Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Das was Du sagst ist richtig.

Als Beispiel das "Aktienvermögen" von Bill Gates. Er besitzt Aktien von MS im Wert von "sagen wir mal" 30 Milliarden Dollar.

Wenn er NUR 10% davon verkauft (Grossaktionäre dürfen nicht mehr auf einen Schlag verkaufen), wird der Preis der Aktien ins bodenlose fallen.

1. Weil mehr Aktien des Unternehmens am Markt sind
2. Weil man dann denkt das es ne Panikreaktion von Bill Gates ist


Also verkauft er 10% für je 40 Dollar, die nächsten 10% sind aber nur noch für je 10 Dollar zu haben. Und "schwupps" ist sein ganzes Millardenvermögen zusammengeschrumpft.

Bei Deiner aufzählung fehlt aber noch der Schuldenstand und die Finanziellen Rücklagen.

--- Zitat von dem Text:
Wenn von Werten die Rede ist, dann denkt man unwillkürlich an die Gilde der Wirtschaftsprüfer. Diese ermitteln mit Hilfe von ausgeklügelten Verfahren den genauen, „fairen“ Wert eines Unternehmens. Am Ende des Tages aber ist auch dieser objektiv ermittelte Unternehmenswert nur eine reine Erfindung. Denn wenn niemand den ermittelten Preis zu zahlen bereit ist, dann muss ein verkaufsbereiter – zum Verkauf gezwungener - Eigentümer eben „unter Wert“ verkaufen.
---

Stimmt.. darauf bin ich gar nicht gekommen.. Hui.. Interessant, das zeigt um so mehr wie viel Fiktion dabei ist..

EDIT: Ah das ist ja genau das was in dem Artikel steht. :) Ja hrhr ich mag es wenn ein Fachmann mir Recht gibt obwohl ich mir das selbst zusammengedacht habe. :D :D *stolzbin*

/ajk
 
Rivendel schrieb:
Ähm ich glaube du unterschätzt diese Blatt, neben der Finanzial Times Deutschland ist diese Blatt das führende Wirtschaftsmagazin in Deutschland.

völliger schwachsinn. die wiwo ist ne art illustrierte des handelsblattes, die auf ein wenig mehr massenkompatibiliät ausgerichtet ist.

Rivendel schrieb:
Selbst wesentlich mikrigere Meldungen in solchen Blättern bestimmen den Börsenkurs.

so ein dummfug. diese blätter vermelden nur wo der börsenkurs sich hinentwickelt hat. glaubst du im ernst, großanleger, fondsmanager und konsorten treffen ihre entscheidungen nach der wiwo? lolz.


Rivendel schrieb:
Und 20% Verluste im Börsenwert in nicht mal einem Jahr sprechen auch eine deutliche Sprache.


Rivendel schrieb:
Wenn du eine mögliche Splittung des Unternehmens nicht als "Wasser bis zum Hals" verstehst, ist das deine Meinung. Ich sehe darin nichts extremes. Das Sony extreme Kredite, massiv an Börsenwert verloren und massive Probleme im Mangement hat sind für dich keine Fakten. Dann frage ich mich was für dich Fakten sind ?. Für dich zählt dann eh nur die Meldung das Sony aufgeteilt wird, alles vorher ist für dich dummes Geschwätz von Unwissenden.

ich sehe durchaus, daß es bei sony probleme gibt. dies habe ich jetzt auch schon mehrfach erwähnt. DU hingegen stellst die situation so dar, als sei das unternehmen schon am ende. DA ist der dissens zwischen uns.
in deinem artikel äußert sich ein analyst einer investment-bank zu einer irgendwann möglichen splittung, falls sich die situation nicht ändere. rivendel macht daraus, sony steht vor der zerschlagung.
komm mir mit nem artikel, in dem a) einer der größeren anteilseigner zu wort kommt oder/und b) ein kapitalkräftiger potentieller interessent. dann könne wir gern weiter über zerschlagung reden.


Rivendel schrieb:
Im Gegensatz zu dir bringe ich Argument, du nur ein "ich glaube es nicht also kann es nicht sein". Du verlangst von uns allen das wir dir mehr glauben als einem renomierten Wirtschaftsmagazin und sorry WMD aber das ist etwas arg viel verlangt.

ich verlange gar nix. ich weise lediglich daraufhin, daß man diesen artikel nicht unbedingt als beweis für das anstehende ende von sony sehen muß.
als jemand, der sony gerne dort sehen würde, biegt man sich den artikel vllt so hin...

ach, und von einem seriösen magazin erwarte ich auch seriös recherchierte artikel. da scheinst du ein niedrigeres anspruchsniveau zu haben...
 
WMD schrieb:
so ein dummfug. diese blätter vermelden nur wo der börsenkurs sich hinentwickelt hat. glaubst du im ernst, großanleger, fondsmanager und konsorten treffen ihre entscheidungen nach der wiwo? lolz.

Genau bei Übernamegerüchten in solchen Blättern steigt und fällt auch kein Aktienkurs. Die treffen ihre Entscheidungen noch bei wesentlich kleineren Meldungen aus dem Bauch. Aktuelles Beispiel VW und MAN,
sogar dementierte Übernamegrüchte beinflussen den Aktienkurs um 3% am Tag. Soviel zum Dummfug.

WMD schrieb:
ich sehe durchaus, daß es bei sony probleme gibt. dies habe ich jetzt auch schon mehrfach erwähnt. DU hingegen stellst die situation so dar, als sei das unternehmen schon am ende. DA ist der dissens zwischen uns.
in deinem artikel äußert sich ein analyst einer investment-bank zu einer irgendwann möglichen splittung, falls sich die situation nicht ändere. rivendel macht daraus, sony steht vor der zerschlagung.
komm mir mit nem artikel, in dem a) einer der größeren anteilseigner zu wort kommt oder/und b) ein kapitalkräftiger potentieller interessent. dann könne wir gern weiter über zerschlagung reden.

Nein Rivendel macht daraus: Sony steht das Wasser bis zum Hals. Und zu dieser Aussage stehe ich. Sony muss sich gewaltig steigern. Ich habe doch nicht behauptet das Sony vor der Zerschlagung steht. Analysten und ich sind der Meinung das dies durchaus im Bereich des Möglichen liegt, wenn Sony so weitermacht. Aber richtig WMD hat mehr Ahnung wie alle anderen, deswegen dürfen andere auch nur die Meinung von WMD haben, alles andere ist dummfug und schwachsinn. Was denkst du was an Analyst der größten Investmentbank macht ? Das ist genau der der Großanlegern rät ob sie Geld in Sony investieren sollen oder nicht. Der berät die größten Anteilseigner.

WMD schrieb:
ich verlange gar nix. ich weise lediglich daraufhin, daß man diesen artikel nicht unbedingt als beweis für das anstehende ende von sony sehen muß.
als jemand, der sony gerne dort sehen würde, biegt man sich den artikel vllt so hin...

ach, und von einem seriösen magazin erwarte ich auch seriös recherchierte artikel. da scheinst du ein niedrigeres anspruchsniveau zu haben...

Beweise für eine Meinung ? Wie soll das gehen ? Man kann Argumentieren, warum man die Meinung hat, das habe ich und als Referenz den Artikel genommen der zeigt das ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine da stehe. Was hast du dagegengehalten ? Nichts. Außer natürlich das WMD Artikel in der "Illustrierten" Wirtschaftswoche als "nicht so wichtig" einstuft, ja diese Blatt sogar als unseriös einstuft :D
 
uNREAL-TyRAEL schrieb:
@ Topic Ersteller: Ich glaube du und die meisten hier verstehen garnicht den Sinn/Unsinn des Börsenwertes eines Unternehmens ! und was du schreibst ist ziemlich sinnlos/Irreführend !

An der Börse werden Erwartungen, Gerüchte und Ideen gehandelt. Niemals ganze, real existierende Unternehmen !

Folgende Daten sind realistischer und nützlicher zum Vergleich:

  • Sony
    2006 Einkommen: $63.98 Milliarden USD
    2006 Angestellte: 158,500

    Microsoft
    2006 Einkommen: $44.28 Milliarden USD
    2006 Angestellte: 71,553

    Nintendo
    2006 Einkommen: $4.5 Milliarden USD
    2006 Angestellte: 3,013
Sony hat eine deutlich grössere Finanzkraft und ist grösser als Microsoft und Nintendo zusammen !, falls es noch jemandem nicht klar sein sollte !

Sorry, aber was Du hier postest ist Quatsch. Es ist richtig, daß Sony mehr UMSATZ macht als Nintendo und Microsoft.
Microsoft macht aber einen wesentlich höheren Gewinn als Sony (net income). Und das ist das entscheidende.

Sony hat einen Gewinn (net income) von mehr als 1 Mrd. Dollar gemacht.
MS hat einen Gewinn (net income) von mehr als 12 Mrd. Dollar gemacht

Hinzu kommt, daß MS auch wesentlich mehr Eigenkapital zur Verfügung steht als Sony.
 
shan schrieb:
uNREAL-TyRAEL schrieb:
@ Topic Ersteller: Ich glaube du und die meisten hier verstehen garnicht den Sinn/Unsinn des Börsenwertes eines Unternehmens ! und was du schreibst ist ziemlich sinnlos/Irreführend !

An der Börse werden Erwartungen, Gerüchte und Ideen gehandelt. Niemals ganze, real existierende Unternehmen !

Folgende Daten sind realistischer und nützlicher zum Vergleich:

  • Sony
    2006 Einkommen: $63.98 Milliarden USD
    2006 Angestellte: 158,500

    Microsoft
    2006 Einkommen: $44.28 Milliarden USD
    2006 Angestellte: 71,553

    Nintendo
    2006 Einkommen: $4.5 Milliarden USD
    2006 Angestellte: 3,013
Sony hat eine deutlich grössere Finanzkraft und ist grösser als Microsoft und Nintendo zusammen !, falls es noch jemandem nicht klar sein sollte !

Sorry, aber was Du hier postest ist Quatsch. Es ist richtig, daß Sony mehr UMSATZ macht als Nintendo und Microsoft.
Microsoft macht aber einen wesentlich höheren Gewinn als Sony (net income). Und das ist das entscheidende.

Sony hat einen Gewinn (net income) von mehr als 1 Mrd. Dollar gemacht.
Sony hat einen Gewinn (net income) von mehr als 12 Mrd. Dollar gemacht

Hinzu kommt, daß MS auch wesentlich mehr Eigenkapital zur Verfügung steht als Sony.

Noch dazu wen man nach den Zahlen geht würde ich Nintendo als Gewinner sehen. Denn die machen pro Mitarbeiter den größten Umsatz und das mit Abstand. :)

Dazu ein Satz von meinem Chef:
"Reich wird man nicht durch Geld was man einnimmt, sondern durch Geld was man nicht ausgibt."
 
Rivendel schrieb:
Genau bei Übernamegerüchten in solchen Blättern steigt und fällt auch kein Aktienkurs. Die treffen ihre Entscheidungen noch bei wesentlich kleineren Meldungen aus dem Bauch. Aktuelles Beispiel VW und MAN,
sogar dementierte Übernamegrüchte beinflussen den Aktienkurs um 3% am Tag. Soviel zum Dummfug.

bloß sind solche gerüchte schon längst auf dem parkett angekommen, bevor sie überhaupt in einer wöchentlichen publikation wie der wiwo landen, aber egal.

Rivendel schrieb:
Nein Rivendel macht daraus: Sony steht das Wasser bis zum Hals.

meinstest du nicht schon über dem hals?

Rivendel schrieb:
Sony muss sich gewaltig steigern.

da haben wir keine meinungsverschiedenheit

Rivendel schrieb:
Ich habe doch nicht behauptet das Sony vor der Zerschlagung steht.

so kams aber rüber

Rivendel schrieb:
Analysten und ich sind der Meinung das dies durchaus im Bereich des Möglichen liegt, wenn Sony so weitermacht.

auf dauer tut schlechtes wirtschaften selten gut. ist aber ein no-brainer. im übrigen, ich arbeite für GM, und gegen das was in meiner firma los ist, erscheinen die sony-probleme als na ja, sagen wir mal verhältnismäßig klein.


Rivendel schrieb:
Was denkst du was an Analyst der größten Investmentbank macht ? Das ist genau der der Großanlegern rät ob sie Geld in Sony investieren sollen oder nicht. Der berät die größten Anteilseigner.

die arbeiten den anlegern zu. allerdings läßt sich kein milliardenschwerer anleger seine entscheidungen von nem kleinen bankangestellten abnehmen.

Rivendel schrieb:
Beweise für eine Meinung ? Wie soll das gehen ? Man kann Argumentieren, warum man die Meinung hat, das habe ich und als Referenz den Artikel genommen der zeigt das ich mit meiner Meinung nicht ganz alleine da stehe. Was hast du dagegengehalten ? Nichts. Außer natürlich das WMD Artikel in der "Illustrierten" Wirtschaftswoche als "nicht so wichtig" einstuft, ja diese Blatt sogar als unseriös einstuft :D

was soll ich denn von einem artikel halten, in dem einfachste fakten falsch recherchiert sind? für mich hört da seriosität einfach auf. wenn bei der recherche sorglosigkeit an der tagesordnung ist, wie soll ich da den rest noch ernst nehmen?
DU fühlst dich hingegen durch den artikel in deinen eigenen auffassungen bestätigt, und dementsprechend blendest du eben gewisse "flaws" in dem artikel aus.
mMn bauscht der artikel ziemlich auf, einfach um für lesenswerte dramatik zu sorgen. es fehlen mir richtige zahlen darin(bspw. die von dir vermuteten argen liquiditätsprobleme, die in dem artikel nicht zur sprache kommen), und er beschäftigt sich mehr mit stringer und seinen reisegewohnheiten. auch die launchverschiebung der ps3 oder der akku-rückruf sind mMn nicht unbedingt tauglich, um ein unternehmen deshalb am abgrund zu sehen. das sind pannen, wie sie eben vorkommen.
nochmal, auch ich bin der auffassung, daß sony in einigen seiner sparten teils erheblichen rationalisierungsbedarf hat, und dies nicht auf die lange bank geschoben werden sollte.
ich reihe mich aber nicht in die doom&gloom-fraktion ein, und glaube auch, die ruhigen gewissens so halten zu können.
 
WMD schrieb:
nochmal, auch ich bin der auffassung, daß sony in einigen seiner sparten teils erheblichen rationalisierungsbedarf hat, und dies nicht auf die lange bank geschoben werden sollte.

Dann aber bitte eine vernünftige Restrukturierung,und nicht wieder einfach einen Kahlschlag, in dem man 10.000 Mitarbeiter entläßt. Sowas führt kurzfristig zu einem Erfolg, aber nicht langfristig.
 
He He WMD,

dann sind wir im großen und ganzen ja einer Meinung. Die Liquiditätsprobleme standen glaub ich schon in mehreren
Artikeln zu Sony.

Übrigens will ich Sony überhaupt nicht Pleite sehen, ganz im Gegenteil. Mir wäre eine 33% Aufteilung der 3 großen am liebsten, weil dann für mich als Gamer wahrscheinlich am meisten rausspringt.

Wir bewerten die Sachen etwas anderes, ich sehe Sonys Situation etwas Kritischer als du, aber das ist größtenteils Interpretationssache, über die man einfach nicht streiten kann. Da streiten sich ja auch Analysten und Anleger schon genug.

Ich hab sogar über den Hals geschrieben hast recht, das ist wohl im Eifer des Gefechts geschrieben. Zumindest können wir hoffen das Sony bald mal in die Gänge kommt, seit einem Jahr nur Negativmeldungen kann nicht lange gut gehen.
 
shan schrieb:
Dann aber bitte eine vernünftige Restrukturierung,und nicht wieder einfach einen Kahlschlag, in dem man 10.000 Mitarbeiter entläßt. Sowas führt kurzfristig zu einem Erfolg, aber nicht langfristig.

leider ist es immer viel einfacher, die axt an den personalbestand zu legen, als sich vllt mal darum gedanken zu machen, das produktportfolio aufzuräumen, oder die produktionstiefe ein wenig zu verringern :shakehead:
 
Spitz_pass_auf schrieb:
Das wird teuer werden da werden Köpfe rollen. :cry:

Link1
http://www.heise.de/newsticker/meldung/78836

Link2
http://www.heise.de/newsticker/meldung/78855

Link3
http://www.heise.de/newsticker/meldung/78872


Das nimmt ja kein Ende mit den Sony Akkus das kommt davon wenn man am falschen Ende spart.

Scheiße was für ein Geld und Imageverlust.
Da hat jemand richtige Scheiße gebaut, das dürfe den Aktienkurs von Sony nochmal zum sinken bringen.
 
Wieviele Köpfe da wohl bisher gerollt sind wegen dieser Geschichte?
 
wo kann man eigentlich Aktienkurse aller drei (Microsoft, Nintendo, Sony) einsehen?
 
Spitz_pass_auf schrieb:
Das wird teuer werden da werden Köpfe rollen. :cry:

Link1
http://www.heise.de/newsticker/meldung/78836

Link2
http://www.heise.de/newsticker/meldung/78855

Link3
http://www.heise.de/newsticker/meldung/78872


Das nimmt ja kein Ende mit den Sony Akkus das kommt davon wenn man am falschen Ende spart.

Puhhh, hab auf heise grad gelesen, dass Toshiba auch betroffen ist und wo sitz ich grad? Vor nem Toshiba Notebook. Aber nach genauer Recherche ist mein Akku zum Glück net betroffen :D
 
Finanzen, Finanzen, Findanzen,...

Konzerne existieren nicht um Gewinn oder Verlust zu machen, Konzerne existieren um hohe Fix Gehälter für die Fürhungsetage zu garantieren, über so viele Jahre hinweg wie möglich. Konzerne existieren um Arbeitsplätze zu schaffen, in allen Gehaltsschichten.
 
Nintendo steigert Nettogewinn im 1. Halbjahr um 37 Prozent

03.10.06 - Nintendos Gewinn ist im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres (01.04.06 - 31.03.07) um 37 Prozent gestiegen. Die Gründe sind hohe Verkäufe des Nintendo DS, der Software (u.a. Nintendogs) und Einnahmen vom Devisenmarkt.

In den ersten sechs Monaten stieg der Nettogewinn auf Yen 50 Mrd. (Euro 334,0 Mio. / USD 425,6 Mio.), im Vorjahreszeitraum lag er noch bei Yen 36,6 Mrd. (Euro 244,5 Mio. / USD 311,5 Mio.). Im Juli 2006 ging Nintendo noch davon aus, nur Yen 27 Mrd. (Euro 180,3 Mio. / USD 229,7 Mio.) einzunehmen.

Der Umsatz kletterte im ersten Halbjahr um 64 Prozent auf Yen 290 Mrd. (Euro 1,93 Mrd. / USD 2,46 Mrd.), im Vorjahr meldete Nintendo noch Yen 176,4 Mrd. (Euro 1,17 Mrd. / USD 1,50 Mrd.).

Nintendo will die Dividende pro Aktie auf Yen 400 (Euro 2,67 / USD 3,40) in diesem Jahr erhöhen, was die höchste in den letzten neun Jahren ist.

Den Nettogewinn für das Gesamtjahr sieht Nintendo jetzt bei Yen 100 Mrd. (Euro 667,8 Mio. / USD 851,1 Mio.), der im Vorjahr noch bei Yen 98,4 Mrd. (Euro 657,1 Mio. / USD 837,3 Mio.) lag.

gamefront.de
 
Ich versteh bis heute nicht, warum Ihr Euch damit auseinandersetzt.
 
Mog schrieb:
Ich versteh bis heute nicht, warum Ihr Euch damit auseinandersetzt.

Es soll Leute geben die sowas interessiert...... :)

PS. Wegen dem DSL/PM .....ok,das ist dann wohl besser für dich per ebay ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom