Final Fantasy XIII - Spoiler markieren!

Glaubst du nicht, dass man aus Budgetgründen das Spiel linearer gemacht hat? Also für mich schaut es so aus... eine noch größere begehbare Welt hätte sicher nochmals Zeit und Geld gekostet.

Das kann gut möglich sein - ist dann aber wirklich ein Schlag ins Gesicht eines jeden Spielers. Denn dann hätte man Millionen für all die Cutscenes ausgegeben, dafür aber beim eigentlich guten Part zurückschrauben müssen...

Perfekt zugeschnitten auf die dumme Masse.

Richtig. Und die "Core-Gamer" bemerken das gar nicht, weil bei all dem peinlichen "Buh, Casual sucks!"-Gezetere gegen Wii untergeht, dass bei all den vielgehypten Blockbustern für die HD-Systeme die eigentlichen Core-Spiele selbst untergraben werden von Casual-Mechaniken. Da hab ich doch lieber ein WiiFit, das ganz klar kein traditionelles Videospiel ist, als dass die eigentlichen Core-Spiele schleichend unterwandert und verwässert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann gut möglich sein - ist dann aber wirklich ein Schlag ins Gesicht eines jeden Spielers. Denn dann hätte man Millionen für all die Cutscenes ausgegeben, dafür aber beim eigentlich guten Part zurückschrauben müssen...



Richtig. Und die "Core-Gamer" bemerken das gar nicht, weil bei all dem peinlichen "Buh, Casual sucks!"-Gezetere gegen Wii untergeht, dass bei all den vielgehypten Blockbustern für die HD-Systeme die eigentlichen Core-Spiele selbst untergraben werden von Casual-Mechaniken. Da hab ich doch lieber ein WiiFit, das ganz klar kein traditionelles Videospiel ist, als dass die eigentlichen Core-Spiele schleichend unterwandert und verwässert werden.

Die Frage ist warum soll ein auf Erfolg ausgelegtes Unternehmen nur die HC Spieler bedienen wenn der Markt doch so viel mehr bietet? NSMB Wii schafft da den perfeketn Brückenschlag von Casual zu richtiger HC Gamer.

Schonmal dran gedacht das FFXIII genau das auch will. Easy 2 learn Hard 2 Master!!!!!
Du wirst im Endgame von FFXIII noch genug zu tun haben mit
Der Monsterjagd und dem Fal´Cie Titan Trial
, so das Du wieder locker auf deine 100std+ kommen wirst und soweit wird sicher kein Casual spielen. Zudem wissen wir das die Boss kämpfe in diesem FF nur mit der richtigen Taktik gehen (wer behauptet das Button smashen da geht hat echt keinen Plan).
Solange die Entwickler den Spagat schaffen Casual und HC Spieler mit dem gleichen Spiel anzusprechen haben Sie mehr richtig gemacht als die die nur für die Nerds was schaffen.

Bestes Bsp. in Branche sind Nintendo und Blizzard,
 
Die Frage ist warum soll ein auf Erfolg ausgelegtes Unternehmen nur die HC Spieler bedienen wenn der Markt doch so viel mehr bietet? NSMB Wii schafft da den perfeketn Brückenschlag von Casual zu richtiger HC Gamer.

Schonmal dran gedacht das FFXIII genau das auch will. Easy 2 learn Hard 2 Master!!!!!
Du wirst im Endgame von FFXIII noch genug zu tun haben mit
Der Monsterjagd und dem Fal´Cie Titan Trial
, so das Du wieder locker auf deine 100std+ kommen wirst und soweit wird sicher kein Casual spielen. Zudem wissen wir das die Boss kämpfe in diesem FF nur mit der richtigen Taktik gehen (wer behauptet das Button smashen da geht hat echt keinen Plan).
Solange die Entwickler den Spagat schaffen Casual und HC Spieler mit dem gleichen Spiel anzusprechen haben Sie mehr richtig gemacht als die die nur für die Nerds was schaffen.

Bestes Bsp. in Branche sind Nintendo und Blizzard,

Richtig, NSMB Wii schafft den Spagat. Aber wir sprechen hier nicht von Schwierigkeit, sondern von essentiellen Spielinhalten...die einfach fehlen! Kämpfe und Cutscenes = Casual. So wird aus einem Spiel ein Film, den wirklich jeder "genießen" kann. Nur ist das nunmal nicht, was mir als Langzeit-FF-Fan wichtig ist an einem FF. Und irgendwelche megaschweren Kämpfe sind keine Endgame-Sidequests. Jedenfalls keine, die es mir ersetzen, einen NPC anzusprechen, dessen Problem anzuhören und dann selbstständig nach einer Lösung zu suchen...die dann vielleicht mit einem starken Monster endet, jawoll.

Nintendo und Blizzard schaffen den Spagat zwischen Hardcore und Casual, weil ihre Spiele für jede Art Spieler etwas bieten. FF13 aber, sofern niemand lügt, ist ein Film-gleicher Catwalk, mit anwählbaren Bosskämpfen am Spielende. Wenn dich das befriedigt freut es mich für dich. Mir ist das aber Casual-Gülle, die bei mir kein Gefühl von Abenteuer und Freiheit erzeugt...wie es ältere FF-Titel taten.
 
Die Frage ist warum soll ein auf Erfolg ausgelegtes Unternehmen nur die HC Spieler bedienen wenn der Markt doch so viel mehr bietet?

Du sprichst hier eher wie ein Presseprecher eines Daxunternehmens was interessiert dich der Markt und ob squenix 10 oder 12 Millionen Spiele verkauft:-?
Und soweit ich weiß sind FFVII, VIII und IX die Teile die sich am besten verkauft haben.
 
Richtig, NSMB Wii schafft den Spagat. Aber wir sprechen hier nicht von Schwierigkeit, sondern von essentiellen Spielinhalten...die einfach fehlen! Kämpfe und Cutscenes = Casual. So wird aus einem Spiel ein Film, den wirklich jeder "genießen" kann. Nur ist das nunmal nicht, was mir als Langzeit-FF-Fan wichtig ist an einem FF. Und irgendwelche megaschweren Kämpfe sind keine Endgame-Sidequests. Jedenfalls keine, die es mir ersetzen, einen NPC anzusprechen, dessen Problem anzuhören und dann selbstständig nach einer Lösung zu suchen...die dann vielleicht mit einem starken Monster endet, jawoll.

Nintendo und Blizzard schaffen den Spagat zwischen Hardcore und Casual, weil ihre Spiele für jede Art Spieler etwas bieten. FF13 aber, sofern niemand lügt, ist ein Film-gleicher Catwalk, mit anwählbaren Bosskämpfen am Spielende. Wenn dich das befriedigt freut es mich für dich. Mir ist das aber Casual-Gülle, die bei mir kein Gefühl von Abenteuer und Freiheit erzeugt...wie es ältere FF-Titel taten.

Naja FFX war ja da genau so, es ist zwar nicht mein Lieblings FF (das sind FFVI und FFIX) aber es war ein vergnügen es bis zum Richter zu schaffen. Deswegen denk ich werd ich schon mit FFXIII da auch nicht so ein Problem haben.

Ich hoffe einfach das SE wie damals bei FFIX welches ja eine kleine hommage an FFVI war ist, evtl ein FFXV bringt was ein wenig Fanservice bietet. Gerade mit der HD Technik müsste es doch möglich sein sogar das Oberwelt Konzept mal zu erneuern und wieder interessant zu gestallten:)
 
Du sprichst hier eher wie ein Presseprecher eines Daxunternehmens was interessiert dich der Markt und ob squenix 10 oder 12 Millionen Spiele verkauft:-?
Und soweit ich weiß sind FFVII, VIII und IX die Teile die sich am besten verkauft haben.

Warum sollte mich der Markt meines fast 25 Jährigem Hobbys nicht interessieren?
Damals wurde mit FFVII etwas völlig neues geschaffen und der Markt war zu den Zeiten ganz anders beschaffen. Inzwischen hat eine riesen veränederung stattgefunden und dementsprechend passt sich nunmal der Markt da auch an.

Unser Hobby ist inzwischen für jedermann zugänglich nicht wie damals zu PSone zeiten. Ich will jetzt auch keine Casual Hardcore Disskusion hier lostretten.

FFXIII macht wohl viel richtig und dabei wohl auch in den Augen der Fans (also auch ich) viel Falsch. Hoffen wir einfach das sich SE zumindest die berechtigte Kritik zu Herzen nimmt.

Das dieser Teil nicht so beliebt ist sieht man daran das FFXIII in der 2 Woche direkt in Japan auf Platz 4 gefallen ist.
 
Die Frage, die ich mir bei dieser Diskussion stelle ist, muss ich denn die neuen FF teile zwangsläufig veruteilen, weil sie anders sind als in der SNES und PSone Ära? FFVI und FFVII sind meine beiden Lieblingsteile und trotzdem habe ich mit den neueren Spielen wie X und XII meinen Spaß und mache jeden Bonusdungeon und jeden optionalen Boss. Nur weil FFXII keine Weltkarte hatte, hieß es ja nicht, dass es nichts zu erkunden gab, eher ganz im Gegenteil.
Klar denke ich gerne an meine Lieblings FFs in der Vergangenheit zurück, aber will ich denn wirklich immer das gleiche nochmal haben? Sobald eine Reihe sich verändert, kann man es eh niemanden mehr Recht machen. Es gibt die Traditionalisten, für die früher eh alles besser war und die Modernisten, die bei wenig Neurungen sofort von Stagnation sprechen. Nach über 20 Jahren FF und sovielen verschiedenen Hauptteilen mit so vielen verschiedenen Gameplaymechaniken, die damit einhergegangen sind, kann man zwangsläufig gar nicht mehr alle zufriedenstellen. Wenn man sich alle bisher erschienenden FFs anschaut, gibt es eh wenige Elemente, die alle FFs gleich haben, dafür sind sie einfach zu verschieden im Gegensatz zu Tales of Spielen, die vom Prinzip her eigentlich immer genau gleich sind. Klar kann man an FF viel verbessern, aber gäbe es denn einen Konsens darüber was verbessert werden sollte? Gibt ja Leute, die wollen lieber ATB, manche wollen lieber traditionelles rundebasiertes, andere wollen weltkarte, manche lieber eine welt a la FFXII... allein an der Diskussion darüber ob das Draw System gut ist oder Job- oder JunctionSystem eine Daseinsberechtigung haben, zeigt doch wie es einfach unmöglich ist, es jedem Recht zu machen.
Man kann nun also entweder rumheulen und der guten alten Zeit dauerhaft hinterhertrauern oder auch einfach mal versuchen das Positive in den neuen Spielen zu sehen und ich denke nicht, dass FFXIII keine positiven Aspekte zu bieten hat.

Ich will gar nicht wissen was passiert, wenn tatsächlich ein FFVII Remake angekündigt wird. Ich hatte bereits viele Diskussionen allein darüber, ob man die Musik im MIDI Format lassen sollte oder orchestral neu arrangieren sollte. Allein dass die Charaktere dann nicht mehr so putzig sondern eher wie in Advent Children aussehen würden, würde reichen um eine nicht endende Diskussion zwischen Traditionalisten und den Modernisten auszulösen. Man sollte also fast hoffen, dass es kein Remake geben wird q_q

Die Leute, die jetzt FF13 besser finden als frühere FFs, sind entweder Fanboys, die ohnehin alles hypen was für PS3 kommt (die nächsten Spiele werden, in Reihenfolge, sein: God of War 3, Heavy Rain, Last Guardian), oder aber Leute, die nie richtig FF-Fans waren. Siehe RE4, das mochten auch viele Spieler, aber die echten RE-Fans haben sehr enttäuscht geheult.

Und was ist mit der jüngeren Generation? Meine kleinen Cousins fangen nunmal jetzt erst mit FF an und zwar mit den neueren Teilen und finden diese klasse. Ich finde es im Übrigen auch nicht gerade richtig, dass man nur ein richtiger FF-Fan sein darf, wenn man alles was neu ist sofort verurteil und für schlecht erklärt, weil sie anders sind. Da kann ich mich nur wiederholen und fragen: was macht denn einen richtigen FF-Fan aus? Wenn man ganz genau ist stellte bereits FFIV mit der Einführung des ATB Systems einen ersten großen Bruch dar, der mit FFVI/FFVII weiterging, als die Kristalle mehr oder weniger aus dem Blickfeld verschwunden sind. Wie soll man da bitte einen richtigen FF-Fan definieren? Ich könnte den Leuten, die die PS1 teile besser finden als die NES/SNES Teile genauso vorwerfen keine richtigen FF Fans sind, weil man als richtiger FF-Fan ja darüber heulen musste, dass diese anders waren als FFI-III. -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es ist ja nicht so, als ob FF die Ausnahme wäre. Der Großteil, wenn nicht alle, der heutigen "Blockbusterspiele" sind nur noch auf cinematisch getrimmt. Spielerische Freiheit bleibt da auf der Strecke. Egal ob Uncharted 2, MGS4, Modern Warfare 2...alles filmische Spiele, mit spielerischem Grundwasser.

Richtig. Und die "Core-Gamer" bemerken das gar nicht, weil bei all dem peinlichen "Buh, Casual sucks!"-Gezetere gegen Wii untergeht, dass bei all den vielgehypten Blockbustern für die HD-Systeme die eigentlichen Core-Spiele selbst untergraben werden von Casual-Mechaniken. Da hab ich doch lieber ein WiiFit, das ganz klar kein traditionelles Videospiel ist, als dass die eigentlichen Core-Spiele schleichend unterwandert und verwässert werden.
sehe ich ganz genauso... nur teilweise habe ich das Gefühl, dass für viele hier ein Game "Core" oder "Hardcore" ist, wenn es entweder düster und blutig oder einfach nur bombastisch inszeniert wird, auch wenn es ein Gameplay bietet auf Grundschulniveau, Beispiele hast du ja genug genannt... ist zwar subjektiv, aber ich hoffe es findet bald ein Umdenken statt und es geht in den nächsten Jahren nicht noch weiter in die Richtung, dass Filme mit Minimalst-Spielmechanik abgefeiert werden

edit:
bevor hier rumgeheult wird, alles imo ^^


edit2:
wobei das oben eher generell gilt, bei Final Fantasy ändert sich gameplaytechnisch imo ja ohnehin nicht so viel (der spielerische Ansprich hat sich seit SNES-Zeiten imo nicht groß verändert, weder positiv noch negativ... Teil 13 hab ich auch noch nicht gesopielt) , und das finde ich auch gut, weil als etwas geändert wurde wie bei Teil 12 fand ich den nicht so dolle ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
FF Fans kann mans halt einfach nicht recht machen.
Als Teil 12 rauskam, der wirklich, und das muss ich mir eingestehen, obwohl er auch nicht zu meinen Lieblingsteilen gehört, gameplaytechnisch um einiges mehr zu bieten hatte als die meisten Teile zuvor (inklusive PS1 Ära), ne riesige quasi durchgängige Welt mit großen Arealen und Unmengen an Sidequests und optionalen Bossen (und natürlich einigen schönen großen Städten), nem imo genialen Kampfsystem wurde das alles ausgeblendet einzig und allein darauf rumgeritten dass die Story halt mal nicht soo gut präsentiert wurde wie mans gewohnt ist.

Nun solls wieder ne gute Story und massenhaft Sequenzen geben, quasi das einzige was FF12 für die vielen Meckerer zu nem guten Spiel gemacht hätte, und alles was man hört ist Rumgeheule über Linearität und "zu viel Story, zu wenig Spiel" und was weiß ich...und dabei habens die meisten noch nicht mal gespielt.

Ich find diese Heulsusen hier schrecklich..bei jedem neuen FF dasselbe ^^
 
@gschwenti:

Same procedure as last year, Mrs. Sophie? Same procedure as every year, James! :goodwork:
 
Die Frage, die ich mir bei dieser Diskussion stelle ist, muss ich denn die neuen FF teile zwangsläufig veruteilen, weil sie anders sind als in der SNES und PSone Ära? FFVI und FFVII sind meine beiden Lieblingsteile und trotzdem habe ich mit den neueren Spielen wie X und XII meinen Spaß und mache jeden Bonusdungeon und jeden optionalen Boss. Nur weil FFXII keine Weltkarte hatte, hieß es ja nicht, dass es nichts zu erkunden gab, eher ganz im Gegenteil.
Klar denke ich gerne an meine Lieblings FFs in der Vergangenheit zurück, aber will ich denn wirklich immer das gleiche nochmal haben? Sobald eine Reihe sich verändert, kann man es eh niemanden mehr Recht machen. Es gibt die Traditionalisten, für die früher eh alles besser war und die Modernisten, die bei wenig Neurungen sofort von Stagnation sprechen. Nach über 20 Jahren FF und sovielen verschiedenen Hauptteilen mit so vielen verschiedenen Gameplaymechaniken, die damit einhergegangen sind, kann man zwangsläufig gar nicht mehr alle zufriedenstellen.

Stop, stop, stop!
Mit "Traditionalisten" hat meine Kritik ja mal gar nichts zu tun. Du kannst nicht ernsthaft meinen wollen, dass das Streichen von Städten auch nur irgendetwas mit Weiterentwicklung zu tun hat. Das ist einfach nur eine komplette Änderung weg von Final Fantasy.
Typische Traditionalisten findest du, wenn du dich mit Zelda befasst. Einfach mal in div. Zelda-Threads gucken und du findest die lächerlichsten Forderungen (z.B. "ohne kleine Schlüssel ist es kein Zelda mehr!" oder "ich will, dass es wieder 8 Dungeons gibt", etc.. Alles unwichtige Elemente, also echtes Traditionalistentum). Bei einem FF sich zu beschweren, wenn es keine Städte mehr gibt...ist weit davon entfernt.
Ich weiss ja nicht, warum andere Fans sich auf ein FF7-Remake freuen, aber ich freue mich darauf, weil ich dann Midgard und alle anderen Orte in wunderschöner 3D-Optik neuerkunden kann.

Und was ist mit der jüngeren Generation? Meine kleinen Cousins fangen nunmal jetzt erst mit FF an und zwar mit den neueren Teilen und finden diese klasse.

Ja, das ist dann die neue Generation, die nichtmal mehr ein Super Mario Bros. spielen kann. "Du, Papa, wo wann fängt denn die Cutscene an? Ich lauf dauernd vorwärts, aber die Figur fällt dauernd in einen Graben."

Ich finde es im Übrigen auch nicht gerade richtig, dass man nur ein richtiger FF-Fan sein darf, wenn man alles was neu ist sofort verurteil und für schlecht erklärt, weil sie anders sind.

Siehe oben.
Was ich, und viele andere, an FF13 kritisieren, hat nichts mit anders sein zu tun...sondern mit komplett fucking anders sein. Keine Städte, linear-pur....stell dir vor, Forza Motorsports 3 würde in Final Fantasy 13 umbenannt. Ja, so in etwa fühlt sich das für mich an :/



Da kann ich mich nur wiederholen und fragen: was macht denn einen richtigen FF-Fan aus? Wenn man ganz genau ist stellte bereits FFIV mit der Einführung des ATB Systems einen ersten großen Bruch dar, der mit FFVI/FFVII weiterging, als die Kristalle mehr oder weniger aus dem Blickfeld verschwunden sind. Wie soll man da bitte einen richtigen FF-Fan definieren? Ich könnte den Leuten, die die PS1 teile besser finden als die NES/SNES Teile genauso vorwerfen keine richtigen FF Fans sind, weil man als richtiger FF-Fan ja darüber heulen musste, dass diese anders waren als FFI-III. -.-[/QUOTE]
 
Der Inhalt der Special-Edition ist ja noch nicht bekannt oder hab ich was verpasst und es gibt schon Infos dazu? :-?
 
Zurück
Top Bottom