Eye Toy

@lobster:

ja, so genau meinte ich das nicht. ich meine so extras wie tanzmatten, rasseln, angeln usw usw. und die bleiben meist japanern vorbehalten.
 
EyeToy erscheint hierzulande am 07. Juli 2003. 8-)

Habs bereits vorbestellt für umgerechnet 56 Euro inkl. Cam.

Der Preis ist im Rahmen, sogar tiefer als ich erwartet hätte.
 
Ramirez schrieb:
Hat jemand von euch das Eye Toy Video in der neuen GamePro gesehen??
Sowas geiles hab ich schon ewig nimmer gsehn!! :D :D
Werds mir ganz sicher holen, hab mich sofort in das Teil verliebt :love2:

Bei Big Brother haben sie Eye Toy ausprobiert sieht ja voll genial aus werde mir warscheinlich nur deshalb eine PLaystation 2 hohlen.
 
Hab rumgezappt und das mit Eye Toy auch gesehen. Gabs ein Kungfu Spielchen wo man die alles Schlagen musste sah recht witzig aus. Dann noch ein Spiel wo man Fenster wischt.. Naja finde dem Teil fehlt noch etwas die gute Software.
 
Eye Toy ist schon eine feine Sache :) . Ich hatte mir auch schon überlegt deswegen eine PS2 zu kaufen aber ich warte noch. Eye Toy rockt bestimmt das Haus auf irgendwelchen Feiern. :D
 
James Bond schrieb:
Bei Big Brother haben sie Eye Toy ausprobiert sieht ja voll genial aus werde mir warscheinlich nur deshalb eine PLaystation 2 hohlen.

Wenn noch mehr Leute so denken wie du, dann hat Sony ihr Ziel erreicht.
--> steigende Absatzzahlen der PS2


Informatives Review zu EyeToy:
http://www.gamers.at/?SHOWKONTENT=1&ID=406



PS2: Sony gibt Vollgas rund um Eye Toy

Da soll noch jemand behaupten, mit dem Erfolg der PlayStation wäre die Innovationslosigkeit in die Videospielbranche eingekehrt. Mit dem ungewöhnlichen EyeToy zeigt man, dass man sich beim Daddeln auch seine Traumfigur erarbeiten kann und ganz nebenbei Spaß hat.

Damit das innovative Stück Hard- und Software nicht zwischen den großen Namen wie SOCOM: US Navy Seals oder Enter the Matrix untergeht, will man nun mit einem Werbeetat im ´mittleren Millionenbetrag ´ nachhelfen.

´Wir werden über 250 Promotiontage mit dem Handel durchführen, um möglichst viele Konsumenten EyeToy spielen zu lassen. Bis Jahresende wird ein PlayStation-Truck durch die Lande touren und große Familienveranstaltungen besuchen ´, so Ulrich Barbian, Product Manager bei Sony.
 
da soll doch mal irgendein sack behaupten sony tut nichts für den video spiel markt + sind nicht inovativ + haben keine partygames + sind zu cool!


ha haaaar diese argumente ziehen nicht mehr. :suprised:
sony getraut sich mal wieder was und wie es aussieht, werden die kunden es ihnen danken! :grin4:

Sony for president :)
 
Ken Ishii schrieb:
da soll doch mal irgendein sack behaupten sony tut nichts für den video spiel markt + sind nicht inovativ + haben keine partygames + sind zu cool!


ha haaaar diese argumente ziehen nicht mehr. :suprised:
sony getraut sich mal wieder was und wie es aussieht, werden die kunden es ihnen danken! :grin4:

Sony for president :)

Da fragt man sich nur, wer als erstes auf die Idee mit der Camera gekommen ist. ;)
 
spike schrieb:
Ken Ishii schrieb:
da soll doch mal irgendein sack behaupten sony tut nichts für den video spiel markt + sind nicht inovativ + haben keine partygames + sind zu cool!


ha haaaar diese argumente ziehen nicht mehr. :suprised:
sony getraut sich mal wieder was und wie es aussieht, werden die kunden es ihnen danken! :grin4:

Sony for president :)

Da fragt man sich nur, wer als erstes auf die Idee mit der Camera gekommen ist. ;)

"....und was daraus wurde." :)
 
Jubei schrieb:
spike schrieb:
Ken Ishii schrieb:
da soll doch mal irgendein sack behaupten sony tut nichts für den video spiel markt + sind nicht inovativ + haben keine partygames + sind zu cool!


ha haaaar diese argumente ziehen nicht mehr. :suprised:
sony getraut sich mal wieder was und wie es aussieht, werden die kunden es ihnen danken! :grin4:

Sony for president :)

Da fragt man sich nur, wer als erstes auf die Idee mit der Camera gekommen ist. ;)

"....und was daraus wurde." :)

Das Ding war ne nette Spielerei, aber aufgrund von den damaligen technischen Gegebenheiten nicht Massenmarkttauglich. Nintendo hatte damals angepriesen, dass man sein eigenes Gesicht in Spielen unterbringen könne und somit "Teil der Simulation" ;) werden konnte. Als erstes großes Zugpferd sollte Perfect Dark dieses Feature enthalten, jedoch wurde es schnell wieder entfernt, als wieder ein paar hirnverbrandte Jugendliche mit Knarren aufeinander oder gegen Ihre Mitschüler losgehen mussten. Da Nintendo natürlich nie etwas mit Gewalt zu tun haben wollte, wurde die Game Boy Camera sofort zum Stiefkind degradiert und der Support an allen Seiten eingefroren.

Natürlich war das ein paar Jahre später ein gefundenes Fressen für Sony, die dank besserer und jetzt auch billigerer Technologie dieses Feature für Ihre Konsole nützen können, wobei die Eye Toy auch erst nach dem "Game Eye" von Nintendo angekündigt wurde. Das Camera-Add-On für den GBA wurde leider nur auf der Spaceworld 2000 für ein paar Minütchen gezeigt und verschwand auch wieder in der Versenkung. Naja lange Rede kurzer Sinn: So viel zu Sony's Eye Toy und Innovation. :)
 
spike schrieb:
So viel zu Sony's Eye Toy und Innovation. :)

Fakt ist dennoch, dass Nintendo es nie geschafft hat diese Kamera vernünftig zu etablieren, bzw. sinngemäß zur Geltung bringen.Sony hingegen gab sich seit der Enthüllung von Eye Toy anno 2001 immense Mühe das Gerät vielseitig zu gestalten und vermarkten.Die technische Seite ist zweifellos gelungen und das Konzept an sich unterscheidet sich doch schon um einiges von der GB-Cam.An passender Software mangelt es erst einmal nicht, der Preis ist sehr fair, Verwendung im ersten Spiel(THUG), geplante Videokonferenzen, neue Software-Disc im Herbst...so hätte es Big N durchziehen sollen!Tja, Grundidee bei Nintendo, Erfüllung bei Sony...insofern besteht gewisse Innovativität immer noch, da es im Grunde ein neues Terrain ist.
Apropos Sony und Innovativität...was sind denn eigentlich Ico und Frequenzy/Amplitude?
Iwata kann Sony niedermachen, so viel ihm lieb ist, dennoch holt Sony momentan aus der eigenen, veralteten Hardware mehr heraus, als sein eigenes Unternehmen aus der hauseigenen Plattform.Und schaffen es dabei alle wichtigsten Genres nicht zu vernachlässigen.
 
Weltall schrieb:
Fakt ist dennoch, dass Nintendo es nie geschafft hat diese Kamera vernünftig zu etablieren, bzw. sinngemäß zur Geltung bringen.Sony hingegen gab sich seit der Enthüllung von Eye Toy anno 2001 immense Mühe das Gerät vielseitig zu gestalten und vermarkten.Die technische Seite ist zweifellos gelungen und das Konzept an sich unterscheidet sich doch schon um einiges von der GB-Cam.An passender Software mangelt es erst einmal nicht, der Preis ist sehr fair, Verwendung im ersten Spiel(THUG), geplante Videokonferenzen, neue Software-Disc im Herbst...so hätte es Big N durchziehen sollen!Tja, Grundidee bei Nintendo, Erfüllung bei Sony...insofern besteht gewisse Innovativität immer noch, da es im Grunde ein neues Terrain ist.

Ich schätze mal, dass du meinen Post nicht wirklich durchgelesen hast. Damals war es von der technoligischen Seite nicht wirklich möglich eine solche Camera auf den Markt zu bringen. Zumindest zu einem endkonsumentenfreundlichen Preis. Selbst wenn BigN es so hätte "durchziehen" wollen, hätten sie es nicht machen können.

Weltall schrieb:
Apropos Sony und Innovativität...was sind denn eigentlich Ico und Frequenzy/Amplitude?

Toll. Ein Adventure und 2 Music Spiele. Du hast recht, sowas gabs noch NIE. :o
 
spike schrieb:
Ich schätze mal, dass du meinen Post nicht wirklich durchgelesen hast. Damals war es von der technoligischen Seite nicht wirklich möglich eine solche Camera auf den Markt zu bringen. Zumindest zu einem endkonsumentenfreundlichen Preis. Selbst wenn BigN es so hätte "durchziehen" wollen, hätten sie es nicht machen können.

Nun, was hat sie denn abgehalten das Konzept für die Heimkonsole weiterzuentwickeln?Wenn Sony, quasi die Hirnamputierten es schaffen, müsste das für die immer extrem kreativen Nintendo-Designer heutzutage kein bisschen Anstrengung darstellen.


Toll. Ein Adventure und 2 Music Spiele. Du hast recht, sowas gabs noch NIE. :o

Ein unkonventionell angehauchtes Adventure mit genialem Design und Musik-Shooter.Vor Frequenzy gab es nur einen Musik-Shooter, und dieser war REZ.Frequenzy unterscheidet sich aber deutlich von diesem, was der Nachfolger mit noch besserem Gameplay und Online-Gaming unterstreicht.Nein, die Genres werden nicht neu erfunden, sondern anders angegangen.Nintendo erfand/erfindet auch nicht Genres am laufenden Band...auch vor Mario gab es Jump'n Runs.
Ja, Sony strahlt keine Innovativität aus, schafft es aber zumindest die wichtigsten Genres mit würdigen Vertretern auszustatten, was Nintendo definitiv nicht gelingt.Und bei Nintendo, gerade jetzt würde ich nur mit Vorsicht von heftigen Innovationen reden.Mario Kart erfindet das Rad nicht neu und hält sich in Sachen Features und optischem Glanz stark zurück.Mario Tennis, Mario Golf...Wiederverwertungen mit lächerlichem Entwicklungsaufwand.Pikmin 2, Metroid Prime 2, Sequel zu TWW, StarFox 2, Pokémon Colosseum...alles Sequels, Nintendos größter Vorwurf an Sony.
 
Weltall schrieb:
Ja, Sony strahlt keine Innovativität aus, schafft es aber zumindest die wichtigsten Genres mit würdigen Vertretern auszustatten, was Nintendo definitiv nicht gelingt.

Schafft Sony das oder schaffen das die Third Partys ? Bestes Beispiel GTA 3 gegen The Gateway.

Ich sage jetzt nicht, dass die Konsole nicht irgendo ihren Erfolg verdient hat aber ob Sony das auch alleine geschafft hätte bezweifle ich doch stark. Von den "big players" könnte Nintendo sich immer noch am besten ohne Third Party Support über Wasser halten.

Ach und ich brauche nicht jedes Genre sofern ich genug gute Spiele bekomme und da kann ich mich bei Nintendo nicht beschweren.
 
ich will ja nix sagen aber diesen bescheuerten kinder fotoapparat welcher so häßlich aussah mit eye toy zu vergleichen ist äußerst unangebracht.
was man alles mit eye toy machen kann, kann man mit dem fotoapparat nicht annähernd.

ob technologischer fortschritt hin oder her, der vergleich ist unangebracht!
man kann da ja genauso sagen, ja mit ner webcam kann ich mich auch aufm pc sehen lassen nur die technik wird nicht genutzt *klugscheiß*

es macht mich irgendwie sauer.
naja damit habt ihr nur wieder eins bewiesen wenn nintendo so grandios ist, hätten die ihre idee gleich weiterentwickelt!
aber nein es hat nicht geklappt, sofort aufgeben!! (typisch nintendo?) :grin4:

so im grunde genommen ist es mir scheiß egal was ihr da von euch gibt.
es gab fast alles einmal irgendwo! <--------denkt mal drüber nach!!
 
Ken Ishii schrieb:
ich will ja nix sagen aber diesen bescheuerten kinder fotoapparat welcher so häßlich aussah mit eye toy zu vergleichen ist äußerst unangebracht.
was man alles mit eye toy machen kann, kann man mit dem fotoapparat nicht annähernd.

ob technologischer fortschritt hin oder her, der vergleich ist unangebracht!
man kann da ja genauso sagen, ja mit ner webcam kann ich mich auch aufm pc sehen lassen nur die technik wird nicht genutzt *klugscheiß*

es macht mich irgendwie sauer.
naja damit habt ihr nur wieder eins bewiesen wenn nintendo so grandios ist, hätten die ihre idee gleich weiterentwickelt!
aber nein es hat nicht geklappt, sofort aufgeben!! (typisch nintendo?) :grin4:

so im grunde genommen ist es mir scheiß egal was ihr da von euch gibt.
es gab fast alles einmal irgendwo! <--------denkt mal drüber nach!!

Klar kann man die beiden Geräte vergleichen, weil sie dem gleichen Zweck dienen sollen. Nämlich den Spieler in das Spiel bringen, wodurch er ein Teil des Spieles werden soll.

Außerdem hast du die Sache mit dieser Gewaltsache vergessen. Ich weiß, dass du und ich soetwas für Schwachsinn halten, aber die Medien könnten das in der Luft zerreissen, wenn man sich nur einen Fehler erlaubt. Deswegen wird ja Eye Toy auch hauptsächlich mit diesen Mini-Games beworben.

Wenn Nintendo so leicht aufgibt, wie du es hier behauptest, dann würde es die Firma schon seit den 80er Jahren nicht mehr geben. ;) Außerdem haben sie die Camera weiterentwickelt (siehe Game Eye) und ein Spiel, dass diese auch nutzen wird.
 
Also die einzige Gemeinsamkeit ist wohl das beides Kameras sind...

Wieso sollte also Nintendo das erfunden haben? Kameras gab es schon lange vorher. Alles andere ist nicht zu vergleichen.

Also echt, was sich die N fans immer einbilden ist ja lachhaft.

Dann haben die ganzen Handyhersteller das jetzt von Nintendo abgeschaut? Die Kamera, die Handygames etc.. ROFL.. Blödsinn...

Beim Eye Toy geht es um was ganz anderes, um diese MiniGames.. DAS ist die gute IDEE.. NICHT die Kamera ansich. Und ich finds auch sehr spaßig, aber sowas wie Samba de Amigo macht wohl mehr Bock!.. Achso, jetzt weiß ich was ich mal wieder mach... SAMBA!!
 
Zocker schrieb:
Also die einzige Gemeinsamkeit ist wohl das beides Kameras sind...

Wieso sollte also Nintendo das erfunden haben? Kameras gab es schon lange vorher. Alles andere ist nicht zu vergleichen.

Also echt, was sich die N fans immer einbilden ist ja lachhaft.

Dann haben die ganzen Handyhersteller das jetzt von Nintendo abgeschaut? Die Kamera, die Handygames etc.. ROFL.. Blödsinn...

Beim Eye Toy geht es um was ganz anderes, um diese MiniGames.. DAS ist die gute IDEE.. NICHT die Kamera ansich. Und ich finds auch sehr spaßig, aber sowas wie Samba de Amigo macht wohl mehr Bock!.. Achso, jetzt weiß ich was ich mal wieder mach... SAMBA!!

Kannst du überhaupt lesen?

Klar kann man die beiden Geräte vergleichen, weil sie dem gleichen Zweck dienen sollen. Nämlich den Spieler in das Spiel bringen, wodurch er ein Teil des Spieles werden soll.

Das ist/war bei beiden Cameras die Idee. Ich habe einfach nur gesagt, dass Nintendo der erste Hersteller war, der ein solches Feature verwenden wollte und es präsentiert hat.

Ich kann dich nicht mal XBOXler nennen, weil das eine Beleidigung für alle XBOXler wäre.
 
Zurück
Top Bottom