Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hiho - bin mal wieder kurz Bäck. :) *winkewinke*

Nintendo hat die bessere langfristige Strategie, sie haben einen Content den ich meinen Kindern (hehehe...) ohne Probleme vorsetzen kann. Und das ist sehr seeeehr seeehr wichtig - schon mal gesehen wie eine 1,5 Jährige das Gesicht verzieht weil man einen Räuber in Skyrim geköpft hat?

MS i need an "gore-off" Knopf.. Sonst kann ich gar nicht mehr zocken..

/ajk

EDIT: Um Gotteswillen ich habe mich 2002 registriert? WOAH

Ja, du bist gleich lange in diesem Psychoverein registriert wie ich, hast dich aber recht lange in Enthaltsamkeit geübt ;)


Ich glaube du solltest dir die Sony Konferenz reinziehen, denn dann wirst du wissen wie Gewalt auszusehen hat, das hat sogar mich, der eigentlich auf sowas steht ein wenig irritiert, vorallem gewalt gegen elefanten :o

hier zum nachsehen:


[video=youtube;j1QOCbAoRts]http://www.youtube.com/watch?v=j1QOCbAoRts[/video]

[video=youtube;kbLOokeC3VU]http://www.youtube.com/watch?v=kbLOokeC3VU[/video]
 
Gewalt gegen Elefanten? Das geht zu weit! :) :) Hi MTC!

Das ist doch Gewaltporno - damit macht man sich keine Freude in der Familienwelt..

Sind die Nintendo Aktien wieder stabil? Sie hatten ja wegen Apples Erfolg ein Problem.

/ajk
 
Ich habe keine Ahnung von Aktien und den Kram. Erscheint mir alles sehr unlogisch und vor allem generiert (die Aktienwerte).
Aber dennoch will ich einfach mal 'ne dumme Frage bezüglich den Finanzen stellen.

Viele (selbsterkorene) Wirtschaftsexperten hier behaupten ja immer, dass Nintendo am Ende wäre wenn sie die WiiU verkacken. Das zieht sich seit dem Cube mit jeder Ankündigung.
Bei den anderen Herstellern hört man das eher selten bis gar nicht.
Wenn ich mir allerdings die Erfolge der einzelnen Unternehmen so ansehe, sollte Nintendo doch selbst ein Mammutprojekt, wie die PS3 damals, aus den Boden stampfen können ohne auf wackligen Beinen zu stehen, selbst wenn sie es gänzlich in den Sand setzen... oder?

Nintendo hat Hardware immer wirtschaftlich hergestellt und verkauft. Bei Sony hat man eher das Gefühl, dass sie effektiv noch keinen Cent an der PS3 verdient haben.

Also..., warum macht die Behauptung, Nintendo wäre am Ende wenn es mit der Konsole XY nicht klappt, so oft die Runde? Ist das irgendwas nachvollziehbares dran?
 
Weil man Michael Pachter ist und Werbung braucht oder ein Fanboy von Sony oder einfach den Stock quer im After sitzen hat.

Aber um ernst zu bleiben. Solange es kein Mario Uncharted, Metroid Uncharted, Zelda Uncharted gibt wird Nintendo allein schon durch die eigenen IPs kaufkräftige Kundschaft haben. 8-)

"Problem" ist halt dass Nintendo nur Spielehersteller ist, die anderen ihren Verlust mit anderen Divisionen ausgleichen kann.
 
Wenn man sagt Nintendo wäre am Ende, meint man natürlich nicht die Firma selber, sondern deren Bedeutung in der Branche.


es ist im Prinzip doch ganz simpel, sollte Nintendo noch einmal mit einer Konsole floppen, dann werden sie sich aus diesem Hardwaregeschäft vollkommen zurückziehen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.
Und haben sie sich erstmal von der Hardwareseite verabschiedet, dann gehen sie mit ihrer Software Third Party und entwickeln für Playstation und Xbox
Ende vom Lied wäre ein Nischendasein, weil deren Software auf Hardcorekonsolen von MS und Sony nicht laufen würde.

Die Handheldsparte wäre zwar noch da, aber die wird sich in den nächsten Jahren eh nach und nach verabschieden, weil das ganze Konzept eines reinen Spielehandhelds in Zeiten von Samsungs und Apples Devices überholt ist.
 
Das betrifft ausschließelich Sony, nicht Nintendo. (Handheld-Markt)


Reden wir in 5 Jahren nochmal drüber, wenn der 3DS nur die Hälfte der DS Zahlen erreicht hat und sich 40 Euro Software für mobile Geräte auch bei einem Mario nicht mehr absetzen lassen
 
Ich finds ja lustig, dass hier die Nachteile des Mobile-Marktes immer komplett ignoriert werden und man sich nur auf das natürliche Wachstum dieser Nische stützt. Aber jo, Mario wird sich aufhören zu verkaufen. :v:
 
Reden wir in 5 Jahren nochmal drüber, wenn der 3DS nur die Hälfte der DS Zahlen erreicht hat und sich 40 Euro Software für mobile Geräte auch bei einem Mario nicht mehr absetzen lassen

Wuerdest du deinen Account auf diese Aussage verwetten? :) Bist nur frustriert, dass die Vita tot ist, keine 5 Monate nach Release, waehrend der 3DS von Anfang an die Zahlen des Vorgaengers toppt.

Nintendo steht momentan grundsaetzlich sicherer dar, als Sony und bei denen bist du irgendwie nicht in Untergangsstimmung, warum bloss? :)
 
Aber warum sollten sie sich zurückziehen wenn die nächste Konsole floppt, wo die Wii doch ein immenser Erfolg war. Damit sollten sie genügend Rücklagen geschaffen haben, um einen Flop verkraften zu können, um dann andere Wege einzuschlagen. Im Konsolenbereich.

Gerade durch Nintendo haben viele, auch im höheren Alter, zum ersten Mal eine Konsole/Handheld gekauft. Das wird ihnen auch später noch zugute kommen.

Dass sich Handheld-Spiele in 5 Jahren nicht mehr für 40€ verkaufen kann man nur schwer vorhersehen. Momentan darf man daran aber wohl noch zweifeln. Auch weil die Entwickler es sich nicht leisten werden können, in einem 1-Euro Produkt die gleiche Qualität und den gleichen Umfang zu bieten wie in einem 40€-Produkt. Ich sehe momentan auch nicht, wo Handy-Spiele den Handheld-Markt beeinflussen. Sie co-existieren eigentlich recht harmonisch momentan. Sind meiner Ansicht nach auch 2 ganz verschiedene Märkte.
 
Aber jo, Mario wird sich aufhören zu verkaufen. :v:


Für 40 Euro wird man in ein paar jahren im mobilen Sektor keine Absätze mehr erzielen können, die mit den aus der Vergangenheit vergleichbar wären, egal um welche Spielemarke es sich handelt


Wuerdest du deinen Account auf diese Aussage verwetten? :) Bist nur frustriert, dass die Vita tot ist, keine 5 Monate nach Release, waehrend der 3DS von Anfang an die Zahlen des Vorgaengers toppt.

Nintendo steht momentan grundsaetzlich sicherer dar, als Sony und bei denen bist du irgendwie nicht in Untergangsstimmung, warum bloss? :)


Frustriert lol
Ich hab ne Vita und bin glücklich damit. Ich definiere sicher nicht anhand von Verkaufszahlen, ob mir ein Gerät gefällt.
Meinetwegen kann die Vita auch von heute auf morgen sterben, trotzdem hätte ich damit meinen Spass gehabt.
Beim 3ds reizt mich dagegen absolut nichts, so einfach ist das.

btw hängt der 3ds mittlerweile in allen Regionen jetzt schon hinter dem DS Zahlen und dessen starke Jahre kamen ja erst noch


Nach der gestrigen PK ist die Untergangsstimmung mehr als gerechtfertigt, Nintendo steht mit einem Bein im Grab, wenn sie das Ernst meinen, was sie da gestern abgezogen haben.
Sony dagegen hat aktuell mit der PS3 einen Marktanteil von 40% bei den derzeitigen PS3 Verkäufen und für die nächste Zeit sieht es auch nicht aus, als ob sich das ändern würde.


Ach ja, wetten tue ich grundsätzlich nicht, wenns nicht um Sport geht und ich bezweifle sowieso, dass ich in 5 Jahren noch auf CW bin.
 
Für 40 Euro wird man in ein paar jahren im mobilen Sektor keine Absätze mehr erzielen können, die mit den aus der Vergangenheit vergleichbar wären, egal um welche Spielemarke es sich handelt.
Das ist Spekulation (gut, im Zweifel kann das eintreffen, aber ich halte das für unrealistisch, ehrlich ;)), außerdem hast du dir auch ungefähr den Höchstpreis von Handheld-Games ausgesucht.


Mal realistisch gesehen, Smartphones haben keine Buttons, das führt zu Schrottgameplay bzw. zu sehr vereinfachtem Gameplay. Das einzige was Abhilfe schafft sind Plastikaddons wie beim 3DS oder spezielle Smartphones mit Buttons.

Hier ist jedoch das Problem, dass sich keiner ein zweites Smartphone mit Buttons kauft und den Erfolg der Plastikaddons bezweifle ich stark, da wohl keiner sein Smartphone damit verschandeln will, es verliert sehr stark den Status eines Lifestyleprodukts.

Um mal nur ein Problem zu nennen, wenn auch das am meisten erwähnte.
 
Aber warum sollten sie sich zurückziehen wenn die nächste Konsole floppt, wo die Wii doch ein immenser Erfolg war. Damit sollten sie genügend Rücklagen geschaffen haben, um einen Flop verkraften zu können, um dann andere Wege einzuschlagen. Im Konsolenbereich.

Gerade durch Nintendo haben viele, auch im höheren Alter, zum ersten Mal eine Konsole/Handheld gekauft. Das wird ihnen auch später noch zugute kommen.

Dass sich Handheld-Spiele in 5 Jahren nicht mehr für 40€ verkaufen kann man nur schwer vorhersehen. Momentan darf man daran aber wohl noch zweifeln. Auch weil die Entwickler es sich nicht leisten werden können, in einem 1-Euro Produkt die gleiche Qualität und den gleichen Umfang zu bieten wie in einem 40€-Produkt. Ich sehe momentan auch nicht, wo Handy-Spiele den Handheld-Markt beeinflussen. Sie co-existieren eigentlich recht harmonisch momentan. Sind meiner Ansicht nach auch 2 ganz verschiedene Märkte.



Natürlich ist alles am Ende nur Spekulation, aber Nintendo ist halt von den 3 aktuellen Anbietern der kleinste. Und da Sony und MS nun auch den Casualmarkt aufrollen und generell mehr Möglichkeiten haben und auch Apple, Samsung, Google usw in diesen Markt vordringen, ist es schwer zu glauben, dass Nintendo langfristig irgendwo im Konsolensektor eine Nische für eigene Hardware finden kann. Das Risiko ist einfach zu groß für immer neue Experimente.
Lieber ein festes Einkommen mit eigener Software, die man als 3rd Party anbietet, als der dauernde Kampf gegen die erheblich größere Konkurrenz.
Lief bei Sega ja genauso, die waren zwar noch kleiner als Nintendo, aber im Prinzip wars dort dieselbe Situation.


Bei den Handhelds ist es natürlich auch alles nur Spekulation, aber die derzeitige Entwicklung im mobilen Markt ist doch recht deutlich wie ich finde.
 
es ist im Prinzip doch ganz simpel, sollte Nintendo noch einmal mit einer Konsole floppen, dann werden sie sich aus diesem Hardwaregeschäft vollkommen zurückziehen
noch einmal floppen??? ........ wo sind sie denn bisher gefloppt, dh mit welcher konsole haben sie keine gewinne eingefahren??? .... achja, der vb :o
Ende vom Lied wäre ein Nischendasein, weil deren Software auf Hardcorekonsolen von MS und Sony nicht laufen würde.
ms und sony machen also hardcorekonsolen :scan:... weils da so viel bumm bumm und blut gibt? ....... soso :lol:
 
Das ist Spekulation (gut, im Zweifel kann das eintreffen, aber ich halte das für unrealistisch, ehrlich ;)), außerdem hast du dir auch ungefähr den Höchstpreis von Handheld-Games ausgesucht.


Mal realistisch gesehen, Smartphones haben keine Buttons, das führt zu Schrottgameplay bzw. zu sehr vereinfachtem Gameplay. Das einzige was Abhilfe schafft sind Plastikaddons wie beim 3DS oder spezielle Smartphones mit Buttons.

Hier ist jedoch das Problem, dass sich keiner ein zweites Smartphone mit Buttons kauft und den Erfolg der Plastikaddons bezweifle ich stark, da wohl keiner sein Smartphone damit verschandeln will, es verliert sehr stark den Status eines Lifestyleprodukts.

Um mal nur ein Problem zu nennen, wenn auch das am meisten erwähnte.


wie gesagt, ist nur meine Meinung und Sicht der Dinge, in die Zukunft schauen kann hier keiner

Spielt auch keine Rolle, was ich über die Qualität von "99 Cent" Games so denke (obwohls wirklich einige guten Sachen gibt, aber dass ist eher die Ausnahme)

Entscheidend für Nintendo wird halt ihr Stand bei den Casuals sein, denn seien wir mal ehrlich, mit der gestrigen PK haben sie sich endgültig vom Coremarkt verabschiedet.
Und die Casuals wollen keine hohe Qualität oder richtige Buttons, die wollen einfach ihren Spass für zwischendurch und kaufen dann für 30-40 Euro lieber 2 dutzend Apps als 1 gutes Vollpreisspiel


ms und sony machen also hardcorekonsolen :scan:... weils da so viel bumm bumm und blut gibt? ....... soso :lol:


Ich glaube Nintendo hat Gestern seine Zielgruppe gut abgesteckt, findest du nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, ist nur meine Meinung und Sicht der Dinge, in die Zukunft schauen kann hier keiner

Spielt auch keine Rolle, was ich über die Qualität von "99 Cent" Games so denke (obwohls wirklich einige guten Sachen gibt, aber dass ist eher die Ausnahme)

Entscheidend für Nintendo wird halt ihr Stand bei den Casuals sein, denn seien wir mal ehrlich, mit der gestrigen PK haben sie sich endgültig vom Coremarkt verabschiedet.
Und die Casuals wollen keine hohe Qualität oder richtige Buttons, die wollen einfach ihren Spass für zwischendurch und kaufen dann für 30-40 Euro lieber 2 dutzend Apps als 1 gutes Vollpreisspiel
Ehrlich gesagt nein, die Enttäuschung über die N-PK rührt davon, dass sie nix zu ihren Inhouse-Game-Produktionen gezeigt haben, ansonsten ist das Lineup besser als das der Wii beispielweise, auch für Cores. Gut, die PS360 - Ports will ich nicht schönreden. Auch muss man nicht verheimlichen, dass die 3rds wohl sehr viel porten werden am Anfang, aber ich denke du verstehst was ich meine.


Die Casuals werden auch momentan nicht dran gehindert Casual-Games auf Konsolen und Handhelds zu kaufen, wenn du beispielsweise wüsstest wie erfolgreich Plants vs. Zombies auf dem NDS ist in den USA und das für 18$ bei Amazon (früher wars sicher so 25$), während es im App-Store für 2,39 € verscherbelt wird.

Die haben aufm NDS Millionen an Umsätzen gemacht, auf den Smartphones sicher auch, aber da hat es sich auch abermillionen mal verkaufen müssen, dieses Glück hat nicht jeder auf dem unübersichtlichen App-Markt.


Edit:
Ok, der Part mit den Games war etwas zu nett ausgedrückt für die momentane Situation. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Sega war kleiner als Nintendo ?! woot ?! In welcher Welt lebst du ?!

An SEGA/Atari/SNK kann man sehr gut sehen wie es einem ehmaligen Hradware hersteller ergeht wenn er 3rd. Party gehen muss...

Vor 5 Jahren... Nintendo ist der kleinste der 3, und Sony und M$ haben viel mehr geld auf der hohen kante,... die sind dem untergang geweihnt!

Heute ... Nintendo ist der kleinste der 3, und ähm... M$ hat viel mehr geld auf der hohen kante, ... hmmm aber keine lust es weiter zu verpulvern,... macht nichts die können gegen die 2 nicht standhalten


ja,... die Tendenz ist sehr sehr düster... auch der 3DS läuft "erschreckend" ... Nintendo wird heulen wenn sie sehen das er am ende gerade mal soviel verkäufe wie die PSone geschafft hat
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom