Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
AUTSCH!
ich hab diese Akkusache bisher nur so am Rande mitgerkriegt und dachte ok en paar tausend akkus gehn zurück... kommt ja bei ikea öfters mal vor... aber das sind ja 5-6 Millionen die da ausgetauscht werden müssen! Hm und das zu diesem Zeitpunkt... der Tanz auf dem Vulkan geht weiter!
 
Befürchtungen über PS3-Probleme drücken Sonys Aktienkurs

03.10.06 - Der Aktienmarkt reagiert besorgt auf die bevorstehende PS3-Markteinführung, nachdem auf der Tokyo Game Show einige Konsolen nur unbeständig liefen: Sonys Kurs ging am Dienstag um 2,75 Prozent zurück.

So verhielten sich PS3-Konsolen auf der japanischen Videospielmesse unberechenbar und mussten wiederholt via 'Reset' neu gestartet werden. Das betätigte David Gibson, Analyst von Macquarie Equities in Tokio.

'Die Gründe dafür sind unbekannt. Wir vermuten, dass es mit Überhitzung zu tun hat, weil die Geräte eingeschlossen waren es hohe Temperaturen vor Ort gab', schreibt Gibson. 'Wir sind besorgt darüber, dass so ein Problem so kurz vor der Produktion auftritt, was eindeutig schlechte Nachrichten für die Firma sind.'

Sony-Sprecherin Nanako Kato erklärte, dass irgendwelche Probleme wahrscheinlich durch einzigartige Temperatur-Unregelmäßigkeiten verursucht wurden: Etwa 200 PS3-Konsolen waren sehr eng zueinander an dem Messestand aufgebaut und befanden sich in kleinen Kiosken, die nur eine schlechte Lüftung zuließen.

'Es ist kein Problem mit der PlayStation3 selbst', sagt Kato. 'Für einen normalen Spieler sollte es deshalb zu Hause keine Probleme geben.'
CLICK (BusinessWeek: 'Sony shares plunge 2.75 percent')

www.gamefront.de


Wurde das hier schon gepostet? :blushed:
 
also ich hab jetzt menen flatex antrag ausgefüllt.

das heißt in ca. einer woche werde ich Nintendo aktionär.
also diese aktie geht ab wie rakete und wird auch noch mit dem wii übertrieben abgehen. da bin ich dabei.

werd so 3 aktien á 160€ kaufen.

juhuu! fan und teilhaber :D
 
Nintendo aktien hätte man vor wenigen Jahren kaufen sollen, vor dem DS Launch und während dem GC-Flopp ^^
Dann könnte man heute gut Gewinn machen :P
 
Nintendos Aktienkurs erreicht 6-Jahreshoch

04.10.06 - Nintendos Aktienkurs hat heute an der 'Osaka Securities Exchange' ein 6-Jahreshoch erreicht; der Gund ist Nintendos erhöhte Prognose für den Jahresgewinn, die das Unternehmen gestern bekanntgab.

Die Aktie schloss bei Yen 25.100 und hat damit den höchsten Stand seit dem 21.02.00 erreicht.

Analysten wie Atsuko Kaneko von UBS Securities Japan erwarten, dass Nintendos Marktanteil in diesem Konsolenzyklus höher sein wird als im vorherigen: Neben Nintendos Erfolg mit dem Nintendo DS, soll das durch den niedrigen Preis von Wii begünstigt werden.

Ebenso sollen die rege Drittanbieter-Unterstützung für Wii und Sonys PS3-Verschiebung in Europa zur Erhöhung des Marktanteils beitragen.
CLICK (Bloomberg: 'Nintendo Shares Jump to 6-Year High on Profit Outlook (Update1)')
Quelle: www.gamefront.de

^^
 
Captain Smoker schrieb:
Nintendos Aktienkurs erreicht 6-Jahreshoch

04.10.06 - Nintendos Aktienkurs hat heute an der 'Osaka Securities Exchange' ein 6-Jahreshoch erreicht; der Gund ist Nintendos erhöhte Prognose für den Jahresgewinn, die das Unternehmen gestern bekanntgab.

Die Aktie schloss bei Yen 25.100 und hat damit den höchsten Stand seit dem 21.02.00 erreicht.

Analysten wie Atsuko Kaneko von UBS Securities Japan erwarten, dass Nintendos Marktanteil in diesem Konsolenzyklus höher sein wird als im vorherigen: Neben Nintendos Erfolg mit dem Nintendo DS, soll das durch den niedrigen Preis von Wii begünstigt werden.

Ebenso sollen die rege Drittanbieter-Unterstützung für Wii und Sonys PS3-Verschiebung in Europa zur Erhöhung des Marktanteils beitragen.
CLICK (Bloomberg: 'Nintendo Shares Jump to 6-Year High on Profit Outlook (Update1)')
Quelle: www.gamefront.de

^^

Also Aktientechnisch ist Nintendo jetzt schon der Sieger der NextGen :D
Nur wird der Sieger meistens am Ende des Rennens gekürt :(
 
4.10.06, 14:18 Uhr,


Sony: Rückruf von defekten Batterien


Sonys Aktien sinken um 3,3 Prozent und der Konzern muss nach der Euro-Verschiebung der PS3 sowie der umstrittenen Blu-ray-Strategie weiter mit Schlagzeilen leben. Nach Dell, Apple und IBM jetzt auch Fujitsu: Wie Reuters meldet, haben defekte Batterien aus der Produktion Sonys dazu geführt, dass Fujitsu 287.000 der PC-Bauteile für Notebooks zurückrufen musste - insgesamt geht es jetzt um über sieben Millionen Batterien. Der Grund: Überhitzungs- und Brandgefahr. Zusammen mit den vorherigen Rückrufen belaufen sich die Kosten für Sony derzeit auf 170 bis 254 Millionen Dollar. Der Konzern will sich in nächster Zeit konkret zum Gesamtschaden äußern, rechnet sogar mit einer höheren Summe. Reuters sieht insgesamt einen Imageschaden, da Sonys technologische Wettbewerbsfähigkeit durch die Verkettung der negativen Ereignisse in Frage gestellt würde:

"Compounding the blow to Sony's reputation as a top-class manufacturer is a delay in the launch in Europe of its long-awaited new video game console, the PlayStation 3. (...) In addition, Sony's models [Blu-ray-Player, Anm. d. Red.], unlike Matsushita's, will lack a function enabling users to record on dual-layer discs, further stoking concerns over Sony's technological competitiveness."

http://www.4players.de/4players.php/dispnews/PlayStation2/Aktuelle_News/58347.html
 
PS3-Preissenkung drückt Sonys Gewinn

05.10.06 - Sony soll die Preissenkung der PlayStation3 mindestens USD 220 Mio. (Euro 173,0 Mio. / Yen 25,8 Mrd.) kosten. Das meldet VNU Business Publications.

Sony hatte kürzlich den Preis der PlayStation3 (20 GB Modell) von Yen 59.800 (Euro 401 / USD 513) auf Yen 49.980 (Euro 335 / USD 429) in Japan gesenkt. Die Konsole kommt am 11.11.06 in Japan auf den Markt.

-------------------------------------------------------------------------------------

Immersion: 'Kosten von Rumble-Technik sind niedrig'

05.10.06 - Immersion, Hersteller von 'Force Feedback'-Technologie, hat gegenüber Next-Gen.biz bestätigt, dass der Einbau von 'Rumble'-Technologie in das PS3-Sixaxis-Joypad nur mit minimalen Kosten für den Verbraucher verbunden wäre.

Immersion CEO Vic Viegas reagiert damit auf eine Aussage von Sonys Kaz Hirai: Der Präsident und CEO von Sony CEA rechtfertigte in einem Interview das Fehlen von 'Rumble'-Technik damit, dass das Joypad zu teuer für den Kunden sein würde.



beide gamefront.de




Die Negativnachrichten scheinen bei Sony kein Ende zu nehmen.
Und diese Aussage wegen den "hohen" Kosten für die Rumblefunktion scheint wohl auch wiedermal nur eine Ausrede zu sein und Sony unglaubwürdig zu machen, wenn man sich die Immersion Aussage durchliest.
 
220 Mio Extrakosten durch eine Preissenkung?
Und dabei wollen sie das Geld in 5 Jahren einspielen?!

Okay, Preissenkung 2009... auf 400€...
Früher nicht, aber irgendwie kann Sony immer so viel Geld raushauen, ohne Konsequenzen :D
 
Das Jahr 2006 ist für den japanischen Elektronikriesen Sony bisher alles andere als gut verlaufen. Nach dem Skandal um die auf Sony-CDs versteckten Root-Kits, den jüngsten Rückrufaktionen von Notebook-Akkus, die in einer japanischen Fabrik fehlerhaft produziert wurden, sorgen nun Analysten wegen der PlayStation 3 für sinkende Kurse der Sony-Aktien.

Sony musste die Markteinführung seiner neuen Spielkonsole bereits zwei Mal verschieben, obwohl der Konkurrenzdruck von Microsoft und Nintendo ständig zunimmt. Nun sorgt der Bericht eines Finanzanalysten für Bedenken in der Branche. Einige Investement-Bänker haben ihre Empfehlung, Aktien von Sony zu kaufen, bereits geändert und die Aktie auf "neutral" zurückgestuft.

Nach Angaben des erwähnten Analysten waren auf der Tokyo Game Show in der letzten Woche Demo-Geräte zu sehen, die offenbar fehlerhaft arbeiteten und mehrfach neu gestartet werden mussten. Man geht davon aus, dass dies auf eine zu starke Hitzeentwicklung zurückzuführen ist. Bedenklich sei angeblich, dass derartige Probleme so kurz vor der Markteinführung auftreten.

Sony teilte mit, dass es sich bei den Problemen, die bei den Vorführgeräten auf der Spielemesse zu sehen waren, nicht um technische Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Hardware der PlayStation 3 handeln soll. Stattdessen sollen die Fehler auf besondere Temperatur- Unregelmäßigkeiten zurückzuführen sein.

Angeblich sei es durch die enge Bauweise des Messestandes, auf dem 200 Demo-Einheiten in einem Verbund aufgebaut waren, zu Hitzeproblemen gekommen sein, weil kaum Luftzirkulation herrschte. Derartige Umstände seien auf Messen keine Seltenheit, so eine Sprecherin. Auch die Produkte anderer Hersteller hätten oft damit zu kämpfen. Für den normalen Heim-Nutzer soll es keine Probleme geben, hieß es.

In der Tat gab es auch nach der Markteinführung von Microsofts Konkurrenzprodukt, der Xbox 360, Berichte über Hitzeausfälle. Diese waren jedoch nicht auf das Gerät selbst zurückzuführen. Laut Microsoft war stattdessen eine ungünstige Platzierung des Netzteils mit mangelnder Luftzirkulation die Ursache der Schwierigkeiten.

Quelle
 
Luro schrieb:
In der Tat gab es auch nach der Markteinführung von Microsofts Konkurrenzprodukt, der Xbox 360, Berichte über Hitzeausfälle. Diese waren jedoch nicht auf das Gerät selbst zurückzuführen. Laut Microsoft war stattdessen eine ungünstige Platzierung des Netzteils mit mangelnder Luftzirkulation die Ursache der Schwierigkeiten.

Quelle

Wie geil ist das denn!! :lol:

Soll man das Netzteil mitten in den Raum stellen??? Was erwarten die Konzerne eigentlich? Erst hauen die SON FETTEN KLOTZ als Netzteil an die Konsole und dann darf mans nichma hinterm Fernseher verstecken damits keiner sieht? Sorry, die Xbox360 und die PS3 sehen schon dämlich genug aus, da bedarf es keinem riesen Netzteil mehr! :lol:
 
Wer sagt denn das man das Netzteil nicht hinter dem TV verstecken darf :wink2:
 
Hazuki schrieb:
Wer sagt denn das man das Netzteil nicht hinter dem TV verstecken darf :wink2:

hier:

In der Tat gab es auch nach der Markteinführung von Microsofts Konkurrenzprodukt, der Xbox 360, Berichte über Hitzeausfälle. Diese waren jedoch nicht auf das Gerät selbst zurückzuführen. Laut Microsoft war stattdessen eine ungünstige Platzierung des Netzteils mit mangelnder Luftzirkulation die Ursache der Schwierigkeiten.

Sorry, aber ich glaube kaum das 250000 Leute ne decke oder irgendwas auf ihr Netzteil legen damit das Netzteil eine schlechte Luftzirkulation hat... hinter einem Fernseher oder in einem engen Schrank hat man eine schlechte Luftzirkulation und es ist staubig, aber sowas sollte eine Konsole ohne murren aushalten! Laut dem Interview hier sind aufeinmal die Käufer selbst dran schuld, nur finde ich es verständlich wenn man das Netzteil verstecken will, weils wirklich hässlich ist... Möchte ja keiner sehen. FInde die Begründung von MS echt schlecht gewählt, aber man möchte halt nicht eingesetehen das auch die XBox360 mal Hitzeprobleme kriegen kann... :rolleyes:
 
Erstens wenn das Netzteil überhitzt dann ist die Konsole auch nicht betroffen sprich die Leute deren KONSOLE überhitzte sind damit auch gar nicht gemeint :wink2:

Zweitens kann man das Netzteil sehr wohl hinter dem TV/Rack verstecken! Da ich selber das Netzteil hinter dem Schrank habe und sich noch dazu verdammt viele Kabel auf und neben dem Netzteil befinden (aber so das die Lüfterzufuhr frei bleibt) und es auf Laminat auch recht staubig ist , ist es doch nicht DAS Problem sondern vielmehr das eben Leute das Netzteil soooo beschissen platzieren das es eben zu ausfällen kommen konnte!
 
Hazuki schrieb:
Erstens wenn das Netzteil überhitzt dann ist die Konsole auch nicht betroffen sprich die Leute deren KONSOLE überhitzte sind damit auch gar nicht gemeint :wink2:

Zweitens kann man das Netzteil sehr wohl hinter dem TV/Rack verstecken! Da ich selber das Netzteil hinter dem Schrank habe und sich noch dazu verdammt viele Kabel auf und neben dem Netzteil befinden (aber so das die Lüfterzufuhr frei bleibt) und es auf Laminat auch recht staubig ist , ist es doch nicht DAS Problem sondern vielmehr das eben Leute das Netzteil soooo beschissen platzieren das es eben zu ausfällen kommen konnte!

Also ganz ehrlich, wenn du hier sagst das du dein Netzteil hinter den Schrank liegen hast, das Netzteil noch voller Kabel belegt ist und es dort eng ist, dann denk doch mal nen Schritt weiter. Wie ungünstiger solls denn noch gehen? ;)

Denkste die legen ne Decke/Tuch drauf? Sicher nicht, denke es gab da einfach Probleme, entweder nen Fehler in der Produktion, zuviel Hitze wenn die Konsole zulang lief oder oder oder. Beim Cube gabs doch auchnicht solche Probleme, trotz externen Laufwerkes und ichd enke auch hier wurde das Netzteil oft schlecht Platziert, probleme gabs dennoch nicht.
 
Rolyet schrieb:
Luro schrieb:
In der Tat gab es auch nach der Markteinführung von Microsofts Konkurrenzprodukt, der Xbox 360, Berichte über Hitzeausfälle. Diese waren jedoch nicht auf das Gerät selbst zurückzuführen. Laut Microsoft war stattdessen eine ungünstige Platzierung des Netzteils mit mangelnder Luftzirkulation die Ursache der Schwierigkeiten.

Quelle

Wie geil ist das denn!! :lol:

Soll man das Netzteil mitten in den Raum stellen??? Was erwarten die Konzerne eigentlich? Erst hauen die SON FETTEN KLOTZ als Netzteil an die Konsole und dann darf mans nichma hinterm Fernseher verstecken damits keiner sieht? Sorry, die Xbox360 und die PS3 sehen schon dämlich genug aus, da bedarf es keinem riesen Netzteil mehr! :lol:

Nur Nintendo und MS stellen den Leuten so schauerliche Extrakästen vor die Füße. Sony hat das integriert! Cool, das nenn ich mal weitergedacht. Davon können sich andere Hersteller ne dicke Scheibe abschneiden.
 
eXact schrieb:
Rolyet schrieb:
Luro schrieb:
In der Tat gab es auch nach der Markteinführung von Microsofts Konkurrenzprodukt, der Xbox 360, Berichte über Hitzeausfälle. Diese waren jedoch nicht auf das Gerät selbst zurückzuführen. Laut Microsoft war stattdessen eine ungünstige Platzierung des Netzteils mit mangelnder Luftzirkulation die Ursache der Schwierigkeiten.

Quelle

Wie geil ist das denn!! :lol:

Soll man das Netzteil mitten in den Raum stellen??? Was erwarten die Konzerne eigentlich? Erst hauen die SON FETTEN KLOTZ als Netzteil an die Konsole und dann darf mans nichma hinterm Fernseher verstecken damits keiner sieht? Sorry, die Xbox360 und die PS3 sehen schon dämlich genug aus, da bedarf es keinem riesen Netzteil mehr! :lol:

Nur Nintendo und MS stellen den Leuten so schauerliche Extrakästen vor die Füße. Sony hat das integriert! Cool, das nenn ich mal weitergedacht. Davon können sich andere Hersteller ne dicke Scheibe abschneiden.

Naja... eXact, stelle diesen Ausruf lieber erst in den Raum, wenn feststeht, dass das Ding dadurch nicht abbrennt.
Ein externes Netzteil hat schon einige Vorteile... ... nur keinen ästhetischen Aspekt
 
Nur Nintendo und MS stellen den Leuten so schauerliche Extrakästen vor die Füße. Sony hat das integriert! Cool, das nenn ich mal weitergedacht. Davon können sich andere Hersteller ne dicke Scheibe abschneiden

Na super, dafür ist jetzt die Konsole selbst ein einziger Klotz. Ohne das integrierte Netzteil hätte man sie auch kleiner machen können. Und ich verstehe das Problem nicht, so ein Netzteil kann man doch eigentlich ganz gut verstecken, eben, sprich hinter dem TV-Möbel oder so, also beim Cube war das überhaubt kein Problem, nicht annähernd. Manche Leute regen sich über Dinge auf (wie ein Netzteil), da frag ich mich ob die keine anderen Probleme haben.
 
naja die 360er hat ja ein belüftetes netzteil,wenn die lüftungsschlitze gegen ne wand sehn oder möbel kommt es halt zum stau und es zirkuliert nix mehr,beim cube wars halt ein stinknormales netzteil ohne aktive lüfter.
Die leute haben daheim keine erfahrung mit sowas,mir fällt jetzt kein externes netzteil an das jetzt nen aktiven lüfter hätte.
Aber bei der ps3 wirds interessant obs da kein hitzestau geben wird.
Zudem muss man ja auch von einer 10x höheren leistungsaufnahme ausgehen wie zu pstwo oder cube zeiten ausgehen.
 
Nintendojünger schrieb:
Na super, dafür ist jetzt die Konsole selbst ein einziger Klotz. Ohne das integrierte Netzteil hätte man sie auch kleiner machen können. Und ich verstehe das Problem nicht, so ein Netzteil kann man doch eigentlich ganz gut verstecken, eben, sprich hinter dem TV-Möbel oder so, also beim Cube war das überhaubt kein Problem, nicht annähernd. Manche Leute regen sich über Dinge auf (wie ein Netzteil), da frag ich mich ob die keine anderen Probleme haben.

Das X360 Netzteil ist aber locker 3x so groß wie das vom Cube und hat ebenfalls Lüfter, das sollte man schon halbwegs offen "verstecken", sonst hast auch wieder nen Hitzestau.

Wenn´s funktioniert, ist mir ein integriertes Netzteil allemal lieber.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom