Far Cry

DarKSeeD schrieb:
Ich hab ne Sapphire Radeon 9800 Pro (mittlerweile auf 9800 XT geflashed.... ist wie ne XT nur ohne Overdrive und nur 128 MB RAM, da auf meiner Radeon 9800Pro schon der R360 Chip war mit Samsung RAMs) auf den Taktraten von 430/370 stabil laufen.

Im Spiel hab ich alles auf Very High und Wasser auf Ultra High mit 4x Antisotropischen Filter, läuft geschmeidig wie n rosa Plüschtier.

Ich kann dir die Radeon 9800 Pro von Sapphire derbstens empfehlen, kostet +Nachnahme ca. 215 Euros, in den meisten Fällen kannst sie dann auf 9800 XT flashen (gibt einen leistungszuwachs von ca. 10-15% da der Chip durch das neue BIOS anders/besser angesteuert wird, 500 Punkte mehr in 3DMark03 z.B.), ist echt optimal.

Und mit der Karte bist dann auch für kommende Spiele gerüstet, logga.

BTW für die X800 XT Grafikdemo von ATi "Double Cross" (Das Teil mit der neuen ATi Frau) gibts schon nen "Wrapper", damit du das auch auf r3xx Karten abspielen kannst. Zwar funktionieren noch nicht alle Effekte (Tiefenunschärfe und einige kleine Lichtglanzeffekte), die werden aber mit dem nächsten Wrapper-Release nachgeliefert.
Läuft auf meiner Karte sogar vergleichsweise richtig gut, no problemo at all.

Meine Empfehlung: Radeon 9800 Pro von Sapphire.... die SE Karten sind zwar teilweise ne gute Alternative, aber nur bei ca. 30% der Fälle funktioniert so ein Treiber-Flash korrekt. Ich würd da immer vorsichtig sein, ansonsten hast dir ne echte Müllkarte zugelegt.

Ich bin ja eigentlich kein PC-Spieler, deswegen suche ich nach einer möglichst günstigen Lösung, um Far Cry etwas besser spielen zu können. Solange die 9800SE besser ist als meine Geforce2MX bin ich zufrieden. ;)
 
Hm nun da du "eigendlich" kein PC-Zocker bist, wird eine 9800 SE wohl ausreichen. Besser als deine GeForce2 MX ist sie allemal.

War halt ein Ratschlag von nem Allround-Zocker wie ich ;)
 
Hier mal ein paar neue Bilder von FarCry mit dem Patch 1.3, welcher jetzt Shader 3.0 auf GeForce 6 Karten erlaubt..., diese Bilder zeigen Echtzeitgrafik...

109760_1100786743.jpg


109760_1100786672.jpg


109760_1100786625.jpg


Die Zukunft ist bereits unter uns... ;)
 
Ich dachte die Bilder sind aus einem Video einer ATI Konferenz.
Ist zwar Echtzeit, aber hat nix mehr mit FarCry zutun, ausser der Engine. Das eigentliche Spiel wird durch den Patch doch nicht schöner?

Im Video die Figuren haben 4x mehr Polygone ...
 
Spike™ schrieb:
Ich dachte die Bilder sind aus einem Video einer ATI Konferenz.
Ist zwar Echtzeit, aber hat nix mehr mit FarCry zutun, ausser der Engine. Das eigentliche Spiel wird durch den Patch doch nicht schöner?

Im Video die Figuren haben 4x mehr Polygone ...

Doch, mit Shader 3.0 (montan halt nur auf GeForce-Karten) wird auch das "echte" Spiel FarCry schöner. :)

Aber ich finde das echt beeindruckend..., die Engine hat auch in Zukunft noch jede Menge Potential, sowohl in Außenarealen als auch in Innenräumen.
 
Achso, jo. Aber es soll halt niemand glauben FarCry sieht nach dem PAtch so aus :D

Meine ATI hat auch Shader 3.0, aber die Engine unterstützt ATI nicht so oder?
 
Ich bezweifle, dass Farcry nach dem Patch plötzlich den dreifachen Polygoncount haben wird ;)
 
Spike™ schrieb:
Achso, jo. Aber es soll halt niemand glauben FarCry sieht nach dem PAtch so aus :D

Meine ATI hat auch Shader 3.0, aber die Engine unterstützt ATI nicht so oder?

Ich bezweifle stark, dass deine ATi Shader Model 3.0 supportet, ansonsten müsstest du einen Sprung in die Zukunft gemacht haben. ^^
ATi's neueste Modelle greifen auf Shader Model 2.0b zurück, nVidia hat den technischen Vorteil und hat bereits in ihre GeForce 6-Reihe Shader Model 3.0 integriert.
Der neue Effekt mit Patch 1.3 ist High Dynamic Range. Das ist zwar auch mit Shader Model 2.0b möglich, aber Crytek hat den Effekt auf Floatingpoint precision (fp) 16 zugeschnitten. ATi's Modelle unterstützen allein fp24, nVidias neue Modelle unterstützen zudem auch fp16 und fp32.

Das heißt im Endeffekt, dass z.Z. nur nVidia-User den schicken High Dynamic Range Effekt bestaunen dürfen.
Ich hätt's gern ausprobiert, aber hab z.Z. kein Far Cry auf Platte...
 
Hmm war mir realtiv sicher das mir CS:S Shader 3.0 angeboten hat in den Settings, muss ich nochmal schauen :)
(evtl. wars aber auch nur 2.0? Bin da nicht auf dem laufenden)
 
Ich kann dir versichern, dass ATi im Moment noch auf Shader Version 2.0b begrenzt ist.
Erst der R500 bringt Support für Shader Version 3.0 mit sich. Und es wird auch wohl erst dann ein Patch für HL2 geben, der Optimierungen für Shader 3.0 enthält. :D
Valve müffelt und hat doofe Ohren. ;) :P :D
 
darkman schrieb:
ausnahmsweise ist giga besser informiert als ihr :rolleyes:

http://www.giga.de/index.php?storyid=109876

unter den features ist also auch sm3.0 aber die effekte sind auch unter ati karten darstellbar...

Empfohlen werden nämlich ein P4 3.0Ghz 1GB Ram und eine ATI Radeon X800Pro Grafikkarte.

dazu auch: http://farcryhq.com/news.php?news_id=747

Die offiziell integrierten Effekte sind auch auf ATi-KArten darstellbar, ja. Shader Model 3.0 besitzt aber bisher keine ATi-Karte, Fakt. Shader Model 3.0 ist auch kein Effekt, sondern zeigt an, welche Version die Shader der Karte haben.
High Dynamic Range ist beim Patch 1.3 nicht offiziell einstellbar, aber über die Dev-Konsole aktivierbar, also im Beta-Stadium. Dieser Effekt ist, wie bereits erläutert, zur Zeit nur auf nVidia-Karten darstellbar. Siehe Floatingpoint Precision.
 
Spike™ schrieb:
Aber ich würd am Bildschirm eh nicht erkennen ob es sich um 2.0 oder 3.0 Shader handelt :D

Das erkennt man jetzt auch noch nicht. Für nVidia bedeutet das ein leichter Geschwindigkeitsvorteil im Moment, aber bisher hat sich noch kein Entwickler daran gemacht, ein Spiel wirklich dafür zu optimieren.
Das beste Beispiel für die Vorteilsdarstellung der Shader 3.0 ist die Unreal Engine 3.0 .
 
Necrophorus schrieb:
darkman schrieb:
ausnahmsweise ist giga besser informiert als ihr :rolleyes:

http://www.giga.de/index.php?storyid=109876

unter den features ist also auch sm3.0 aber die effekte sind auch unter ati karten darstellbar...

Empfohlen werden nämlich ein P4 3.0Ghz 1GB Ram und eine ATI Radeon X800Pro Grafikkarte.

dazu auch: http://farcryhq.com/news.php?news_id=747

Die offiziell integrierten Effekte sind auch auf ATi-KArten darstellbar, ja. Shader Model 3.0 besitzt aber bisher keine ATi-Karte, Fakt. Shader Model 3.0 ist auch kein Effekt, sondern zeigt an, welche Version die Shader der Karte haben.
High Dynamic Range ist beim Patch 1.3 nicht offiziell einstellbar, aber über die Dev-Konsole aktivierbar, also im Beta-Stadium. Dieser Effekt ist, wie bereits erläutert, zur Zeit nur auf nVidia-Karten darstellbar. Siehe Floatingpoint Precision.

hab ich das gegenteil behauptet? ;)

3.0 unterstüztzt soweit ich weiß keine neuen effekte(bei hdr und DM bin ich mir nicht sicher), sondern erweitert die möglichkeiten von 2.0 bzw. hebt gewisse einschränkungen von 2.0 auf...
 
Soweit ich weiss bringt Shadre Model 3.0 heutzutags noch überhaupt nicht! Das ist etwa ähnlich wie bei PCI-Express! Das die Qrafik besser wird bezweifle ich mal stark, dass das Spiel mit einer Karte die Shadermodel 3.0 beherscht nun besser läuft, sprich mehr fps, kann aber schon sein!
 
Die Liste an Verbesserungen gegenüber Shader Model 2.0 ist extrem lang, da wird man in naher Zukunft schon einiges mit machen können. Dazu fällt mir auch ein, dass The Elder Scrolls: Oblivion auf Shader Model 3.0 zurückgreift. Die Form des Displacement Mappings wäre mit einer früheren Version des Shaders nicht möglich gewesen.

High Dynamic Range ist auch mit Shader Version 2.0b möglich. Aber da Ati sich krampfhaft auf Zwischenwerte beschränkt (wie bei der Floatingpoint precision -> nur Support für 24 Bit), wird das wohl erst mit dem R500 was.
 
Zurück
Top Bottom