Führerschein

Naja ein Fahrschulauto ist in der Regel wie ein Traktor einzustufen, nur leider um einiges unberechenbarer. Wo ein Traktor immer konstant mit 30km/h dahintuckert kann es schonmal passieren dass do ein Fahrschulauto plötzlich von 30 auf 100 km/h umschaltet, und zwar genau dann, wenn man zum Überholmanöver in der Ortschaft angesetzt hat :D
 
Cool bleiben, einfach auf die Grundlagen konzentrieren, links bremse, mitte gas, rechts kupplung! :goodwork:

Red' keine Müll :rolleyes: Die Bremse ist rechts, und es ist ganz normal, dass man das Gefühl hat, man würde schneller werden, anstatt abzubremsen. Aber wenn man sich unsicher ist, einfach etwas fester durchdrücken :)


:uglyhammer3:
 
HABS GESCHAFFT :D
nach 30 Minuten ^^
Einmal rückwärts einparken, sonst nur rumgurken ^^ hab 3 kleine Fehler gemacht, aber ansonsten bin ich so gut gefahren wie noch nie ^^ (und mein Fahrlehrer war felsenfest der Meinung, dass ich es nicht schaffe xD). Der Prüfer hat sogar nen Auge zugedrückt und mir geholfen... sehr nett xD
 
HABS GESCHAFFT :D
nach 30 Minuten ^^
Einmal rückwärts einparken, sonst nur rumgurken ^^ hab 3 kleine Fehler gemacht, aber ansonsten bin ich so gut gefahren wie noch nie ^^ (und mein Fahrlehrer war felsenfest der Meinung, dass ich es nicht schaffe xD). Der Prüfer hat sogar nen Auge zugedrückt und mir geholfen... sehr nett xD

Glückwunsch. :goodwork:
Und besser so ein Fahrlehrer als einer der dich schlägt... Das waren lustige Zeiten :awesome:
 
glückwunsch :goodwork:

(und mein Fahrlehrer war felsenfest der Meinung, dass ich es nicht schaffe xD)

war bei mir damals auch so xD der hat alles versucht um die prüfung zu verschieben, ging aber nicht mehr. aber ich habs gepackt 8)

fahrschulzeit war die schlimmste zeit meines lebens. nach erhalten des lappens hat es ~1 jahr gedauert, bis ich wieder spaß am fahren hatte.
 
glückwunsch :goodwork:



war bei mir damals auch so xD der hat alles versucht um die prüfung zu verschieben, ging aber nicht mehr. aber ich habs gepackt 8)

fahrschulzeit war die schlimmste zeit meines lebens. nach erhalten des lappens hat es ~1 jahr gedauert, bis ich wieder spaß am fahren hatte.

wtf?

wtf?


ich hab meinen FS jetzt 14 Monate und ich krieg vom autofahren nicht genug :D
 
wtf?

wtf?


ich hab meinen FS jetzt 14 Monate und ich krieg vom autofahren nicht genug :D

ich hab das echt so gehasst. erstmal der ganze theorie mist und am ende hats fahren auch kein spaß mehr gemacht. die ersten fahrstunden waren cool, aber irgendwann hatte ich kein spaß mehr dran und bin folglich mies gefahren.

das ich nach der prüfung kaum gefahren bin, lag auch daran, dass ich den lappen mit 17 machte und keinen bock hatte immer mit meiner mum rumzufahren. seitdem ich 18 bin ist autofahren edelst 8)
 
ich hab das echt so gehasst. erstmal der ganze theorie mist und am ende hats fahren auch kein spaß mehr gemacht. die ersten fahrstunden waren cool, aber irgendwann hatte ich kein spaß mehr dran und bin folglich mies gefahren.

das ich nach der prüfung kaum gefahren bin, lag auch daran, dass ich den lappen mit 17 machte und keinen bock hatte immer mit meiner mum rumzufahren. seitdem ich 18 bin ist autofahren edelst 8)


http://www.youtube.com/watch?v=SW7oja1FKcY

8)
 
Sooo nachdem ich ja letztes Jahr mein PKW geschafft habe, bin ich seit anfang des Monats am Motorradschein dran... hab jetzt 6 Std. hinter mir, die ersten 4 auf'm Chopper und nu aufm Sporttourer. Während ich beim langem Slalom beim Chopper eigentlich kein Problem mit'm Gas hatte, bzw. Geschwindigkeit halten konnte, klappt das nun echt überhaupt nicht mehr bei der anderen Maschine :/. Weiß ja, wo ich hingucken muss etc. Aber sobald ich auf 30 bin und dann durch den Slalom fahre, komme ich glatt auf 50 O_o. Mit dem Slalom in Schrittgeschwindigkeit klappt es auch langsam, es fällt nicht mehr jedes mal nen Hütchen um. Alleine auf die Straße darf ich auch schon *g*
Hat trotzdem jemand nen Tipp, wie man die Geschwindigkeit besser halten kann? :/

LG
 
Frag doch deinen Fahrlehrer? ;)


Meine Probezeit ist seit vorgestern vorbei, alles problemlos überstanden, endlich. Jetzt kann man sich auch mal nen Ausrutscher leisten ohne, dass man gleich ne Verlängerung am Hals hat...
 
Haha, gerade deswegen frag ich ja. Manchmal kann ein anderer das auch besser erklären als der FL :P
 
mal zu meiner geschichte: konnte von anfang an super fahren, nie absaufen lassen, oder sonst was. bin vorher schon viel tracktor bei meinem onkel gefahren.
theorie dann auch mit 0 fehlern bestanden und ziemlich schnell praxis gehabt und zack, 2 mal durchgefallen. :lol:

beim ersten mal zu nervös und zu unkonzentriert gewesen.
einmal nen rad an ner unübersichtlichen stelle überholt und dann zu na an nem radfahren auf der radfahrerspur vorbei gefahren.

beim 2. mal waren meinen einzige fehler afaik, dass ich es aufs verrecken nicht hinbekommen habe, seitlich rückwärts einzuparken und dann bin ich nur mit um die 90 auf ner straße gefahren wo 100 erlaubt war.

kp, beim 1. mal hät ich mich wohl auch durchfallen lassen, aber nicht beim 2. mal.

naja, beim 3. mal bin ich dann nichtmal 30 minuten gefahren glaub ich und hatte ihn endlich.

jetzt 7 jahre später hatte ich einen kleinen auffahrunfall(nach nem halben jahr, während des feierabend-verkehrs) und wurde 2 mal mit 15 zuviel geblitzt, bzw. gelasert.


p.s.: nen paar seiten vorher wurde gefragt, wie es für links händer ist, mit rechts zu schalten.
ist das nicht ungefhr so, wie für rechtshnder mit links zu lenken?? :lol:
 
Bei mir lief die ganze Führerscheingeschichte eigentlich ziemlich gut. Auto und Motorrad Theorie hab ich mit 0 Fehlern bestanden und das obwohl ich erst 2 Tage vor der Prüfung die ganzen Bögen zweimal komplett durchgemacht hab (Kurzzeitgedätchnis ftwxD). Die Praxis war bei mir ziemlich lässig. Ich hatte beim Autolappen sogar eine LehrerIN (ja^^) und behaupte einfach mal ich kann trotzdem gut Auto fahren. :goodwork:
Die Prüfung selbst hab ich auch gut überstanden und wie immer hab ich mir einfach vorher viel zu viel Gedanken darüber gemacht. Bis auf 2 kleine Fehler lief alles Prima und nach 20min wäre sogar alles schon zuende gewesen, wenn ich auf dem Rückweg zum TÜV nicht noch 30 Minuten im Stau gestanden hätte.

Motorradschein hab ich dieses Jahr dann innerhalb von 1,5 Monaten machen MÜSSEN (Theorie wäre sonst abgelaufen). Hatte so einen Zeitdruck das ich alle Sonderfahrten an einem Samstag runterkloppen musste. Ich hätte sogar einmal durch die Praxis fallen können, da wir einen "Puffertag" mit eingeplant haben. Zum Glück lief dann aber alles Prima in der Prüfung und letztendlich war auch dieser Lappen mein.

Jetzt hoff ich einfach nur noch das ich die letzten Monate meiner Probezeit heil überstehe, denn das ist wirklich jeden Tag eine Gratwanderung ;-)
 
Sooo nachdem ich ja letztes Jahr mein PKW geschafft habe, bin ich seit anfang des Monats am Motorradschein dran... hab jetzt 6 Std. hinter mir, die ersten 4 auf'm Chopper und nu aufm Sporttourer. Während ich beim langem Slalom beim Chopper eigentlich kein Problem mit'm Gas hatte, bzw. Geschwindigkeit halten konnte, klappt das nun echt überhaupt nicht mehr bei der anderen Maschine :/. Weiß ja, wo ich hingucken muss etc. Aber sobald ich auf 30 bin und dann durch den Slalom fahre, komme ich glatt auf 50 O_o. Mit dem Slalom in Schrittgeschwindigkeit klappt es auch langsam, es fällt nicht mehr jedes mal nen Hütchen um. Alleine auf die Straße darf ich auch schon *g*
Hat trotzdem jemand nen Tipp, wie man die Geschwindigkeit besser halten kann? :/

LG

Das kenne ich. Die Lösung ist ganz banal: Üben!
Wenn man noch ungeübt ist, kann man im Slalom unbeabischtigt sein handgelenk bewegen wenn man zu vrkrampft ist. Ich hatte das Problem am Anfang auch oft, bis es irgendwann im kopf einfach klick gemacht hat, und seitdem ist es kein Problem mehr. Für den Anfang könntest du probieren, etwas unter 30 zu fahren. Wenn du nur mit 25 durchfährst wird sich keiner beschweren ;) Zu hischauen: Eigentlich nur nach vorne, aber nicht auf das übernächste Hütchen. Nach einer Weile hast du inen Rythmus raus, ind em du die Maschine schwingen musst, dann reicht es, einfahc nur auf das gerade kommende Hütchen zu schauen, ohne das nächste im Blick haben zu müssen.
 
Das kenne ich. Die Lösung ist ganz banal: Üben!
Wenn man noch ungeübt ist, kann man im Slalom unbeabischtigt sein handgelenk bewegen wenn man zu vrkrampft ist. Ich hatte das Problem am Anfang auch oft, bis es irgendwann im kopf einfach klick gemacht hat, und seitdem ist es kein Problem mehr. Für den Anfang könntest du probieren, etwas unter 30 zu fahren. Wenn du nur mit 25 durchfährst wird sich keiner beschweren ;) Zu hischauen: Eigentlich nur nach vorne, aber nicht auf das übernächste Hütchen. Nach einer Weile hast du inen Rythmus raus, ind em du die Maschine schwingen musst, dann reicht es, einfahc nur auf das gerade kommende Hütchen zu schauen, ohne das nächste im Blick haben zu müssen.

Ok Danke dir! Werde ich am Montag auf alle Fälle dran denken und es ausprobieren! Werde dann mal berichten:-)
 
Zurück
Top Bottom