Stammtisch Final Fantasy-Stammtisch

welcher Teil ist der beste?


  • Stimmen insgesamt
    349
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Seine "Urknall"-Attacken waren ned ohne, war viel mit Heilen beschäftigt. Bei den Masken vorher bin ich immer geflohen.
 
Seine "Urknall"-Attacken waren ned ohne, war viel mit Heilen beschäftigt. Bei den Masken vorher bin ich immer geflohen.

Den letzten Boss kann man mit Slow sehr gut trollen, funktioniert glaube ich sogar in mehrfacher Ausführung. Und sein Big Bang lässt sich glaube ich auch unterbrechen, wenn man ihm genug Schaden drückt, wenn er es vorbereitet.
 
Den letzten Boss kann man mit Slow sehr gut trollen, funktioniert glaube ich sogar in mehrfacher Ausführung. Und sein Big Bang lässt sich glaube ich auch unterbrechen, wenn man ihm genug Schaden drückt, wenn er es vorbereitet.

So gesehen war er dann echt nicht so schwer - Hab Gemach nie benutzt. Aber immer noch taffer als der Witz aus X. xD Aber mir kann's jetzt auch egal sein, es ist ja vorbei. :blushed: Bin mir noch unsicher ob ich die Bonus-Dungeons machen möchte.
 
Ich hatte damals auch bei dem Boss Probleme gehabt, Zeromus war für mich der Endboss, bei dem ich bei einem FF am meisten Probleme hatte. (GBA Version)
 
Stimmt, der Endgegner aus X war echt ein Witz. Ich bin nie einer gewesen, der beim ersten Durchspielen extrem grinded, um z.b. die "Dark Aeons" zu schaffen. Aber den habe ich direkt umgehustet, so schwach war der. Schade eigentlich, das Kampfssystem aus X finde ich vielleicht sogar am Besten aus der ganzen Reihe.
 
Mit dem Slow-Zauber hat man eigentlich die meisten Bosse in IV echt gut in ihre Schranken weisen können.
Und in den Kämpfen gegen die Deathmasks konnte man fliehen? :o

Jo, konnte man. Eine Deathmask konnte man zwar noch ganz gut erledigen, wenn man all out gegangen ist. Nur war das sehr ressourcenfressend. Und bei der zum Teil absurd hohen Encounterrate hätte man da wirklich viel an Äthern und so weiter schlucken müssen, die man ggf. nicht mehr hat.

Ansonsten ist das Leveln in FF4 über 70 hinaus ein zweischneidiges Schwert. Ab dem Punkt kommen zufällige Eigenschaftsveränderungen hinzu. Man kann seine Eigenschaftswerte ab dem Punkt verbessern, sie können aber auch durch ein Level up sinken (:uglylol:).
 
Im letten Dungeon hat man ja zum Glück genug Kohle bekommen...
Bin auch mehrmals raus und wieder reingegangen, um mich mit knapp 400 Hi-Potions usw einzudecken, um nicht mehr auf Heilzauber außerhalb der Kämpfe angewiesen zu sein xD
 
http://www.gametrailers.com/videos/l06n6i/gt-countdown-top-10-final-fantasy-games

GT Top 10 FF

Gehe ich fast mit konform, die ein oder andere Platzierung würde ich noch tauschen. Die Top 2 würde ich blind so übernehmen.

10. Final Fantasy XI
9. Final Fantasy
8. Final Fantasy III
7. Final Fantasy V
6. Final Fantasy X
5. Final Fantasy VII
4. Final Fantasy XII
3. Final Fantasy IV
2. Final Fantasy IX
1. Final Fantasy VI


Oje, diese Liste! :ugly: Das tut ja in der Seele weh! FF9 auf Platz 2?! :o :v: Und FF7 auf der 5 und FF8 nicht vorhanden? Ich brech ab, so eine Liste habe ich bezüglich FF noch nie gesehen. Die Leute haben echt Mut. :rofl2:
 
Eher Ahnung, würde ich sagen. Wobei ich V über XII gestellt und XI gegen II oder noch besser Tactics ausgetauscht (und in dem Fall auf Platz 1 gesetzt) hätte.

Perfektion, wem Perfektion gebührt. :goodwork:
 
Eher Ahnung, würde ich sagen. Wobei ich V über XII gestellt und XI gegen II oder noch besser Tactics ausgetauscht (und in dem Fall auf Platz 1 gesetzt) hätte.

Perfektion, wem Perfektion gebührt. :goodwork:

Sehe ich im Fall von FFIX genauso.

Meine Liste sieht übrigens so aus:
10. Final Fantasy II
9. Final Fantasy XIV
8. Final Fantasy VIII
7. Final Fantasy III
6. Final Fantasy XI
5. Final Fantasy V
4. Final Fantasy IV
3. Final Fantasy VII
2. Final Fantasy IX
1. Final Fantasy VI
 
What Does Square Enix’s Final Fantasy Committee Do?

Last year, Square Enix formed a committee solely for the Final Fantasy franchise. Final Fantasy Type-0 director Hajime Tabata, Final Fantasy XIV: A Realm Reborn director Naoki Yoshida, Final Fantasy XIII director Motomu Toriyama, and long time Final Fantasy producer Yoshinori Kitase are members of this group.

What does the Final Fantasy committee actually do? To find out, Siliconera asked Kitase.

“There are numbered Final Fantasy titles, remasters like Final Fantasy X/X2 HD, and mobile titles in the Final Fantasy series,” said Kitase. “We get together and update each other with current information or issues on our projects. [We] make sure there are no release date overlaps or bug issues. When we meet we also talk about if the content being discussed is appropriate for Final Fantasy.”

-Quelle
 
Ich hab gestern endlich mal FFVI angefangen, das ich mir im Sale geladen hatte und eigentlich sind die Ladezeiten wirklich zu verkraften. Sind schon ab und an relativ nervig, vor allem die Menüladezeiten, aber da hab ich in meinem Leben schon so einiges gespielt, das diesbezüglich schlimmer ist xD
Nur kommt es mir bisher irgendwie so vor, als seien die Kämpfe bisher noch ziemlich oberflächlich, dafür dass ich schon knapp fünf Stunden im Spiel bin. Über Angriff-gespamme und ab und an heilen gingen bisher eigentlich nur die Bosskämpfe hinaus. (Liegt vielleicht auch daran, dass Terra ziemlich lange die einzige Magierin war und man ihre MP für Angriffs- und die wichtigeren Heilzauber aufteilen musste.)

Ist aber sonst ein cooles Spiel und sieht auf der Vita auch echt noch top aus, wenn man die bilineare Filterung deaktiviert (mit sieht es absolut scheußlich aus :oops:)
 
Ich hab gestern endlich mal FFVI angefangen, das ich mir im Sale geladen hatte und eigentlich sind die Ladezeiten wirklich zu verkraften. Sind schon ab und an relativ nervig, vor allem die Menüladezeiten, aber da hab ich in meinem Leben schon so einiges gespielt, das diesbezüglich schlimmer ist xD
Nur kommt es mir bisher irgendwie so vor, als seien die Kämpfe bisher noch ziemlich oberflächlich, dafür dass ich schon knapp fünf Stunden im Spiel bin. Über Angriff-gespamme und ab und an heilen gingen bisher eigentlich nur die Bosskämpfe hinaus. (Liegt vielleicht auch daran, dass Terra ziemlich lange die einzige Magierin war und man ihre MP für Angriffs- und die wichtigeren Heilzauber aufteilen musste.)

Ist aber sonst ein cooles Spiel und sieht auf der Vita auch echt noch top aus, wenn man die bilineare Filterung deaktiviert (mit sieht es absolut scheußlich aus :oops:)

Das ist imo der größte Schwachpunkt des Spiels. FF6 halt imo leider eines der schwächsten Kampfsystem der gesamten Reihe.
 
Es gibt zwar coole Fähigkeiten wie Blitz und Sword Tech für jeden Charakter, aber dadurch, dass diese in allen Punkten besser sind als ein Standard-Angriff (konnte zumindest bisher keinen Nachteil finden), nimmt das noch mehr die Komplexität.

Und kommt es mir nur so vor oder ist das Charakterdesign as 90s as it gets? Diese Frisuren bei den Sprites im Menü :ugly:
(Und da regt sich noch jemand über das Charakterdesign in XIII auf... xD)
 
Es gibt zwar coole Fähigkeiten wie Blitz und Sword Tech für jeden Charakter, aber dadurch, dass diese in allen Punkten besser sind als ein Standard-Angriff (konnte zumindest bisher keinen Nachteil finden), nimmt das noch mehr die Komplexität.

Und kommt es mir nur so vor oder ist das Charakterdesign as 90s as it gets? Diese Frisuren bei den Sprites im Menü :ugly:
(Und da regt sich noch jemand über das Charakterdesign in XIII auf... xD)

Nachteile hat man im Grunde auch nicht so wirklich. Aber das "Problem" mit dem Attack-Spamming haben doch sehr viele der alten FFs, auch der hochgelobte siebte Teil. Und mit guter Kopplung ist neben Limits auch der Attack-Befehl in Teil 8 höchst effizient. Es ist eben nicht so, dass es grundverschiedene Klassen gibt, die höchst unterschiedliche Charakterwerte aufweisen.
Und in Anbetracht dessen ist es mir dann lieber, wenn ich statt des Angriff-Befehls eben die charakterspezifischen Befehle nutze :kruemel:
Außerdem kann man später im Spiel noch Relics finden, wodurch sich z. T. diese Befehle noch erweitern/umbauen lassen. Aber ja, an das tolle System von FF5 kommt es leider nicht ran. Dafür ist der Teil in meinen Augen das beste Gesamtpaket.

Ansonsten verstehe ich nicht, was am Charakterdesign (Portraits) nun schlimm sein soll? Darin ist immerhin auch der tolle Stil Amanos verankert. Gefällt mir auch um Welten besser als das 13er Design.
 
Es gibt zwar coole Fähigkeiten wie Blitz und Sword Tech für jeden Charakter, aber dadurch, dass diese in allen Punkten besser sind als ein Standard-Angriff (konnte zumindest bisher keinen Nachteil finden), nimmt das noch mehr die Komplexität.

Und kommt es mir nur so vor oder ist das Charakterdesign as 90s as it gets? Diese Frisuren bei den Sprites im Menü :ugly:
(Und da regt sich noch jemand über das Charakterdesign in XIII auf... xD)

5yg8eh.jpg
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom