Ich hab mir mal die Theorie mit der FF7/FF10 Verbindung angeschaut. ... Also... Nä... das ist ja sowas von an den Haaren herbeigezogen. Da liegen ja Welten zwischen. Wenn es so wäre, was ist aus den Ronsos geworden? Ausgestorben? Dafür gibt es aber Vierbeiner wie Nanaki, den in FF7 letzten Überlebenden seiner Art? Und wo ist bitteschön das alte Volk in FF10? Die Cetra waren doch immer präsent. Und wo ist Jenova? ... Nä, das ergibt alles keinen Sinn. Zumal die Entwickler eher von ähnlichen Kameraführungen und "vertrauten Gefühlen" sprachen. Der ganze Rest ist doch Käse.
Und einen derartigen Kontinentaldrift kann es in dieser relativ kurzen Zeit ohnehin nicht gegeben haben.
Karte FF7:
Karte FF10
Da sieht wirklich die Karte von FF8, jener von von FF7 am ähnlichsten:
Das mit der angeblichen FF7/FF10- Verbindung ist genauso ein Käse wie die "Rinoa ist Artemisia"- Theorie. :eek4:
Anhand deiner Zusammenfassung und allen Infos (Ist das dein Blogbeitrag? Hab mir die Seite ohnehin gerade als Lesezeichen gesetzt :-D) kam ich noch zusätzlich zu dem Schluß, dass es nicht stimmen kann. Nein als Nachfolger habe ich FFX (bzw X-2) nicht angesehen, deswegen habe ich mich ja gefragt was aus den Ronsos geworden ist? In FF7 gibt es sie nicht mehr, sondern nur noch "Nanaki- Vierbeiner"- naja, zumindest einer von ihnen.
Ein technisch versiertes Steampunk- Volk wie die Al'beth vermisst man (zumindest Spuren davon- sonst hätte Hojo schon längst was erwähnt) ebenfalls in FF7. Dinge die es in FF10 gegeben hat müssten folglich, auch wenn es nur Überlieferungen sind, auch in FF7 auftauchen. Gerade weil Bugenhagen, Hojo und allen vorran Sephiroth die Vergangenheit akribisch durchforsteten, hätte man darauf stoßen müssen. Die Aussage der Entwickler ist in meinen Augen (wie du es auch schon beschrieben hast) nur dadurch zu erklären, weil sie FFX wirklich als (Erfolgs- ) Sprungbrett für die FF7 Compilation angesehen haben. An den Gerüchten selbst ist absolut nichts dran.
Nein, das nicht - aber ich habe schon gewusst, warum ich die FF-Mains gequitted habe nach IX. Würde an meinem Stolz kränken, wenn ich alle FFs danach als gute FFs betiteln würde. Mache mich ungern dreckig mit schlechten Spielen.
FFX - Typische FF Story, FF Stil, viel zu Entdecken, aber der erste große Stilbruch
FFX-2 - Sehr gutes Kampfsystem, wenn nicht sogar das beste, aber miserables Setting/Atmo
FFXI - ka, nie gespielt
FFXII - tolles Spiel, große Welt, gut ausgearbeitetes Kampfystem, aber langweilig und miese Story bzw. schwache Charaktere, sowie untypisches Soundtrack
FFXIII - Mehr Story, abgefahrene Charaktere und von Fokus her wieder in Richtung von FFX, aber Schlauch und imo katastrophale Story und die nervigsten Charaktere.
Um XIII-2 und LR mache ich einen großen Bogen, deswegen kann ich da nichts darüber sagen.
Im Endeffekt finde ich schon, dass sich zumindest die PS2 Final Fantasy Teile lohnen, sogar X-2, auch wenn bei jedem der FF-Spiele etwas nicht stimmt. Es sind allesamt tolle Games, die für viele Stunden Spielspaß sorgen.
Bezüglich FFX/FFVII. In X-2 International gibt es noch 1-2 Überraschungen wegen Shinra.
Wenn ich so über all die Teile nachdenke, dann komme ich zu dem subjektiven Schluß, dass nur die PSX- Teile wirklich klasse waren. Selbst FF9, welches ich durch Steiner, Kuja, Schweißgurken und all dem Kram echt nicht ab konnte, hatte noch mehr Atmosphäre als die neueren Teile. Ich zocke Final Fantasy jedoch noch immer fleißig, weil ich a) nicht alt werden will (so nach dem Motto: Früher war alles besser) und weil ich b) sehen will wohin das alles führt und wie lange man den Namen Final Fantasy noch am Leben erhalten und melken kann.
Der K- Pop/ J- Pop Style, sowie die Setting- Artworks von FF15 (den ehemaligen Running Gag Versus 13), gefallen mir schon einmal sehr. Jetzt nur noch eine tragisch weibliche Person, die stirbt, ein göttlich charismatischer Antagonist und ein Paradoxon, wo man nach dem Durschpielen am liebsten wieder von vorne beginnen will, und ich wäre im siebten Himmel... Naja, nicht ganz. Es sei denn Marlene spendiert mir einen Drink.
Vom Gameplay auf alle Fälle. Ist einfach schlecht auf PSX übertragen. Hatte ich gut in FF9 gemerkt, dass das einfach nicht passt, weil extrem träge. Da war FFX schon weit besser.
Das X-2 Gameplay fand ich auch alles andere als toll, dass ich zu 95% nur die Standardattacke gemacht hatte, weil es halt am schnellsten ging
Das wäre in der Tat der einzige Reiz an ner Neuauflage, aber ich selbst wäre wohl zu geizig für fast das selbe Spiel was ich bereits rumliegen habe nochmal zu zahlen.
Bei FFX/X-2 HD bin ich auch noch am krübeln ob ich es "nochmal" kaufen soll
Die Endsequenz von Final Fantasy 8 war auch so ein Ding. Squall hätte sich ja beinahe selbst verloren und wäre vom Sog der Zeit verschluckt worden, wenn... ja, wenn er sich nicht an den Treffpunkt erinnert hätte, welchen er mit Rinoa ausgemacht hat. Das hat ihm geholfen sie und die anderen zu finden. Und dann kam das Paradoxon am Ende, weil er ja
Edea den Floh mit den Seeds und den Garden ins Ohr setzte. Denn nur von ihm hatte sie die Infos.
Die Storys früher waren sehr verworren, aber immer noch logisch. Bei Final Fantasy XIII bin ich hingegen fast eingeschlafen. Einzig spannend war die Zusammenführung von Fang und Vanille, aber danach geschah auch nichts nennenswertes mehr.
@KingThorgal: Die Vorgänger habe ich kaum bis gar nicht gespiel. Final Fantasy VI war sehr schön (vor allem die Atmo) und Final Fantasy III kenne ich als überarbeitete Version für den DS. Sie hatten durchaus ihren Reiz, vor allem beim Gameplay, aber für mich zählen immer gute Storylines und gerade da versagt Square Enix in letzter Zeit.
Ich hoffe auf eine vernünftige Storyline für Final Fantasy 15. Und vor allem auch auf packende Protagonisten. Kann ja nicht angehen, dass ich nach all den Jahren noch an Legofiguren wie Cloud und Sephiroth klebe. Naja, bei Cloud ist die Waagschale ein wenig ins Wanken geraten, seitdem ich durch Crisis Core Zack näher kennenlernen durfte. Seit da an kriege ich einen Hals, wenn Cloud von sich als First Class Soldier faselt. Er war ein Nichts und ein Niemand, bis er zum Teil Zacks Identität annahm. Einzig der Film Advent Children konnte Clouds Charakter in meinen Augen noch retten, obwohl er auch da (bis auf das Kämpfen) nur durch die Gegend trottelte.
Mir ist es damals aufgefallen. Soll ja auch bedeuten, dass erst Artemisia in seinen Augen das "Gesicht verloren" hat, dann Rinoa und zuletzt drohte auch Squall alle Erinnerungen an sich selbst zu vergessen. War eine abstrakte Symbolik damals. Ich habs beim ersten Mal Durschpielen echt nicht gecheckt. Erst beim zweiten und dritten Mal ergab es in meinen Augen einen Sinn.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.