Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Sind das nicht eher Prognosen? Soweit ich weiß gibt es noch keinen Finanzbericht von Sony da dieser erst diese oder nächste woche released wird.
 
hmmm... wie geht sich das aus, wenn die PS3 doch schon die längste Zeit profitabel sein soll :-?

Wenn sich die Zahlen bestätigen heißt's sowieso dann in Sony-Schönrede-Sprache:

"Wieder einmal konnte Sony das Jahresergebnis deutlich verbessern."

(dabei hätten sie nur den Verlust gegenüber dem Vorjahr dezent gesenkt.

Oder Sony würde einfach wieder mit Prozentzahlen anrücken xD
 
Aus dem Geschäftsbericht von Midway Q1 2008:

Code:
[B]MIDWAY GAMES INC.
Net Revenues by Platform
(in thousands)[/B]
  	  	  	  	 
  	  			Three Months 	  	 
  	  			Ended March 31, 	  	 
  	  			2008 	  	  	  2007 	  	 
  	  	  	  	  	  	  	  	 
Sony PlayStation 3 	  	$ 13,705	45.8% 	  $ - 	 	0.0%
Microsoft Xbox 360 	  	(1,714) 	(5.7%) 	  795 	  	7.2%
Nintendo Wii 	  		10,763 	  	36.0% 	  1,668 	15.1%
Sony PlayStation 2 	  	1,449 	  	4.8% 	  3,960 	35.8%
Microsoft Xbox 	  		24 	  	0.1% 	  479 	  	4.3%
Nintendo Gamecube 	  	(6) 	  	(0.0%) 	  507 	  	4.6%
Sony PlayStation Portable 	797 	  	2.7% 	  197 	  	1.8%
Nintendo Dual Screen 	  	2,585 	  	8.6% 	  1,341 	12.1%
Nintendo Game Boy Advance 	23 	  	0.1% 	  771 	  	7.0%
Personal Computer 	  	839 	  	2.8% 	  110 	  	1.0%
Royalties and other 	  	1,453 	  	4.8% 	  1,242 	11.1%
  	  	  	  	  	  	  	  	 
[B]Total 	  			$ 29,918 	100.0% 	  $ 11,070 	100.0%[/B]



[B]
MIDWAY GAMES INC.
Net Revenues by Geography
(in thousands)[/B]
  	  	  	  	 
  	  			Three Months 	  	 
  	  			Ended March 31, 	  	 
  	  			2008 	  	  	  2007 	  	 
  	  	  	  	  	  	  	  	 
North America 	  		$ 8,289 	27.7% 	  $ 6,954 	  62.8%
International 	  		21,629 	  	72.3% 	  4,116 	  37.2%
  	  	  	  	  	  	  	  	 
[B]Total 	  			$ 29,918 	100.0% 	  $ 11,070 	  100.0%[/B]
 
Iwata Answers Big Questions
Nintendo's president on unannounced games, Wii storage solutions, Mii licensing, third-party support, system price drops and more.
by Matt Casamassina

US, May 1, 2008 - In conjunction with the company's fiscal recap, Nintendo president Satoru Iwata held a lengthy Q&A session in order to touch on a number of subjects asked by media and investors........... http://uk.wii.ign.com/articles/870/870953p1.html
das ganze interview gibts hier:
http://www.nintendo.co.jp/ir/en/library/events/080425qa/index.html
 
THQ: Nintendo success making kids’ market tougher

May 7th 2008 at 10:56 by Tim Ingham



THQ: Nintendo success making kids’ market tougher

President and CEO of THQ Brian Farrell has pointed the finger at Nintendo’s successful first party software for making the kids’ video games market “extremely competitive”.

In a Q4 earnings call with investors, Farrell cited Nintendo’s software success as a reason why THQ’s “traditionally strong kids’ business did not meet expectations”.

However, Farrell said that THQ expected its kids’ portfolio to enjoy greater success in FY 2008-2009, as it was made up of stronger titles – and would face less competition from the cinema.

Farrell said:

“The kids’ market was extremely competitive during fiscal ’08. In fact, it was the most crowded market for video games for kids in recent memory.

“With a tough Pixar comparison to Cars [Ratatouille] and new competition from Nintendo’s first-party titles – as well as new music games – our traditionally strong kids’ business did not meet expectations.

“We believe our fiscal 2009 licensed kids’ line-up is much stronger this year and will face a less crowded family movie slate than last year. This quarter we will begin launching games based on Wally, the next Disney Pixar film, which has a video game friendly robot and outer space theme.”
Quelle: http://www.casualgaming.biz/news/27421/THQ-Nintendo-success-making-kids-market-tougher


:lol: :lol:
 
Die Jungs sind witzig...

Buhuuu... unsere Crap-Software für Kinder ist einfach zu schlecht, wenns mal nen echten Konkurrenten gibt... Nintendo ist soooooo gemein -.-
 
Nintendo’s Hiroshi Yamauchi Named Japan’s Richest

HiroshiYamauchi.jpg


Nintendo’s ex-chairman and president of fifty-five years, Hiroshi Yamauchi, has been named as the richest man in Japan by Forbes. Yamauchi’s net worth is estimated at $7.8 billion. His fortune rose by $3 billion alone last year, triple that of 2006 thanks to the rising value of Nintendo shares.

As president of the firm, Yamauchi was responsible for turning Nintendo from a card-making company into the video games company know today, with a move into home and arcade video games in the mid-seventies.

Although Yamauchi stepped down as president of Nintendo in 2002, his influence on the company was evident right up to his departure as chairman in 2005.

Reports that Yamauchi personally suggested much of the basic design of the Nintendo DS have not been confirmed, but the veteran, who was not a gamer, was known to be a keen advocate of Nintendo’s current policy of pursuing a wider audience for gaming with atypical products.

According to Forbes, Japan’s forty wealthiest businesspeople are worth a combined $89.9 billion, up by $10.7 billion on the previous year – in part due to the yen’s strength against the dollar. The second richest man is property developer Akira Mori, whose net wealth increased by $2.2 billion this year to $7.7 billion.

Number three in the list is Kunio Busujima, one of several pachinko manufacturers in the list. Enix founder Yasuhiro Fukushima is at number twenty-five with a fortune of $1.16 billion, while Konami founder and CEO Kagemasa Kozuki is at number thirty-four on $790 million.

Sega Sammy’s Hajime Satomi is at thirty-six on $760 million. Husband and wife team and Koei founders Keiko and Yoichi Erikawa are at number thirty-nine with a net worth of $720 million.

Quelle: http://www.gamasutra.com/php-bin/news_index.php?story=18550



Ich konnte diesen Mann nie wirklich gut leiden und meiner Meinung nach hat er Nintendo mehr geschadet als geholfen. Aber an all die, die immer wieder behaupten Nintendo hätte nicht das Geld dazu ein System a la PS3 oder 360 zu produzieren und erfolgreich zu verankern, hier mal wieder ein schlagfestes "Gegenargument". Geld hat Nintendo genug. Das hatten sie schon vor dieser Generation und nach dieser Generation werden sie noch deutlich mehr davon haben.
 
Quelle: http://www.gamasutra.com/php-bin/news_index.php?story=18550



Ich konnte diesen Mann nie wirklich gut leiden und meiner Meinung nach hat er Nintendo mehr geschadet als geholfen. Aber an all die, die immer wieder behaupten Nintendo hätte nicht das Geld dazu ein System a la PS3 oder 360 zu produzieren und erfolgreich zu verankern, hier mal wieder ein schlagfestes "Gegenargument". Geld hat Nintendo genug. Das hatten sie schon vor dieser Generation und nach dieser Generation werden sie noch deutlich mehr davon haben.

Naja, Yamauchi war ja immerhin so ca. 5 Jahrzehnte an Nintendos Spitze, ohne ihn wäre Nintendo vielleicht nie ins Videospiel-Business eingestiegen.

Klar, gegen Ende seiner Karriere ist ihm seine über Jahrzehnte aufgestaute Arroganz zum Verhängnis geworden. Aber betrachtet man Nintendos Situation VOR Yamauchi und Nintendos Situation DANACH, wird deutlich, dass er durchaus positiv für Nintendo war.
 
Naja, Yamauchi war ja immerhin so ca. 5 Jahrzehnte an Nintendos Spitze, ohne ihn wäre Nintendo vielleicht nie ins Videospiel-Business eingestiegen.

Klar, gegen Ende seiner Karriere ist ihm seine über Jahrzehnte aufgestaute Arroganz zum Verhängnis geworden. Aber betrachtet man Nintendos Situation VOR Yamauchi und Nintendos Situation DANACH, wird deutlich, dass er durchaus positiv für Nintendo war.

Darüber kann man sich aber streiten. Unter seinem Vater lief alles gut, unter Satoru Iwata lief bisher alles gut. Die großen Einbrüche fanden unter seiner Herrschaft statt. Als es mit den Spielkarten nicht mehr so gut lief, da hat Yamauchi doch schon fast überall ein wenig seine Nase reingesteckt oder mal die Märkte näher betrachtet. Das wirkt schon etwas unorientiert und ahnungslos. Nintendo war auch im Videospielmarkt nicht erfolgreich unter Yamauchis Herrschaft. Die große Wendung und Rettung des Unternehmens hat Shigeru Miyamoto eingeleitet und er hat meiner Meinung nach Hiroshi Yamauchi letztendlich noch halbwegs gut dastehen lassen. Die ersten Videospiele von Nintendo floppten. Hiroshi Yamauchi wollte Shigeru Miyamoto nicht mal. Aber letztendlich wurde Shigeru Miyamoto beauftragt und er entwickelte dann Donkey Kong, welches Nintendo und Hiroshi Yamauchi den A*sch rettete.

Als Nintendo dann erfolgreich im Videospielmarkt etabliert war sollte es auch nicht immer schön und erfolgreich unter Yamauchi weitergehen. In den nächsten Jahren konnte man sich auf ein gut aufgebautes Monopol verlassen. Aber als die ersten großen Unternehmen mit Sony und Microsoft ankamen, hatten sie kein Schweres Nintendo hinter sich zu lassen. Gleichzeitig soll ja Yamauchi seine internen Entwicklerteams nicht gerade gut behandelt haben, er soll sie sogar teilweise aufeinander gehetzt haben. Er persönlich war auch nie der große Supporter von 3rd Partys. Seine Rede auf der Spaceworld war auch eine Lachnummer sondersgleichen, wo er nach dem Weggang von Square und Enix öffentlich über RPGs lästerte, zugleich wurde aber Pokemon Nintendos Zugpferd. Er selbst spielte nicht mal Videospiele, nicht mal sein geliebtes Go spielte er auf dem NES.

Ohne Shigeru Miyamoto hätte Hiroshi Yamauchi groooße, groooße Probleme gehabt. Bis heute habe ich aber keine gute Meinung über den ehemaligen Nintendo Präsidenten. Vielleicht täusche ich mich aber auch und er hat deutlich mehr geleistet und verstanden als ich dachte.
 
haha,das geilste ist ja netmal wie beschissen die wii non-nintendo software laeuft,das wussten wir ja vorher schon

aber die machen selbst mit der psp doppelt soviel gewinn wie mit nem ds !!!
 
PS2 ist HD-Gaming?

Ja, wenn man PS3 und X360 zusammenzählt ist es mehr als Wii+PS2. Tolle Leistung. ;-)
 
Könnte mit dem Lineup zusammenhängen, hm? Wenn man keine Produkte anbietet, kann man auch nix verkaufen. Das müsste sogar Sony-Fanboys einleuchten... :lol2:


PS: Das einzige EA-Spiel für Wii in diesem Quartal war Ninja Reflex. Zumindest dürfte die Wii damit das beste RoI gehabt haben. :rofl3:
 
Und EA lernt auch nicht. Im laufenden Jahr erscheinen je 30 Spiele für PS3 und Xbox360 (im Zweifel die selben Titel), und "über 20" für Wii. Und da sind Krüppel wie die Hasbro-Koproduktionen, das kastrierte Rock Band, und scheinbar zwei(!) MySims-Titel dabei. Sorry EA, so kommt ihr nicht zurück an die Spitze... :)
 
Und EA lernt auch nicht. Im laufenden Jahr erscheinen je 30 Spiele für PS3 und Xbox360 (im Zweifel die selben Titel), und "über 20" für Wii. Und da sind Krüppel wie die Hasbro-Koproduktionen, das kastrierte Rock Band, und scheinbar zwei(!) MySims-Titel dabei. Sorry EA, so kommt ihr nicht zurück an die Spitze... :)
schonmal daran gedacht, dass sie nichts für den Wii aka fuchteldreck entwickeln wollen?^^

Für den Wii ist ihr casual studio verantwortlich
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom