Finanzen Finanzthread

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich meine es wäre ja nicht so schlimm, wenn man ansatzweise in Gameplay investieren würde. Aber im Gegenteil. Man merkt ja an der Spieldauer der meisten Spielen, dass an den falschen Stellen gespart wird. Ich meine Spielzeit von 5~ Stunden ist mittlerweile nicht die Ausnahme, sondern Standart.
 
Stimmt aber. Ins Gameplay fließt vergleichsweise wenig Kohle. In die meisten Wii-Titel fließt aber eben insgesamt viel zu wenig Geld, und es sitzen nur selten Top-Teams dran. Letzteres ist das eigentliche Kernproblem.
warum sollten sie auch, wenn sie auch so damit geld verdeinen? Desweiteren haben Toppentwickler und producer auch einen gewissen Anspruch und eine bestimmte Vision die sie durch die wesentlich schwächere Hardware nicht verwirklichen können.
 
Ich meine es wäre ja nicht so schlimm, wenn man ansatzweise in Gameplay investieren würde. Aber im Gegenteil. Man merkt ja an der Spieldauer der meisten Spielen, dass an den falschen Stellen gespart wird. Ich meine Spielzeit von 5~ Stunden ist mittlerweile nicht die Ausnahme, sondern Standart.

Dafür sind diese ~5 Stunden dann so viel besser als alle alten FPS :o
Ja, diese Preis/Leistungsverminderung halte ich für unsäglich... Ich meine, sie haben die Preise für Neuveröffentlichungen bereits angehoben um die hohen Kosten zu kompensieren... Aber dann verlangen sie mehr Geld für weniger Spielzeit?

Bei manchen Titeln kann ich das ganz ok finden, wenn Bedingungen erfüllt werden (Wiederspielwert hoch, Sehr guter Multiplayer, CoOp-Modi) aber ganz ohne diese Dinge wirds dann schon arg fad...
 
Mit Anspruch hat das mal gar nichts zu tun.

@ Nerazar
Nimm CoD1 tausche Grafik und Physik aus und du hast CoD4 :ugly:
Und seit dem ersten Doom hat sich im Shooter Genre gar nichts getan.
 
Mit Anspruch hat das mal gar nichts zu tun.
Es hat was mit visionen zu tun und da z.B: auch Anspruch in sachen Präsentation. Und es ist nunmal wesentlich Anspruchsvoller ein HD Spiel zu entwickeln, da dort eben sehr schnell schwächen erkennbar sind. Desweiteren sind eben diese grafik, sound und Präsentationsfetischisten eben weysentlich anspruchsvoller was Optik und Präsentation bzw Atmosphäre angeht.
 
Es hat was mit visionen zu tun und da z.B: auch Anspruch in sachen Präsentation. Und es ist nunmal wesentlich Anspruchsvoller ein HD Spiel zu entwickeln, da dort eben sehr schnell schwächen erkennbar sind. Desweiteren sind eben diese grafik, sound und Präsentationsfetischisten eben weysentlich anspruchsvoller was Optik und Präsentation bzw Atmosphäre angeht.

Die Leute haben eine Familie zu ernähren, da spielen Visionen keine Rolle bzw eine kleine Rolle.
 
warum sollten sie auch, wenn sie auch so damit geld verdeinen?
Tun sie nur eben verdammt oft nicht, wie man derzeit deutlich sieht. Wenn man nicht komplett verblendet oder schlicht merkbefreit ist...

Desweiteren haben Toppentwickler und producer auch einen gewissen Anspruch und eine bestimmte Vision die sie durch die wesentlich schwächere Hardware nicht verwirklichen können.
Durch ständige Wiederholungen wird's nicht wahrer.
 
Die Leute haben eine Familie zu ernähren, da spielen Visionen keine Rolle bzw eine kleine Rolle.
Sehe ich nciht ganz so. Sie sind oftmals auch Künstler und gerade Künstler sind sehr sehr eigensinnig was diese Dinge angeht. Sie arbeiten in dieser Branche nicht nur weil sie halt irgendwo arbeiten müssen sondern weil sie hier auch ihre vorstellungen verwirklichen können. Auch wenn es noch nicht wirklich Annerkennung findet, aber Videospiele sind auch eine art von Kunst.
 
Mit Anspruch hat das mal gar nichts zu tun.

@ Nerazar
Nimm CoD1 tausche Grafik und Physik aus und du hast CoD4 :ugly:
Und seit dem ersten Doom hat sich im Shooter Genre gar nichts getan.

Hängt davon ab, bei welcher Plattform... Half-Life 2 hat Vieles begründet.
Afaik war es auch das erste Spiel mit interaktiven Zwischensequenzen, also diese Stellen, wo die Leute auf dich einreden.
Und bei diesem Spiel wurde die allgemeine Spielinteraktivität weiter nach vorne geworfen...

Es gibt sie schon, die Meilensteine.
Aber ja, die werden immer seltener!

Heute ist es schon ein Meilenstein, wenn man zwischen Knopfdruck und ausgeführter Aktion 0.05 Sekunden Zeitunterschied hat ;-)
 
warum sollten sie auch, wenn sie auch so damit geld verdeinen? Desweiteren haben Toppentwickler und producer auch einen gewissen Anspruch und eine bestimmte Vision die sie durch die wesentlich schwächere Hardware nicht verwirklichen können.
Was glaubst du wie viele Entwickler sich in der Industrie über den Publisher stellen können? Vielleicht Größen wie Miyamoto und Co., der Rest hat nichts zu melden sofern es keine Indy-Entwickler sind.
 
Desweiteren haben Toppentwickler und producer auch einen gewissen Anspruch und eine bestimmte Vision die sie durch die wesentlich schwächere Hardware nicht verwirklichen können.
Das seh ich auch so - alleine mit Wii hätte z.B. Bethesda wohl kaum Fallout 3 und Oblivion machen können. Ich denke auch das wirtschaftliches Arbeiten ein Muss ist, aber wenn ein Entwickler keinen Spass daran hat Spiele zu machen, dann machts auf dauer auch keinen sinn. Weil ich denke nur mit Spass bei der Sache kann man auch gute Spiele machen und die sind imo die beste "Arbeitsplatzversicherung" die man sich geben kann.
 
Sehe ich nciht ganz so. Sie sind oftmals auch Künstler und gerade Künstler sind sehr sehr eigensinnig was diese Dinge angeht. Sie arbeiten in dieser Branche nicht nur weil sie halt irgendwo arbeiten müssen sondern weil sie hier auch ihre vorstellungen verwirklichen können. Auch wenn es noch nicht wirklich Annerkennung findet, aber Videospiele sind auch eine art von Kunst.
"Künstler" sind in der Spielbranche selten. Und wenn Du sie findest, dann eher bei Nicalis, 2D Boy, Bit Blot, Introversion oder Infinite Ammo - aber nicht bei Guerilla oder Rockstar. Das sind die Bohlens und Tokyo Hotels der Branche. Massenkompatibler Mainstream-Ramsch, der nur die Aufgabe hat, Kohle in die Kassen zu spülen. Was eben immer öfter nicht funktioniert.


@sponk:

Lustiger Vergleich, wenn man bedenkt, dass sowohl Fallout als auch Elder Scrolls in ihren jüngsten Inkarnationen deutlich abgebaut haben. Mit kleineren Teams, kleineren Budgets und schwächerer Hardware waren die Spiele besser. Auch deshalb, weil weniger Budget weniger Verantwortung und entsprechend mehr Freiheit bedeutet.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Künstler" sind in der Spielbranche selten. Und wenn Du sie findest, dann eher bei Nicalis, 2D Boy, Bit Blot, Introversion oder Infinite Ammo - aber nicht bei Guerilla oder Rockstar. Das sind die Bohlens und Tokyo Hotels der Branche. Massenkompatibler Mainstream-Ramsch, der nur die Aufgabe hat, Kohle in die Kassen zu spülen. Was eben immer öfter nicht funktioniert.
Nö ich sehe auch ein Yamauchi oder von mir aus auch Team Ico und vorallem einen Kojima als Künstler und auch perfektionisten an und diese Leute haben halt ansprüche an sich selbst und an das Produkt an dem sie arbeiten. Kunst muss nicht nur abstrakt oder anders sein.
 
Nö ich sehe auch ein Yamauchi oder von mir aus auch Team Ico und vorallem einen Kojima als Künstler und auch perfektionisten an und diese Leute haben halt ansprüche an sich selbst und an das Produkt an dem sie arbeiten. Kunst muss nicht nur abstrakt oder anders sein.
Yamauchi? :ugly:


Dazu habe ich mich übrigens künstlerisch betätigt. 8)
30dcemo.png
 
Nö ich sehe auch ein Yamauchi oder von mir aus auch Team Ico und vorallem einen Kojima als Künstler und auch perfektionisten an und diese Leute haben halt ansprüche an sich selbst und an das Produkt an dem sie arbeiten. Kunst muss nicht nur abstrakt oder anders sein.
Yamauchi und Kojima sind gute Handwerker (wie Bohlen), aber ganz sicher keine Künstler. Wenn sie's sind, haben sie's mit GT, Dress, MGS und Boktai zumindest nicht bewiesen. Ueda ist ein Künstler, und seine Spiele floppen alle. Team ICO behält Sony nur für's Image. Merkst Du was...? ;)
 
Yamauchi und Kojima sind gute Handwerker (wie Bohlen), aber ganz sicher keine Künstler. Wenn sie's sind, haben sie's mit GT, Dress, MGS und Boktai zumindest nicht bewiesen. Ueda ist ein Künstler, und seine Spiele floppen alle. Team ICO behält Sony nur für's Image. Merkst Du was...? ;)
Kojima ist ein Visionär und genau solche Leute braucht diese Industrie. Und sorry aber seine MGS reihe ist nicht nur eines seiner Lebenswerke sondern sicherlich auch Kunst.
 
Lustiger Vergleich, wenn man bedenkt, dass sowohl Fallout als auch Elder Scrolls in ihren jüngsten Inkarnationen deutlich abgebaut haben. Mit kleineren Teams, kleineren Budgets und schwächerer Hardware waren die Spiele besser. Auch deshalb, weil weniger Budget weniger Verantwortung und entsprechend mehr Freiheit bedeutet.
Das seh ich anders, ich denke da bin ich nicht der einzigste, aber jedem seine Meinung. Imo ist Oblivion wesentlich besser als Morrowind und Fallout 3 war das erste Fallout was mir Spass gemacht hat.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom