/ajk
L16: Sensei
- Seit
- 13 Mai 2002
- Beiträge
- 10.841
Das was Du sagst ist richtig.
Als Beispiel das "Aktienvermögen" von Bill Gates. Er besitzt Aktien von MS im Wert von "sagen wir mal" 30 Milliarden Dollar.
Wenn er NUR 10% davon verkauft (Grossaktionäre dürfen nicht mehr auf einen Schlag verkaufen), wird der Preis der Aktien ins bodenlose fallen.
1. Weil mehr Aktien des Unternehmens am Markt sind
2. Weil man dann denkt das es ne Panikreaktion von Bill Gates ist
Also verkauft er 10% für je 40 Dollar, die nächsten 10% sind aber nur noch für je 10 Dollar zu haben. Und "schwupps" ist sein ganzes Millardenvermögen zusammengeschrumpft.
Bei Deiner aufzählung fehlt aber noch der Schuldenstand und die Finanziellen Rücklagen.
--- Zitat von dem Text:
Wenn von Werten die Rede ist, dann denkt man unwillkürlich an die Gilde der Wirtschaftsprüfer. Diese ermitteln mit Hilfe von ausgeklügelten Verfahren den genauen, „fairen“ Wert eines Unternehmens. Am Ende des Tages aber ist auch dieser objektiv ermittelte Unternehmenswert nur eine reine Erfindung. Denn wenn niemand den ermittelten Preis zu zahlen bereit ist, dann muss ein verkaufsbereiter – zum Verkauf gezwungener - Eigentümer eben „unter Wert“ verkaufen.
---
Stimmt.. darauf bin ich gar nicht gekommen.. Hui.. Interessant, das zeigt um so mehr wie viel Fiktion dabei ist..
EDIT: Ah das ist ja genau das was in dem Artikel steht.
Ja hrhr ich mag es wenn ein Fachmann mir Recht gibt obwohl ich mir das selbst zusammengedacht habe.
*stolzbin*
/ajk
Als Beispiel das "Aktienvermögen" von Bill Gates. Er besitzt Aktien von MS im Wert von "sagen wir mal" 30 Milliarden Dollar.
Wenn er NUR 10% davon verkauft (Grossaktionäre dürfen nicht mehr auf einen Schlag verkaufen), wird der Preis der Aktien ins bodenlose fallen.
1. Weil mehr Aktien des Unternehmens am Markt sind
2. Weil man dann denkt das es ne Panikreaktion von Bill Gates ist
Also verkauft er 10% für je 40 Dollar, die nächsten 10% sind aber nur noch für je 10 Dollar zu haben. Und "schwupps" ist sein ganzes Millardenvermögen zusammengeschrumpft.
Bei Deiner aufzählung fehlt aber noch der Schuldenstand und die Finanziellen Rücklagen.
--- Zitat von dem Text:
Wenn von Werten die Rede ist, dann denkt man unwillkürlich an die Gilde der Wirtschaftsprüfer. Diese ermitteln mit Hilfe von ausgeklügelten Verfahren den genauen, „fairen“ Wert eines Unternehmens. Am Ende des Tages aber ist auch dieser objektiv ermittelte Unternehmenswert nur eine reine Erfindung. Denn wenn niemand den ermittelten Preis zu zahlen bereit ist, dann muss ein verkaufsbereiter – zum Verkauf gezwungener - Eigentümer eben „unter Wert“ verkaufen.
---
Stimmt.. darauf bin ich gar nicht gekommen.. Hui.. Interessant, das zeigt um so mehr wie viel Fiktion dabei ist..
EDIT: Ah das ist ja genau das was in dem Artikel steht.



/ajk