@Fenrir:
Das ist natürlich Geschmackssache, sorry, dass ich das nicht mitgeschrieben habe.

Mir sagt es einfach nicht richtig zu, weil es mir z.B. zu wenig Kontrolle bietet. Die Paradigmen passen mir nicht, weil ich so nicht jederzeit den Angriff (oder was auch immer) machen kann, den ich möchte. Dank den Paradigmen bin ich bei meiner Aktionsauswahl eingeschränkt, was für mich nervig ist und auch etwas an der Logik zerrt.
Hin und wieder bin ich auch einfach gestorben und habe mich gefragt "wtf ist jetzt wieder passiert?" - Gab's vorallem am Anfang, wo ich mich noch an die Geschwindigkeit gewöhnen musste, aber auch jetzt noch läufts mir einfach manchmal zu schnell und dafür zu unkontrolliert ab. Auch, weil man eigentlich eh nur immer automatische Aktionen auswählen und Paradigmen wechseln muss. Musste nie gross darüber nachdenken, was im Kampf jetzt eigentlich ganz genau passiert.
So wäre es meiner Meinung nach perfekt geworden:
Man hat selbst kein Paradigma und kann jederzeit jede Aktion ausführen. Die beiden Mitstreiter haben "Paradigmen" - aber nur so ein paar einfache wie z.B. Angriff, Verteidigung und Heilung. Nun kann man während der Kämpfe quasi pausieren und die Paradigmen der Mitstreiter setzen. So hätte man imo sehr viel mehr Kontrolle und auch weniger das Gefühl der Einschränkung.
Ich würde jetzt nicht sagen, dass ich das KS richtig schlecht finde, aber eben.

Hoffe, das ist detailliert genug. Und dran denken - nur meine Ansicht.
