Fernseher!

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
ich hoffe dass toshiba ne derbe Problemrate mit den Teilen hatten so dass sie sich ähnliche Aktionen in Zukunft verkneifen ;)

Wenn ich nicht wissen will was eigentlich drin steckt kann ich mir auch gleich Universum oder Duraband kaufen ;)
 
Naja die meisten Modelle von Toshiba sind jetzt wirklich wieder "Eigenproduktion", aber es gibt auch einige Modelle, die eigentlich Grundig, bzw. Samsung Fernseher sind und denen lediglich ein Toshiba Label verpasst wurde.
 
Ahoi,

hab heute mal in nem Bauer-Katalog die TVs angeguckt....und hab Lust, endlich mal nen neuen Fernseher zu kaufen, der qualitativ einiges packt, aber dennoch nicht wirklich Highend ist, bin ja arm ^^
Preisklasse dachte ich so um die 500 Euro, der, der mich bisher am meisten interessiert, kostet beim billigsten Angebot 740 Euro, naja, wäre noch akzeptabel.

Aber sagt doch mal, was haltet ihr von dem hier:

Pansonic TX-29PX20D

http://www.panasonic.de/online/(4rgu4q454qpf4k550bl3fw45)/index.aspx?area=produkte&path=http://prodcas.panasonic.de/index.asp

Anschlüsse
S-Video (Hosiden) vorn
Video (Cinch) vorn
Audio L+R (Cinch) vorn
Kopfhörerausgang
Euro-AV (Scart) Anschlüsse [3]
EURO-AV 1 (Scart) mit AV-IN / OUT; RGB IN
EURO-AV 2 (Scart) mit AV-IN / OUT; S-Video IN
EURO-AV 4 (Scart) mit AV-IN / OUT; S-Video / RGB IN
Audio L+R Ausgang (Cinch)
Progressive YUV-Komponenteneingang

Vor allem die Anschlüsse und das Design des TVs gefallen mir ^^

Aber trotzdem, könnten die Technik-Freaks ihre Meinung zu diesm TV äussern?
Und wenn er nicht gut ist, WELCHER Panasonic-TV ist dann gut....denn von Panasonic muss er sein ;-)

cya,
Fauli
 
Ahoi,

ah, Zeilenflimmern darf natürlich nicht sein, stimmt.

Na, wie wär dann der:

TX-29PS20D

http://www.panasonic.de/online/(4xjxy5vzxzsyljzclk3vhkas)/index.aspx?area=produkte&path=http://prodcas.panasonic.de/index.asp

Dynamic Digital Motion / Progressive Scan

· 100Hz Super Digital Scan

· Bild-und-Text-Funktion (PAT)

· Videotext Level 2,5

· Ambience Raumklang

Hat Dynamic Digital Motion, sprich Zeilenflimmer gibts auch bei Bewegung nicht.
Der andere sieht zwar IMO mit dem schwarz-silber besser aus, aber der hier sieht auch noch gut aus.
Irgendwas auszusetzen, ihr Experten? ;-)
Achja, wo findet man denn die billigsten Angebote?
Bei google komm ich immer zu ner Preisvergleichsseite, wo diese beiden TVs statt ihren 999 bzw. 1099 Euro nu 740 Euro kosten, aber gehts noch billiger? ;-)

cya,
Fauli
 
:D

ich glaub mit dem machste nix verkehrt .. wobei ich natürlich nur auf den technischen Daten ein Urteil bilde ! Den Testbericht der da genannt wird kannste glaub ich eher ignorieren !

Günstig über Google .. nur halt nicht immer gleich den ersten Treffen nehmen ;)
 
Wieso kaufst du dir denn keinen 16:9 Fernseher :D ?

Ich werde bei deinen Links mitten auf die Panasonic Homepage geschickt, sehe also nicht, welche Glotze du dir ausgesucht hast.

Aber wenn es dir mehr ums Bild, als auf die Größe ankommt, kann ich dir nur zu einem LCD raten. ZB http://www.geizhals.at/eu/a63533.html dieser Samsung hier. Zwar "nur" 43 cm, bietet aber nen gestochen scharfes Bild ... Und wenn 740€ OK sind, dann sind ja wohl 800€ auch noch in Ordnung ;) .

Dieser hier ist übrigens mein Zukünftiger http://www.geizhals.at/eu/a58049.html , da ich unbedingt 16:9 haben wollte und für mich 43 cm wohl ausreichen :D . Mir geht's mehr um die Bildqualität..

Edit:

Vielleicht helfen dir einige Testberichte auf www.ciao.de ja ...
 
Wenn man sich dran gewöhnt, ist es natürlich. Außerdem ist es gestochen scharf :D.

Hast du jetzt deinen Beamer, der nen Bilddiagonale von 3 Metern ausspuckt ;) ?
 
Ahoi,

na, mir kommts auch etwas auf die Größe an ^^
Hab derzeit nen 52er Philips, aber der ist einfach alt.
Und von 52 auf 72 scheint mir schon ein ganz schöner Sprung zu sein, hab ja mitm Meterstab mal an meinen jetzien TV rangehalten, der wäre dann wirklich riesig ;-)

So, gut, dann brauch ich jetzt nur noch 740 Euro.
Und 16:9 sind alle scheiss teuer.

cya,
Fauli
 
beamer hab ich schon länger .. aber nur mit 2,5m Diagonale .. ich brauch ne neue Leinwand. Aber der neue DLP ist auch gerade gekommen .. jetzt muss ich nur ne Möglichkeit finden den ordentlich zu füttern ;)

VGA-Box für die Xbox hab ich gerade bestellt :)
 
Hab mir jetzt den hier zugelegt:
21 S 23 D2
175.jpg


Bin sehr zufrieden, hat ein äusserst kräftiges Bild.
 
sieht optisch schick aus ! Ist das ne SVHS Buchse an der Front ? Find ich ne gute Alternative für Leute die ihre Konsolen gerne im Schrank verstecken :)
 
@runemaster

Nope, ist "nur" Front-AV mit Headphone-Ausgang.
Auch sehr schön sind weitere 2 Scart-Anschlüsse auf der Rückseite. Wirklich ein schönes Gerät zu einem guten Preis.
 
Unter http://www.area-dvd.de/ kann man mal ins Forum schauen. Da sind viele die sich mit Fernsehern auskennen und auch selbst die gängigsten Modelle haben.

Aber was ich bis jetzt dort mitgenommen habe ist, das man für 16:9 TV für gute Qualität mind. nen 1000er ausgeben sollte.

Ich hab mir nen 4:3 100hz von Philips geholt mit 72 cm Diagonale. Kostenpunkt 700 € im Internet.

Manchmal sitz ich nur vor dem Bild und bestaune die Qualität. Sieht klasse aus !!!
 
wollen wir den Thread mal reanimieren ;)

Also, ich beabsichtige mir in nächster Zeit (da ich ja nach meinem Abi zunächst mal die Gelegenheit haben werde ein bißchen zu arbeiten ;)) einen neuen Fernseher zuzulegen, habe auf dem Gebiet aber leider 0 Ahnung. Also folgende Ansprüche stelle ich an das Gerät:
- möglichst gutes Bild (irgendwie logisch :p)
- Ton ist nicht so wichtig, da ich mir auch noch ein Theater 2 von Teufel mit Kenwood krf-v8070 zu kaufen gedenke über welches der Sound dann laufen wird
- mindestens 2 Scartbuchsen
- Bildschirmdiagonale mind. 72 cm.
- 16:9 wäre auch nett

bezüglich der restlichen Daten würde ich mich gerne von den hier ansässigen Experten beraten lassen ;).
Was hätte ich also zu investieren, um einen qualitativ möglichst guten Fernseher zu erstehen, der die Anforderungen erfüllt? bestimmte Modelvorschläge sind mir überaus willkommen und je billiger desto besser, aber Qualität geht vor.

PS: das Ganze hat allerdings noch ein bißchen Zeit *g*
 
Schaf_2002 schrieb:
wollen wir den Thread mal reanimieren ;)

Also, ich beabsichtige mir in nächster Zeit (da ich ja nach meinem Abi zunächst mal die Gelegenheit haben werde ein bißchen zu arbeiten ;)) einen neuen Fernseher zuzulegen, habe auf dem Gebiet aber leider 0 Ahnung. Also folgende Ansprüche stelle ich an das Gerät:
- möglichst gutes Bild (irgendwie logisch :p)
- Ton ist nicht so wichtig, da ich mir auch noch ein Theater 2 von Teufel mit Kenwood krf-v8070 zu kaufen gedenke über welches der Sound dann laufen wird
- mindestens 2 Scartbuchsen
- Bildschirmdiagonale mind. 72 cm.
- 16:9 wäre auch nett

bezüglich der restlichen Daten würde ich mich gerne von den hier ansässigen Experten beraten lassen ;).
Was hätte ich also zu investieren, um einen qualitativ möglichst guten Fernseher zu erstehen, der die Anforderungen erfüllt? bestimmte Modelvorschläge sind mir überaus willkommen und je billiger desto besser, aber Qualität geht vor.

Vermutlich sind bei einem TV nicht beide Scart-Buchsen RGB-tauglich. Ich selbst habe mir zum Zocken einen 16:9 50Hz-TV von Sony gekauft. 82 cm, 3 Scart-Anschlüsse und dazu einen S-VHS-Anschluss (Front). Kostenpunkt 499 €, weil runtergesetzt (Auslaufmodell). Ich bin damit sehr zufrieden (Pal60 und NTSC laufen auch).
 
hey der ist hübsch andi :) .. wie gut ist denn der Kammfilter ? Hast du bei Schwenks so eklige Fransen ? Wenn ja, dann spiel mal per PS zu, du wirst dich wundern (lohnt natürlich sowieso, aber dann hat man plötzlich nen neuen Fernseher ;) ).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom