dedacc
L17: Mentor
Eben. Dieses Korridorlaufen hat ja auch noch mal dazu beigetragen, dass die Welt mehr wie eine Aneinanderreihung von einzelnen Sektionen erscheint und weniger wie ein kohärenter Ort, besonders dadurch, dass die Übergänge strikt durch Cutscenes erfolgen. Nun gut, das gab es bei dem vergleichbar korridorfixierten FF X auch, aber dort hat man während der Seereisen auch immer eine Karte im Blick gehabt, so dass man sehen konnte, wo sich z.B. Besaid relativ zu Lucca befindet, in Mass Effect hat man dafür die Galaxienkarte. In Spielen mit einem "realistischen" Setting kann man dagegen auf dieses Aufbauen eher verzichten, weil die Welt um einen herum bekannt ist.Nur lebt ein RPG halt davon, dass man ne lebendige, ausgearbeitete Spielwelt geboten bekommt. Und sowas lässt sich halt (Beispiel Mass Effect oder fast jedes andere RPG mit einer komplexen fiktiven Welt) am besten oder zumindest sehr gut durch NPCs, die den Spieler mit Zusatzwissen zulabern umsetzen. Und daran mangelt es FF XIII nunmal etwas![]()
@OWA: Hab FF X erst vor zweieinhalb Jahren noch mal komplett durchgespielt.


