turbotronic
L08: Intermediate
Ihr liegt alle falsch! Das mitn umlöten des Akku war damals nur zur Anfangszeiten. Danach kam eine fertige Pandora Akku auf den Markt. Die hat nicht viel gekostet. Noch später gab es die Möglichkeit nur per Software eine Pandora Akku zu machen (Ich glaub, dass war nur PSP1000 möglich). Nicht alle Modelle von der 2000er Serie waren CFW kompatibel.
Mittlerweile ist es so, dass man bei der PSP 3000 und GO nur mit einer temporäre CFW ausrüsten kann. Das heißt, solange die PSP eingeschaltet bleibt, ist die CFW aktiv und wenn Sie abgeschaltet wird, kommt man auf die OFW zurück. Dazu braucht man ein Spiel mit einen Exploit und das nötige Programm dazu.
Bei der PSP Go gab es die Möglichkeit den Flashspeicher so zu schützen "schreibgeschützt", das die tCFW dauerhaft bleibt.
da liegst auch du falsch
