Ich persönlich sehe halt bei der 399€-Grenze bereits den Mainstream ausgeschlossen. Und das ist schlecht, sowohl für MS, als auch für Sony. Nicht umsonst wollte MS ursprünglich für $299 launchen, inklusive(!) Kinect 2.0 und Profite ab der ersten Konsole. Zu viel High-End-Technik kann da somit nicht drinnen stecken, hm? :)

Ähnliches dann auch bei der PS4.
 
Ja, "Erfolg" kann man auf vielerlei Arten und Weisen definieren ;) Verglichen mit der PS3 war selbst der GameCube eine Goldgrube und für ein Unternehmen zählen nur die Profite. Die "erfolgreiche" PS3 führte dazu, dass mehrere 10.000 Menschen ihre Jobs dauerhaft verloren haben und zahlreiche Sony-Studios schließen mussten. Wenn Bond das schönreden will, ok, aber ich sehe darin keinen "Erfolg", ganz im Gegenteil.

So ein Bullshit, ein typischer Nerazar Post halt.
 
JDie "erfolgreiche" PS3 führte dazu, dass mehrere 10.000 Menschen ihre Jobs dauerhaft verloren haben und zahlreiche Sony-Studios schließen mussten. Wenn Bond das schönreden will, ok, aber ich sehe darin keinen "Erfolg", ganz im Gegenteil.
Du weißt schon, dass die 10.000 Menschen im gesamten Konzern beschäftigt waren. Die Entlassung dieser Leute alleine der PS3 anzulasten, ist einfach nur Quatsch.
 
Du weißt schon, dass die 10.000 Menschen im gesamten Konzern beschäftigt waren. Die Entlassung dieser Leute alleine der PS3 anzulasten, ist einfach nur Quatsch.

Korrekt, die Entlassungen treffen generell andere Sparten ( Fernseh und Mobile durch Umstrukturierung ). Die Game Sparte ist eine der wenigen, welche Gewinne erwirtschaftet, hauptsächlich durch das Geschäft um die PS3. Stimmt zwar, dass Studios geschlossen werden, andere dafür aufgebaut. Die Aussage von Nera ist also in mehrfacher Hinsicht falsch.
 
Die PS3 steht am Ende ihrer Laufzeit - wenn Sony JETZT mit der PS3 keinen Gewinn machen würde, dann könnten sie die Sparte auch gleich dicht machen.

Und wie mehrfach schon gesagt: Man kann schon lange nicht mehr so genau messen, was wo und wie für Auswirkungen hat. Sony hat mit der PS3 an sich viel Geld in den Sand gesetzt, aber dafür eben auch Blu-Ray durchgesetzt, vielleicht ein paar HD-Fernseher mehr verkauft und einen Shop u.a. auch für Musik, Filme und Serien im Wohnzimmer installiert. Jetzt holt man über die PS3 auch wieder ein paar Geldscheine rein, die man vorher investieren musste, um den Gesamtkonzern zu unterhalten.
 
Du weißt schon, dass die 10.000 Menschen im gesamten Konzern beschäftigt waren. Die Entlassung dieser Leute alleine der PS3 anzulasten, ist einfach nur Quatsch.

Die Spielesparte war mal ein Standbein für Sony. Das ist inzwischen fast schon unrettbar weggebrochen und bewegt sich nahe 0 und kann nicht mehr so wie damals vieles ausgleichen. Natürlich muss man die PS3 alleine dafür nicht verantwortlich machen, Sony machte auch genug Fehler im Bereich Fernsehen und Mobiltelefone. Sie sind weltweit auf dem Rückzug. Wer unwirtschaftlich handelt, bekommt die Quittung und deswegen sollte niemand hoffen, dass Sony hoch subventioniert, denn "verschenkt" wird da nichts. Alles hat seinen Preis und seine Kosten.

Wie sich Sony die nächsten Jahre positioniert entscheidet sehrwohl, wie es weitergeht. Sehr viele Leute stimmen beim "Nintendo is doomed"-Reigen ein, aber ganz ehrlich: Gerade ist eine ganz andere Firma am Wanken, vielleicht sollte sich Bond seine Aussagen in Zukunft nochmals überlegen.
 
Die Spielesparte war mal ein Standbein für Sony.
Das ist inzwischen fast schon unrettbar weggebrochen und bewegt sich nahe 0 und kann nicht mehr so wie damals vieles ausgleichen.


ist es immer noch und wird in Zukunft weiter ausgebaut. Komisch das man eine Sparte stärkt, die unrettbar weggebrochen ist...


Sony machte auch genug Fehler im Bereich Fernsehen und Mobiltelefone. Sie sind weltweit auf dem Rückzug.


Im TV Geschäft haben auch andere Größen momentan zu kämpfen (siehe Panasonic und Sharp, die es noch weitaus härter trifft), aber nicht wegen fehlender Qualität, sondern wegen starkem Yen und generell einer zu hohen Kostenstruktur.

Bei den Mobiltelefonen ist Sony im letzten Quartal erstmal seit 2006 wieder unter die ersten 3 Hersteller von Smartphones gekommen (hinter Samsung und Apple) mit einem Wachstum von aktuell 40%.
Nicht schlecht für nen Konzern, der weltweit auf Rückzug ist. Auch komisch, dass die Filmsparte läuft wie nichts Gutes und dauerhaft seit langer Zeit Gewinne generiert. Da sind sie laut dir ja auch auf dem Rückzug.


Wie sich Sony die nächsten Jahre positioniert entscheidet sehrwohl, wie es weitergeht.


das ist wahr, deshalb wird Sony auch auf aktuelle Technik setzen, denn ohne diese Technik nimmt die Marktrelevanz rapide schnell ab, siehe Wii


vielleicht sollte sich Bond seine Aussagen in Zukunft nochmals überlegen.


:lol:

Ich muss mir da nichts überlegen, weil meine Aussage ganz klar auf den Erfolg der Konsolen beim Kunden abzielte und nicht auf irgendwelche GuV Rechnungen. Da hat Sony bisher halt noch nie versagt, weder bei PS1, noch bei PS2, noch bei PS3, im Gegensatz zu Nintendo, die schon 2 Konsolenleichen zu verkraften hatten


Eher solltest du dir deine Aussagen mal überlegen, denn soviel Halbwissen ist schon nicht mehr lustig und wer hier Lügen verbreitet von wegen 10.000 Stellen wegen der PS3 gestrichen, den kann man eh nicht mehr ernstnehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony also bald das neue Sega?

Meines Wissens war der Untergang von Sega darauf gegründet, dass man beim Kombi-Geschäft mit eigener Konsole und Software keinen Gewinn mehr generierte. Der Zusammenhang mit Sony ist daraus also nicht zu erschließen.

@Bond

Roger :goodwork:
 
Die Gamingsparte von Sony ist doch so ziemlich das einzige was bei Sony in den letzten Jahren personell gewachsen ist? Studios schließen bedeutet ja nicht, dass man Personal insgesamt abbaut. Muss man verstehen wieso man die Wurzel der aktuellen Krise des Gesamtkonzerns (die man hoffentlich gut übersteht) IMMER in der Gamingsparte sehen will?
 
wenn sony noch weiter in die krise abruscht, dann nicht wegen sondern TROTZ der gamingsparte.
 
Die Gamingsparte von Sony ist doch so ziemlich das einzige was bei Sony in den letzten Jahren personell gewachsen ist? Studios schließen bedeutet ja nicht, dass man Personal insgesamt abbaut.

Wirk einfach so, dass Sony Studios geschlossen hat, welche in Vergangenheit keine erfolgreichen Spiele mehr veröffentlicht haben und auch keine in der Pipe hatten, gleichzeitig aber andere gestärkt hat, gerade eigene Studios Naughty Dog, Sucker Punch, Santa Monica und Media Molecule, sowie den Ausbau mit der Unterstützung von Indies.


Muss man verstehen wieso man die Wurzel der aktuellen Krise des Gesamtkonzerns (die man hoffentlich gut übersteht) IMMER in der Gamingsparte sehen will?

Na weil man so erst richtig viel Kacke schreiben kann :goodwork:
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom