Final Fantasy XIII - Spoiler markieren!

Naja. Frage was mit "Ingame" gemeint ist.


Die RE5 Cutscenes sehen ja auch fett aus. Wenn man dann aber spielt, siehts schon anders aus. Beides ist jedoch Ingame. Nur bei den Cutscenes muss ja nix anderes berechnet werden.
 
FFXIII ingameshots in bessserer quali^^

Monday 30-Mar-2009 11:01 AM More 'in-game' shots of Square Enix's still-not-released RPG



Square Enix has issued some 'in-game' Battle screenshots from Final Fantasy XIII. If they genuinely haven't been touched up at all, then this game looks incredible.

Company pres Yoichi Wada confirmed the painful wait for the role-playing game won't come to an end until at least April 2010 for the West - but Japan, supposedly, will have it before Christmas.
http://www.computerandvideogames.com....php?id=211999
























Und ja das Bild mit Lightning ist nicht ingame^^
 
Lightning sieht geil aus, musste mal wieder gesagt werden 8)

Wenn Xbox und PS3 Version identisch werden sollten, kauf ich mir wohl die Xboxversion, naja zumindest wenn es net wirklich 6 DVDs werden :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightning sieht geil aus, musste mal wieder gesagt werden 8)

Wenn Xbox und PS3 Version identisch werden sollten, kauf ich mir wohl die Xboxversion, naja zumindest wenn es net wirklich 6 DVDs werden :ugly:
Es heisst Lighting, oder redest du von Blitzen? xD

Ich kaufs mir so oder so auf der PS3, nur da ist FF möglich :ugly:
 
Die Xbox wird da locker 6 DVDs brauchen :ugly:

Im Gegensatz zur Ps3 (wo man Platz ohne Ende hat dank BluRay) ist man auf der 360 auf komprimierung angewiesen.

Allerdings wurde die 360 dafür ausgelegt. Die wussten das sie dank der DVD die Spiele kleiner halten müssen.

Kam letztens doch erst ne News, wo es hieß das Ms schon wieder ne verbesserte kompriemierungstechnologie entwicklet hätte für die 360.

Ich glaube FFXIII wird maximal auf 4 DVDs daherkommen(so wie Lost Odyssey) allerdings gibts ja nur Englisch und evtl. japanisch asl Sprachausgabe. Könnten dann auch 3 DVDs werden.


Mal gucken. 8)
 
Die, die man spielt, heisst Lightning? xD

Jo, wie so oft ein Wettername eben.

Btw, zu den Screens..siehts nur so aus, oder steuert man wirklich nur einen Chara selbst während die anderen selbst agieren? Im Trailer ist das alles so extrem geschnitten, dass es mir nicht wirklich auffiel. Gibt's dann wieder sowas alá Gambits?
Ich hätte da lieber wieder die alte Art, also die Kontrolle über alle Charas.
 
FFXIII: More Details On The Timing-Based Battle System

Famitsu has the full scoop on Final Fantasy XIII again and with only a month to go before the demo drops, it’s time to know more about the battle system. The latest screens are still from the train sequence with Lightning and Nora members’ face off with Holy Government’s army on the ground. Which are likely the only fight scenes you will get from the demo.
pix_090329_ffxiii_b01.jpg

Lightning with a bazooka, which she is familiar with since she was part of Holy Government’s army before. But what kind of enemy that a bazooka must be used?


The Holy Government army watch as digital monsters come out from the orb above. According to the Famitsu article, your timing will decides the outcome of the battle. The battle screen’s layout has been refined so that it feels fresh but fans of the series will still feels familiar.
Time Gauge

pix_090329_ffxiii_b04.jpg

Final Fantasy XIII featured an enhanced Active Time Battle (ATB) system. As time goes by, the Time Gauge (the longest bar on the screen that’s divided by three slots) gets filled up. Commands entered by the players will be executed as soon as there is sufficient amount in the gauge. Additionally, and unlike typical ATB implementations, players can input commands even if the Time Gauge is still not filled up.
Command Cost

pix_090329_ffxiii_b05.jpg

Each of these commands has a cost associated with them and it’s essentially the amount of slots (called Command Stock in the previous report) they required in the Time Gauge in order to execute.
pix_090329_ffxiii_b06.jpg

As the screen above shows, the commands waiting to be executed is displayed above the time gauge. Besides executing them (press the triangle button) as soon as there is enough slot, you can wait until the Time Gauge is full and execute them in one go.
pix_090329_ffxiii_b07.jpg

There is no MP indicator in the battle screen, everything seems to be consolidated into the new system. Magics that affect single unit appear to cost only 1 while those affecting a group of units cost 3.
HP & Time Gauge Display

pix_090329_ffxiii_b08.jpg

HP and Time Gauge of your party members are displayed at the lower right potion of the screen. As Famitsu noted, this can be exciting since you can timed your commands based on their Time Gauge for maximum damage and more importantly, cool looking moves.
Chain & Break

pix_090329_ffxiii_b09.jpg

If you managed to land several successful hits on your enemies consecutively, the Chain Gauge (top right of the screen) increases and the damages you can deal increase gradually too. When the gauge is full, “Break” is triggered for even bigger damages. There is no information on the bonus percentage yet but Famitsu think it’s related to Break.
Uchiage Command


When in Break mode, “Uchiage” (Launch?) command can be used to send enemy flying into the air for some spectacular fight moves.
Battle Result Screen

pix_090329_ffxiii_b12.jpg

Your will be given stars based on your performance in the battle. No idea what TP does yet. Finally, the partial list of voice actors is out, they are:

  • Maaya Sakamoto for Lightning
  • Daisuke Ono for Snow
  • Yukari Fukui for Vanille
  • Masashi Ebara for Sazh
Source: Famitsu
http://www.ps3hyper.com/news/ffxiii-more-details-on-the-timing-based-battle-system/

PS: Wakka ist Wasser? Ich dachte das wäre mizu^^
 
Wakka heißt auch nicht auf Japanisch Wasser, sondern auf Ainu. ^^

Battle Result Screen
Your will be given stars based on your performance in the battle.
Hoffentlich beschränkt sich die Bewertung auf Bossfights, dafür wärs toll, wenn man für volle Sterne mit besonderen Items belohnt wird. Hm, aber auf dem Screen steht eine Zeitangabe von 25sec., für einen Bossfight doch recht wenig. Wenn wirklich jeder Kampf benotet wird, fängt das sicherlich an zu nerven.
 
tidus und wakka auch,nur weiss das keiner weils japanische bezeichnungen sind (sonne und wasser)
Tidus heißt eigentlich ティーダ (Tiida) und soll ähnlich klingen wie Tidaa, was in Okinawa (die haben anscheinend ne eigene Sprache) Sonne bedeutet.
Und Wakka bedeutet wie schon gesagt Wasser auf Ainu.
Ich denk mal das is der Grund warum keiner weiß, das auch das Wetternamen sind.^^

@Darji: Jo, Wasser heißt auf Japanisch mizu (水).
 
Chefproduzent Yoshinori Kitase hat sich im Rahmen eines Interviews zur Entwicklung von Final Fantasy XIII geäußert:

* Die Demo wurde im letzten Dezember fertiggestellt
* In verschiedenen Bereichen hat man bereits die letzte Entwicklungsphase erreicht.
* Obwohl Lightning eine Schwertkämpferin ist, wollte man sie nicht maskulin erscheinen lassen.
* Es wird keine Echtzeitkämpfe, wie in FF XII geben. Aber der Wechsel in den Kampfbildschirm soll unglaublich schnell sein.
* Es gibt Filme, die CG Qualität haben, aber ein Echtzeit programmiert wurden.
* Der Wechsel von PS2 auf PS3 war drastischer, als der Wechsel von PS1 auf PS2.
* Vor allem in Sachen Texturqualiät ist auf der PS3 viel mehr möglich, als zuvor.
* Die Demo nutzt etwa 50% der PS3 Power. Die fertige Version wird aber fast 100% der PS3 Power ausnutzen.
* Man weiß noch nicht, ob man eine Single oder Double Layer Blu Ray benutzen wird.
* Das ATB-Kampfsystem der Demo zeigt nur die Hälfte vom gesamten System
 
Hier sie Kernaussagen des kompletten Interviews:

Final Fantasy XIII: Interview mit Square Enix

31.03.09 - Tetsuya Nomura, Yoshinori Kitase und Motomu Toriyama von Square Enix haben mit der japanischen Dengeki PS über Final Fantasy XIII (PS3, Xbox 360) gesprochen. Die wichtigsten Aussagen im Überblick.

Über die Demo-Version für PS3

- Die Demo nutzt nur etwa 50 Prozent der PS3-Leistung, das fertige Spiel soll 100 Prozent nutzen.

- Ebenso ist im Kampfsystem nur etwa die Hälfte dessen zu sehen, was sich nachher im fertigen Spiel befinden wird.

- Die Musik im Kampf ist genau dieselbe Musik, die auch im endgültigen Spiel zu hören sein wird.

- Bei einem Sieg ist hingegen eine alte Sieg-Fanfare zu hören, die später ausgetauscht wird.

- Die Siegesposen der Charaktere müssen noch festgelegt werden.

- Der Schwierigkeitsgrad in der Demo ist niedriger als im finalen Spiel.

- Beim Spielen der Demo sollte man bedenken, dass sie Final Fantasy XIII zeigt, wie es 2008 war. Seitdem hat sich das Spiel gehörig weiterentwickelt.

- Die Geschichte in der Demo ist nur ein sehr kleiner Teil der gesamten Handlung, doch wird sie dem Spieler wohl gut vermitteln können, worum's in dem RPG geht.

- Die Demo handelt zu Beginn des Spiels, als es zu einem Ereignis kommt, dass Square Enix 'Purge' nennt. Die meisten Szenen des letzten Trailers stammen aus der Demo.

Über die Technik

- Es gibt Diskussionen darüber, ob das Spiel eine Single- oder Dual Layer-Bluray-Disc verwenden wird - doch der Platz ist eigentlich überhaupt kein Problem.

- Die größte Änderung gegenüber dem vorherigen Final Fantasy ist die Grafik.

- Kitase ist angesichts der hohen Textur-Qualität überrascht.

- Im Kampf eingesetzte Magie wird das Schlachfeld verändern: Setzt man einen Blizzard ein, so bleiben Eisbrocken auf dem Boden zurück.

- Szenen, die man zuvor als CGI gerendert hätte, sind jetzt in Echtzeit auf der PS3 zu sehen. Dennoch gibt's eine Menge CG-Sequenzen. Kitase meint, dass es schwer ist, zwischen CGI und Echtzeit-Grafik zu unterscheiden.

- Der kleine Speicher der PS3 erschwerte das Arbeiten.

- Final Fantasy XIII besitzt zahlreiche Echtzeit-Licht-Effekte, an denen sehr hart gearbeitet wurde.

Über das Kampfsystem

- Das Kampfsystem ist nicht so nahtlos wie in Final Fantasy XII; doch der Übergang in und aus einen Kampf ist so schnell, dass es sich wie so ein nahtloses System anfühlen wird.

- Monster besitzen ein Eigengewicht, so dass es schwieriger ist, eine große Bestie fertigzumachen oder hochzuwirbeln als ein kleines, schwächeres Monster.

- Die Kamera lässt sich im Kampf frei bewegen. Bei besonderen Aktionen bewegt sich die Kamera dann automatisch in eine passende Position.

- Angriffe lasen sich in 'Chains' aneinanderreihen. Je mehr Attacken man nacheinander ausführt und so verbindet, desto mehr Schaden richtet der Spieler an.

- Wurden sehr viele Angriff via 'Chain' verbunden, kommt es zu einem 'Break': Ein so geschwächter Gegner erleidet mehr Schaden und kann leichter hochgewirbelt und herumgestoßen werden.

- Das Mischen von Chains, Lifts und Breaks soll sehr wichtig sein - gerade bei den Endbossen.

- Je nach erbrachter Leistung wird er Spieler am Kampfende eine Wertung in Form von Sternen erhalten.

Über Handlung und Charaktere

- Das Design von Lightning war schwer zu perfktionieren: Sie ist eine Schwertkämpferin und muss bedrohlich aussehen, gleichzeitig aber auch weiblich und nicht zu muskolös. Die Synchronsprecherin ist Sakamoto Maya.

- Snow war ursprünglich ein sehr kindischer Charakter, der oft laut herumschrie. Das hat Square Enix fallengelassen, so dass Snow jetzt mehr so etwas wie ein großer Bruder in der Party ist.

- Vanille sollte man nicht als ein quirliges Mädchen abschreiben. Sie besitzt eine positive Einstellung und ist fröhlich, hat einen guten Charakter. Ihre Synchronsprecherin ist Fukui Yakari, welche die unterschiedlichen Seiten des Charakters sehr gut wiedergeben kann.

- Das Design und Aussehen von Sazh haben die Entwickler schnell zustande gebracht. Er ist ebenfalls positiv eingestellt, hat aber innere Dämonen, denen er sich später stellen muss. Sein Synchronsprecher ist Ehara Masashi
 
Zurück
Top Bottom