Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sie haben schon weit vorher gesagt, dass sie keinen Verlust mehr machen. Zudem sind in diesem Ergebnis alle Gewinne aus Softwareverkäufen (alle 3 Systeme) + alle Gewinne aus der Hardware (PSP und PS2) drin. Man möge sich doch mal vorstellen, was für eine Geldverbrennungsmaschine die PS3 doch ist :o

Haben sie das? Ich dachte das wäre die Interpretation der Fanbois gewesen. Korrekt sagten sie eher sowas wie: die Spielesparte macht Gewinn, weil die PS3 nicht mehr ganz so grosse Verluste macht.

Durch den messageboardfilter gemangelt ergab das dann: BOAHH die PS3 macht Gewinn.

Das war halt nicht der ganze Wahrheit.

PS: Das einzige EA-Spiel für Wii in diesem Quartal war Ninja Reflex. Zumindest dürfte die Wii damit das beste RoI gehabt haben. :rofl3:

Schon seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony losing $260 per PS3?

Thursday 15-May-2008 1:36 PM Sony could be losing a significantly larger amount of money per PS3 shipped than it's letting on?

While Sony's recently-announced financial results showed that the company reduced its PlayStation division losses by over 100 billion yen last fiscal year, a factor it attributed largely to falling PS3 production costs, Jack Schofield at the Guardian speculates that the platform holder may be losing double the $130 per console shipped that its internal figures suggest.

"On Sony's own figures, the games division made a loss of $130 for each PlayStation 3 shipped," he said. "Let's assume that it's making pots of money on the PSP and the PlayStation 2: the PS2 is now hugely profitable and still sells more games than anything else. These two platforms could easily have made a profit of $1.2bn in the year. In that case, the total PS3 loss would have been $2.4bn shared between 9.24m PS3 consoles, or $260 per PS3 - including any attached Sony games."

Advertisement:
While it is not clear exactly how much Sony is losing on each PS3 shipped, the fact that the console is still not turning a profit has led company management to indicate that the likelihood of a PS3 price cut during 2008 has dropped, according to Lazard Capital Markets analyst Colin Sebastian, who says that Sony is currently more focused on segment profitability than increasing PS3 market share.

Wedbush Morgan analyst Michael Pachter recently told Next-Gen that he expects Sony to introduce a PS3 price cut late this year when hardware production costs have slimmed to nearer the system's wholesale price.

Article supplied by Next-Gen
http://computerandvideogames.com/article.php?id=189023
 
Sony losing $260 per PS3?

Thursday 15-May-2008 1:36 PM Sony could be losing a significantly larger amount of money per PS3 shipped than it's letting on?

While Sony's recently-announced financial results showed that the company reduced its PlayStation division losses by over 100 billion yen last fiscal year, a factor it attributed largely to falling PS3 production costs, Jack Schofield at the Guardian speculates that the platform holder may be losing double the $130 per console shipped that its internal figures suggest.

"On Sony's own figures, the games division made a loss of $130 for each PlayStation 3 shipped," he said. "Let's assume that it's making pots of money on the PSP and the PlayStation 2: the PS2 is now hugely profitable and still sells more games than anything else. These two platforms could easily have made a profit of $1.2bn in the year. In that case, the total PS3 loss would have been $2.4bn shared between 9.24m PS3 consoles, or $260 per PS3 - including any attached Sony games."

Advertisement:
While it is not clear exactly how much Sony is losing on each PS3 shipped, the fact that the console is still not turning a profit has led company management to indicate that the likelihood of a PS3 price cut during 2008 has dropped, according to Lazard Capital Markets analyst Colin Sebastian, who says that Sony is currently more focused on segment profitability than increasing PS3 market share.

Wedbush Morgan analyst Michael Pachter recently told Next-Gen that he expects Sony to introduce a PS3 price cut late this year when hardware production costs have slimmed to nearer the system's wholesale price.

Article supplied by Next-Gen
http://computerandvideogames.com/article.php?id=189023

Ich wollte es auch posten (andere Quelle) aber: Dabei wird ja nur der Verlust (geraten bereinigt von den Gewinnen der restlichen HW/SW) mit den verkauften Einheiten gegengerechnet... Sagt im Prinzip nichts darüber aus, wie stark die PS3 tatsächlich subventioniert wird..
 
würd da mal noch abwarten mit zu frühem (und sinnmäßig fraglichem) freudentaumel über sonys sorgen.
ggf treffen diese zahlen sony nicht ganz so hart, weil sie es für das plus bei blu-ray/hd-fernseher in kauf genommen haben
außerdem würde ich noch 2 jahre abwarten wie das mit der ps3 weitergeht, evtl wirds da sehr schnell auch schwarze zahlen geben bzw. dann dermaßen erfolgreich dass sich dsa wieder einspielt.

was ganz ganz unterm strich für sony dann dabei rauskommen soll wissen nur die taktiker im konzern, das würden sie ja niemals preisgeben
so lange es für die ps3 neues gibt (und die zukunft sieht ja nicht schlecht aus) ist mir die konzernstrategie eher egal.
und für eine konsole die bisher eher "bedingt" für umsatz sorgt (nur den spielebereich betrachtet) ist das spieleangebot sammt ankündigungen eigentlich ziemlich dick (für meinen geschmack auf augenhöhe mit der box)
 
Zuletzt bearbeitet:
haha,das geilste ist ja netmal wie beschissen die wii non-nintendo software laeuft,das wussten wir ja vorher schon

aber die machen selbst mit der psp doppelt soviel gewinn wie mit nem ds !!!


Nene... das geilste daran bist du... :lol:


Aber sei stolz drauf, dass EA (a) zu dumm ist, das Maximum raus zu holen und (b) nur auf Sony-Konsolen erfolgreich sein kann, weil man gegen Nintendo keine Chance hat.


Genauso wie Sony mit der Playstation von 75% auf 25% abgerutscht ist, ist EA nach 10 Jahre Dominanz nicht mehr die Software-Nr.-1... der Geschäftsbericht zeigt, warum... :-D
 
Nene... das geilste daran bist du... :lol:


Aber sei stolz drauf, dass EA (a) zu dumm ist, das Maximum raus zu holen und (b) nur auf Sony-Konsolen erfolgreich sein kann, weil man gegen Nintendo keine Chance hat.


Genauso wie Sony mit der Playstation von 75% auf 25% abgerutscht ist, ist EA nach 10 Jahre Dominanz nicht mehr die Software-Nr.-1... der Geschäftsbericht zeigt, warum... :-D

Muss ich nochmal quoten, damit's nicht untergeht, stimmt nämlich komplett. Mit EA geht's derzeit genau deshalb abwärts - weil sie den Wii-Trend verschlafen, mit einem Ninja Reflex gewinnt man eben nicht mal nen halben Blumentopf.
 
Computerbase.de schrieb:
Der japanische Konsolenhersteller Nintendo wurde aufgrund von Patentverletzungen von dem texanischen Bundesgericht zu einer Strafe in Höhe von 21 Millionen US-Dollar verurteilt. Aber nicht nur Nintendo, sondern auch Microsoft war ursprünglich von der Klage betroffen.

Bereits 2006 wurde beiden Unternehmen von der texanischen Firma Anascape vorgeworfen, gegen deren Patente zu verstoßen. Microsoft hatte allerdings bereits Anfang des Monates einen außergerichtlichen Vergleich mit Anascape getroffen, während Nintendo das Urteil abwartete. Gegen das wollen die Japaner nun auch Berufung einlegen, allerdings nicht mit dem Ziel einer Aufhebung des Urteils, sondern um eine Strafreduzierung zu erreichen.

Von den Patenten sind in erster Linie Teile aus dem Innenleben der Controller betroffen, etwa dem Analogsensor. Darunter fällt allerdings nicht die Wiimote-Bewegungstechnik, jedoch Elemente aus dem Wii- und GameCube-Controller.

Meint ihr, dass sich Nintendo von diesem schweren Schlag erholen wird?

:(
 
Meint ihr, dass sich Nintendo von diesem schweren Schlag erholen wird?

:(
Sie gehen sowieso in Berufung. Und falls Nintendos legendäre Rechtsabteilung da nichts ausrichten kann, kommen halt die Ninjas zum Einsatz. Oder Iwata schaut mal in die Sofaritzen, da müssten ein paar (hundert) Millionen zu finden sein... :)
 
Ich glaube es gibt kaum ne Firma in der Spieleindustrie, die noch nicht zusammen mit Nintendo im Gericht war. :lol:
 
Der Betrag ist ja wohl locker aus der Porto-Kasse zu bezahlen. Warum die den noch drücken wollen :shakehead:
Das ist eine Frage des Prinzips. Wenn sie klein beigeben, kommt prompt der nächste Patent-Zocker angeschissen. Sieht man doch an MS: Die zahlen brav, werden dafür aber auch wöchentlich verklagt.
 
Stringer Says Restoring Sony TV, Games Profits Is Key (Update2)

By Hiroshi Suzuki

June 20 (Bloomberg) -- Sony Corp. Chairman Howard Stringer said the company's ``top priority'' is to restore profitability at the company's television and gaming divisions.

Stringer, 66, made the comment at Sony's annual shareholder meeting in Tokyo today. The company is scheduled to announce its next mid-term business plan on June 26.

Last month the world's second-largest consumer electronics maker predicted its games unit will post its first annual profit in three years after reducing the cost of making PlayStation 3s. Under Stringer, liquid-crystal-display TVs have failed to generate profit and the PlayStation division lost $3.4 billion in the past two years after its flagship player was outsold by Nintendo Co.'s Wii.

Sony said when it reported earnings on May 14 profit at the electronics division, which makes Bravia TVs and Cyber-shot cameras, will fall this year as the stronger yen erodes the value of its exports.

Tokyo-based Sony forecast net income will drop 22 percent to 290 billion yen ($2.69 billion) in the year started April 1, matching the median estimate of five analysts in a Bloomberg survey. Profit almost tripled to a record 369.4 billion yen last fiscal year. Income from the electronics division more than doubled to 356 billion yen in the 12 months ended March 31.

Lose Top Rank

Sony forecast it will sell 10 million PlayStation 3 machines and 9 million PlayStation 2s this year. That means the company may lose its rank as the world's largest maker of home video-game consoles because Kyoto-based Nintendo has projected it will sell 25 million Wii players this year.

At today's meeting, a motion by some shareholders for full disclosure of every board member's salary and retirement package was defeated. Sony President Ryoji Chubachi said the board opposed the demand.

Sony only publishes managers' combined salary and retirement payments without giving a breakdown. In an invitation to the shareholder meeting, Sony said its disclosure is sufficient.

The shares fell 1.9 percent to 5,120 yen as of 1:01 p.m. on the Tokyo Stock Exchange. They've lost 17 percent this year, compared with an 8 percent decline by the benchmark Topix index.

http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601101&sid=a5KY_KmOXF_I&refer=japan

Das hat ja schon fast Xbox 1 Ausmaße mit den Verlusten bei Sony's Gamesparte. :o
 
http://www.bloomberg.com/apps/news?pid=20601101&sid=a5KY_KmOXF_I&refer=japan

Das hat ja schon fast Xbox 1 Ausmaße mit den Verlusten bei Sony's Gamesparte. :o

Interessanter Artikel, danke. :-) Das ist echt richtig krass - vor allem wenn man überlegt, von wo Sony kam.

Die erste Xbox musste ja von 0 in einen Markt mit 2 bekannten Marken gebracht werden. Aber Sony war DIE Marke und dann laufen sie so in die Verluste - und dabei ist es ihnen noch nicht einmal gelungen ihre Hardwareverkäufe stark anzutreiben.

Aus der besten Position kommen, 3,4 Milliarden verlieren und immer noch mit Abstand Dritter sein ist echt hart. Und das alles nur für BluRay, mit dem Sony nicht mal so viel Geld einnehmen wird, weil die Gewinne unter den über 100 Konsortiumspartnern aufgeteilt werden müssen...
 
.......und nicht mal klar ist, ob br jemals die dvd ablösen kann/wird....... bisher sind sie davon in jedem fall noch lichtjahre entfernt.

Ein neues Format braucht natürlich seine Zeit zur Massentauglichkeit und erst recht zur Ablöse eines etablierten Formats.
Allein bis es auf BR diese Auswahl an Titeln gibt wie heuer für DVD vergehen wohl locker noch mal zehn Jahre.
Neue Filme und Serien erscheinen wohl recht zügig auf BR, aber in der Quantität nicht so wie auf DVD. Aber bis die schiere Masse an bereits existierenden Filmen und Serien den Weg auf die BR-Scheibe gefunden hat ist es noch ein langer Weg. Selbst wenn man wollte, fehlen einfach die Kapazitäten sämtliche mittlerweile auf DVD erschienenen Titel auf BR zu pressen. In den allermeisten Fällen ist dazu ein neues Mastering des Films notwendig. Das kostet natürlich Zeit und Geld.

Aber wichtiger noch als das ist einfach der Umstand, dass der Mainstream überhaupt nix mit BR/ HD-DVD oder einen anderen Nachfolgeformat anfangen kann. Bei richtigem Equipment hält die DVD noch gut mit und es besteht kein Grund, auf neue Formate umzusteigen.
Ist ähnlich wie mit der DVD-Audio oder SACD, die sich im Audio Bereich auch nicht durchsetzen konnten und ein Schattendasein fristen.
Dem Normaluser reicht einfach eine gewisse Qualität aus und ohne Zwang wird er nicht auf ein neues Format, das neue Abspielgeräte und TVs benötigt und dazu noch teurer ist, setzen.

PS: Wie gesagt, wir reden hier vom Mainstream. Ich hab hier auch nen BR- und HD-DVD Player in Form der PS3 und 360 rum stehen und mich mit Schnäppchen HD-DVDs gut eingedeckt. Aber ich zähle mich in dem Bereich auch nicht zum Mainstream und werde trotzdem die allermeisten Titel weiterhin auf DVD erwerben und in Zukunft nur bei Ausnahmen zur BR-Scheibe (HD-DVD Rest in peace ) greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das alles nur für BluRay, mit dem Sony nicht mal so viel Geld einnehmen wird, weil die Gewinne unter den über 100 Konsortiumspartnern aufgeteilt werden müssen...
Die Lizenzkosten solle unverschämt hoch sein und mit Sicherheit bekommt Sony den größten Teil davon ab, die haben schließlich viel zur Entwicklung beigetragen und sehr viel finanziellen Aufwad getrieben. Ich kann mir nicht vorstellem, dass sowas nicht berücksichtigt wird.

Mell@ce schrieb:
Ist ähnlich wie mit der DVD-Audio oder SACD, die sich im Audio Bereich auch nicht durchsetzen konnten und ein Schattendasein fristen.
Kann man überhaupt nicht vergleichen. Bei Blu-Ray hat man einen sofort sichtbaren Unterschied, bei SACD ist der Unterschied quasi nicht vorhanden. Für Blu-Rays braucht man nur einen HDTV, etwas was jeder früher oder später kaufen wird. Für DVD-Audio braucht man ein sehr gutes Mehrkanal-System, etwas was viele gar nicht haben wollen bzw. den Platz nicht haben.

Der wahrscheinlich wichtigste Unterschied: CDs, DVDs und Blu-Rays kann man kopieren, SACDs nicht. ;-)
 
Ist schon lustig wie die hater wieder aus ihren löchern gekrochen kommen.^^

Nur nicht vergessen, Sony sind die einzigen, die zwei konsolen im rennen haben, die ps2 wird höchstwahrscheinlich die 360 überdauern, da MS ja wieder als erster die gen einleiten will, mit "glück" schon ende 2009.
Und wundern muss man sich dann nicht, dass der ganze "profit" (abzüglich reparaturkosten) zurückgelegt wird für garantiefälle der nächsten konsole und noch mehrere hundert millionen für die entwicklung draufgehen die natürlich aus anderen MS sparten querfinanziert werden.

Aber hey, ihr habt recht, die ps3 ist ein einziges verlustprojekt und der letzte strohhalm an den sich sony klammern kann, bluray wird sich eh nie durchsetzen und die ps3 wird immernoch subventioniert.
Schön muss die welt sein. :-)

41003.jpg
 
naja wenn man sich die finanzberichte ansieht (Q3/4 befindet sicher der gewinn schon auf normalem sony GD niveau) dürfte man im jetzigen geschäftsjahr wieder schwarze zahlen schreiben wenn nichts unerwartetes dazwischen kommt!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom